- PoC und anschließende Projekt Definitions- und Planungsphase für Fehleranalytik ("Big Data" Analyse) in SAP mit SAP FRAUD Management zur “zeitgemäßen Absicherung von Zahlungsprozessen” und zur weiteren Unterstützung der Kassensicherheit im BA ERP Verfahren
-
Hervorzuhebende Merkmale
Planung und Realisierung eines technischen Prototypen in der SAP EFM Umgebung, Erstellen aller geforderten mitzeichnungsrelevanten Dokumente, beispielhaft Projekthandbuch, Technischer Lösungsentwurf, Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, die für eine Projektgenehmigung notwendig sind.
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Projektmanagement in führender Position, SAP Logistik, einschlägig CS, SD, PM, MM, LES beinhaltend Qualitäts,- Test,- Cut-Over Management

D1
D2
D3
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Position
Projektmanagement
SAP und Consulting in den im Profil beschriebenen Bereichen
Projekte
Projekthistorie
Branchen
- Energieversorger, Konzern und Stadtwerke
- Telekommunikation
- Aircraft
- Automotive
- Chemische Industie
- Grosshandel
- Büromaschinen
- Öffentlicher Dienst
Kompetenzen
o MS Office alle Produkte
- MS POWER POINT, ECEL, ACCESS
- MS VISIO
o Adobe Produkte zur PDF-Erstellung und Verwaltung
o Adobe Pagemaker
o Adobe Illustrator
o Wonderware InTouch / Visualisierungssoftware
Prozessanalyse- und dokumentation:
o ARIS Toolset
o Enterprise Architect, UML
SAP
o mySAP ERP, div Releases z.B. 4.0, 4.5, 4.6, ECC 6.0, Planen und testen von EHP's
o Solution Manager
o SAP Exchange Interface platform (SAP XI)
Erfahrung als Solution architect im SAP Umfeld, Konzeptioneller Aufbau von verschiedenen Lösungen zum Vergleich und zur Auswahl. Aufbau von Modellen für
Prozesse
Funktionen
Usecases
Risiko und Risikoanalyse
Erstellen und Bearbeiten von Testkatalogen, Durchführen und dokumentieren von Tests. Verwenden von Testtools. Abnahme und Validierung von Entwicklungsaufgaben.
Fachliche Schwerpunkte:
IT-Einführungsprojekte ERP-Systeme (z.B. Logistik, MM, SD, LE, SRM Integration, PM, CS), Entwicklung von IT-Fach- und Umsetzungskonzepten
Bei Interesse sende ich gerne komplette Unterlagen inkl. aktuellem CV, Lebenslauf oder Zeugnisse/Beurteilungen von Kunden zu.
Aus- und Weiterbildung
Ausbildungshistorie
Diplom-Ingenieur, Maschinenbau, Produktionstechnik
CIM: Computer Integrated Manufacturing ( CIM - zertifiziert )
SAP Ausbildung:
lungen
Level 2:
LO 100 Instandhaltung - Rel. 3.1H
LO 110 Servicemanagement - Rel. 3.1H
LO 150 Kundenauftragsabwicklung - Rel. 3.1H
LO 020 Prozesse der Fremdbeschaffung - Rel. 4.0B
Level 3:
LO 850 Konfig. Instandhaltung - Rel. 3.1H
LO 860 Konfig. Servicemanagement - Rel. 3.1H
LO 910 Konfig. Logistik - Rel. 3.1H
LO 530 Warehousemanagement - Rel. 4.0 B
LO 816 PM-Controlling Funktionen - Rel. 4.6
BC 620 Idoc-Schnittstelle - Rel. 4.6
IUT/CCS 200 Stammdaten- und Grundfunktionen - Rel. 4.1 IS-U
IUT/CCS 220 Geräteverwaltung - Rel. 4.1 IS-U
CR400 Interaction Center in CRM - CRM 3.0
SAP übergreifend ASAP - Zertifikation
SAP (Prozesse der Fremdbeschaffung für Dienstleistung, Verbrauch und Lagermaterial, Instandhaltungsabwicklung Controlling Integration, Idoc
Schnittstellentechnologie, Konfiguration und Organisation Logistik, Kundenauftragsabwicklung, Lagerverwaltung, Service Management und weitere)
ASAP, ITIL, prince2 foundation + practitioner, CIM (Computer Integrated Manufactoring)

