- Projektleitung und verantwortlich für die Neuentwicklung und Serienintegration von Änderungen der Daimler konzernweiten Klimasteuergeräte für A-/B-/C-/E-/G-/SKlasse,Daimler Sonderfahrzeug X1-Hypercar, sowie Aston Martin.
- Aufbau & Verantwortung zur Einhaltung des Daimler Master-Termin- &Ressourcenplans zur Steuerung der Serienanläufe im Rahmen des Produktentstehungsprozesses (PEP), sowie Steuerung serienbegleitender Änderungsumfänge von Hardware & Software (SCRUM).
- Budget-, Qualität-, Kosten-, Termin-Verantwortung.
- Design Reviews zur Überprüfung des Entwicklungsfortschritts vs.Kundenanforderungen.
- Customer Key-Contact und Teilnahme an den wöchentl. Kunden-Status-Reviews zwecks Berichterstattung laufender Projekte, sowie Durchsprache neuer Änderungsvorhaben.
- Auftragsbewertung und Konsolidierung zur Angebotserstellung.
- Steuerung des Anlaufmanagements, sowie Durchführung der Kundenreviews im Fertigungswerk.
- Risiko- und Beanstandungsmanagement, sowie Erarbeitung erforderlicher Abstellmaßnahmen und deren Sicherstellung.
- Steuerung der Dienstleister und Risikolieferanten.
+49 89 500316-300
Programm- & Projektmanagement / PMO Service / Prozesse PEP / tech. Change Management / TEAM setup & Management / Automotive OEM & Tier1 / Anlagebau
D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Österreich
Schweiz
Einsatzort unbestimmt
Position
Programm-Manager / Senior Projektleiter
Projekte
02/2017 - 07/2017
6 Monate
Projektleitung zur Neuentwicklung und Integration von Serienänderungen von Klimasteuergeräten der Daimler AG, 100% Plattformvolumen der A-/B-/C-/E-/G-/S-Klasse, sowie Sonderfahrzeuge
RolleSenior Project Manager– Entwicklung Klimasteuergeräte Daimler AGKundeBehr-Hella Thermocontrol GmbHProjektinhalte10/2012 - 01/2017
4 Jahre 4 Monate
Projektleitung und Aufbau des Spartenweiten Projekt- & Ressourcenmanagements, sowie Optimierung der interdisziplinären Prozesse im Unternehmen
RolleSenior Program Manager - Entwicklung VerkehrssicherheitKundeJENOPTIK AG VerkehrssicherheitstechnikProjektinhalte- Verantwortlich für das GL-Berichtswesen & Steering Committee Member,hier Beratung hinsichtlich TOP priorisierter Projekte (Change-/Risk-Management Faktoren [Qualität, Kosten, Termine]).
- Aufbau & Verantwortung des unternehmensweiten Master-Termin- & Ressourcenplans zur Steuerung der Serienanläufe im Rahmen des Produktentstehungsprozesses (PEP), der strategischen-, taktischen- und operativen Projekte, sowie Steuerung serienbegleitender Änderungsumfänge von Hardware & Software (SCRUM).
- Coaching / Beratung im Umgang mit den Projektdurchführungsprozessen und LEANManagement
Prinzipien, sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit
10/2011 - 09/2012
1 Jahr
Projektleitung zum Aufbau und Optimierung des Global Launch Management im Unternehmen
RolleProject Manager - Global Product Line ManagementKundeNordex Energy GmbHProjektinhalte- Aufbau & Verantwortung des unternehmensweiten Master-Projektplans zur Steuerung der Serienanläufe im Rahmen des Produktentstehungsprozesses (PEP), der strategischen-, taktischen- und operativen Projekte.
- Coaching, Planung & Steuerung serienbegleitender Änderungsumfänge unter Beachtung der Change-/Risk-Management Faktoren (Qualität, Kosten, Termine)
01/2010 - 09/2011
1 Jahr 9 Monate
Projektleitung der Entwicklungsprojekte und Kunden-Roll-outs von Verkehrssicherheitstechnik (Kamera-, Radar-, Induktions-, Laser-Technologie) für behördliche Kundenprojekte Algerien & Saudi Arabien
RolleSenior Project ManagerKundeJenoptik AG / Robot Visual Systems GmbHProjektinhalte- Fachliche Führung des Projektteams während der Realisierungsphase
- Professionelle und zielgerichtete Steuerung, Koordination und Überwachung aller Aktivitäten des Projektes
- Koordination und Steuerung sämtlicher an der Auftragsabwicklung beteiligten Fachabteilungen und Experten.
