Java, Microservices, Cloud, Systemoptimierung, agile Methoden
Aktualisiert am 06.12.2024
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre
2021-01 - 2024-12

Fachliche und technische Weiterentwicklung einer Applika-tion für fondbasierte Lebensversicherungen

Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Imple-mentierung, Test, Dokumentation Java 11/21 JEE EJB3.1 ...
Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Imple-mentierung, Test, Dokumentation
Im Zuge von fachlichen Erweiterungen der Software wurden Komponen-ten aus dem Monolithen herausgelöst und als Microservices umgesetzt. Wesentliche Teile der Software wurden dabei in die Cloud verlagert.
I
Erstellung von Microservices mit Spring/Springboot 2.1+, Camunda 7.14+ und REST/Swagger
I
Umstellung des Frontends auf Angular 14+
I
Umstellung des Backends auf Java 17+
I
Integration in interne, Kubernetes-basierte Cloud-Sys-teme (OpenShift)
I
Abspaltung fachlicher Komponenten und Aufbau als Microservice Architektur
I
Design, Umsetzung und Implementierung von Prozess-modellen mit Camunda als BPMN Engine
I
Einsatz von Spring Security mit OAuth, Token und Rollen-management
I
Definition und Implementierung der REST Schnittstellen
I
Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
I
Implementierung/Wartung von Geschäftsvorfällen der fondgebundenen Lebensversicherungen
I
agiles Vorgehen nach Scrum
Java 11/21 JEE EJB3.1 Wildfly Struts Git GitLab Maven Gradle Jenkins DB2 SOAP Spring / Spring Boot 3 Spring Security Ca-munda 7/8 RestEasy JPA JSON XML Cloud Swagger Junit Mockito jMockit Kubernetes (OKD) Angular 18 REST TypeScript Scrum
Java 11/21 JEE EJB3.1 Wildfly Struts Git GitLab Maven Gradle Jenkins DB2 SOAP Spring / Spring Boot 3 Spring Security Ca-munda 7/8 RestEasy JPA JSON XML Cloud Swagger Junit Mockito jMockit Kubernetes (OKD) Angular 18 REST TypeScript Scrum
18 Jahre 4 Monate
2003-09 - 2021-12

Modellierung und Realisierung eines OO-Projekts für eine gesetzli-che Unfallversicherung

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design, Modellierung), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Pro-zessautomatisierung, Dokumentation ADONIS AIX AVANTIS ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design, Modellierung), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Pro-zessautomatisierung, Dokumentation
Weiterentwicklung und Optimierung einer Applikation für die ge-setzliche Unfallversicherung
I
Klassenmodellierung
I
technische Modellierung und Implementierung von Anwendun-gen zur Abbildung von Geschäftsprozessen im Bereich Mitglieder und Beiträge (Workflow-basiertes System zur Abbildung sämtli-cher Geschäftsabläufe)
I
Wartung der Anwendungen und Umsetzung von Change-Re-quests
I
Software-Architektur und Datenbankmodellierung
I
Umsetzung eines Systems zur automatischen Generierung von Testdaten in den Bereichen Mitglieder, Beiträge und Leistungs-wesen
I
Teil-Teamleitung für die Funktionskomponente ?Forderungsein-zug? (Teamgröße 5 Mitarbeiter)
I
verantwortlicher Designer für Komponente ?Forderungseinzug?
I
Analyse und Umsetzung von Use-Case-basierten Service Schnitt-stellen (Soll-Architektur)
I
Mitwirkung bei fachlicher und technischer Anforderungsanalyse und Design
I
Umsetzung der Anforderungen in Java EE im Rahmen des inter-nen Vorgehensmodells und in Abstimmung mit Business Analys-ten, Architekten und Testern
I
Entwicklertests
I
Analyse von Störungsmeldungen sowie Fehlerbehebung
ADONIS AIX AVANTIS BAS Bitbucket DB2 PostgreSQL EasyMock Eclipse Git HTTPS EJB IBM Content-Manager IBM WAS In-novator Java 11 JBoss JBuilder JEE Jenkins JMS JUnit Maven MQSe-ries PostgreSQL SCP SonarCube SSH Swing Synergy TCP UML WebS-phere Windows 8 XML z/OS
ADONIS AIX AVANTIS BAS Bitbucket DB2 PostgreSQL EasyMock Eclipse Git HTTPS EJB IBM Content-Manager IBM WAS In-novator Java 11 JBoss JBuilder JEE Jenkins JMS JUnit Maven MQSe-ries PostgreSQL SCP SonarCube SSH Swing Synergy TCP UML WebS-phere Windows 8 XML z/OS
1 Jahr 7 Monate
2020-04 - 2021-10

