Über 14 Jahren Automobilindustrie Erfahrungen Über 7 Jahren Erfahrung über Normen, gesetzl. Vorgaben und Medizinrichtlinien
Aktualisiert am 04.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Moderator
Deeskalation taskforce
Qualitätssicherung
Automotive
E-Mobility
Qualitätsengineering
Qualitätsplanung
Engineering
8D
5-Why
Reklamationsmanagement
Analysefähigkeit
Q-Gate
Lieferantenmanagement
Firewall
Moderation&Deeskalation

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-09 - 2024-12

Kunden-Betreuung in allen qualitätstechnischen Belangen

Interieur & Exterieur für europäische OEM für europäischen, asiatischen und USA-Märkte

  • Kunden-Betreuung in allen qualitätstechnischen Belangen in Hauptwerken (Montagewerken) und europäischen und asiatischen Feldern.
  • Eskalations-, Taskforce Tätigkeit im Sinne der Einleitung von erforderlichen Arbeitskreisen, Maßnahmen und Bildung/Leitung und Moderation der notwendigen Schritte zur Erreichung von kundenspezifischen wie unternehmerischen Ziele.
  • Des Weiteren, operative Qualitätstätigen in der Serienbetreuung und Berichtserstattung an das Management. Pflege von Kundenportale, Bearbeitung von Reklamationen nach methodischen Richtlinien wie Ishikawa, 5Why, Is/Isnot, Moderation und Lenkung von Arbeitskreisen im Sinne der Fehlerabstellprozesse, Zusammenarbeit im Sinne des Lessons Learned und Vorbeugemaßnahmen mit Entwicklung und Qualitätsvorausplanung. Einleitung und Steuerung von Q-Gate´s
  • Produktbetreuung von komplexen Verfahren wie Kunststoffspritzen, Extrudieren und Lackieren des hochempfindlichen Interieur und Sichtbauteile.

SMIA
Michelau
9 Monate
2023-11 - 2024-07

Deeskalation der Lieferperformance

Batteriegehäuse, Hochvoltschienen und Ladedosen für europäischen, asiatischen und USA-Märkte

  • Im Rahmen eines Eskalationsmanagements wurde ein Task-Force Team zusammengestellt. 
  • Zielsetzungen sind Deeskalation der Lieferperformance, Analyse und Stabilisierung der Q-Maßnahmen und finale Ertüchtigung der Industrialisierung aller notwendigen Prozesse für die Serienproduktion.
    • Vorort-Betreuung sowohl im Hauptwerk (Montagewerk) als auch bei den kritischen Lieferanten. 
    • Lieferantenbetreuung umfasste die Vorort-Betreuung in Spanien, Österreich und Deutschland und diente hauptsächlich als Schnittstellenfunktion und Koordination aller erforderlichen vorausplanenden (operativen/strategischen) Themen.
    • Produktbetreuung im Rohbau Tiefziehen, Schweißen (unterschiedliche Schweißverfahren, Fügeverfahren wie Verschrauben, Vernieten), Biegen, Extrudieren, Abdichten/Dichtprüfen, Kleben, Beschichten, autom./man. Montage.
    • Tiefgreifende Wertstromanalysen, Erfassung aller notwendigen Q-Parameter, Prozessanalyse mit der Ableitung der erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung von obigen Zielen.
    • Einleitung und Moderation von Workshops und Risikobewertungen.
    • Reporting und Angabe der Empfehlungen und/oder Optionen zur Deeskalation und Erreichung von Zielen.
BMW
Europa

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Monate
2017-09 - 2017-12

Weiterbildung

Aufstiegsakademie Habmann GmbH in Frankfurt am Main
Aufstiegsakademie Habmann GmbH in Frankfurt am Main
  • Qualitätsmanagementsysteme, Changemanagement, Prozessmanager, FMEA, APQP, PPAP, externer Auditor
3 Jahre 6 Monate
2011-02 - 2014-07

staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau und Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement)

staatlich geprüfter Techniker, ZGB-Buchen
staatlich geprüfter Techniker
ZGB-Buchen

Qualitätsmanagement

Statistik und Fähigkeitsuntersuchung

Lieferantenbewertung und Management


3 Jahre 6 Monate
2011-02 - 2014-07

Weiter-, Fortbildung

Fachhochschule für Technik (Teilzeit) ?ZGB Buchen?
Fachhochschule für Technik (Teilzeit) ?ZGB Buchen?
  • Fachrichtung Maschinenbau/Feinwerktechnik, Vertiefungsfach Qualitätssicherung
3 Jahre
2007-09 - 2010-08

Ausbildung Feinwerkmechaniker

Feinwerkmechaniker, Fella GmbH
Feinwerkmechaniker
Fella GmbH
  • Zerspanen von Metallen und Kunststoffe. Drehen, Fräsen
  • Konstruktion und Montage von Baugruppen und Modulen.

