Ein Datawarehouse für die Dokumentation und Interpretation von Versuchsreihen für die Entwicklung von Rohstoffen für die OLED-Technologie wird auf Tauglichkeit für das potenzielle Datenwachstum untersucht. Im Dialog mit den für die Entwicklung und Administration der Datenbank verantwortlichen Mitarbeitern wird der Ist-Zustand aufgenommen und dokumentiert. Gleichzeitig werden Schwachstellen aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt.
+49 89 500316-300
Datenbank-Entwicklung und -Administration
D4
D5
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Projekte
10/2020 - 11/2020
2 Monate
Schwachstellenanalyse für ein Datawarehouse in der Chemiebranche
KundeIT-DienstleisterEinsatzortStuttgartProjektinhalteProdukteMS Office
Teams
SQLDeveloper
07/2020 - 09/2020
3 Monate
PL/SQL-Entwicklung eines Datenstroms für die Überwachung von Schwachstellen
KundeSiemens AGEinsatzortMünchenProjektinhalteDie von dezentralen Systemen ermittelten System- und Software-Schwachstellen werden zentral gesammelt und für die Bewertung und Entwicklung von Handlungsvorgaben aufgearbeitet und in einer Datenbank-Schnittstelle zur Verfügung gestellt.
- Aufnahme des Anforderungsprofils
- Prüfung und Dokumentation der Vorarbeiten
- Datenmodellierung
- Entwicklung des automatisierten Datenstromes
ProdukteOracle 12c
Windows
SQLDeveloper
11/2019 - 06/2020
8 Monate
Neuentwicklung einer Produktdatenbank
RolleDatenbank-EntwicklerKundeOsthus GmbHEinsatzortAachenProjektinhalteFür einen großen Chemie-Konzern wird die Datenbank für die Ablage der Rohprodukte und Rezepturen in eine zeitgemäße IT-Umgebung Re-Implementiert. Dabei werden Daten aus den vorgeschalteten Systemen übernommen und (teil-)automatisiert den bereits vorhandenen Substanzen zugeordnet bzw. neu angelegt.
- Es wird der vorhandene PL/SQL-Code analysiert und nachdokumentiert.
- Für die Legacy-Anwendungen wird eine Datenbank entwickelt und mit den notwendigen Daten befüllt.
KenntnissePL/SQL-Entwicklung
ProdukteOracle 12c
Windows
Toad
Jira
Confluence
06/2018 - 10/2019
1 Jahr 5 Monate
Aufbau einer Bibliothek für definierte Web-Inhalte
RolleProjektleitungKundeDienstleistungsunternehmenEinsatzortDüsseldorfProjektinhalteFür einen IT-Dienstleister wird eine Bibliothek aufgebaut, in der bestimmter Web-Content abgespeichert wird. Es wird ein Suchindex angelegt, mit der die Datenquelle dargestellt wird. Für die Unterstützung der Suchfunktion wird eine umfangreiche Metadaten-Datenbank aufgebaut.
- Definition und Überwachung der Projektphasen und Meilensteine
- Bereitstellung der Infrastruktur
- Prüfung/Auswahl der Software Module
- Modellierung der Datenbank für die Meta-Daten
- Datenbank- und Systemadministration
ProdukteOracle 12c
PostgreSQL
MongoDB
Elasticsearch
Redis
ssdb
PL/SQL
Java 8
ssh
git
Eclipse
maven
VirtualBox
DBeaver
Insomnia
Trello
Oracle SQL Developer Data Modeler
Windows 10
Red Hat Linux 7
Toad for Oracle
MS Office
JIRA
Atlassian Confluence
01/2017 - 05/2018
1 Jahr 5 Monate
Optimierung und Weiterentwicklung des Data Warehouse
KundeEOS IT Services GmbHEinsatzortHamburgProjektinhalteFür einen Finanzdienstleister werden im Rahmen eines Data Warehouse-Projektes ETL-Datenströme mit Hilfe von Ab Initio Graphen entwickelt. Die wesentliche Logik für die Transformation wird dabei mit SQL-Statements abgebildet.
- Planung und Entwicklung von Graphen und Plänen mit Ab Initio
- SQL Datenbankabfragen, Anwendung komplexer SQL Analytic Functions
- Shell Scripting
ProdukteTeradata
Ab Initio
Red Hat Linux
Windows 10
Jira
Confluence
subversion
06/2015 - 12/2016
1 Jahr 7 Monate
Optimierung und Weiterentwicklung des Data Warehouse
KundeGfK SEEinsatzortNürnbergProjektinhalteFür ein sehr großes Data Warehouse-System werden ETL-Strecken mit PL/SQL Stored Procedures konzipiert und implementiert. Für das C++-Frontend werden Schnittstellen in Form von Stored Procedures und Views bereitgestellt.
