Die Inhalte zur Testplanung und Testdurchführungfür das Projekt Harmonisierung DWH haben die Aufgabe, die technischen und prozessualen Entwicklungen hinsichtlich des neuen Vertriebs - Data Warehouses qualitativ sicherzustellen. Testziele sind die Vollständigkeit der Datenflüsse, die fachlich korrekte Verarbeitung sowie eine angemessene Fehlerbehandlung und Verarbeitungszeit/Performance.
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Datawarehouse - Data Vault 2.0, Projekt- und Testmanagement - Scrum Methodik

D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
und europaweit
Position
Datenbankmodellierung (Data Vault 2.0, relationale Modelle)
Test- und Projektmanagement (Scrum Methodik)
Fach- und Systemspezifikation (vornehmlich im Finanzwesen)
Projekte
Projekthistorie
05/2005 - 12/2006: Credit Risk und Counterparty Risk Controlling
Rolle: Business Analyst
Branche: Bank, Immobilienbank (Basel II)
Ort: Mainz
Aufgaben:
- Fachliche Anforderungsanalyse hinsichtlich Basel II, MaRisk, SolvV und bankinterner Aufgabenstellungen
- Berechnung des erwarteten Verlustes eines Kreditgeschäftes oder Kreditportfolios:
EL (Expected Loss) = EaD (Exposure at Default) * Probability of Default (PD) * LGD (Loss Given Default)
Geschäftsprozesse analysieren, modellieren, etablieren und weiterentwickeln - Aufbau eines geregelten Monitorings und Reportings
- Projektleitung
- Erstellung und Überwachung von Budget- und Terminplänen
- Abstimmung mit Fachbereichen wie Bilanzwesen, Meldewesen, Treasury oder IT-Bereich
- Verwalten und Abarbeiten von offenen Punkten
- Präsentationen zum Projektfortschritt gegenüber Vorstand und Bereichsleitung
- Programmierung
- Testen
Technologien:
SAP CML, SAP SEM, SAP Bank Analyzer, SAP Portfolio Analyzer, Cognos 10.1, Microsoft Access / Excel / Visio / Project, SQL, VBA
04/2004 - 04/2005: Integration Test und Comparison Test einer Reporting-Anwendung für Kontrahentenrisiken
Rolle: Software Entwickler
Branche: Bank, großes Kreditinstitut
Ort: Düsseldorf
Aufgaben:
- Testfallspezifikation
- Datenbankdesign/Systemspezifikation
- Implementieren von Integration und Comparison Test gemäß der Systemspezifikation
- Dokumentation der Testergebnisse
Technologien:
PL/SQL, SQL, UNIX-Shellscripts, Quest TOAD 8.x, Oracle 9i
01/2004 - 03/2004 Migration einer Value at Risk Anwendung
Rolle: Software Entwickler
Branche: Bank, großes Kreditinstitut
Ort: Düsseldorf
Aufgaben:
- Implementieren der Migrationslogik auf der Grundlage der Konzeptvorgabe
- Migrationsdurchführung und -begleitung
- Design und Umsetzung des Layouts der Anwenderdialoge
Technologien:
PL/SQL, SQL, UNIX-Shellscripts, Quest TOAD 8.x, Oracle 9i, VBA
07/2003 - 12/2003 Einführung einer Anwendung zur Steuerung der Kontrahentenrisiken
Rolle: Software Entwickler
Branche: Bank, großes Kreditinstitut
Ort: Düsseldorf
Aufgaben:
- Entwurf der Tabellen- und Prozedurstruktur.
- Realisierung der Integrationslogik in den Bereichen
- Import Legacy Feed Files
- Update Limitverwaltung
- Initial Load der Limite
- Datenextraktion und –export
- Dokumentation
- Produktionseinführung und –begleitung
Technologien:
PL/SQL, SQL, UNIX-Shellscripts, Quest TOAD 8.x, Oracle 9i
04/2003 - 06/2003 Notfallplanung im Bereich Riskmanagement
Rolle: Software Entwickler
Branche: Bank, großes Kreditinstitut
Ort: Düsseldorf
Aufgaben:
- Analyse der Geschäftsprozesse für die Planung der Aktivitäten im Notfall
- Beschreibung folgender Aspekte
- Rahmenbedingungen
- allgemeine Anweisungen für den Notfall
- Applikationsarchitektur
- notfallrelevante Prozesse und Anwendungen
- notfallrelevante Teams und Arbeitsplätze
- Wiederanlaufstrategie
- Notfallaktivitäten
Weitere Projekte gern auf Anfrage.
Branchen
- Banken
- Industrie
- Handel
Kompetenzen
Profil
Ich verfüge über viel Projekterfahrung, vornehmlich im Finanzwesen.
Seit Juni 2019 bin ich als Testmanager im Rahmen des Projektes "Harmonisierung Data Warehouse" für ein Finanzdienstleistungsunternehmen in Hannover tätig.
In fünf Jahren davor arbeitete ich für eine Asset Management Gesellschaft in Luxemburg. Hier waren diverse Datawarehouse Projekte umzusetzen, die als Datenbasis für das Solvency II Reporting und andere Client Reportings genutzt werden. Zu meinen Erfahrungen zählen die Erstellung von Datenmodellen, das Analysieren und Modellieren von Geschäftsprozessen, Beschreiben von,Fachkonzepten und Systemspezifikationen. Auch Rollen als Projektleiter sowie Planung, Steuerung und Durchführung von Testphasen runden mein Beraterprofil ab. Als Bindeglied zwischen fachlichen Anforderungen und IT-technischen Umsetzungen setze ich meine Expertenkenntnisse von MS Server TSQL, Oracle PL/SQL, MS Office (insbesondere Excel, Access, Word) ein. Ferner verweise ich auf meine Projekteinsätze als Software- und Datenbankentwickler. Ich blicke auf Tätigkeiten als Projektleiter und Test Manager sowie auf die Verantwortung als Bereichsleiter und GmbH-Geschäftsführer zurück.
In früheren Einsätzen lagen weitere fachliche Schwerpunkte auf:
- Business Intelligence und Reporting
- Regulatorisches Umfeld (z.B. Risikocontrolling)
- Asset Liability Management
- Prozesse des Kredit- und Handelsgeschäfts
Weitere Qualifikationen
- Geschäftsprozessanalyse und -modellierung
- Datenmodellierung
- Erstellen von Fachkonzepten und Systemspezifikationen
- Projektleiter / Projektmanagement / Interim Management / Test Management
- Mitarbeiterführung als Geschäftsführer und Bereichsleiter
- Englisch
Projektübersicht
- Harmonisierung Data Warehouse - Testmanagement - bei einem Finanzberatungsunternehmen in Hannover
- Solvency II – ETF/Passive Funds Reporting bei einer Asset Management Gesellschaft in Luxemburg
- Solvency II / Client Reporting – Portfolio Swap and Look Through functionality bei einer Asset Management Gesellschaft in Luxemburg
- Client Reporting – Packaged Retail and Insurance-based Investment Products (PRIIPs) bei einer Asset Management Gesellschaft in Luxemburg
- Solvency II bei einer Asset Management Gesellschaft in Luxemburg
- Client Reporting – Asset Pooling Reporting bei einer Asset Management Gesellschaft in Luxemburg
- Client Reporting – Performance Measurement Data bei einer Asset Management Gesellschaft in Luxemburg
- Aufbau/Rückbau oder Anpassung von Interfaces zwischen den Anwendungen der Bank und den atenlieferungen einer verkauften Tochtergesellschaft bei einem IT-Dienstleister eines großen reditinstituts
- Modernisierung Meldewesen bei einem großen Kreditinstitut
- OTC Swap Dealer bei einem großen Kreditinstitut
- Liquiditätsklassen und freies Potenzial von Wertpapieren für das Risikocontrolling bei einem roßen Kreditinstitut
- Harmonisierung zweier Kreditgeschäftsprozesse bei einem großen Kreditinstitut
- Neue Anforderungen des bankaufsichtlichen Meldewesens bei einer Immobilienbank
- “New Landscape for Market Risk and Asset Liability Management” für den weltweiten Financial Service eines deutschen Automobilkonzerns
- Liquidity Risk Controlling bei einer Immobilienbank
- Operational Risk Controlling bei einer Immobilienbank
- Market Risk Controlling bei einer Immobilienbank
- Credit Risk und Counterparty Risk Controlling bei einer Immobilienbank (Basel II)
- Integration Test und Comparison Test der Anwendung zur Steuerung der Kontrahentenrisiken eines großen Kreditinstitutes
- Migration einer Value at Risk Datenbank bei einem großen Kreditinstitut
- Einführung einer Anwendung zur Steuerung der Kontrahentenrisiken eines großen Kreditinstitutes
- Notfallplanung im Bereich Riskmanagement bei einem großen Kreditinstitut
- Eigenentwicklung eines Warenwirtschaftssystems bei einem Großhandelsunternehmen
- Entwicklung, Wartung und Betreuung von Marktpreisrisikomanagement-anwendungen für ein großes Kreditinstitut
- Optimierung der Geschäftsprozesse eines Seminar- und Trainingsbetriebs
- Standardsoftwareeinführung für eine Vertriebs- und Serviceorganisation
- Softwareproduktentwicklung für die Planung, Steuerung und Abwicklung von Seminar- und Trainingsbetrieben
- Softwareproduktentwicklung für Kassensysteme im Einzelhandel
- Portierung einer Vertriebsanwendung vom Host zu UNIX-Systemen
Fachliche Schwerpunkte Banken
• Data Warehouse / Business Intelligence
• Risikocontrolling und Reporting
• Regulatorisches Umfeld (Basel II / III, KWG, SolvV, PRIIPs, MaRisk)
• Asset Liability Management
• Prozesse des Kreditgeschäfts
• Kenntnisse der gängigen Finanzinstrumente (Kredite, Hypothekendarlehen, Wertpapiere, Derivate, Repos, usw.) und deren Bewertung
Technologische Schwerpunkte
• Modellierung relationaler Datenbanken / Data Vault 2.0
• Design und Implementierung von Systemschnittstellen, Extraktion – Transformation – Laden (ETL)
• SQL / TSQL
• SQL Server Management Studio
• Software Entwicklung mit Visual Basic und MS Access
• JIRA, Confluence
Ausbildungshistorie
Bildungsabschluss
- Diplom-Betriebswirt
Zertifizierung
- Minimum Test Standards (MTS) der Deutschen Bank am 31.03.2014