- Correcting Reports, SAP Fiori (ODATA Programmierung, SAP UI5) , Web Dynpro in ABAP, Floorplan manager, BSP w/o Authorization Checks ( Module: BW, PP,QM, HCM, SD, MM, HR, FI, CO, EHS, WM,… ), GUI-Programmierung ( z. B. Dynpro ABAP mit Softwaretechnik Scrum, BOPF, Floorplanmanager), Unicode-Konvertierung, UCCHECK, DDICT Anpassungen.
- BW Landschaft, HANA Migration, Sap Beratung für PP,QM, FI, MM, CO, SD, IS-M/AM, HR/HCM, EHS , IDM ( SAP Identity Management)… Speziell SAP HR/HCM Expert für Schnittstellen, Durchführung der Realisierung in SAP.
- SAP Transportation Management (SAP TM) : Transportplanung & Optimierung, …
- Das Provisionsmanagement (ICM): Stammdaten, Bewegungsdaten, Business Reporting, Moduls SAP FS-ICM, Anpassung an Änderungen an der Konditionentechnik des ERP Moduls durch Upgrade.
- Berechtigung (Module FI/CO, SD/MM, IDM (SAP Identity Management), IM, PS, QM, WM,CRM, BW, …): Benutzerverwaltung, Rollenverwaltung, Konzepterstellung Berechtigungssystem, Ist/Soll Analyse, Rollen und Berechtigungen vergeben, Berechtigungen über Referenzbenutzer vergeben, Erstellung sowie Implementierung, SoD – Segregation of Duties (Funktionstrennung, Funktionstrennungskonflikt)
- Firma/Institut SAP in Deutschland, Walldorf
- Projektleitung: SAP Authorizations, GRC AC, Rollenerstellung und -management, SAP Identity Management, ....
SAP MM / EDI
- Customizing
- EDI
- IDOC
- Schnittstellen
- Test
SAP Solution Manager:
- Problemanalyse
- Lösungen
- Monitoring- und Verwaltung
- Ticketbearbeitung
- Testing und Auswertung
- Customizing
SAP-Basis:
( SAP Basis Administrator mit großen SAP Landschaften, Module: BW, PP,QM, SD, MM, HR, FI, CO, … )
- Support EDI, IDOC
- ticket/Incident handling for Business Support
- 2nd Level Support for SAP ERP 6.0
- Benutzerverwaltung (User management)
- Systemüberwachung
- Änderungs- und Transportmanagement: (SAP Organizational Change Management, SAP TM)
- Überprüfung/Koordination sämtlicher laufender / zukünftiger Entwicklungen, regelmäßige Kontrolle der Transporte, Überblick über alle Schnittstellen
Schwerpunkt Berechtigung:
(Authorization) (Fehleranalyse, Reporting, Berechtigungen)
- Benutzerverwaltung
- GRC
- Benutzer- und Rollenmanagement mit SAP GRC Access Control
- Risikoanalyse und Re-Design mit SAP GRC Access Control
- Berechtigungen in SAP NetWeaver BW Standardberechtigunge, Analyseberechtigungen
- Rollenverwaltung und Massenverarbeitung
- Rollen, Berechtigungen und Profile
- Rollenpflege (PFCG: Rollenzuordnung, Sammelrollen, Referenzrollen, Berechtigungsdaten pflegen und Profile generieren)
- Massenverarbeitung
- Strukturelle Berechtigungsprüfung im Organisationsmanagement
- Pflege der strukturelle Profile
- Nutzung in der Personaladministration
- Berechtigungsrollen in den HCM-Komponenten
- Auswertung zum Berechtigungswesen (SUIM, …)
- Berechtigung in der Programmierung
- Berechtigungsfehleranalyse und Behebung
- Konzeption und Implementierung
- ...usw...
Programmierung mit SAP ( Softwaretechnik: Scrum, BOPF, Floorplanmanager. Module: BW, PP,QM, SD, MM, HR, HCM, FI, CO, PI,…):
- Programmierung in SAP mit ABAP, Dynpro, SAP Fiori (ODATA Programmierung, SAP UI5)
- Programmierung, ABAP OO und XML, Erweiterungen/User-Exits
- SAP EH&S Modul: Gefahrengutmanagement, Gefahrgutabwicklun, Gefahrstoffmanagement, User-Exits für die Produktsicherheit.
- Datenaustauschverfahren
- Realisierung von Schnittstellen und Auswertungen
- Formularen mit SAP-Script und Smart-Forms
- Testmaßnahmen (Qualitätssicherung)
Customizing:
BW, PP,QM, SD, MM, HR, HCM, FI/CO, PI,… Anwendungen
Portal mit SAP:
- Entwicklung und Einführung von Portalen mit SAP
- ABAP OO, Web-Anwendungen
Security Issues: (SAP security)
- ABAP Command Injection (program)
- Cross-Site Scripting
- Directory Traversal (Write Access)
- Generic ABAP Module Calls
- OSQL Injection (Write Access)
- Denial of Service (DOS) in DO Loop
- Directory Traversal (Read Access)
- Exposed Kernel Calls
- File Download (SAP GUI)
- File Upload (SAP GUI)
- Forceful Querying (Write Access)
- Generic RFC Destinations
- Generic Table Query (Write Access)
- Hard-coded SAP Client Checks (sy-mandt)
- Hard-coded SAP System ID Checks (sy-sysid)
- Hard-coded System Date Checks (sy-datum)
- Missing AUTHORITY-CHECK before CALL TRANSACTION
- Missing AUTHORITY-CHECK in RFC-Enabled Functions
- Missing AUTHORITY-CHECK in Reports
- OS Command Execution (Client OS)
- OSQL Injection (Read Access)