- Entwicklung, Realisierung und Dokumentation von ETL Datenströmen
- Planung und Realisierung von Neuanforderungen für das DB-Backend der C++ Applikation.
- Datenbank-, Objekt-, Statement-Tuning
- Materialized Views
ProdukteOracle 11g
PL/SQL
Toad
Red Hat Linux
Windows 7
tfs
Jira
C++
05/2016 - 05/2016
1 Monat
Tuning und Optimierung der Pentaho PDI-Datenströme
Kundeifm electronicEinsatzortEssenProjektinhalte- Untersuchung der Langläufer
- Optimierung der SQL-Abfragen in Pentaho Kettle
- Vorschläge zur Optimierung der Oracle-Datenbank
KenntnisseOracle 11g
Pentaho Kettle
05/2009 - 04/2015
6 Jahre
Data Warehouse-Entwicklung
RolleOracle Datenbank-Entwicklung und -AdministrationKundeGfK EntertainmentEinsatzortBaden-BadenProjektinhalteDer bestehende DWH-Workflow wird redesigned und performant gestaltet. Für neu hinzugewonnene Datenquellen wird der ETL-Datenstrom entwickelt. Die Datamarts für die PHP- und Business Objekts Frontend-Applikationen werden in Absprache erzeugt.
- Neuimplementierung des DWH Workflows
- Analyse und Nachdokumentation der bestehenden ETL-Prozesse und des Datenmodells
- Entwicklung eines normalisierten physischen Datenmodells
- Entwurf des optimierten ETL-Prozesses für die spontanen Ladevorgänge
- PL/SQL Programmentwicklung
- Zugriffsoptimierung durch Replikation in eine in-Memory Datenbank
- kontrollierter, zeitnaher Übertragungsprozess zur Exasolution Datenbank (Exasol)
- Implementierung von Datenbank-Schnittstellen mit PHP und Pentaho Kettle
- Oracle Datenbankadministration
- Systemüberwachung
- Aufsetzen von Backups mit rman
- Installation, Einspielen von Patches und Updates
- Oracle Datenbank-Optimierung
- Identifikation der Resourcen-Verbraucher
- Datenbank-Tuning durch Parameter-Anpassung
- Reorganisation übergroßer Datenbankobjekte
- Überarbeitung der Indizierung
- Optimierung der Berechnung von Objektstatistiken
- Identifikation der Langläufer
- Tuning der SQL-Statements
- Persistieren komplexer Views mittels Materialized Views, Nutzung von Query Rewrite
ProdukteOracle 10g
Oracle 11g
Exasol DB. PostgreSQL
MySQL
PL/SQL
OEM
rman
RAC
ASM
Toad
Oracle Java
Pentaho Kettle
redis
PHP
JavaScript
HTML
Lua
VMware
Oracle SQL Developer Data Modeler
Red Hat Enterprise Linux
Suse Linux SLES
Windows XP
Windows 7
- Neuimplementierung des DWH Workflows
04/2013 - 05/2013
2 Monate
Planung und Durchführung der Migration
KundeDeutsche Post PrintcomEinsatzortBonnProjektinhaltePlanung und Durchführung der Migration einer Oracle 9iAS-Web-Anwendung von Oracle Forms 6i nach Oracle Forms 9i, Konfiguration der Datenbank, Anpassung der Forms-Webmasken und der Reports.
ProdukteOracle Forms 6i und 9i
Oracle Reports 6i und 9i
Oracle RDBMS 8i und 9i
PL/SQL
Oracle 9iAS V2
Oracle Infrastructure
Suse Linux SLES7
IBM AIX 4.3
Windows 2000
04/2009 - 04/2009
1 Monat
Tuning der Oracle Text basierten Applikation
KundeBlue Order Technologies AGEinsatzortKaiserslauternProjektinhalte- Analyse des bestehenden Systems
- Identifikation der Langläufer
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen mit Abschlussbericht
ProdukteOracle 10g
Oracle Text
Sun Solaris 10
tkprof
enterprise manager
04/2005 - 03/2009
4 Jahre
Programmentwicklung für ein operatives Datenbank-System, Oracle Datenbank-Administration
KundeDeutsche Post World NetEinsatzortBonnProjektinhalteDas Controlling-Programmes für den Briefversand wird nach Vorgaben der Fachabteilung weiterentwickelt. Im Backend werden Stored Procedures und Views für das Java-Frontend bereitgestellt. Für Entwicklungs- und Testzwecke werden Oracle-Datenbanken aufgesetzt und DB-Clones erstellt.
