- Konzeption & Gestaltung des eigenen Software-Produkts für die Finanzbranche. Dies umfasst insbesondere die Definition des Geschäftsmodells, die Anforderungsanalyse, die inhaltliche Gestaltung sowie Marktanalysen und die technische Konzeption.
- Projektleitung der Software-Entwicklung für das eigene Produkt.
- Erfolgreiche Entwicklung & Umstrukturierung interner Prozesse und Abläufe mit dem Ziel der Zeit- und Kostenersparnis.
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
IT-Führungskraft und Projektleiter mit Schwerpunkt in der Anwendungsentwicklung

Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Position
Leiter IT
CTO
Leiter Softwareentwicklung
IT Projektleiter (klassisch oder agil)
Projekte
Branchen
Finanzen, Versicherungen, Banken, Behörden und Automobil
Kompetenzen
Das bin ich
Softwareentwicklung ist meine Heimat. Mit meiner generalistischen Herangehensweise und meinem Blick fürs Ganze leite und führe ich Projekte und Mitarbeiter in Software-Entwicklungsprojekten und Organisatioinseinheiten.
Technische Expertise
Java, JEE, JSP, Java Servlets Struts, Spring MVC Java Workflow-Engine (Activiti) WebServices (XML, JSON, REST) Hybernate, Phyton, UC4 RubyOnRails, HTML, CSS, JavaScript Thymeleaf, Google Material Node JS, Angular JS jQuery, Bootstrap Dropbox, GIT Rational Clear Case & -Quest Eclipse, NetBeans, Jira Jenkins, Maven Rational Software Architekt Selenium HP Performance Tester HP Quality Center Amazon WebServices, JBoss Oracle, MySQL, DB2, IMS-DB WebSphere Applikation Server Apache, Tomcat, Jetty, Docker AIX, Linux distributed NFS/IBM Nseries
Ausbildungshistorie
2019
Boris Gloger, München
Fortbildung zum Product Owner.
2011
Boris Gloger, München
Betriebliche Fortbildung zum Scrum Master.
2010 - 2011
Projektforum Rhein Ruhr, Münster
Betriebliche Fortbildung zum Projekleiter und Abschluß nach IPMA Level D.
2006 - 2010
Universität Duisburg, Fernstudium
Abgeschlossenes nebenberufliches Studium zum Master of Science (M.Sc.) in Wirtschaftsinformatik.
2002 - 2005
Berufsakademie Weserbergland, Hameln
Abgeschlossenes duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Bank.
2002 - 2005
IHK Hannover, Hannover
Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann.
2002 - 2004
IHK Münster, Münster
Ausbildung zum Ausbilder (AEVO).
2002 - 2004
IHK Münster, Münster
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
1992 - 2001
Geschwister Scholl Gesamtschule, Moers
Schulische Ausbildung zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).