- Detaillierte Projektplanung von der Auftragsvergabe bis zur Endabnahme durch den Kunden
- Verantwortung und Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
- Früherkennung und Abschätzung von Risiken für den Projektverlauf und Ableitung lösungsorientierter Interventionen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung
- Sicherstellung, dass sämtliche vertraglichen Vereinbarungen eingehalten werden
- Fachlicher Ansprechpartner für den Kunden während der Projektlaufzeit
- Durchführung regelmäßiger Project Steering Committee Meetings mit den Management-Vertretern sämtlicher Vertragspartner
- Regelmäßiges Projektstatus-Reporting an den Kunden und die Geschäftsleitung
- Aufbau projektbezogener Team- und Kommunikationsstrukturen
07/2009 - 12/2009
6 Monate
Berufliche Qualifizierung zum Solution Consultant SAP NetWeaver® 2004s - Business Intelligence
KundeInstitut für angewandte Logistik gGmbHProjektinhalte- Geschäftsprozesse im Financial- & Management-Accounting.
- Geschäftsprozesse des Vertriebs, Fremdbeschaffung, Bestandsführung und Inventur.
- SAP NetWeaver® 2004s - Programmierung (Auszüge).
- SAP NetWeaver® 2004s - Business Intelligence.
1. Enterprise Reporting, Query and Analyse
2. Data Warehousing
3. Business Information Warehouse-Modellierung
4. Datenbereitstellung
5. Performance and Administration
6. Benutzerverwaltung & Berechtigung
7. Integrierte Planung
8. Analyseprozess und Data Mining
06/2009 - 07/2009
2 Monate
Aufsetzen der Gesamtterminplanung zur Entwicklung und Roll-out von Verkehrsüberwachungssystemen für ein behördliches Großprojekt in Malaysia
RolleProjektplaner - Traffic Service ProvidingKundeRobot Visual Systems GmbHProjektinhalte- Verantwortlich für die Entwicklung des Gesamtprojektterminplanes für ein
internationales Großprojekt der Verkehrssicherheitstechnik, von der Angebotsphase, Entwicklungsphase und Implementierung. - Festlegung der Projektphasen und Definition der Projektmeilensteine unter der Maßgabe den „goLive“ schnellstmöglich zu realisieren. Entwicklung notwendiger
Recovery-Szenarien zur Sicherstellung der Projektziele im Hinblick auf Termine, Kosten und Lieferqualität. - Ausrichtung des Projektteams auf die Rahmenterminlagen.
- Laufende Überprüfung der Gesamtprojektplanung auf Konformität mit gesetzlichen Bestimmungen und Kundenvorgaben.
- Mitwirkung bei der Ressourcenplanung
- Verantwortlich für die Entwicklung des Gesamtprojektterminplanes für ein
11/2008 - 05/2009
7 Monate
Produktanlaufmanagement Hinterachs-Differential 4x4
RolleProjektleiter - Project Management & LaunchKundetedrive Germany GmbHProjektinhalte- Verantwortlich für die Erstellung und Einhaltung des Gesamtprojektterminplanes.
Leitung von Projekt Reviews mit den tedrive internen Fachabteilungen Programm Management & Vertrieb, Produktentwicklung, Einkauf, Fertigung, Qualitätssicherung,
Logistik & Finanz. - Verantwortlich für die Umsetzung und Sicherstellung der Programm-Ziele wie Kosten-& Terminvorgaben, Leistungs- und Funktionsanforderungen.
- Regelmäßige Kostenanalyse und Durchführung von Kostensenkungsprogrammen.
- Verhandlung & Mitbestimmung bei Maschinen-Einkaufsentscheidungen.
- Erstellung und Nachverfolgung notwendiger terminkritischer "Recovery-Pläne" zur Sicherstellung der Projektziele
- Verantwortlich für die Erstellung und Einhaltung des Gesamtprojektterminplanes.