Planung und Realisierung einer Applikation zur Stundenerfassung und ?abrechnung

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Java 6 JSP Struts ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Portierung einer bestehenden Applikation von Easel nach Java
I
Erweiterung der Anwendung um ein Web-Frontend
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
1 Jahr 2 Monate
2002-07 - 2003-08

Planung und Realisierung einer Applikation zur Stundenerfassung und ?abrechnung

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Java 6 JSP Struts ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Portierung einer bestehenden Applikation von Easel nach Java
I
Erweiterung der Anwendung um ein Web-Frontend
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
6 Monate
2002-07 - 2002-12

Konzeption und Realisierung eines Java-Frameworks für die Ent-wicklung betrieblicher Informationssysteme

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT DB2 Tomcat ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Unterstützung von Web- und Standalone-Anwendungen
I
Bereitstellung von Lösungskomponenten für Standard-Anforde-rungen
Windows NT DB2 Tomcat Eclipse J2SDK JSP Struts Log4J Junit JDOM FormProc
Windows NT DB2 Tomcat Eclipse J2SDK JSP Struts Log4J Junit JDOM FormProc
1 Jahr
2001-07 - 2002-06

Integration und Implementierung der Suchfunktion innerhalb des Internetauftritts für Geschäftskunden einer Bank

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT Solaris BEA Weblogic Server ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Entwicklung auf Basis der abaXX E-Business Suite sowie Oracle 8i interMedia
I
Konzeption, Implementierung und Integration der Suche über PDF- und HTML-Inhalte
Windows NT Solaris BEA Weblogic Server Oracle inter-Media JBuilder TogetherJ J2SDKEE -J2SE EJB JDBC JSP abaXX E-Busi-ness-Suite Junit
Windows NT Solaris BEA Weblogic Server Oracle inter-Media JBuilder TogetherJ J2SDKEE -J2SE EJB JDBC JSP abaXX E-Busi-ness-Suite Junit
1 Jahr
2001-03 - 2002-02

Entwicklung einer virtuellen Bibliothek

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows 2000 BEA Weblogic Server MS SQL Server 2000 ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Entwicklung auf Basis der J2EE Plattform
I
Verwendung des BEA Weblogic Application Server
I
Integration der Applikation ins Intranet
I
Portierung der Applikation nach jBoss / Tomcat
Windows 2000 BEA Weblogic Server MS SQL Server 2000 jBoss Tomcat JBuilder TogetherJ J2SDKEE J2SE EJB JDBC JMS JavaMail JSP Junit
Windows 2000 BEA Weblogic Server MS SQL Server 2000 jBoss Tomcat JBuilder TogetherJ J2SDKEE J2SE EJB JDBC JMS JavaMail JSP Junit
4 Monate
2000-11 - 2001-02

Konzeption und Implementierung einer Client-Applikation für ein Marketingunternehmen

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT JBuilder TogetherJ ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Abgleich kundenspezifischer Adressdatenbestände mit einer auf dem Dienstserver zentral vorgehaltenen Umzugsdatenbank
I
Kommunikation mit dem Dienstserver über Internet und RVS-COM
Windows NT JBuilder TogetherJ JDK ? AWT
Windows NT JBuilder TogetherJ JDK ? AWT
4 Monate
2000-07 - 2000-10

