Freiberufler-Honorare: Der Steigflug geht weiter
Archiv: GULP Stundensatz-Auswertung August 2011
Das ist eine Auswertung von Februar 2011
Die GULP Stundensatz-Auswertung wird jedes halbe Jahr durchgeführt.
Zur aktuellen Auswertung
IT-/Engineering-Selbstständige fordern im August 2011 im Schnitt ein Honorar von 73 Euro pro Stunde. Damit sind die durchschnittlichen Freiberufler-Stundensätze wieder um einen Euro gestiegen – seit Februar 2010 befinden sie sich im Steigflug. Auf einem so hohen Niveau wie im August 2011 (73 Euro) waren die Stundensätze schon seit Anfang 2002 nicht mehr.
Der geforderte Stundensatz hängt natürlich von der Position des Freiberuflers ab. Zum Stichtag 1. August 2011 forderten Projektleiter mit im Schnitt 81 Euro am meisten, gefolgt von den Beratern mit 77 Euro. Sie sind die einzigen beiden Gruppen, die überdurchschnittliche Honorare fordern. Projektleiter verlangen damit pro Stunde durchschnittlich 23 Euro mehr als die Administratoren, die die Rangfolge der Positionen abschließen. Im letzten halben Jahr konnten Freelancer aller Positionen ihre Honorarforderungen erhöhen – bis auf die Admins (58 Euro) und die Trainer (70 Euro).
Die hier ausgewerteten Stundensatzforderungen sind die Honorare, die IT-Freelancer in ihr GULP Profil eingetragen haben. Ausgewertet werden dabei nur diejenigen Skill-Profile, die im letzten halben Jahr aktualisiert wurden (mehr zur Methodik siehe unten). Bei Fragen zu diesem Datenmaterial wenden Sie sich gerne an die GULP Redaktion.
Daneben gibt es natürlich weitere Stundensätze, die wir bei GULP auswerten können (siehe Tabelle). Während die bei GULP eingetragenen IT-/Engineering-Freelancer im Schnitt 73 Euro pro Stunde fordern, ist in den Profilen, die von Projektanbietern kontaktiert werden, im Schnitt ein Satz von 71 Euro pro Stunde eingetragen. Beide treffen sich bei ihren Verhandlungen in der Mitte: Letztendlich landen im Portmonee der Freelancer durchschnittlich 72 Euro (siehe „Stundensätze in der Praxis“).
GULP Tool | Auswertungs-
Frequenz |
Datenbasis | Durchschnittlicher Stundensatz |
---|---|---|---|
Stundensatz-Auswertung | Halbjährlich, Stichtag jeweils 01.02. und 01.08. | Profile von Freiberuflern, die ihr Profil in den letzten 6 Monaten aktualisiert haben | 73 Euro
(August 2011) |
Stundensatz Kalkulator | Tagesaktuell | Profile von Freiberuflern, die ihr Profil in den letzten 6 Monaten aktualisiert haben | 73 Euro
(25.08.2011) |
Trend Analyzer | Tagesaktuell | Profile von Freiberuflern, die im Auswertungszeitraum Projektanfragen erhalten haben | 71 Euro
(25.08.2011) |
Stundensätze in der Praxis | Auf Jahresbasis | Einträge von Freiberuflern in die Liste „Stundensätze in der Praxis“ – das ist der am Ende verhandelte Stundensatz, zu dem der Vertrag geschlossen wurde | 72 Euro
(2011) |
Position
Welche Preise werden je nach fachlichem Schwerpunkt verlangt?
Länder und Regionen
Wie hoch sind die geforderten Stundensätze in Deutschland, Österreich und Schweiz? Welche Preisunterschiede gibt es in deutschen Regionen?