05/2007 - 10/2008
1 Jahr 6 Monate
SAP Einführung im Unternehmen / Prozessgestaltung zum Engineering Change Prozess
RolleProjektleiter SAP Implementierung - Project Management & LaunchKundetedrive Germany GmbHProjektinhalte- Verantwortlich für die Planung und Implementierung des Change-Management-
Prozesses und Product-Lifecycle-Management-Prozesses in den tedrive Standorten zur
Einführung von SAP im Unternehmen.
Verantwortlich für die Entwicklung und Sicherstellung der Schnittstellen zwischen Produktentwicklung, Fertigung, Einkauf, Logistik, Finanz, Vertrieb und Qualitätssicherung.
Unternehmensweiter Hauptansprechpartner und Ausbilder zum Change-Management-Prozess. - Verantwortlich für Prozessoptimierungen und Systemaktualisierungen.
- Zuständig für die Datenkonsolidierung aus den Altsystemen.
- Verantwortlich für die Implementierung und Einhaltung des logischen Materialnummernsystems.
- Verantwortlich für die Planung und Implementierung des Change-Management-
07/2005 - 04/2007
1 Jahr 10 Monate
Entwicklung Motorkühler Audi B8, Q5, S6 & RS6 & Volkswagen VW250 Klimatisierungs-System
RolleSenior Programm KoordinatorKundeVisteon Deutschland GmbHProjektinhalte- Koordination der Programme mit den Fachabteilungen Programm Management & Vertrieb, Produktentwicklung, Einkauf, Qualitätssicherung, Logistik, Finanz und den Fertigungswerken in Tschechien, Frankreich, Portugal sowie den Kunden.
- Inhaltliche Vorbereitung und Leitung von Team- und Projektgesprächen.
- Koordination der Dienstleister und Lieferanten.
- Terminliche Koordination, Verfolgung und Einhaltung des Visteon internen
Entwicklungsprozessablaufes VPDS, D-/P-FMEA, APQP, PPAP, VBOS und Enterprojekt. - Eigenverantwortliche Abstimmung und Planung der Fachabteilungen und Werke für die Lieferung von Prototypen.
- Selbständige Unterstützung des Programm Managers bei der Umsetzung und Sicherstellung von Programm-Zielen wie Kostenvorgaben, Terminfristen, Leistungs und Funktionsanforderungen.
- Eigenverantwortliche Leitung des Änderungsmanagementprozesses.
- Erstellung und Nachverfolgung notwendiger terminkritischer "Recovery-Pläne" zur Sicherstellung der Projektziele.
Koordination von Programmen zur Optimierung von Qualität und Kundenzufriedenheit. - Erstellung und Durchführung von kritischen Kostensenkungsprogrammen.
- Vorbereitung des Fertigungswerks für das Kundenaudit im Rahmen einer 2-Tages-Produktion (Qualitäts- & Kapazitätsprüfung)
- Troubleshooting und Coaching
04/2001 - 06/2005
4 Jahre 3 Monate
Entwicklung von Kraftstofftanks für Volkswagen Golf (PQ35 4Motion) & Passat (PQ46), sowie Koordination zum Aufbau und Inbetriebnahme von 2 neuen Fertigungswerken
RolleProgramm KoordinatorKundeVisteon Deutschland GmbHProjektinhalte- Eigenverantwortliche Erstellung & Verfolgung von komplexen Gesamt- Programmterminplänen von der Angebotsphase bis zur Serienreife.
- Eigenständige Verfolgung und Koordination terminkritischer Vorgänge unter Berücksichtigung der beteiligten Dienstleister und Lieferanten.
- Hauptansprechpartner für den Kunden hinsichtlich des Kundenprojektablaufplanes.
- Präsentation und Diskussion von Terminszenarien beim Kunden sowie bei Visteon internen "Program Gate Reviews".
Eigenverantwortliche Leitung des Produktänderungsmanagement und Führung des
Projektteams zwecks Umsetzungsuntersuchung bei Änderungsanträgen
(Kosten/Timing) sowie deren Angebotserstellung. - Erstellung und Nachverfolgung notwendiger terminkritischer "Recovery-Pläne" zur Sicherstellung der Projektziele.