Weiterentwicklung und Erweiterung des Infomatec Regelinterpre-ters

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT Jbuilder TogetherJ ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Portierung einer bestehenden C-Applikation nach Java
I
Entwicklung und Integration eines Pooling-Mechanismus
I
Entwicklung einer RMI-Schnittstelle
Windows NT Jbuilder TogetherJ JDK - incl. RMI JSP
Windows NT Jbuilder TogetherJ JDK - incl. RMI JSP
1 Jahr 3 Monate
1999-04 - 2000-06

Konzeption und Implementierung eines internet-basierten, interak-tiven Beratungsassistenten zur Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT 4.0 mit JBuilder Oracle Gefion LiteWeb-Server ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Entwicklung eines browsergesteuerten Administrations-Tools
I
Anbindung des Regelinterpreters der Infomatec AG über RMI
Windows NT 4.0 mit JBuilder Oracle Gefion LiteWeb-Server Solaris Websphere Visual Café JBuilder Kawa TogetherJ JDK -incl. Servlets JDBC WebMacro Servlet-Framework
Windows NT 4.0 mit JBuilder Oracle Gefion LiteWeb-Server Solaris Websphere Visual Café JBuilder Kawa TogetherJ JDK -incl. Servlets JDBC WebMacro Servlet-Framework

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 4 Monate
1992-11 - 1999-02

Studium der Wirtschaftsmathematik

Diplom, Universität Augsburg
Diplom
Universität Augsburg

Position

Position

Ein erfahrener Softwareentwickler mit umfassender Expertise in der Konzeption, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen. Der Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in modernen Technologien und agilen Methoden, insbesondere in der Entwicklung von Microservices und Cloud-basierten Anwendungen. Mit seinem Fokus auf die Optimierung komplexer Systeme und seiner umfangreichen Erfahrung ist er bestens gerüstet, anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre
2021-01 - 2024-12

Fachliche und technische Weiterentwicklung einer Applika-tion für fondbasierte Lebensversicherungen

Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Imple-mentierung, Test, Dokumentation Java 11/21 JEE EJB3.1 ...
Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Imple-mentierung, Test, Dokumentation
Im Zuge von fachlichen Erweiterungen der Software wurden Komponen-ten aus dem Monolithen herausgelöst und als Microservices umgesetzt. Wesentliche Teile der Software wurden dabei in die Cloud verlagert.
I
Erstellung von Microservices mit Spring/Springboot 2.1+, Camunda 7.14+ und REST/Swagger
I
Umstellung des Frontends auf Angular 14+
I
Umstellung des Backends auf Java 17+
I
Integration in interne, Kubernetes-basierte Cloud-Sys-teme (OpenShift)
I
Abspaltung fachlicher Komponenten und Aufbau als Microservice Architektur
I
Design, Umsetzung und Implementierung von Prozess-modellen mit Camunda als BPMN Engine
I
Einsatz von Spring Security mit OAuth, Token und Rollen-management
I
Definition und Implementierung der REST Schnittstellen
I
Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
I
Implementierung/Wartung von Geschäftsvorfällen der fondgebundenen Lebensversicherungen
I
agiles Vorgehen nach Scrum
Java 11/21 JEE EJB3.1 Wildfly Struts Git GitLab Maven Gradle Jenkins DB2 SOAP Spring / Spring Boot 3 Spring Security Ca-munda 7/8 RestEasy JPA JSON XML Cloud Swagger Junit Mockito jMockit Kubernetes (OKD) Angular 18 REST TypeScript Scrum
Java 11/21 JEE EJB3.1 Wildfly Struts Git GitLab Maven Gradle Jenkins DB2 SOAP Spring / Spring Boot 3 Spring Security Ca-munda 7/8 RestEasy JPA JSON XML Cloud Swagger Junit Mockito jMockit Kubernetes (OKD) Angular 18 REST TypeScript Scrum
18 Jahre 4 Monate
2003-09 - 2021-12

