JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit Sie die GULP Website in vollem Umfang nutzen können.
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Projektmanagement, PMO, Business Process Consulting, SCM, Change Management, Outsourcing, T & T, Near-/Offshore, Lieferantenkonsolidierung, Carve Out Kontaktwunsch
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
05/2018 - Heute
2 Jahre 8 Monate
"FITS" Framework of integrated IT Services
Projektinhalte
Erstellung von Service Descriptions, Schnittstellenbeschreibungen und Demand Documents für LAN / WLAN Themen (Service Catalogue -> ServiceNow, global)
10/2010 - Heute
10 Jahre 3 Monate
Verkauf von Drucker- und Kopierpapieren
Rolle
Geschäftsleitung & Eigentümer
Projektinhalte
Verkauf von Drucker- und Kopierpapieren
Aufbau Express-Papier
Konzeption und Implementierung neuer Webshop (06/2017- go live 01/2018)
03/2013 - 09/2013
7 Monate
Fahrzeugtuning der Marke BMW (Software und Hardware)
Rolle
Geschäftsführender Gesellschafter
Kunde
Tuningwerk GmbH, Puchheim
Projektinhalte
Fahrzeugtuning der Marke BMW (Software und Hardware)
Kundenbetreuung
Durchführung von Vertriebsaktivitäten
Design Homepage
11/2010 - 09/2012
1 Jahr 11 Monate
Programm „WEoF“ (Working Environment of the Future)
Kunde
Siemens AG, Corporate IT, München
Projektinhalte
Programm „WEoF“ (Working Environment of the Future)
Senior Consultant Program Management Office
Definition Programm Methodik
Programmplanung inkl. Ressourcen
Work Stream Planungen
Management Reporting
Senior Consultant Implementation Backoffice
Providersteuerung für pilotierte und migrierte Work Streams
05/2010 - 09/2011
1 Jahr 5 Monate
Globales IT Service Management Programm in Multi-Providerumgebung (Service und Operational Integrator)
Kunde
Nokia Siemens Networks, München
Projektinhalte
Globales IT Service Management Programm in Multi-Providerumgebung (Service und Operational Integrator)
Implementierung einer IT Service Management Suite basierend auf dem ITIL V3 Referenzmodel mit einem “Out of the Box Approach” (ServiceNow.com) in SCRUM Methodik
Head of Programm Management Office
Definition Programm Scope und Vorgehensweise
Erstellung Architektur- und Solutionkonzept
Lieferanten- und Produktauswahl (RfP basiert)
Steuerung Process Maturity Assessment
Definition des Governance Models (Service Operation: Incident Mgmt., Problem Mgmt.; Service Transition: Change Mgmt.)
Management of Change
Management Präsentationen
04/2011 - 06/2011
3 Monate
Reorganisation der globalen Enterprise IT inkl. der Transition von dem CMO in den FMO Senior Consultant
Rolle
Nokia Siemens Networks, München
Projektinhalte
Reorganisation der globalen Enterprise IT inkl. der Transition von dem CMO in den FMO
Senior Consultant
Erstellung RACI-Matrices inkl. Definition der interne und externen Touchpoints
Erstellung von Rollenbeschreibungen für die Hauptabteilungen
Übergeordnete Steuerung des Mitarbeiter Mappings
Erstellung Strukturmodell für den Aufbau neuer Kostenstellen
04/2009 - 10/2010
1 Jahr 7 Monate
Organisationstransformation der globalen Enterprise IT inkl. Transition
Kunde
Nokia Siemens Networks, München
Projektinhalte
Organisationstransformation der globalen Enterprise IT inkl. Transition
Senior Consultant
Definition des FMO abgeleitet von der Konzernstrategie
Erstellung eines Kompetenzmodels für die IT
Beschreibung des CMO
„To be“ vs „As is“ Analyse
Erstellung des Transformationskonzepts
Beschreibung des MoO (Mode of Operation)
Übergeordnete Steuerung des Mitarbeiter Mappings
Management of Change
03/2007 - 04/2009
2 Jahre 2 Monate
Globales IT-Lieferantenkonsolidierungsprogramm (Application Mgmt. Services, Infrastructure Services, Mgmt. Consulting Services)
Rolle
Programm Management Office
Kunde
Nokia Siemens Networks, München
Projektinhalte
Globales IT-Lieferantenkonsolidierungsprogramm (Application Mgmt. Services, Infrastructure Services, Mgmt. Consulting Services)
Programm Management Office
Definition der Vorgehensweise
Vorbereitung und Durchführung von Lieferantengesprächen mit den Global Account Managern / Geschäftsführern / Vorständen
Durchführung eines RfI (u.a. mit Accenture, Atos, HP, IBM, Infosys, Tata, Wipro, HCL, T-Systems, BT, Deloitte, Allgeier)
Steuerung der SPOCs (Abteilungsleiter)
Management Reporting
Definition des Delivery Models inkl. Service Transition
Besuch der Delivery Locations in Bangalore
Carve Out Projekt: Ausgliederung eines Wartungswerkes und Einbringung in ein Joint Venture
Rolle
Projektleiter IT Work Stream
Projektinhalte
Carve Out Projekt: Ausgliederung eines Wartungswerkes und Einbringung in ein Joint Venture
Projektleiter IT Work Stream (SAP und Infrastruktur Themen)
Definition der Vorgehensweise
Projektbeschreibung inkl. Aufnahme der IST-Situation
Risikoanalyse
01/2006 - 09/2006