- Erstellung von DV-Konzepten für neue Releases
- Mitarbeit an der Erweiterung des Datenmodells
- Erstellen von PL/SQL-Programmen und SQL-Scripts für die Datenbank-Logik
- Anpassung der Schnittstellen zu Java-Applikationen
- Vorbereitung, Scripting und Erstellen der Rollout-Pakete mit dem pkg tool von Sun
- Dokumentation und Übergabe der Rollout-Pakete, Begleitung der Rollouts
- Oracle-Datenbankadministration auf Solaris und Red Hat Linux
- Tuning von SQL-Statements und Zugriffsoptimierung
- Optimierung der Datenbankparameter
- Neuinstallation von Datenbanken
- Installation und Konfiguration der Datenbank-Sicherung mit rman
- Klonen von Datenbanken für Test- und Entwicklungszwecke
- Datenbank-Migration von Oracle 9i nach Oracle 11g
ProdukteOracle 9i
Oracle 10g
Oracle 11g
PL/SQL
OEM
rman
SQL-Navigator
PowerDesigner
VMware
Sun Solaris 9
Linux Red Hat
Windows XP
02/2004 - 04/2005
1 Jahr 3 Monate
Programmentwicklung für ein Data Warehouse
KundeT-MobileEinsatzortMünsterProjektinhalteFür diverse Mobilfunkdienste werden die an den Netzwerkkomponenten anfallenden Logfiles mit Verbindungsdaten in eine Oracle-Datenbank geladen und konsolidiert. Die Verbindungsdaten sollen sowohl in technischer als auch in kaufmännischer Sicht ausgewertet werden. Es erfolgt daher die Aggregation in die jeweilen Faktentabellen und Datamarts für das Netzwerk-DWH und das Business DWH. Für den neu angebotenen Dienst „Hot Spot“ wird ein Data Warehouse für die Nutzungsdaten entwickelt und implementiert.
- Erstellung des DV-Konzeptes
- Entwicklung des physischen Datenmodells
- Programmierung der Ladeprozeduren mit Perl und PL/SQL, Verarbeitung der Basisdaten und Bereitstellung als Fakten und Dimensionen
- Definition und Implementierung der Jobablaufsteuerung mit Joce
- Bereitstellung von statischen und dynamischen Reports im Intranet mit Perl-cgi und JavaScript
- Erstellung von Online-Pflegemasken für Dimensionen mit Perl-cgi und JavaScript
ProdukteOracle 8i
Oracle 9i
PL/SQL
TOAD
Cognos Powerplay
Joce
Perl (DBI
cgi)
JavaScript
HTML
PowerDesigner
PostgreSQL
Sun Solaris 8
Red Hat Linux
Windows 2000
06/2003 - 02/2004
9 Monate
Programmentwicklung für ein Data Warehouse
KundeE-PlusEinsatzortDüsseldorfProjektinhalteIm Rahmen eines Data Warehouse Projektes werden PL/SQL-Programme für Basisdaten, Core-Daten, Fakten und Dimensionen erstellt. Laufzeitintensive Programme, insbesondere für die Verarbeitung von sehr häufig anfallenden Nutzungsdaten, werden auf ihren Zugriffsplan untersucht und die SQL-Statements daraufhin optimiert, bzw. weitere Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. Für die Ablaufsteuerung der ETL-Programme werden Unix-Script-Routinen erstellt.
ProdukteOracle 9i
PL/SQL
SQLNavigator
PVCS
HPUX
Sun Solaris 8
Windows 2000
04/2003 - 05/2003
2 Monate
Durchführung der Migration einer Oracle 9iAS-Web-Anwendung
KundeDeutsche Post PrintcomEinsatzortBonnProjektinhalte- Planung und Durchführung der Migration einer Oracle 9iAS-Web-Anwendung von Oracle Forms 6i nach Oracle Forms 9i
- Konfiguration der Datenbank
- Anpassung der Forms-Webmasken und der Reports
KenntnisseOracle Forms 6i und 9i
Oracle Reports 6i und 9i
Oracle RDBMS 8i und 9i
PL/SQL
Oracle 9iAS V2
Oracle Infrastructure
Suse Linux SLES7
IBM AIX 4.3
Windows 2000
07/2001 - 03/2003
1 Jahr 9 Monate
Aufbau einer Oracle-Datenbank
RolleOracle-Datenbankadministration, Unix-SystemadministrationKundeKassenärztliche Vereinigung NordrheinEinsatzortDüsseldorfProjektinhalteKonzeptionierung und Aufbau einer Oracle-Datenbank für die Abrechnungsdaten unter der Vorgabe der performanten Verarbeitung von großen Datenmengen.