Modellierung und Realisierung eines OO-Projekts für eine gesetzli-che Unfallversicherung

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design, Modellierung), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Pro-zessautomatisierung, Dokumentation ADONIS AIX AVANTIS ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design, Modellierung), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Pro-zessautomatisierung, Dokumentation
Weiterentwicklung und Optimierung einer Applikation für die ge-setzliche Unfallversicherung
I
Klassenmodellierung
I
technische Modellierung und Implementierung von Anwendun-gen zur Abbildung von Geschäftsprozessen im Bereich Mitglieder und Beiträge (Workflow-basiertes System zur Abbildung sämtli-cher Geschäftsabläufe)
I
Wartung der Anwendungen und Umsetzung von Change-Re-quests
I
Software-Architektur und Datenbankmodellierung
I
Umsetzung eines Systems zur automatischen Generierung von Testdaten in den Bereichen Mitglieder, Beiträge und Leistungs-wesen
I
Teil-Teamleitung für die Funktionskomponente ?Forderungsein-zug? (Teamgröße 5 Mitarbeiter)
I
verantwortlicher Designer für Komponente ?Forderungseinzug?
I
Analyse und Umsetzung von Use-Case-basierten Service Schnitt-stellen (Soll-Architektur)
I
Mitwirkung bei fachlicher und technischer Anforderungsanalyse und Design
I
Umsetzung der Anforderungen in Java EE im Rahmen des inter-nen Vorgehensmodells und in Abstimmung mit Business Analys-ten, Architekten und Testern
I
Entwicklertests
I
Analyse von Störungsmeldungen sowie Fehlerbehebung
ADONIS AIX AVANTIS BAS Bitbucket DB2 PostgreSQL EasyMock Eclipse Git HTTPS EJB IBM Content-Manager IBM WAS In-novator Java 11 JBoss JBuilder JEE Jenkins JMS JUnit Maven MQSe-ries PostgreSQL SCP SonarCube SSH Swing Synergy TCP UML WebS-phere Windows 8 XML z/OS
ADONIS AIX AVANTIS BAS Bitbucket DB2 PostgreSQL EasyMock Eclipse Git HTTPS EJB IBM Content-Manager IBM WAS In-novator Java 11 JBoss JBuilder JEE Jenkins JMS JUnit Maven MQSe-ries PostgreSQL SCP SonarCube SSH Swing Synergy TCP UML WebS-phere Windows 8 XML z/OS
1 Jahr 7 Monate
2020-04 - 2021-10

Planung und Realisierung einer Applikation zur Stundenerfassung und ?abrechnung

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Java 6 JSP Struts ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Portierung einer bestehenden Applikation von Easel nach Java
I
Erweiterung der Anwendung um ein Web-Frontend
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
1 Jahr 2 Monate
2002-07 - 2003-08

Planung und Realisierung einer Applikation zur Stundenerfassung und ?abrechnung

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Java 6 JSP Struts ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Portierung einer bestehenden Applikation von Easel nach Java
I
Erweiterung der Anwendung um ein Web-Frontend
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
Java 6 JSP Struts GWT DB2 Tomcat Eclipse Log4J JUnit JDOM FormProc Subversion Windows NT
6 Monate
2002-07 - 2002-12

Konzeption und Realisierung eines Java-Frameworks für die Ent-wicklung betrieblicher Informationssysteme

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT DB2 Tomcat ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Unterstützung von Web- und Standalone-Anwendungen
I
Bereitstellung von Lösungskomponenten für Standard-Anforde-rungen
Windows NT DB2 Tomcat Eclipse J2SDK JSP Struts Log4J Junit JDOM FormProc
Windows NT DB2 Tomcat Eclipse J2SDK JSP Struts Log4J Junit JDOM FormProc
1 Jahr
2001-07 - 2002-06

Integration und Implementierung der Suchfunktion innerhalb des Internetauftritts für Geschäftskunden einer Bank

