- Konstruktion von Bauteilen (Blech)
- Bauraumuntersuchungen
- Abstimmungen mit Nachbargewerken und Entwicklung
- Konstruktion von Baugruppen und Montageeinheiten
- Zeichnungsableitung
- Stücklistenerstellung
- Prüfung und Umsetzung von Änderungen
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Konstruktion & Projektmanagement

Einsatzort unbestimmt
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Position
Konstrukteur
Technologe
Planer
Projektleiter (Junior)
Projektmanager (Junior)
Projekte
Projekthistorie
08.2013 - 04.2014 Betriebsmittelkonstruktion bei Bombardier Transportation GmbH
Tools: Catia V5; Enovia VPM; MS Access; MS Outlook
Neu- und Änderungskonstruktion von:
• Schweiß- und Heftvorrichtungen
• Montagehilfsmitteln
• Positionierschablonen
• Messhilfsmitteln
für Roh- und Innenausbau von Schienenfahrzeugen
05.2013 5 Tage Aufbauschulung Catia V5
Tools: Catia V5
Inhalte:
• Catia-Philosophie
• Komplexe Befehle der Volumenmodellierung
• Körpertechnik
• Parametrisierung von Bauteilen
• Erzeugung von Konstruktionstabellen
• Analysefunktionen der verschiedenen Module
04.2013 - 07.2013 Einsatz bei Huch Behälterbau GmbH
Tools: Solid Edge ST4 / ST5; MS Dynamics NAV
• Unterstützung bei der Einführung von Solid Edge (2D/3D Umstellung)
• Support hinsichtlich Bedienung und Funktionen
• Erstellung der internen Materialdatenbank
• Modellierung aller Einkaufteile des Unternehmens (ca. 1500 Teile und Baugruppen)
• Baugruppenmodellierung und STEP-Export für Marketingzwecke
12.2012 - 02.2013 Konstruktion / Produktentwicklung bei Kupfer.Rot GbR
Tools: Brainstorming; Solid Works
• Konstruktion von tragenden Strukturen und Mechanismen (z.B. Lenkung,
Drehzahlmessung) im Rahmen der Produktentwicklung für ein Messgerät
• Entwickeln von Lösungsansätzen innerhalb der Produktarchitektur und Kun-
denvorgaben
• Materialrecherche und Recherche benötigter Zukaufteile
• systematische Konstruktion aller (Funktions-)Baugruppen
• Präsentation der Ergebnisse (Beamervortrag)
• Abgleich mit Kundenwünschen und Anpassung an Designvorgaben
• Detailierung aller Einzelteile und Montagebaugruppen
10.2012 Konstruktionsauftrag für Anvilex GmbH
Tools: Solid Works; E-Drawings; PM-Vorlagen
• Konstruktion von Montageblechen für elektr. Leistungsbausteine
• CAD-Modelle aller Komponenten und Baugruppenvisualisierung
• Detailierung und DXF-Export für Produktion
07.2012 - 11.2012 Einsatz als Blech-Konstrukteur bei Metall-Meister Grimma GmbH
Tools: Solid Edge; CADKey; Apollo
Konstruktion und Entwicklung von Produkten aus Dünnblech (St; Al), St-Rohr und St-Profilen
• Schaltschrankgehäuse samt Gestell für die Deutsche Bahn
• Sackkarre für den Einsatz als Stuhltransporter
• Baustromverteiler mit neuartigen Montageplatten
• Einarbeiten von kundenseitigen Konstruktionsänderungen in eigene CAD-Daten
• Erstellen von CAD-Modellen anhand von Skizzen, Zeichnungen oder Import-
CAD-Formaten des Kunden
• Zeichnungsableitung und Export von DXF-Dateien für Fertigung
• Anlegen und Pflegen von Produktdaten in PPS-Software
• Bearbeitung von Kundenaufträgen und Aufarbeitung der CAD-Daten für Fertigung