- Entwurf der physischen und logischen Datenverteilung im SAN
- Optimierung der Lade-Scripte und Extraktionsroutinen, Realisierung mit PL/SQL-Prozeduren
- Entwicklung und Realisierung eines Backup- und Recovery Systems für Oracle-Datenbanken
- Datenbankmigration, Datenbank-, Statement-Tuning
ProdukteOracle Enterprise Server 8i und 9i
PL/SQL
TOAD
ERwin
OEM
TSM
IBM AIX 4.3
IBM AIX 5.1
Windows NT
10/2000 - 06/2001
9 Monate
Implementierung der Datenbankreplikation
RolleOracle-Datenbankadministration, Unix-SystemadministrationKundeIKEA GmbHEinsatzortWerneProjektinhalte- Oracle Datenbankadministration unter Unix, VMS und NT
- Datenbank-, Statement-Tuning, Backup-Konzepte, Migrationen, Patches
- Beratung bei der Datenmodellierung für ein Data Warehouse
- Implementierung der Datenbankreplikation für Data Warehouse mit Materialized Views
ProdukteOracle Enterprise Server 7.3.4 und 8i
PL/SQL
TOAD
OEM
ERwin
IBM AIX 4.3
OpenVMS 7
Windows NT
11/1999 - 09/2000
11 Monate
Administration der Oracle-Datenbanken, Unix-Systemadministration
RolleUnix-SystemadministrationKundeAudi AGEinsatzortIngolstadtProjektinhalte- Konzeption und Realisierung eines Backup- und Recovery-Systems für die Oracle-Datenbanken
- Unix-Script, Perl und PL/SQL Programmierung
- Datenbank-Optimierung, -Tuning, Migrationen, Patches
ProdukteOracle Enterprise Server 7.3.4 und 8i
PL/SQL
TOAD
OEM
OTG
OAS
Tru64
HPUX
Solaris
AIX
Windows NT
10/1990 - 11/1999
9 Jahre 2 Monate
Entwicklung eingesetzter Software-Eigenentwicklungen
RolleProjektleitung / TeilprojektleitungKundeVeba Oel AGEinsatzortGelsenkirchenProjektinhalte- Projektleitung / Teilprojektleitung und Entwicklung und Pflege diverser in der Raffinerie und für die Mineralölversand eingesetzter Software-Eigenentwicklungen.
- Oracle Datenbank-Administration, Unix-, VMS- und Netzwerkadministration.
- Administration der Oracle-Datenbanken, Unix- und VMS Systemadministration, Netzwerkadministration.
Kompetenzen
- Datenbank Entwicklung
- Datenbank Modellierung und Design
- PL/SQL-Programmierung und SQL-Scripting
- Data Warehouse Entwicklung
- Datenbank-Administration
- Unix/Linux-Systemadministration, Script-Programmierung
- Projektleitung / Teilprojektleitung
Oracle Tools/Module:
- Oracle Enterprise Manager
- tkprof
- Explain Plan
- Export/Import
- Data Pump
- Partitioning
- Materialized View
- rman
- Backup/Recovery
- Oracle Data Guard
- RAC
- ASM
Entwicklungswerkzeuge:
- Oracle SQL Developer
- TOAD
- DBeaver
- PowerDesigner
- Oracle SQL Developer Data Modeler
- Git, Subversion
- Trello
- Jira
- maven
- Pentaho PDI
- ab initio
Projektplanung:
- Microsoft Project
- Jira
- Confluence
- Trello
Sonstige Kenntnisse:
- VMware
- Oracle VirtualBox
- MS Office
Mitgliedschaften [nähere Angaben gerne auf Anfrage]
Ausbildungshistorie
- Dipl.-Ing. Technische Chemie, FH Münster
- Studium Informatik, Fernuni Hagen
- IHK-Zulassung als fachlicher Ausbilder für den Beruf Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung