Portierung einer Java Client Extension Library nach C#
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Fullstack Entwickler ( Angular , .NET, Azure)

D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Österreich
Schweiz
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Position
Projekte
Projekthistorie
Mitgliedschaften/Vereine/Verbände :
Website : www.sqlpass.de
Sonstiges:
Spartakiade 2018 :
- Open FAAS Function as a Service 1Tag
- Hypermedia – Domain Driven Design im Web
Devopenspace 2017:
Container in the Cloud (Aws,Azure GoogleCloud im Vergleich)
Devopenspace 2017:
- Tensorflow: Programming Neural Networks ( 1 Workshoptag im Oktober 17 )
Spartakiade 2017:
- REST Practice: Docker (1 Tag)
Data Science Openspace Berlin 2017
Devopenspace Leipzig 2016 im Oktober (Dauer 3 Tage) Angular2 am Workshoptag
Spartakiade Berlin 2016 (Dauer 2Tage) EventStorming WS (1 Tag); Kommunikation im Projekt (1 Tag)
Devopenspace Leipzig 2013 (Dauer 3 Tage) Workshoptag: Ios und Android Entwicklung
Devopenspace Leipzig 2012 (Dauer 3 Tage) Workshoptag: Windows Azure
Devtopenspace Leipzig 2010 (Dauer 2 Tage)
Netopenspace Leipzig 2009 (Dauer 2 Tage)
---------------------
02.2011 bis 06.2011 Auslastung:30%
---------------------
Firma : Consultingunternehmen
Erweiterung /Redesign einer Entwicklung ASP.Net Website C#
Projektbeschreibung:
Entwicklung einer Website im „Wer wird Millionär“ Stil die es Hausbesitzern ermöglicht in Zeiten der Immobilienkrise das eigene Eigentum wirtschaftlich zu veräussern.
Die Seite wurde um eine Sprachversion Spanisch und Englisch erweitert. Ausserdem wurde die Spielengine umprogrammiert. Zahlungen sind jetzzt auch mit Paypal möglich.
Auslastung: 30%
Technik: ;MS-SQL Server 2008 Express , Asp.Net 3.5, HTML, CSS 2,Xml Configs, C#,Paypal
Teamgröße: 2
Januar 2007 - xxx2011
---------------------
Firma/Branche: Handel, Public Relations Agentur,Bildungsunternehmen
Projekt: Entwicklung/Erweiterung bei Bestandskunden
Beschreibung:Linux Server mit Debian Betriebssystem, Postfix Mailserver und Apache Server mit statischen Websites, Änderungen und Fehlerbeseitigungen in älteren Projekten
meiner Firma. Für diesen Kunden stehe ich bei Bedarf für Wartungsarbeiten zur Verfügung
11.2010 bis 02.2011
---------------------
Firmentyp : Pharmazeutisches Unternehmen
Beschreibung : Entwicklung ASP.Net MVC Intranet Site C#
Entwicklung einer weltweiten ,mehrsprachigen Website zur Verwaltung von
Windows Usern ( Active Directory, Exchange 2003 /2010) und Rechten.
Technik: MS-SQL Server 2008, ASP.NET MVC 2 ,HTML, XML, C# , NHibernate, Patterns, NServiceBus, WCF, Windsor Castle (DI), Nunit, TDD, Soa, Webservices
Teamgröße: 5
08.2010 bis 10.2010
---------------------
Firma/Branche : Versicherungskonzern/Finanzdienstleister
Beschreibung : Neuentwicklung einer Winforms Anwendung, aufgrund einer veränderten Datenbankstruktur
Technik: MS-SQL Server 2005, C# , WinForms , Visual Studio 2008,XML Configs,
Teamgröße: 5
---------------------
01.2010 bis 06.2010 Auslastung:25%
---------------------
Firma/Branche : Consultingunternehmen
Entwicklung ASP.Net Website C#
Projektbeschreibung:
Entwicklung einer Website im „Wer wird Millionär“ Stil die es Hausbesitzern ermöglicht in Zeiten der Immobilienkrise das eigene Eigentum wirtschaftlich zu veräussern.
Auslastung: 25%
Technik: ;MS-SQL Server 2008 Express , Asp.Net 3.5, HTML, CSS 2,Xml Configs, C#
Entwicklungsplattform: Mac OS X Snow Leopard with Vmware Fusion 3
Teamgröße: 2
22.09.2008 bis 30.06.2010
---------------------
Firma : Logistikunternehmen
Beschreibung : Fürs Konzerncontrolling wird für eine ausländische Tochter
ein Data Warehouse auf Microsoft SQL Server Technologien aufgebaut Dieses Data Warehouse wird über MDX abfragt.Es wurden mehrere Webtools und SSIS Pakete entwickelt die es ermöglichen die Datenbestände zu verifizieren und zu korrigieren
Teamgröße: 10
12.2008 bis 01.2009 Auslastung: 50%
---------------------
Firma/Branche : Comsulting Unternehmen
22.01.2008 bis 15.09.2008
---------------------
Firma : Pharmazieunternehmen
Beschreibung : Für die Planung und das Reporting des internationalen Geschäftes werden existierende
Anwendungen neugeschrieben. Hierbei kommt ein eigenentwickelte Framework zum Einsatz welches ebendfalls
weiterentwickelt wird.
Technik: Visual Studio 2005 , C#, Windsor/Castle (Dependency Injection),Oracle,
PL/Sql, Subversion, Agile Software Entwicklung, Scrum, Mock,
Teamgröße: 12
---------------------
November 2007 und Dezember 2007
---------------------
Firma/Branche : Versicherung
Beschreibung : Mitarbeit bei der Migration mehrerer Rückversicherungs-Berechnugsprogramme
(Access VBA) auf native C# Applikationen mit dem SQL Server 2005 als Datenbank.
Technik: C#, Access 2002, Server 2005, CodeSmith, DevExpress
Teamgröße: 8
---------------------
Oktober 2007
---------------------
Firma/Branche : Matrix 42, IT
Projekt: Agent zur Software Verteilung
Beschreibung : Es wurde eine Win Forms Anwendung die mittels .Net
Remoting mit einem Windows Service kommuniziert
(Vista Kompatibilität) erweitert und die Bugs beseitigt.
Technik: C#, C++, Net Remoting, Win Services,
Teamgröße: 4 Mann
---------------------
September 2007
---------------------
Firma/Branche : DZ Bank
Projekt: Erweiterung Excel Addin
Beschreibung : Es wurde eine bestehendes Excel Addin für die
Abteilung Marktdatensysteme erweitert und bereits vorhandeneFehler entfernt.
Technik: Visual Studio for Office, C#, Webservices , Excel -Interop
Teamgröße: 5 Mann
---------------------
April 2007 - Juni 2007
---------------------
Firma/Branche : Consulting
Projekt : Migration einer Access Anwendung
Beschreibung : Für eine IT Consulting Firma wurde eine Access 2002
Awendung auf der die Zeitaufwände der Projekte und die Reisekosten
gebucht wurden, in C# portiert
Technik: C#, Access 2002, MS-SQL Server 2005, Nunit, ASP.NEt , HTMl, CSS, Javascript
Teamgröße : 2 Mann
---------------------
September 2006 - Januar 2007
---------------------
Firma/Branche: Web.de / Karlsruhe Internet
Beschreibung: Für die Tochter eines großen Internetdienstleister mit
Sitz in Montabaur wurde eine Webanwendung zur Schaltung von in mehreren
Internetportalen des Konzerns entwickelt. (ähnlich : GoogleAdWords)
Technik: C#,ASP.Net 2.0,Ajax(Atlas), SQL Server 2005, SourceSafe, Nunit, CSS, XHTML
Teamgröße : 8
---------------------
Mai 2006 - Juli 2006
---------------------
Firma/Branche: Handel
Beschreibung: Weiterentwicklung und Fehlerbeseitiigung der Anwendung
die Ende 2005 von mir entwickelt wurde.
Technik: C#, ADO.Net, WinForms, .net Framework 2.0, SQLServer 2005 DB und Reporting Services,Unit Testing
Subversion Teamgröße: 3
April 2006 - Anfang Mai2006
---------------------
Firma/Branche: Eigenentwicklung/Betaversion
Beschreibung: Entwickung einer Jobbbörse zur Stellenschaltung und Onlinebewerbung
Technik: C#, ASP.Net, HTML,CSS, SQLServer 2005, csUnit, Subversion
---------------------
Juli 2005 - März 2006
---------------------
Firma/Branche: P & A GmbH Handel international
Projekt: Auftragsverwaltung
Beschreibung: Von mir wurden die Requirements aufgenommen ein Pflichtenheft
erstellt und anschliessend ein mehrplatzfähiges System
zur Verwaltung von Aufträgen und Rechnungen erstellt.
Technik: C#, ADO.Net, WinForms, dotnet Framework 1.1 & 2.0, SQL Server 2005
---------------------
April 2005
---------------------
Firma/Branche: Energieversorger
Beschreibung: Aus einer, von einem CMS generierten XML Datei wird ein Newsletter on Demand realisiert
Technik: XML-FO, PDF, Subversion, Tomcat, Servlets, Struts ,Apache FOP
---------------------
März 2005 - April 2005
---------------------
Firma/Branche: Mainova Energieversorger
Beschreibung: Für ein Portal wurde eine bestehende in Java geschriebene Forumssoftware
auf die bestehenden Bedürfnisse angepasst und erweitert. Über einen Webservice werden
mit einer anderen Anwendung Daten ausgetauscht.
Technik: Velocity, Oracle 9i, Java, JSP, HTML, XML, JDBC, Subversion
Teamgröße: 4
---------------------
Januar 2005 - Februar 2005
---------------------
Firma/Branche: Handel international
Beschreibung: Es wurde eine Strategie/Realisierungsvorschlag entwickelt, wie
mit amerikanischen Kunden per EDI (Electonic Data Interchange) ASC X12 Daten ausgetauscht werden kann. Als Übergangslösung wurde ein WEB-EDI Lösung in Betrieb genommen. Längerfristig soll eine EDIINT Lösung zum Einsatz kommen.
---------------------
November 2004 - Januar 2005
---------------------
Firma/Branche: Handel
Beschreibung: Für einen Einzelhandelsunternehmen wurde eine B2C Lösung eingerichtet. Es wurde Linuxserver eingerichtet, ein Content Management System und eine Shopsystem ausgewählt und installiert sowie den Anforderungen des Unternehmens angepaßt.
Technik: Debian Linux, PHP, CMS Typo3, xtCommerce, PHP, MySQL, CSS
---------------------
Januar 2004 - Oktober 2004
---------------------
Firma/Branche: E-Commerce
Beschreibung: Entwicklung eines mehrsprachiges Webportal für Luxusimmobilien auf Mallorca (Planung, Entwicklung, Realisation)
Technik: Debian Linux, Apache Webserver,Apple Webobjects, Java, XML, MySQL, HTML, CVS, XSLT, Apache/FOP, PDF
- Im Wörterbuch speichern
- Keine Wortliste für Englisch -> Deutsch...
- Eine neue Wortliste erstellen...
- Keine Wortliste für Englisch -> Deutsch...
- Kopieren
Branchen
- Banken, Versicherungen,
- Telekommunikation, Industrie,
- Dienstleister, Automotive,
- Logistik, Fertigung,
- Versorgung, Chemie,Pharma
- Medien, Finanzdienstleister
- E-Business, Großhandel
- Touristik,Rückversicherungen
- EDV,Bildungswesen
- Automobilbranche/Fahrzeughersteller
- Internet, IT-Dienstleister,Healthcare
Kompetenzen
Standards/Erfahrungen:
- Client/Server Anwendungen
- Anwendungsentwicklung
- Datenbankmodellierung
- Analyse, Design
Produktkenntnisse:
- MS Visual Studio 2005 , 2008, 2010, 2011 beta
- Subversion, CVS
- MS Office 2010
- Sybase PowerDesigner 6
- MS Access 97 und 2000 incl. Vba
- Altova XMLSpy, Stylevision und MapForce
- xtCommerce
- SQL Server 7,2000 und 2005
- Reporting Services, Integration Services
Mitgliedschaften/Vereine/Verbände :
2009 - 2013: ASQF e.V. - Arbeitskreis Software Qualität und Fortbildung
Gesellschaft für Informatik (GI) Regionalgruppe Rhein-Main
seit 2006: SQL Pass - Professional Association for Microsoft SQL Server
Sonstiges:
Spartakiade
Berlin 2017 REST Practice: Docker (1 Tag)
Data Science Openspace
Berlin 2017
Devopenspace
Leipzig 2016 im Oktober (Dauer 3 Tage)
Workshoptag: Angular2
Spartakiade
Berlin 2016 (Dauer 2Tage)
EventStorming WS (1 Tag); Kommunikation im Projekt (1 Tag)
Devopenspace
Leipzig 2013 (Dauer 3 Tage)
Workshoptag: Ios und Android Entwicklung
Devopenspace
Leipzig 2012 (Dauer 3 Tage)
Workshoptag: Windows Azure
Devtopenspace
Leipzig 2010 (Dauer 2 Tage)
Netopenspace
Leipzig 2009 (Dauer 2 Tage)
Ausbildungshistorie
Studium der Informatik an der FH Darmstadt
Abschluß: Diplom Informatiker (FH)
Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann
Schwerpunkt Großhandel
Fachabitur
Schwerpunkt Wirtschaft/Verwaltung
Fortbildungen:
- SQL PASS Microsoft SQL-Server Reporting Services
- SQL PASS Microsoft SQL-Server Integration Services
- SQL PASS Microsoft SQL-Server Service Broker
- SQL PASS Microsoft SQL-Server SQL Server Database Essentials
- XML Essentials