Full-Stack Entwickler - Spring-Boot, Angular, SQL | IT-Consultant | Jira & Confluence Trainer
Aktualisiert am 09.10.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 06.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Nürnberg (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

4 Monate
2023-07 - 2023-10

Jira Trainer/Consultant

Jira Trainer/Consultant JQL
Jira Trainer/Consultant
Vorbereitung und Durchführung von Anwender- sowie
Admin Trainings für Jira und Confluence.
  • Coaching der Teilnehmer zur Anwendung von Jira und Confluence in individuellen Problemstellungen
  • Erstellen von Schulungsunterlagen
  •  Moderation der Trainings als Remote-Workshopmit MS Teams
Google Slides Confluence Jira
JQL
GFU/New Elements
Vor Ort und Remote
1 Jahr 4 Monate
2022-04 - 2023-07

Full Stack Developer für ASA und PIA mit Fokus auf Backend

Full Stack Entwickler mit Fokus auf Backend Spring Boot OAuth2 Java ...
Full Stack Entwickler mit Fokus auf Backend
Entwicklung von Full Stack-Lösungen mit Microservices
in Spring Boot und Single-Page-Applikationen basierend
auf Angular. Deployment und Betrieb der entwickelten
Dienste, kontinuierlicher Wissensaufbau und ?
Austausch, Schätzung und Umsetzung von User Stories
im agilen Team.

  • Code Reviews, Pair Programming
  • Entwickeln von Unit- und Integrationstests
  • Besprechung, Priorisierung und Implementierung neuer Features nach Absprache mit Fachabteilung
  • Anforderungsmanagement
  • Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Deployments
  • Implementierung und Fehlerbehebung des Authentication Flows via OAM (Oracle Access Management bzw. OAuth2
  • Migrieren der monolithischen Backend Service Architektur zu einer modernen Microservice Architektur mit Service Discovery
  • Entwickeln und Testen der HATEOAS REST API
  • Administration der Oracle 11g SQL Datenbank
  • Entwicklung einer auf REST basierenden Integration des OpenText Content Servers mit der Spring Boot Anwendung
IntelliJ Confluence Jira Bitbucket Postman Git SQL-Developer
Spring Boot OAuth2 Java H2 Datenbank Oracle Datenbank OAM React Angular Cucumber Docker Bash Ansible Typescript DevOps Microservices Backend for Frontend (BFF) Virtual Box Linux Windows LDAP HATEOAS Jenkins Eureka Feign SSO JUnit5 Liquibase JPA Hibernate Lombok SonarQube Swagger/Open API
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
Nürnberg und Remote
3 Monate
2022-11 - 2023-01

Interaktiver Slack Bot via Websockets mit Webscraper und CSV Export Funktion

Lead Developer Python 3 Bolt Websockets ...
Lead Developer
Entwickeln eines auf Websockets basierten Slack Bots
mit Bolt auf Basis von Python 3. Deployment und Betrieb
des entwickelten Dienstes. Stetige Erweiterung des
Dienstes um neue Funktionen sowie regelmäßige
Bugfixes.

  • Entwickeln von Unit- und Integrationstests
  • Anforderungsmanagement
  • Erstellen einer automatisierten CI/CD Pipeline
  • Administration einer virtuellen Linux Maschine
  • Anbindung des Bots via Websockets an Slack
  • Konfiguration des Bots sowie sichere Einbindung an das firmeninterne Slack
  • Priorisierung und Entwicklung der einzelnen Features
  • Planung einer adäquaten Architektur aufgrund der geschätzten Anforderungen
IntelliJ Visual Studio Code
Python 3 Bolt Websockets REST Beautiful Soup
Nürnberg
5 Monate
2022-09 - 2023-01

Jira / Confluence Trainer

Trainer JQL
Trainer
Vorbereitung und Durchführung von Anwender- sowie
Admin Trainings für Jira und Confluence.


  • Coaching der Teilnehmer zur Anwendung von Jira und Confluence in individuellen Problemstellungen
  • Moderation der Trainings als Remote-Workshop mit MS Teams

Google Slides Confluence Jira
JQL
MAN SE
3 Monate
2022-07 - 2022-09

OAuth2/SSO via Keycloak Unterstützung

Consultant
Consultant
Unterstützung bei der Fehlerbehebung von Problemen
im Zusammenhang mit Keycloak und SSO/OAuth2 sowie
dem abschließenden sicheren Konfigurieren der
Keycloak Instanz.

  • Einarbeitung in Kundenspezifischer Umgebung
  • Systematische Eingrenzung und Elimination potenzieller Fehlerquellen
  • Sichere Konfiguration der Keycloak Instanzen
  • Ausarbeitung von Empfehlungen und Dokumentation für die Zukunft
Confluence Keycloak
MSET IT
2 Monate
2022-01 - 2022-02

Beratung und Implementierung eines Identity Providers für SSO via Keycloak

Consultant
Consultant
Recherche, Planung und Implementierung einer offline
Keycloak Instanz in Verbindung mit Active Directory über
Kerberos. Fokus war hierbei die Einrichtung einer, vom
Hauptsystem abgekapselten,
Authentifizierungsmöglichkeit zum Einsatz von
Single-Sign-On für Cloud Anwendungen in einer quasi
offline Umgebung.
  • Definition der Anforderungen in Absprache mit Kunde
  • Recherche über mögliche Alternativen und Präsentation der Ergebnisse
  • Vermittlung der fachlichen Anforderungen mit Dienstleistern im Auftrag des Kunden
  • Test und Absicherung des Systems (Keycloak)
  • Aufklärung über etwaige Sicherheitsrisiken und Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen
Active Directory Kerberos Java OAuth 2.0 OpenID SAML Keycloak
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemmberg
3 Monate
2021-11 - 2022-01

Migration von Jira & Confluence Instanzen

Berater, Consultant Microsoft SQL Server Transact-SQL Windows 10/11 ...
Berater, Consultant

Planung der Migration einer Jira und Confluence Instanz mit anschließendem Upgrade. Absichern der Instanzen nach Dokumentation und individuellen Anforderungen.

Eigene Tätigkeit:

Abstimmung der Anforderungen und Machbarkeitsprüfung

Erstellen von Stored Procedures

Konfigurieren eines Reverse Proxys

Unterstützung der Absprache zwischen Kunde und Atlassian

Durchführen der Migration

Abschließende Dokumentation für den Kunden

Microsoft SQL Management Studio DataGrip IIS
Microsoft SQL Server Transact-SQL Windows 10/11 Jira Confluence
3 Monate
2021-11 - 2022-01

Bewerbungsgenerator Web Frontend & Backend

Software Entwickler Java Spring Boot Docker ...
Software Entwickler

Entwicklung einer Web-Anwendung - bestehend aus Backend-Services und einer Single-Page-App als Frontend - zur einfachen Pflege und Erstellung von Bewerbungsprofilen für eine beliebige Anzahl von Mitarbeitern. Layout und Inhalte werden dabei strikt voneinander getrennt. Die Profile können in die gängigen Dokumentenformate ODT und PDF exportiert werden. Hierfür stehen beliebig anpassbare Designvorlagen zur Verfügung. Diese können mithilfe der Freemarker Template Language und einem beliebigen Editor für .odt Dateien erstellt werden.

Eigene Tätigkeit:

UX/UI Design der Weboberfläche nach aktuellen Standards

Abstimmung der Anforderungen und anschließende Priorisierung

Erstellen einer standardisierten REST Schnittstelle sowie JSON Struktur mit vollständiger CRUD Unterstützung

Entwicklung einer automatisierten Build & Deployment Pipeline

Containerisierung der Anwendung (Docker)

Erstellen eines Monitoring-Dienstes zur Überwachung der Web Service-Instanzen

IntelliJ Idea Tomcat Postman Bitbucket Jira
Java Spring Boot Docker Maven JUnit5
3 Monate
2021-10 - 2021-12

Bewerbungsgenerator Library und CLI

Software Entwickler Java Maven JUnit5 ...
Software Entwickler

Entwicklung eines plattformunabhängigen Generators zum automatisierten Erstellen von Lebensläufen / Bewerbungsprofilen anhand einer vordefinierten Datenstruktur und Designvorlage für den Einsatz im Unternehmen und extern.

Eigene Tätigkeit:

Architektur und Design des Generators

Abstimmung der Anforderungen und anschließende Priorisierung

Entwicklung einer automatisierten Build & Deployment Pipeline (Bitbucket)

Definition und Implementierung eines neuen Mechanismus zur Erstellung von Templates in Kombination mit Freemarker und .odt Dokumenten

IntelliJ Idea Tomcat Postman Bitbucket Jira
Java Maven JUnit5 ODT DOCX
6 Monate
2020-12 - 2021-05

Bachelor Thesis - Eine cross-platform App zum erstellen und beitreten von Benutzern erstellten Aktivitäten im echten Leben

Software Developer Firebase Flutter Dart
Software Developer

Planung und Entwicklung einer cross-platform (Web, Android, IOS) App mithilfe des Flutter Frameworks und der Programmiersprache Dart. Konfiguration des Backends (Firebase) sowie definieren der Datenstrukturen (Dokumentenbasierte Datenbank), Authentifizierung und der Endpoints sowie Analytics.