Position

Position

  • Qualitäts-, Lieferantenmanager
  • Unternehmensberater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Moderator Deeskalation taskforce Qualitätssicherung Automotive E-Mobility Qualitätsengineering Qualitätsplanung Engineering 8D 5-Why Reklamationsmanagement Analysefähigkeit Q-Gate Lieferantenmanagement Firewall Moderation&Deeskalation

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Qualitätsmanagement, Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in der Automobilindustrie und Produktionsbranche
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen und Kommunikationsstärke
  • Kunden-, und wertschöpfungsorientierte Denk-, und Handlungsweise


BERUNFSERFAHRUNG

  • > 14 Jahren Automobil-, Maschinenbau Industrie
  • Task Force und Deeskalationsfähigkeiten
  • Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung


FACHLICHE FÄHIGKEITEN

  • Weiterentwicklung und Optimierung von Strukturen und Prozessen, insbesondere im Qualitätswesen
  • Entwicklung und Ergebnisbezogenes Monitoring von KPI-Landschaften
  • Teamleitung und Weiterentwicklung
  • Methodische Analyse und Maßnahmenanwendung


PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN

  • Strategische und operative Handlungsverantwortung
  • Kommunikations-, Entscheidungsstärke
  • Durchsetzungsvermögen und fundierte Verhandlungsfähigkeit
  • Moderation und methodische Anwendungsfähigkeiten
  • Flexible / kurzfristige Einsatzmöglichkeiten (europaweit)


Sonstige Fähigkeiten

  • Professionelle Kommunikation
  • Rasche Einarbeitung
  • Fachmännische Planung, Erstellung und Moderation diversen Gruppenveranstaltungen und Workshops
  • Fundierte Erfahrung in Konstruktion, Karosseriebau, Zerspannung und Montageproduktion
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Bisherige Erfahrungen im Bereich E-Mobilität:
    • Task-Force
    • Lieferantenmanagement
    • Engpasssteuerung
    • Entwicklung und Abstimmung der Qualitätsanforderungen in Prototypen-, Serienphasen


Sonstige Qualifikationen / Kenntnisse:

  • Führungsqualitäten und Deeskalationsfähigkeiten
  • Moderations-, Analyseeigenschaften
  • Durchsetzvermögen und methodische Arbeitsweise


Werdegang:

11/2023 ? heute:

Rolle: Freiberufler, Unternehmensberater (Qualität & Projekt)


Aufgaben:

  • Einführung von Q-Gates, Taskforce und Eskalationsverfahren betreuen und berichten. Ursachenanalysen/Abstellmaßnahmen moderieren inkl. Umsetzung. Industrialisierungsanalysen und Lessons learned Verfahren durchführen. Lean Prozesse einleiten und Kosten & Nutzen Analysen durchführen


01/2023 ? 12/2023:

Rolle: Angestellter, Head of Quality CU PORSCHE (Taycan) 

Kunde: ?Waldaschaff GmbH?


Aufgaben:

  • Head of Quality CU PORSCHE (Taycan) Gesamtleitung der Qualitätsabteilung CU PORSCHE, ?Waldaschaff GmbH?. Gesamtausrichtung inkl. Q-Ziele und Zertifizierungsvorgaben Erreichung, gesamte Deeskalationsverantwortung (beides final abgeschlossen)


09/2019 ? 12/2022:

Rolle: Angestellter, Teamleader Serienqualität

Kunde: ?Waldaschaff GmbH?


Aufgaben:

  • Disziplinarische und fachliche Führung des Q-Serienteams. Kunden und Lieferantenbetreuung. Betreuung des Eskalationsverfahrens VW AG. Taskforce Mitglied im Projekt PORSCHE TAYCAN (Qualität und Versorgung)


01/2019 ? 07/2019:

Rolle: Angestellter


Aufgaben:

  • Qualitätsvorausplanung Thermamax Hochtemperatur 
  • Dämmsysteme (Automotive, Marine, E-Mobilität, LKW)


01/2018 ? 01/2019:

Rolle: Angestellter, Standortleiter und Dozent

Kunde: Aufstiegs Akademie Habmann GmbH in Frankfurt am Main


Aufgaben:

  • Dozententätigkeit (QM, Audit, CAPA, FMEA)
  • Entwicklung und Verwaltung der Standorte (FFM und Berlin)


01/2017 ? 09/2017:

