- S4/HANA mit Modul Kundenmanagement & SAP ® CRM Rel. 7 (EhP4)
- Green Field Implementierung inkl. ERMS, CDS View, OData, SAP ® Gateway und SAP ® Fiori Entwicklungen eines Kundenmanagementsystems auf Basis S4/HANA.
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Senior SAP Consultant (CRM, R/3, ABAP)

Einsatzort unbestimmt
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Deutschland: bevorzugt im Bereich München (D8). Einsätze im ausserdeutschen Bereich sind ebenfalls möglich
Position
Beratung und Programmierung in den Bereichen
SAP S/4 HANA (CM, OData, Fiori) & CRM (Stammdaten, Kampagnen, Marketing, Sales, Service, Fall Management, SAP Records Management, ERP Integration, Middleware)
SAP R/3 (Logistik: SD, MM, WM mit Kenntnissen im PP und PS)
SAP ABAP (ABAP Objects, Controls, BSP, Web UI, BOL, Schnittstellen)
Projekte
Projekthistorie
weitere Projekte gern auf Anfrage
Branchen
- Anlagenbau & Maschinenbau
- Public Sector – Öffentlicher Dienst
- Versicherung
- Versorgungsindustrie (Utilities)
- Hardwarehersteller
- Telekommunikation
- Mobilfunk
- Handel
- Pharma
- 3rd-Party Software Entwicklung
Kompetenzen
Langjährige Erfahrung in:
- Modifikationen im Framework UI (Web UI)
- Entwicklungen von UI Komponenten (Component Workbench)
- Erweiterungen des Business Object Layer (BOL)
- Erweiterungen im Design Layer
- Erweiterungen mit der Easy Enhancement Workbench
- Implementierungen von BAdIs und Erweiterungspots
1995 - heute
EDV-Erfahrung
1997 - heute
Erfahrung mit SAP ® Lösungen
Stärken:
- Full-Stack Entwicklung von Frontend bis zur HANA Datenhaltung
- Modul- und produktübergreifende Erfahrung aus nationalen und internationalen SAP ® Projekten seit 1997.
- Umfassendes, integratives Wissen entlang der Prozesskette (alle Projekte enthielten i.d.R. Konzeption, Customizing und diverse Programmieraufgaben).
- Langjährige Erfahrung in der Programmierung mit SAP ® ABAP ® OO (seit 2001)
- Seit 2006 bereits tiefgreifende und langjährige Erfahrung in der CRM Web UI Entwicklung, inkl. Teilnahme am CRM Web UI Pilotprojekt der SAP in Europa und Produktentwicklungen auf Basis CRM Web UI der OpenText Inc.
- Seit 2012 Erfahrung in SAP Mobility, i.e. SAP Fiori & Mobisys MSB® & Mendix®
Werdegang:
2006 - heute
Rolle: Freiberuflich tätig.
Viele verschiedene Stationen in nationalen und internationalen Projekten als
- SAP ® S/4HANA & CRM Architekt und Consultant (seit 2014).
- Principal SAP ® ABAP ® Technology Consultant (seit 2003)
- Senior SAP ® Mobility Consultant (seit 2014)
- Team Leader für US-Projekt (Jan. 2002 – März 2003)
10/1997 – Mitte 2006
Rolle: Senior SAP ® R/3 ® Logistik & SAP ® CRM Consultant
Kunde: SAP Beratungsunternehmen.
SAP ® Schwerpunkte:
SAP ® S/4HANA (Sehr gute Kenntnisse):
- Konzeption, Realisierung und Customizing. (Stammdaten, Kundenmanagement, Service, Vertrieb, ERMS)
SAP ® CRM (Sehr gute Kenntnisse):
- SAP ® S/4HANA (Sehr gute Kenntnisse):
Konzeption, Realisierung und Customizing.
(Stammdaten, Kundenmanagement, Service, Vertrieb, ERMS)
- SAP ® CRM (Sehr gute Kenntnisse):
Konzeption, Realisierung und Customizing.
(Stammdaten, Kampagnen, Marketing, Sales, Service, Case Management, SAP Records Management, ERP Integration, Middleware, CRM Analytics, PPM)
SAP ® ERP Module SD, MM (Sehr gute Kenntnisse):
- Konzeption, Realisierung und Customizing
SAP ® ABAP ® Technologien (Sehr gute Kenntnisse):
- Objektorientierte Programmierung (ABAP ® Objects)
- SAP® CRM & ERP Mobility mit dem Mobisys Solution Builder MSB®
- S/4HANA: CDS View, OData & SAP® Gateway
- ABAP RESTful Programming Model (RAP)
- SAP Cloud Application Programming Model (CAP)
- SAP Programming Model for Fiori
- Programmierungstechnologien:
- Framework UI (CRM WebClient & IC WebClient)
- Component Workbench (Web UI)
- AET - Application Enhancement Tool
- JavaScript
- SQLScript
- BOPF - Business Object Processing Framework
- BRF+ - Business Rule Framework plus
- Rapid Application Development, Mash-Ups (EhP1 onwards)
- Model-View-Controller Technology (MVC)
- People-Centric User Interface (PC-UI)
- Business Object Layer (BOL) & Design Layer
- Business Server Pages (BSP)
- Web Service Tool
- BSP Extensions (HTMLB)
- HTML + Javascript
- Alle Erweiterungskonzepte (UI Sets, BAdIs, Spots, Pre- & Post-Exits etc., EEWB, AET, Rapid Applications, Mash-Ups)
- Anbindung an MS Office Applikationen (SAP ® Office-Integration)
- Dialogprogrammierung (inkl. EnjoySAP-Controls)
- Listprogrammierung (Reporting und interaktiv)
- Schnittstellenprogrammierung:
- IDoc - Intermediate Document
- BDoc – Business Document (Middleware, MapBox, MBE, MEP)
- SAP Gateway + OData
- EDI
- BAPI ® - Business Application Programming Interface
- RFC - Remote Function Call
- XML
- WebServices (Proxies, REST, SOAP, SOA Manager)
- SAP Enterprise Services
- SAPScript & SmartForms (Formularwesen)
- Dokumenten, Content & Knowledge Warehouse Management
- Workflow
- Korrektur- und Transportwesen
- Korrekturstände (Patches) und Release-Wechsel
- Datenmigration in diversen Formen (Legacy ó SAP®, SAP® ó SAP®)
SAP ® Releases
SAP ® S4/HANA: 1809 & 1909
SAP ® ERP Releases: 3.0, 3.1, 4.0, 4.5, 4.6, 4.7, ECC 6.0
SAP ® CRM Releases: 3.0, 4.0, 5.0, 5.1, 5.2, 6.0, 7.0 (EhP1 bis EhP4)
SAP ® Web Application Server: 610 bis zur derzeit aktuellen Version
Aus- und Weiterbildung
Ausbildungshistorie
SAP ® Kurse:
CRM:
CR100 CRM Fundamentals
Logistik:
LO050 Planung & Steuerung für diskrete Fertigung & Serienfertigung
LO150 Prozesse im Vertrieb
LO530 Grundprozesse der Lagerverwaltung
LO630 Technische Aspekte des LIS aus Sicht des Vertriebs
LO930 Logistik Informationssysteme (LIS) Reporting
Portale:
SAPEP SAP ® Enterprise Portal Grundlagen
EP200 SAP ® Enterprise Portal System Administration
Basis (Programmierung):
BC400 ABAP ® Workbench (Konzepte und Tools)
BC404 Objektorientierte Programmierung im R/3 ®