07.2012 - 11.2012 Coaching im Projektmanagement bei Kupfer.Rot GbR
Inhalte:
• Erarbeitung von Tools für die Planung und Abwicklung von Ingenieurdienst-
leistungen und Erstellen von Vorlagen
• Zieldefinition erstellen
• Leistungsbausteine herausarbeiten
• Input / Zuarbeit klären
• Angebotserstellung vornehmen
• Projektsteuerung und Controling mittels Gantt-Diagrammen
07.2012 5 Tage Grundschulung CATIA V5
• Grundlagen und Benutzeroberfläche
• Skizzierumgebung
• Volumenmodellierung
• 3D-Bauteil- und Baugruppenkonstruktion
• Normgerechte Zeichnungsableitung
• Parametrik, Assoziativität, Verknüpfungen
12.2011 – 10.2012 Schulungen Solid Works 2012 bei DPS-Software GmbH
• 7-tägige Grundschulung
• Aufbauschulungen:
„Zeichnungen“; „Schweißkonstruktionen“; „Blech“; „Modellierung komplexer
Teile“; „Erweiterte Baugruppenmodellierung“; „Gussformenkonstruktion“; „Er-
weiterte Oberflächenmodellierung“; „Motion-Bewegungssimulation“; „Simulation“
10.2011 – 03.2012 Entwicklung und Konstruktion eines Reparaturarbeitsplatzes für
Solarzellenstrings für Tomko-PV
Tools: Recherchen; SWOT-Analyse; Besprechungsvorber.; Solid Works; Open Office
• Erstellen von Anforderungslisten und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen in Ab-
sprache mit dem Kunden
• Konstruktion der (Teil)Baugruppen und des Arbeitsplatzes; Anforderung und Ver-
gleich von Angeboten, Auswahl der Zukaufteile
• Darstellung in 3D-CAD (Solid Works)
• Zwischenabnahme
• Detaillierung der Fertigungsteile, Baugruppenzeichnungen und Stücklisten
• Besprechungen mit Zulieferern und Lohnfertigern; z.T. eigenständige Auftragsver-
gabe (Bestellungen i.d.R. vom Kunden ausgeführt)
• Montage des Arbeitsplatzes beim Kunden
• Auslieferung zum Auftraggeber des Kunden
03.2006 – 01.2008 Fertigungstechnologe bei Solarwatt AG, Dresden
Tools: Mind Mapping; Power Point; Besprechungsvorber.; Microsoft Word/Excel; Open Office
• Arbeiten im Bereich der Vakuumlaminatoren (Prozesssicherheit, Modulkühlung, Programmoptimierung, Maschinen- und Softwarereparaturen und -Verbesserungen)
• Lastenhefte, Arbeitsanweisungen erstellen
• MA-Schulungen und Maschinen-Inbetriebnahmen durchführen
• Garantieansprüche durchsetzen, Mängel anzeigen, Reparaturen koordinieren u. ab
nehmen
• Programmoptimierung und -änderung bei Produktwechsel und Fertigungsproblemen
06.2005 – 12.2005 Diplomarbeit
[Titel auf Anfrage]
Tools: Patentrecherche; Solid Works 2006; Cosmos Works; Power Point; LaTeX
• Recherchen zum Stand der Technik und Präzisieren der Aufgabenstellung
• Erarbeitung und Beurteilung von Lösungsprinzipien
• Konstruktion und Dimensionierung einer Modulversteifung auf Basis eines Aluminium-
Trapezblechprofils
• Prototypenbau, Tests und Versuchsreihen planen und durchführen
• Konzeption eines Werkzeugs (Rollumformen und Durchsetzfügen) zur kostengünstigen
Herstellung des Profils
• Lösungsvorschläge zum kostengünstigen Fügen von Profil und Laminat erarbeitet
Branchen
Maschinenbau
Automotive
Rail / Schienenfahrzeugtechnik
Sondermaschinenbau
Schiffbau
Luftfahrttechnik
Kompetenzen
Aus- und Weiterbildung
Ausbildungshistorie
Dipl.-Ing. Maschinenbau / Leichtbau und Kunststofftechnik

