SAP Adobe Forms, Module PP,PM,QM,DMS
Floor Plan Manager, Dynamische Erstellung FPM-Anwendung
Quality Model Plan, Upload Routine MIC
Sie möchten sich für einen unserer Dienste registrieren?
D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Österreich
Schweiz
Einsatzort unbestimmt
2003 – 2008 Projekte und Seminare im Rahmen des Studiums
Inhalte: Projekt im Rahmen „Organisationslehre“
Aufgaben (anhand einer Fallstudie):
- Erstellung einer Prozesslandschaft (Ist und Soll)
- Ermittlung der Aufbauorganisation
- Ermittlung der Ablauforganisation
- Prozesse optimieren
- IT-Lastenheft erstellen
Projekt im Rahmen „Praktikum Wirtschaftsinformatik“
- Programmtechnische Analyse und Dokumentation von
Compiere Open Source ERP & CRM
Projekt im Rahmen „Seminar Wirtschaftsinformatik“
- Thema: Beteiligungscontrolling
Projekt im Rahmen „Verteilte Systeme“
- Thema: SharePoint
Projekt im Rahmen “Marketing und Kommunikation im
Internet“
- Aufgabe: Erstellung einer Webseite
Fachhochschule Giessen-Friedberg/Friedberg
10/2013 – 03/2014: Weiterbildung (Inhouse), Hanau
ABAP OO, Dialogprogrammierung, User-Exits, Formulardruck, Reports, SAP Retail Store, Englisch.
02/2013 – 02/2013: SAP Workflow-Programmierung (Interne Schulung), Glauburg (Intern)
Aufbauorganisation anlegen, standardobjekttypen erweitern, Workflow-Muster (WS) erzeugen, Container überwachen/erweitern, Terminüberwachungen modellieren, Workflow mit Ereignis, Workflow mit Dialog. SAP-Workflow (Urlaubsantrag): Workflow Builder, Business Workplace, Workitem-Analyse, Workload-Analyse, Aufgaben-Analyse, Reports.
08/2011 – 09/2011: IS-U Schulung
Alfatraining Frankfurt/Braunschweig(remote)
Geschäftsprozesse in SAP for Utilities (Umzugsentwicklung, Gerätebearbeitung, Ablesung, Abrechnung und Fakturierung).
Stammdaten und Grundfunktionen (Regionalstruktur, Terminsteuerung, Kaufmännische Stammdaten, Technische Stammdaten, Integration mit dem SAP Standard, Customizing).
Deregulierung-Stammdaten und Datenaustausch, Deregulierung - Netznutzungsabwicklung, Deregulierung- Lieferantenwechsel, Kundenservice, Lieferantenwechsel - Workflow, Neue Vorgaben zur Deregulierung im Messwesen. Neue Marktpartner MSB und MDL (Messstellenbetreiber und Messdienstleister), Anwendungen zu Wechselprozessen und Wechselbelegen, Aufbau des Datenaustauschs, Transaktionen und Anwendungen des Gerätemanagements
Erlangte Zertifizierung: SAP IS-U Zertifizierung
SAP Customizing und Konfiguration eines IS-U-Testsystems für Firma ckc GmbH:
Regionalstruktur, Stammdaten (Technisch, Kaufmännisch), CIC Profile pflegen, Komponenten Konfigurieren, Framework ID, Zuordnung der CIC Profile
zu den Benutzern.