Bugfixing in Altprojekten Talent2 und BR430 (S-Bahn Stuttgart) im Bereich des Passengener Information Systems (PIS)mit C++ & Qt sowie Boost, cmake, Git & ClearCase
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
SW-Entwickler C++ für Embedded Systeme, objektorientierte Entwicklung (OOA/OOD), UML, Java EE, SQL, Systemanalyse, Anforderungsmanagment

D1
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Projekte
Projekthistorie
2019.09 - ...
Bei Bombardier Transportation
- Embedded Softwareentwicker, Bugfixing in Altprojekten Talent2 und BR430 (S-Bahn Stuttgart) im Bereich des Passengener Information System (PIS) mit C++ & Qt sowie Boost, cmake, Git & ClearCase
2019.02 - 2019.08
Bei Bombardier Transportation
- Embedded Softwareentwickler, Bugfixing und Implementieren neuer Features im Bereich des Passengener Information System (PIS) in den Projekten Do2010 und BR490 (S-Bahn Hamburg) mit C++ & Qt sowie Boost, cmake, Git
2019.01 - 2017.09
Bei DEUTA
- Softwareentwickler, Qt & C++ für die HMI (Embedded System mit ARM5 Prozessor unter Linux) in Siemens und Alstom Projekten, Umsetzung verschiedener Zugsicherungsmodi (PZB/LZB, ETCS usw.)
- Softwaretester, Robot-Framework & Python in Siemens EC250-2 Projekt
2017.01 - 2017.05
Bei Bombardier Transportation im Projekt "SBB"
- Validierung der TCMS-Software mit Reporting in DOORS
2015.11 - 2016.12
Bei Bombardier Transportation im Projekt "SBB"
- Als Lab-Tester zuständig für das Analysieren, Spezifizieren, Erstellen und Ausführen der Testfälle für die Bereiche Brandmeldung (FDE), Teile der Stromversorgung (LIM, Überwachung der Stromversorgung) und für HVAC (Klimaanlagen) für die TCMS-Software.
- Reporting der Ergebnisse mit ClearQuest / Jira
- Tooling für das Testmanagement & Testausführung, Erstellen von "Configuation Specifications" in ClearCase.
2014.01 - 2015.03
Bei Bombardier Transportation im Projekt "BR490" (S-Bahn Hamburg)
- Als Systemingenieur zuständig für die Systemmodellierung des Fahrgastinformationssystems mit UML in Enterprise Architect.
- Mitarbeit an der Spezifikation und der Erstellung des Pflichtenheftes für den neuen Reisenden-Informations-System für die Deutsche Bahn.
- Projektübergreifende Administrastion der Datenbanken & Tooling für Enterprise Architect
2011.06 - 2013.12
Bei Bombardier Transportation im Projekt "Do2010"
- Erstellen von Spezifikationen für die Software des Fahrgastinformationssystems im Schienenfahrzeugbereich, im Projekt „Do2010“, sowie
- Anforderungsanalyse und Systemmodellierung mit UML in Enterprise Architect und DOORS,
- Tooling & Dokumentengenerierung aus Enterprise Architect mit Perl/JavaScript/C#/DXL
2007.12 - 2011.06
bei Rohde & Schwarz im Projekt "Breitbandverstärker"
- Anforderungsanalyse, Testplan & Testcase-Entwurf mit DOORS, Enterprise Architect und Standard Office Tools.
- Erstellen von Testcases mit Hilfe von mit Python/Perl erstellten Skripten und eigenen Tools über die Geräteschnittstellen (CAN, Ethernet, Seriell, usw.).
- Erstellen von Testcases für Web-GUI des Systems mit Hilfe von WinRunner, Selenium IDE und Apache JMeter.
- Softwareentwicklung/Implementierung in C/C++ mit Eclipse & GNU-Compiler + Boost-Bibliotheken für PPC604 (Embedded Linux) bzw. für x86 (Windows XP).
- Implementierung/Erweiterung von SCPI-Parser zur Fernsteuerung des Gerätes über GPIB-, Ethernet- und USB-Schnittstellen.
