Versicherungsabschluss und Schadensabwicklung basieren im B2B Bereich bisher auf mündlicher Kommunikation, Fax und Papier und sind somit zeit- und personalaufwendig.
Die entwiclete SaaS-Losung ermoglicht den direkten Kauf einer Versicherung und Schadensmeldungen online
Alle Prozesse, die sonst manuell erfolgen, z.B. die Prufung der Versicherungsnehmer gegen Embargolisten und die sofortige Verfugbarkeit der dynamisierten Police erfolgen 24/7 digital
Die Pramien werden in Echtzeit berechnet
Das Angebot wird sofort, wie vom Kunden konfiguriert, erstellt und per E-Mail ubermittelt
Die Police kann direkt online bezahlt werden und ist sofort gultig
Das Projekt hatte das Ziel, die Versicherungsabschlussprozesse sowohl im Frontend als auch im Backend zu entwickeln und zu optimieren
Es umfasste die Integration von Payment-Anbietern, um reibungslose und sichere Zahlungsabwicklungen zu ermoglichen
Zudem wurde ein ansprechendes und benutzerfreundliches UI/UX-Design erstellt
Daruber hinaus wurden Schnittstellen verschiedener Versicherungsunternehmen integriert, um einen effizienten Abschluss einer Versicherung zu gewahrleisten und den Austausch von Daten zu ermoglichen
Abbildung der bestehenden Geschaftsprozesse
Selbstandige Planung und Entwicklung Frontend und Backend
JavaSpring BootAWSReactTypeScript
Hamburg
9 Jahre 2 Monate
2013-02 - 2022-03
Whitelabel Social Media Platform
Software-EntwicklerPHPZendFramework...
Software-Entwickler
Entwicklung eines Whitelabel Social Media Platforms nach Vorgaben des Kunden mit Echtzeit-Kommunikation
Umfangreiche Bereiche zur Administrierung und Auswertung der Daten
Anbindung an mehrere Affiiliate-Systeme
Schnittstelle zur Kommunikation für die mobile Applikationen
Entwicklung einer Mobilen Applikation für eine Whitelabel Social Media Platform nach Vorgaben des Kunden mit Echtzeit-Kommunikation
Selbständige Planung und Entwicklung
Entwicklung einer Schnittstelle REST/ JSON-RPC im Backend fär die Kommunikation bmit der Mobilen App
Entwicklung einer App (Android, iOS) mit dem Cross Platform Framework Xamarin in C#
Implementierung eines automatischen Build und Deployments Workflows fuär die Mobilen Apps
PHPZend FrameworkMySQLJSON-RPCGitlab CI/CDXamarin
1 Jahr 5 Monate
2011-09 - 2013-01
Validierung der Algorithmen für Fahrassistenzsysteme (ACC)
PythonC++Matlab
Adaptive Cruise Control (ACC) ist eine Geschwindigkeitsregelanlage in Kraftfahrzeugen, die bei der Regelung den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug als zusaätzliche Räuckfäuhr- und Regelgräoße einbezieht
Bei dem Projekt wurden mehrere Terabyte an Daten (ca. 1M Kilometer) wäahrend der Fahrt aufgezeichnet
Mit Hilfe dieser Daten wurden die Algorithmen getestet
Durchfuährung von Regressionstests und Bewertung der Ergebnisse auf die Verbesserung der Algorithmen
Implementierung und Optimierung von Tests in Python
Entwicklung von Tools fäur die automatische Durchfuährung von Tests
Implementierung eines User-Interfaces zum Labeln von Testdaten und Erstellen von Testszenarien
PythonC++Matlab
Aus- und Weiterbildung
1 Jahr 11 Monate
2021-08 - 2023-06
Angewandte Informatik
Master of Science, Hochschule Flensburg
Master of Science
Hochschule Flensburg
3 Jahre 1 Monat
2007-01 - 2010-01
Technische Informatik
Bachelor of Science, Hochschule Flensburg
Bachelor of Science
Hochschule Flensburg
Position
Geschäftsführer der (Firma auf Anfrage)
leidenschaftlicher Softwareentwickler im Bereich Backend, Frontend (Web und Mobile)