9 Monate
Programm zur Ablösung von 8 SAP R/3 Systemen in Europa durch eine Oracle eBusiness Suite
Rolle
Head of Programm Management Office & Work Stream Lead EDI
Kunde
BenQ Mobile, München
Projektinhalte
Programm zur Ablösung von 8 SAP R/3 Systemen in Europa durch eine Oracle eBusiness Suite
Head of Programm Management Office & Work Stream Lead EDI
Regelmäßige Teilnahme an IT-Leitungskreismeetings
Teilnahme an Meetings mit dem Konzern CIO
Leitung von Programm Meetings
Management Reporting
Risk & Issue Management
Vorbereitung und Durchführung von Workshops
Programmplanung
Steuerung des EDI Work Streams inkl. Providersteuerung
07/2005 - 12/2005
6 Monate
Carve Out Projekt mit der logischen Aufteilung eines SAP R/3 Systems in 3 Buchungskreise
Kunde
Siemens AG, COM , München
Projektinhalte
Carve Out Projekt mit der logischen Aufteilung eines SAP R/3 Systems in 3 Buchungskreise
Head of PMO
Projektplanung
Aufwandsreporting
Management Reporting
Risk & Issue Management
Detaillierte Go Live Planung für System Split
01/2004 - 01/2005
1 Jahr 1 Monat
Outsourcing Projekt zur Verlagerung von Service Support Aufgaben für Legacy Applikationen (#15) in ein zentrales AMC nach Indien
Kunde
Siemens AG, COM , München
Projektinhalte
Outsourcing Projekt zur Verlagerung von Service Support Aufgaben für Legacy Applikationen (#15) in ein zentrales AMC nach Indien
Projektleiter
Projektplanung
Beschreibung Betriebsmodell
Management Reporting
Transitionplanung pro Applikation
05/2003 - 12/2003
8 Monate
Supply Chain Management Programm
Rolle
Programm Management Office und Leiter IT Work Stream
Kunde
Siemens AG, ICM MN , München
Projektinhalte
Supply Chain Management Programm
Programm Management Office und Leiter IT Work Stream
Projektplanungen
Prozess re-engineering
Risk & Issue Management
Definition Worksplits COMs & TOMs
Einführung einer eCommerce-Lösung zur Anbindung der Konzern-, Bereichs- und Regionalgesellschaften mit SAP an das HQ-SAP System via EDI für ZSL und ZSV
Kunde
Siemens AG, ICM MN , München
Projektinhalte
Einführung einer eCommerce-Lösung zur Anbindung der Konzern-, Bereichs- und Regionalgesellschaften mit SAP an das HQ-SAP System via EDI für ZSL und ZSV
Projektleiter
Projektplanung
Prozessmodelierungen & Prozess re-engineering
Management Reporting
Change Management
07/1999 - 12/2001
2 Jahre 6 Monate
Dokumentation der As Is IT-Landschaft zur Umsetzung der neuen IT-Strategie
Kunde
Siemens AG, ICN AS , München
Projektinhalte
Dokumentation der As Is IT-Landschaft zur Umsetzung der neuen IT-Strategie
Senior Consultant
Analyse und Dokumentation der bestehenden IT-Landschaft mit der SAP Solution Map
Erstellung von Management Präsentationen
2015 bis Mitte 2017
Regelung von Nachlass Angelegenheiten (privat)
Telekommunikationsindustrie: Produkt- und Systemgeschäft Baunebengewerbe Anlagenbau Immobilienverwaltung Personalberatung Automobilzulieferindustrie Automobilindustrie Großhandel / Onlinehandel
Englisch
sehr gut in Wort und Schrift
Produkte / Standards / Erfahrungen
Erfahrungen
seit 19 Jahren selbstständiger Consultant, davon 15 Jahre Erfahrung als Projektleiter, Teilprojekt- und Teamleiter, Head of PMO umfangreiche Erfahrungen in bereichsübergreifenden, globalen, hochdynamischen und multikulturell besetzten (Groß-) Projekten / Programmen
Kenntnisse
ITIL V3, Scrum, Wasserfallmethodik sehr gute MS Office Kenntnisse (Project, Excel, Powerpoint, Word, MS Sharepoint Visio, EDI, idoc, ORACLE eBusiness Suite, Web-Applikationen, Cloud Computing, IT SM Tool-Suite (Service-Now.com) DCO
Schwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte
Projektleitung, Teilprojektleitung, Multiprojektmanagement PMO-Leitung, -Support, -Aufbau Programm-/Projektplanerstellung, Projekttracking Business Plan / Case, Budget Planung & Management IT Service Management, ITIL V3 Outtasking & Outsourcing (nearshore / offshore), Carve In / Out Lieferantenkonsolidierung (RFI based), Lieferanten-Management Governance-/ Relationshipmodelle, Integratormodelle, Deliverymodelle Aufbau und Transformation von IT – Organisationen, Transformation & Transition IT Portfolio Management Supply Chain Management Business Process Implementation, Process re-engineering Release Management, Change Management, Test Management, Quality Management Change Request Management, Risk Management, Resource Management Critical Projects Management, Project Turnaround Management
Persönliche Stärken
hohe Belastbarkeit und Flexibilität analytisches Verständnis und konzeptionelles Geschick effizientes und stringentes trouble-shooting hohe Verlässlichkeit hands-on Mentalität kombiniert mit Methodenkompetenz verbindliche und überzeugende Kommunikation mit allen Hierarchieebenen, Stakeholdern und Nationalitäten durchsetzungsfähiges Agieren
1991
Allgemeine Hochschulreife