- Definition und Implementierung eines CAN-Protokolls zur Anbindung bzw. Steuerung von Hardwarekomponenten.
- Programmierung/Entwicklung diverser Tools mit Delphi unter Windows XP für (Hardware-)Entwickler zur Inbetriebnahme von Hardwarekomponenten.
- Anbindung von Fremdkomponenten mit Hilfe des CANOpen-Protokolls an das System.
- Entwicklung von Komponenten zum Loggen der Geräteparameter (auf dem Gerät, serverseitig mit C++, auf dem PC, clientseitig mit JAVA & SQLite).
2007.05
bei Rohde & Schwarz FTK
- Erteilung eines Patents zur Messung der Kühlung für Rundfunksender (DE 10 2005 042 792 B3)
2007.01 - 2007.12
bei Rohde & Schwarz SIT, Projekt SITLine-ETH (verschlüsselte Ethernet-Kommunikation)
- Erstellung von Testplänen sowie die Definition der daraus abgeleiteten Testcases in DOORS, Implementieren von Testcases mit Hilfe von Skripten, Testreport Generierung und Auswertung durch das Sammeln der Ergebnisse der Testläufe in DOORS.
- Erstellen von diversen Tools mit C/C++ (Eclipse + MinGW unter Windows) zum Testen der Ethernet-Schnittstellen des Geräts.
1999.05 - 2007.01
- Diverse Projekte bei Rohde & Schwarz FTK
- SW-Komponenten (Transaktionsgeschütztes Filesystem angelehnt an FAT, Treiber, etc.) auf PPC405 für einen Exciter.
- Schiffskommunikation (Oberflächen in JAVA)
- Umsetzung eines NATO-Kommunikationsprotokolls (STANAG 5066, NC3A) zum Übertragen von Binärdaten (SMTP, FTP, TCP/IP...) über langsame HF-Verbindungen auf PowerPC (MPC860) mit OSE bzw. unter Windows (2000/XP) später auf Linux (Debian), GUI mit JAVA
- Digital Communication Tester für GSM (CMD45, Internationalisierung)
1999.01 - 1999.03
- Dozententätigkeit
1993.04 - 1998.12
Bei einem mittelständischem Unternehmen
- Die ersten Programmieraufgaben mit TurboPascal (Erstellung Lernsoftware)
- Installation Novell-Netzwerke
Branchen
Geräteentwicklung (Embedded)
Oberflächen (UI)
(Automatisches) Testen
Systemanalyse
Anforderungsmanagement
Kompetenzen
SQLite
- Sehr gute Erfahrungen im Bereich der objektorientierten SW-Entwicklung mit C++ mit Boost-Bibliotken sowohl unter Windows (Eclipse & MinGW, Visual Studio) als auch unter Linux mit UML (Enterprise Architect), CppUnit.
- Sehr gute Erfahrung mit UML-Modellieren mit Enterprise Architect, einschließlich Erstellen von Add-Ins in C#, Scripting & Dokumentengenerierung.
- Gute Erfahrungen mit JEE (Java 6 & 7, Eclipse) mit Datenbankanbindung (Spring, Hibernate, JDBC), JUnit, PDF-Gereierung mit iText, XML De-/Marshalling mit JiBX
- Versionsverwaltung mit ClearCase, SVN
- Anforderungsmanagement mit DOORS und darausfolgende Erstellung von Testplänen/Testcases und deren Ausführung sowie Einpflege deren Ergebnisse in DOORS mit Hilfe von DXL-Skripten
- Change Management mit ClearQuest
- Kommunikationsprotokolle, Ethernet (LLC, SNAP, VLAN,...), CAN, CANOpen, GPIB, SNMP,...
- GUI Programmierung/Prototypentwicklung mit DELPHI
- Grundkentnisse der plattformunabhängigen GUI-Entwicklung mit wxWidgets und Qt4
- Sehr gute Kentnisse der Interbase/Firebird-SQL-Datenbanken (Stored Procedures, Trigger)
Ausbildungshistorie
Studium der Informatik an der TU-Berlin von 1985 bis 1993 mit Abschluß als Diplom Informatiker.