Rolle: Selbständig

Kunde: Unternehmensberatung für QS (Zertifizierungen)


Aufgaben:

  • Erstbemusterungen, Prozessoptimierung
  • Lieferantenbetreuung,- Bewertung
  • Fähigkeitsuntersuchungen
  • FMEA, Ishikawa, 5 Why/5W-Methoden


09/2014 ? 12/2016:

Rolle: Qualitätstechniker

Kunde: HFB Wälzlager-Gehäusetechnik GmbH


Aufgaben:

PMÜ, 3D-Messtechnik

  • Lieferantenbewertung-, betreuung, Kundenbetreuung, Reklamationsbearbeitung
  • Prozessfähigkeitsuntersuchungen statistische Auswertung (Cp, Cpk)
  • Kennzahlenbildung im Rahmen der ständigen Verbesserung (KVP)
  • Q-Schulungen, Umgang mit Messmitteln, Produktschulungen, 5-S Methode, 5W´s, etc.
  • Durchführung von internen und/oder externen Kunden/Lieferanten Audits / Prozessanalyse nach DIN ISO 9001


01/2013 ? 07/2014:

Rolle: Qualitätsplaner

Kunde: WIRTHWEIN AG


Aufgaben:

  • Auswertung der Qualitäts- und Prozesskennzahlen und Einleitung von Maßnahmen,
  • Planung und Überwachung der Q-Anforderungen an die Zulieferteile
  • Erstellen von QM-Prüfplänen-, anweisungen,
  • Mitwirkung an Prozessabnahme-, audits nach VDA 6.3
  • Mitwirkung bei Korrektur- und kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen
  • Interne Schulungen der Mitarbeiter/innen im Bereich der Qualitäts- und Messtechnik
  • Einleiten von präventiven Maßnahmen zur Fehlerverhütung
  • Durchführung und Interpretierung der Prozessfähigkeitsanalyse


08/2010 ? 01/2013:

Rolle: Feinwerkmechaniker 

Kunde: Fella GmbH


Aufgaben:

  • Maschinenbau, Apparatebau, Wasserkraftwerkbau (Mitwirkung bei der Entwicklung, Konstruktion der Baureihen und einzelner Komponente und Qualitätssicherung)

Branchen

Branchen

  • Automobil-, Maschinenbau Industrie (Hochkomplexe aut. Prozesse, Schweißen, Lasern, Biegen&Kanten, Montageprozesse, Dichtprüfung)
  • Produzierende Betriebe (Kunststoffspritzen, Zerspanen von Metalle und Kunststoffe, Fügen und aut. Montage)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-09 - 2024-12

Kunden-Betreuung in allen qualitätstechnischen Belangen

Interieur & Exterieur für europäische OEM für europäischen, asiatischen und USA-Märkte

  • Kunden-Betreuung in allen qualitätstechnischen Belangen in Hauptwerken (Montagewerken) und europäischen und asiatischen Feldern.
  • Eskalations-, Taskforce Tätigkeit im Sinne der Einleitung von erforderlichen Arbeitskreisen, Maßnahmen und Bildung/Leitung und Moderation der notwendigen Schritte zur Erreichung von kundenspezifischen wie unternehmerischen Ziele.
  • Des Weiteren, operative Qualitätstätigen in der Serienbetreuung und Berichtserstattung an das Management. Pflege von Kundenportale, Bearbeitung von Reklamationen nach methodischen Richtlinien wie Ishikawa, 5Why, Is/Isnot, Moderation und Lenkung von Arbeitskreisen im Sinne der Fehlerabstellprozesse, Zusammenarbeit im Sinne des Lessons Learned und Vorbeugemaßnahmen mit Entwicklung und Qualitätsvorausplanung. Einleitung und Steuerung von Q-Gate´s
  • Produktbetreuung von komplexen Verfahren wie Kunststoffspritzen, Extrudieren und Lackieren des hochempfindlichen Interieur und Sichtbauteile.

SMIA
Michelau
9 Monate
2023-11 - 2024-07

Deeskalation der Lieferperformance

Batteriegehäuse, Hochvoltschienen und Ladedosen für europäischen, asiatischen und USA-Märkte