- Koordination von Team- und Projektgesprächen mit den Visteon Fachabteilungen
Entwicklung, Fertigung, Einkauf, Qualitätssicherung, Logistik, Finanz und Vertrieb. - Terminliche Koordination und Verfolgung des Visteon internen
Entwicklungsprozessablaufes. - Planung & Koordination der Werke für die Lieferungen von Prototypen.
- Ansprechpartner zur Umsetzung der technischen Produktfreigaben.
- Umsetzung und Sicherstellung von Programm-Zielen wie Kosten, Leistungs- und Funktionsanforderungen bei "Phase & Gate Reviews", "Technical Design Reviews" und
"Manufacturing Process Reviews". - Koordination von Produktänderungen in der Serie.
05/2000 - 03/2001
11 Monate
Entwicklung von Body-, Safety- & Security Electronics
RolleProgramm TerminkoordinatorKundeVisteon Deutschland GmbHProjektinhalte- Verantwortlich für die Erstellung von Gesamt-Projektterminplänen und dessen Sicherstellung.
- Planung, Kontrolle und Umsetzung technischer Produktfreigaben.
- Prozessleiter und Hauptansprechpartner zur Systemeinführung des EBOM-Systems in Deutschland (Electronic Bill of Material).
01/1996 - 04/2000
4 Jahre 4 Monate
Entwicklung von Chassis-Systems, Body-, Safety-, Security- & Climate Electronics
RolleTermin- & FreigabekoordinatorKundeFord Werke AG - Automotive Components Division03/1992 - 12/1995
3 Jahre 10 Monate
Joint Venture Fahrzeugprogramm Ford (Galaxy) / VW (Sharan)
RollePMO Terminkoordinator GesamtfahrzeugKundeFord Werke AGProjektinhalte- Gesamt-Projektterminplanung und Kontrolle zur Sicherstellung des Projektablaufplanes
und des termingerechten Serienanlaufes. - Kontrolle von technischen Freigaben über den Entwicklungsprozess aller Produktgruppen des Gesamtfahrzeuges.
- Vorbereitung und Unterstützung regelmäßiger TOP-Management-Reviews (Ford/VW)
zum Projekt-Status sowie zum Produkt-Änderungsmanagement. - Prototypenphase / Entwicklungsphase, 2.5 Jahre vor Ort in Wolfsburg.
- Vorbereitung Serienanlauf, 1 Jahr vor Ort in Palmela (Portugal).
- Gesamt-Projektterminplanung und Kontrolle zur Sicherstellung des Projektablaufplanes
06/1990 - 02/1992
1 Jahr 9 Monate
Industriemechaniker Betriebstechnik
RolleAufbau von Forschungsanlagen & InstandsetzungsarbeitenKundeBayer AG LeverkusenProjektinhalteAufbau von Forschungsanlagen & Instandsetzungsarbeiten im Geschäftsbereich Forschungs- & Entwicklung (Resort Ing.-Technik) der anorganischen Chemie.
Branchen
- PMO / PM automobile & automotive development & launch of entire vehicle, subsystems & components; clients e.g. Ford, VW, Audi, BMW, Daimler, Jaguar, Aston Martin
- PM Engineering of Body, Safety-, Security- & Climate Control Electronics (Hardware & Software)
- PM Engineering of Chassis- & Steering-Systems; Fueltank-Systems
- PM of Client Engineering Projects (HW&SW), delivery & roll-out of mobile- & stationary Speed- & Redlight enforcement Systems (Optical/Camera-, Radar- & Laser-Sensors for Speed- & Redlight-Detection-Systems)
- PM of Windpower Systems
- others welcome
Kompetenzen
Ausbildungshistorie
06/1987 - 06/1990
Berufsausbildung (Industriemechaniker / Betriebstechnik)
Bayer AG Leverkusen
Abschluss: Industriemechaniker Betriebstechnik
04/1986 - 06/1987
Wehrdienst
Jäger-& Feldartillerie Bataillon in Euskirchen
08/1977 - 07/1983
Städtische Heinrich-Böll Gesamtschule Köln-Chorweiler
Abschluss: Fachoberschulreife mit Qualifikation
08/1973 - 07/1977
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Köln-Longerich