Eigene Tätigkeit:

Definition der Anforderungen und Machbarkeitsprüfung in Absprache mit Professor

Erstellen von Serverseitigem Javascript Code für Push Benachrichtigungen in Verbindung mit Datenbank Trigger (Cloud Functions)

Konfiguration von Firebase nach Dokumentation und empfohlenen Sicherheitsrichtlinien

UI/UX Design nach Material Guidelines

Programmieren der App

VS Code Android Studio XCode
Firebase Flutter Dart
7 Monate
2019-05 - 2019-11

Techniker Abschlussarbeit - Digital Signage, Umsetzung eines Systems für den Einsatz von digitalen Informationstafeln

Software Developer Java Android Jetpack
Software Developer

Planung und Entwicklung einer Android App via Java und dem Android SDK. Kommunikation über eine definierte REST API. Anmeldung über einen privaten API Key der in einem QR Code eingebettet ist (QR Code Reader Funktionalität).

Eigene Tätigkeit:

Definition der Anforderungen und Machbarkeitsprüfung in Absprache mit Lehrer und Teamkollegen

Programmieren der App mit Java und Android Jetpack

Regelmäßige Absprache, Feedbackrunde und Lösungssuche mit Teamkollegen

UI/UX Design nach Material Guidelines

Behandlung klassischer Handy App Probleme innerhalb der App (schlechter Internet Empfang, Fehlende Kamera, etc.)

Android Studio
Java Android Jetpack
3 Monate
2017-03 - 2017-05

Liebherr Elektronik GmbH - Konzeption und Prototyping eines programmierbaren Spannungsloggers für Entwicklungsabteilung

Technische Assistenz Entwicklung Python 3 C
Technische Assistenz Entwicklung

Konzeption und Prototyping eines Spannungslogger in Absprache mit internen Kunden. Auswahl der benötigten Arbeitsmaterialien (Microchip, Messleitungen, Gehäuse etc.). Auswahl der Schnittstelle und Vorgehensweise zur Datenübertragung zwischen Logger und PC.

Eigene Tätigkeit:

Definition der Anforderungen in Absprache mit Kunde

Programmieren des Mikrochips

Entwicklung eines Python Skripts zur Kommunikation mit Logger (USB -> RS232)

Erstellen einer GUI zur Visualisierung der Daten

Sicherstellen der unterbrechungsfreien Speicherung der Daten in CSV Format mit Datum

Test auf einhaltung elektronischer Sicherheitsvorschriften

Test des Loggers auf Genauigkeit

Erstellen einer Dokumentation und Betriebsanleitung

Python IDE Arduino IDE
Python 3 C

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 2 Monate
2023-08 - 2025-09

Computer Science

MSc Computer Science, Georgia Institute of Technology
MSc Computer Science
Georgia Institute of Technology
1 Jahr 1 Monat
2020-01 - 2021-01

Computer Science

BSc (Hons) Computer Science (Note 1,2), Glynd?r University, Wrexham in Wales
BSc (Hons) Computer Science (Note 1,2)
Glynd?r University, Wrexham in Wales
2 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2020-01

Informatiktechnik (Fachschule für Techniker)

Staatlich geprüfter Informatiktechniker (Note 1,8), Erlangen
Staatlich geprüfter Informatiktechniker (Note 1,8)
Erlangen
3 Jahre 1 Monat
2014-01 - 2017-01

Elektrotechnik

Elektroniker für Geräte und Systeme (Note 1,8), Liebherr Elektronik GmbH, Lindau
Elektroniker für Geräte und Systeme (Note 1,8)
Liebherr Elektronik GmbH, Lindau

Position

Developer

Entwickler

Berater/Consultant

Full-Stack Entwickler

Backend Entwickler

Trainer

Kompetenzen

Schwerpunkte

Spring Boot
Fortgeschritten
Angular
Fortgeschritten
SQL
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Docker
Fortgeschritten
Kubernetes
Basics
REST
Experte
JPA/Hibernate
Fortgeschritten
Gradle
Basics
Maven
Fortgeschritten
Flutter
Fortgeschritten
Hystrix
Basics
Feign
Basics

Betriebssysteme

Windows
Fortgeschritten
Linux
Fortgeschritten
MacOS
Basics

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
Typescript
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
C/C++
Basics
Groovy
Fortgeschritten
Dart
Fortgeschritten
Bash/Shell
Basics
Kotlin
Basics

Datenbanken

Oracle
Fortgeschritten
MySQL
Fortgeschritten
MariaDB
Fortgeschritten
SQLite
Fortgeschritten
MSSQL
Fortgeschritten
Liquibase
Basics

Branchen

Robotik
Maschinenbau
IT
Gesundheit
Medizin
Elektrotechnik
Behörde

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.