  • Im Rahmen eines Eskalationsmanagements wurde ein Task-Force Team zusammengestellt. 
  • Zielsetzungen sind Deeskalation der Lieferperformance, Analyse und Stabilisierung der Q-Maßnahmen und finale Ertüchtigung der Industrialisierung aller notwendigen Prozesse für die Serienproduktion.
    • Vorort-Betreuung sowohl im Hauptwerk (Montagewerk) als auch bei den kritischen Lieferanten. 
    • Lieferantenbetreuung umfasste die Vorort-Betreuung in Spanien, Österreich und Deutschland und diente hauptsächlich als Schnittstellenfunktion und Koordination aller erforderlichen vorausplanenden (operativen/strategischen) Themen.
    • Produktbetreuung im Rohbau Tiefziehen, Schweißen (unterschiedliche Schweißverfahren, Fügeverfahren wie Verschrauben, Vernieten), Biegen, Extrudieren, Abdichten/Dichtprüfen, Kleben, Beschichten, autom./man. Montage.
    • Tiefgreifende Wertstromanalysen, Erfassung aller notwendigen Q-Parameter, Prozessanalyse mit der Ableitung der erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung von obigen Zielen.
    • Einleitung und Moderation von Workshops und Risikobewertungen.
    • Reporting und Angabe der Empfehlungen und/oder Optionen zur Deeskalation und Erreichung von Zielen.
BMW
Europa

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Monate
2017-09 - 2017-12

Weiterbildung

Aufstiegsakademie Habmann GmbH in Frankfurt am Main
Aufstiegsakademie Habmann GmbH in Frankfurt am Main
  • Qualitätsmanagementsysteme, Changemanagement, Prozessmanager, FMEA, APQP, PPAP, externer Auditor
3 Jahre 6 Monate
2011-02 - 2014-07

staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau und Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement)

staatlich geprüfter Techniker, ZGB-Buchen
staatlich geprüfter Techniker
ZGB-Buchen

Qualitätsmanagement

Statistik und Fähigkeitsuntersuchung

Lieferantenbewertung und Management


3 Jahre 6 Monate
2011-02 - 2014-07

Weiter-, Fortbildung

Fachhochschule für Technik (Teilzeit) ?ZGB Buchen?
Fachhochschule für Technik (Teilzeit) ?ZGB Buchen?
  • Fachrichtung Maschinenbau/Feinwerktechnik, Vertiefungsfach Qualitätssicherung
3 Jahre
2007-09 - 2010-08

Ausbildung Feinwerkmechaniker

Feinwerkmechaniker, Fella GmbH
Feinwerkmechaniker
Fella GmbH
  • Zerspanen von Metallen und Kunststoffe. Drehen, Fräsen
  • Konstruktion und Montage von Baugruppen und Modulen.

Position

Position

  • Qualitäts-, Lieferantenmanager
  • Unternehmensberater

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Moderator Deeskalation taskforce Qualitätssicherung Automotive E-Mobility Qualitätsengineering Qualitätsplanung Engineering 8D 5-Why Reklamationsmanagement Analysefähigkeit Q-Gate Lieferantenmanagement Firewall Moderation&Deeskalation

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Qualitätsmanagement, Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in der Automobilindustrie und Produktionsbranche
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen und Kommunikationsstärke
  • Kunden-, und wertschöpfungsorientierte Denk-, und Handlungsweise


BERUNFSERFAHRUNG

  • > 14 Jahren Automobil-, Maschinenbau Industrie
  • Task Force und Deeskalationsfähigkeiten
  • Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung


FACHLICHE FÄHIGKEITEN

  • Weiterentwicklung und Optimierung von Strukturen und Prozessen, insbesondere im Qualitätswesen
  • Entwicklung und Ergebnisbezogenes Monitoring von KPI-Landschaften
  • Teamleitung und Weiterentwicklung
  • Methodische Analyse und Maßnahmenanwendung


PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN

  • Strategische und operative Handlungsverantwortung
  • Kommunikations-, Entscheidungsstärke
  • Durchsetzungsvermögen und fundierte Verhandlungsfähigkeit
  • Moderation und methodische Anwendungsfähigkeiten
  • Flexible / kurzfristige Einsatzmöglichkeiten (europaweit)


Sonstige Fähigkeiten

  • Professionelle Kommunikation
  • Rasche Einarbeitung
  • Fachmännische Planung, Erstellung und Moderation diversen Gruppenveranstaltungen und Workshops
  • Fundierte Erfahrung in Konstruktion, Karosseriebau, Zerspannung und Montageproduktion
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Bisherige Erfahrungen im Bereich E-Mobilität:
    • Task-Force
    • Lieferantenmanagement
    • Engpasssteuerung
    • Entwicklung und Abstimmung der Qualitätsanforderungen in Prototypen-, Serienphasen


Sonstige Qualifikationen / Kenntnisse:

  • Führungsqualitäten und Deeskalationsfähigkeiten
  • Moderations-, Analyseeigenschaften
  • Durchsetzvermögen und methodische Arbeitsweise


Werdegang:

11/2023 ? heute:

Rolle: Freiberufler, Unternehmensberater (Qualität & Projekt)


Aufgaben:

  • Einführung von Q-Gates, Taskforce und Eskalationsverfahren betreuen und berichten. Ursachenanalysen/Abstellmaßnahmen moderieren inkl. Umsetzung. Industrialisierungsanalysen und Lessons learned Verfahren durchführen. Lean Prozesse einleiten und Kosten & Nutzen Analysen durchführen


01/2023 ? 12/2023:

Rolle: Angestellter, Head of Quality CU PORSCHE (Taycan) 

Kunde: ?Waldaschaff GmbH?


