- Ausarbeitung eines auf das Team mit 15 internen Personen angepassten skalierten agilen Vorgehens
- Durchführung von Team und Management Workshops, um Verständnis für die Arbeitsweise zu erzeugen und die initiale Teamaufstellung zu finden
- Ausbildung und Coaching der Product Owner
- Anbinden von 2 externen Entwicklungsdienstleistern
- Anbindung an übergeordnete Linien- und Projektstrukturen, durch neue Reportings und Stakeholdermanagement
- Durchführung agiler Events in als Interims Scrum Master
- Coaching des Product Owner Teams zum Thema Führung
- Moderation von Konflikten
- Entwicklung und Etablierung eines individuellen Anforderungsmanagements
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Agile Transformation / Agile Coaching

D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Einsatzort unbestimmt
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Position
Ich bin Coach und Berater für agile Methoden und kundenzentrierte Arbeitsweisen.
Meinen Fokus lege ich auf die Etablierung maßgeschneiderter Frameworks aus bestehenden Prozessen und etablierten agilen Methoden. Durch einen umfassenden Coachingansatz führe ich Projektteams, Abteilungen und Organisationen hin zu einem neuen System. Ziel ist es, dass sich ein Unternehmen im komplexen Umfeld sicher bewegt und jederzeit bereit ist, auf neue Kundenbedürfnisse zu reagieren. Insbesondere setze ich meine Erfahrungen bei Konzernen und mittelständischen Unternehmen um.
Ich verstehe es, das erforderliche Mindset und benötigte Werte auf allen Hierarchieebenen zu vermitteln, dafür nutze ich unteranderem meine Erfahrungen als disziplinarische und fachliche Führungskraft. Dabei spielen Einzel- und Teamcoachings, Erfolgsmessung anhand individueller KPIs, sowie Projektsetups im agilen und klassischen Kontext eine wichtige Rolle.
"Mit der Annahme, allein durch die Einführung neuer Methoden innovativer oder agiler zu werden, beschreitet man lediglich 1/3 des Weges. Die geschickte Kombination aus Mindsetund gezielter Transformation bilden die Grundalge für nachhaltigen Erfolg.“
Projekte
Projekthistorie
Fach- und Methodenkompetenz
- Projektsetups im agilen, klassischen und hybriden Kontext
- Aufsetzen agiler Pilotteams innerhalb klassischer Strukturen
- Entwicklung und Umsetzung von Change Architekturen zur Steigerung der Agilität
- Aufbau von Transformations- bzw. Coaching Backlog
- Team- und Rollencoaching
- Zusammenarbeitsmodelle zwischen internen und externen Team
- Erstellung von Kommunikations-/Trainings-/Rolloutkonzepten
- Klassische Projektmanagementmethoden
- Entwicklungsprozesse in der Automobilindustrie frühe Phase bis SOP
- Weiterentwicklung von Pilot- zu skalierten Projekten
- Entwicklung und Durchführung von Trainings sowie Workshops im Bereich Führen, Kommunikation und Teamentwicklung
Branchen
Automotive, Finanzen, IT, Dienstleistungen