Alle Beiträge auf einen Blick
Die Unternehmen sind in der Pandemie mehr denn je gezwungen, ihre IT-Kosten zu optimieren, ohne dadurch ihre digitale Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
Sieben von zehn Personalentscheider befürworten den Einsatz von KI im Rekrutierungsprozess. So könnten die Tools den Alltag von HR-Experten verändern.
Während der ersten Welle der Corona-Pandemie startete die Bundesregierung den “WirVsVirus” Hackathon. Unter tausenden von Einsendungen wurde das Projekt “Pallia - Gemeinsam Gehen”, das Schwerkranke und professionelle Hospizbegleiter digital vernetzt, für die Förderung zur Umsetzung auserwählt. Duch eine effiziente Zusammenarbeit von Kunde, Freelancer und GULP Direkt wurde die Realisierung ein voller Erfolg.
86 Prozent der deutschen Freelancer sind der Meinung, die aktuelle Gesetzgebung schade der Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen. So eine neue Studie des Bundesverbands für selbständige Wissensarbeit und der Hochschule Ludwigshafen. Das geht nicht nur zu Lasten der Flexibilität und Sicherheit bei den Auftraggebern, sondern verursacht auch nicht unerhebliche Kosten bei den (solo-)selbstständigen Wissensarbeitern.
Boris Bergmann . com ist als Online-Marketing-Beratung mit Sitz in München auf Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA), Online-Werbung (Paid-Media), Web-Analytics und Conversion-Optimierung spezialisiert. Zielgruppe sind Unternehmen, die ihren Erfolg im Online-Marketing steigern wollen, um hierdurch die Unternehmensziele zu erreichen. Dabei unterstützen die Experten von GULP Direkt.
So lautet die Devise der neuen EU-Pharmastrategie. Demnach soll die europäische Arzneimittelproduktion erheblich gesteigert werden, um zukünftig nicht mehr so stark auf Drittländer wie China oder Indien angewiesen zu sein. Denn gerade die Corona-Pandemie hat fragile Lieferketten aufgezeigt, die die europäische Medizinversorgung gefährden.
Dem Gesundheitswesen läuft die Zeit davon! Bis 1. Januar müssen sie an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein, doch die hierfür nötige Digitalisierung stagniert während der Pandemie.
Eine erfolgreiche Digitalisierung benötigt eine umfassende Strategie, die alle Abteilungen eines Unternehmens berücksichtigt. Das benötigt freie Kapazitäten Ihres IT-Projektleiters. Doch wie verschaffen Sie ihm diese Zeit?
Mit der Corona-Krise schwächelt es ein wenig auf dem Projektmarkt. Das macht sich auch im Bereich Stundensatz bemerkbar. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Honorarvorstellungen bei Verhandlungen trotzdem durchsetzen können.
Der Industriesektor soll seinen CO2-Ausstoß bis 2030 erheblich reduzieren. Dafür benötigt es neue Technologien, intelligente Fabriken sowie erneuerbare Energien. . Sie als Unternehmen können diesen Anlass nutzen, um sich zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu positionieren. Stichwort Smart Factory!