Aufgaben:

  • Head of Quality CU PORSCHE (Taycan) Gesamtleitung der Qualitätsabteilung CU PORSCHE, ?Waldaschaff GmbH?. Gesamtausrichtung inkl. Q-Ziele und Zertifizierungsvorgaben Erreichung, gesamte Deeskalationsverantwortung (beides final abgeschlossen)


09/2019 ? 12/2022:

Rolle: Angestellter, Teamleader Serienqualität

Kunde: ?Waldaschaff GmbH?


Aufgaben:

  • Disziplinarische und fachliche Führung des Q-Serienteams. Kunden und Lieferantenbetreuung. Betreuung des Eskalationsverfahrens VW AG. Taskforce Mitglied im Projekt PORSCHE TAYCAN (Qualität und Versorgung)


01/2019 ? 07/2019:

Rolle: Angestellter


Aufgaben:

  • Qualitätsvorausplanung Thermamax Hochtemperatur 
  • Dämmsysteme (Automotive, Marine, E-Mobilität, LKW)


01/2018 ? 01/2019:

Rolle: Angestellter, Standortleiter und Dozent

Kunde: Aufstiegs Akademie Habmann GmbH in Frankfurt am Main


Aufgaben:

  • Dozententätigkeit (QM, Audit, CAPA, FMEA)
  • Entwicklung und Verwaltung der Standorte (FFM und Berlin)


01/2017 ? 09/2017:

Rolle: Selbständig

Kunde: Unternehmensberatung für QS (Zertifizierungen)


Aufgaben:

  • Erstbemusterungen, Prozessoptimierung
  • Lieferantenbetreuung,- Bewertung
  • Fähigkeitsuntersuchungen
  • FMEA, Ishikawa, 5 Why/5W-Methoden


09/2014 ? 12/2016:

Rolle: Qualitätstechniker

Kunde: HFB Wälzlager-Gehäusetechnik GmbH


Aufgaben:

PMÜ, 3D-Messtechnik

  • Lieferantenbewertung-, betreuung, Kundenbetreuung, Reklamationsbearbeitung
  • Prozessfähigkeitsuntersuchungen statistische Auswertung (Cp, Cpk)
  • Kennzahlenbildung im Rahmen der ständigen Verbesserung (KVP)
  • Q-Schulungen, Umgang mit Messmitteln, Produktschulungen, 5-S Methode, 5W´s, etc.
  • Durchführung von internen und/oder externen Kunden/Lieferanten Audits / Prozessanalyse nach DIN ISO 9001


01/2013 ? 07/2014:

Rolle: Qualitätsplaner

Kunde: WIRTHWEIN AG


Aufgaben:

  • Auswertung der Qualitäts- und Prozesskennzahlen und Einleitung von Maßnahmen,
  • Planung und Überwachung der Q-Anforderungen an die Zulieferteile
  • Erstellen von QM-Prüfplänen-, anweisungen,
  • Mitwirkung an Prozessabnahme-, audits nach VDA 6.3
  • Mitwirkung bei Korrektur- und kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen
  • Interne Schulungen der Mitarbeiter/innen im Bereich der Qualitäts- und Messtechnik
  • Einleiten von präventiven Maßnahmen zur Fehlerverhütung
  • Durchführung und Interpretierung der Prozessfähigkeitsanalyse


08/2010 ? 01/2013:

Rolle: Feinwerkmechaniker 

Kunde: Fella GmbH


Aufgaben:

  • Maschinenbau, Apparatebau, Wasserkraftwerkbau (Mitwirkung bei der Entwicklung, Konstruktion der Baureihen und einzelner Komponente und Qualitätssicherung)

Branchen

Branchen

  • Automobil-, Maschinenbau Industrie (Hochkomplexe aut. Prozesse, Schweißen, Lasern, Biegen&Kanten, Montageprozesse, Dichtprüfung)
  • Produzierende Betriebe (Kunststoffspritzen, Zerspanen von Metalle und Kunststoffe, Fügen und aut. Montage)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.