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT Solaris BEA Weblogic Server ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Entwicklung auf Basis der abaXX E-Business Suite sowie Oracle 8i interMedia
I
Konzeption, Implementierung und Integration der Suche über PDF- und HTML-Inhalte
Windows NT Solaris BEA Weblogic Server Oracle inter-Media JBuilder TogetherJ J2SDKEE -J2SE EJB JDBC JSP abaXX E-Busi-ness-Suite Junit
Windows NT Solaris BEA Weblogic Server Oracle inter-Media JBuilder TogetherJ J2SDKEE -J2SE EJB JDBC JSP abaXX E-Busi-ness-Suite Junit
1 Jahr
2001-03 - 2002-02

Entwicklung einer virtuellen Bibliothek

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows 2000 BEA Weblogic Server MS SQL Server 2000 ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Entwicklung auf Basis der J2EE Plattform
I
Verwendung des BEA Weblogic Application Server
I
Integration der Applikation ins Intranet
I
Portierung der Applikation nach jBoss / Tomcat
Windows 2000 BEA Weblogic Server MS SQL Server 2000 jBoss Tomcat JBuilder TogetherJ J2SDKEE J2SE EJB JDBC JMS JavaMail JSP Junit
Windows 2000 BEA Weblogic Server MS SQL Server 2000 jBoss Tomcat JBuilder TogetherJ J2SDKEE J2SE EJB JDBC JMS JavaMail JSP Junit
4 Monate
2000-11 - 2001-02

Konzeption und Implementierung einer Client-Applikation für ein Marketingunternehmen

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT JBuilder TogetherJ ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Abgleich kundenspezifischer Adressdatenbestände mit einer auf dem Dienstserver zentral vorgehaltenen Umzugsdatenbank
I
Kommunikation mit dem Dienstserver über Internet und RVS-COM
Windows NT JBuilder TogetherJ JDK ? AWT
Windows NT JBuilder TogetherJ JDK ? AWT
4 Monate
2000-07 - 2000-10

Weiterentwicklung und Erweiterung des Infomatec Regelinterpre-ters

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT Jbuilder TogetherJ ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Portierung einer bestehenden C-Applikation nach Java
I
Entwicklung und Integration eines Pooling-Mechanismus
I
Entwicklung einer RMI-Schnittstelle
Windows NT Jbuilder TogetherJ JDK - incl. RMI JSP
Windows NT Jbuilder TogetherJ JDK - incl. RMI JSP
1 Jahr 3 Monate
1999-04 - 2000-06

Konzeption und Implementierung eines internet-basierten, interak-tiven Beratungsassistenten zur Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken

Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation Windows NT 4.0 mit JBuilder Oracle Gefion LiteWeb-Server ...
Alle Bereiche der Softwareentwicklung ? Konzeption (Analyse, Design), Implementierung, Test/Testautomatisierung, Prozessautomati-sierung, Dokumentation
Entwicklung eines browsergesteuerten Administrations-Tools
I
Anbindung des Regelinterpreters der Infomatec AG über RMI
Windows NT 4.0 mit JBuilder Oracle Gefion LiteWeb-Server Solaris Websphere Visual Café JBuilder Kawa TogetherJ JDK -incl. Servlets JDBC WebMacro Servlet-Framework
Windows NT 4.0 mit JBuilder Oracle Gefion LiteWeb-Server Solaris Websphere Visual Café JBuilder Kawa TogetherJ JDK -incl. Servlets JDBC WebMacro Servlet-Framework

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 4 Monate
1992-11 - 1999-02

Studium der Wirtschaftsmathematik

Diplom, Universität Augsburg
Diplom
Universität Augsburg

Position

Position

Ein erfahrener Softwareentwickler mit umfassender Expertise in der Konzeption, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen. Der Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in modernen Technologien und agilen Methoden, insbesondere in der Entwicklung von Microservices und Cloud-basierten Anwendungen. Mit seinem Fokus auf die Optimierung komplexer Systeme und seiner umfangreichen Erfahrung ist er bestens gerüstet, anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.