Administrator Application Server – Berufsbild und Jobs
Was macht ein Administrator Application-Server?
Der erste Anwendungsserver überhaupt war der ColdFusion Application Server. Heute gibt es eine Vielzahl von Application Servern wie .NET, Java Enterprise Edition (JEE), Apache, JBoss Application-Server oder Oracle WebLogic Server, Tomcat oder SAP Web Netweaver Application Server. Trotz unterschiedlichen Konzepten (individuelle Stärken und Schwächen inklusive) ist ihnen allen gemein, dass sie eine integrierte Bedienoberfläche bieten, mit der die verschiedenen Komponenten und Services installiert und verwaltet werden können.
Application-Server, die in immer mehr Unternehmen zum Einsatz kommen, sind Bestandteil einer IT-Architektur, zu der noch Clients und Back-Ends gehören. Damit werden die Vorteile von zentraler und dezentraler Welt verbunden, indem die Geschäftslogik auf den Application Server verlagert wird, wo sie leichter zu verwalten ist. Der Client muss sich also nicht mehr um die Verarbeitung der Anwendungsdaten kümmern. Er dient ausschließlich der Präsentation.
Beim Application-Server unterscheidet man in drei GrundtypenGrund-Typen: Dem Web Application Server mit Web-basierte Anwendungen (Online-Shops, etc.) und Anschluss an einen Web-Server, dem Legacy Application Server für herkömmliche (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, etc.) und unternehmenskritische Anwendungen (Transaktionen, etc.) sowie dem Enterprise Application Server, der Web Application Server und Legacy Application Server und ihre Anwendungen kombiniert.

"Bei GULP ist der Umgang extrem freundlich und es fühlt sich fast familiär an."
Christian Hauck

"Ohne GULP hätte ich den Job, den ich heute mache, nicht bekommen."
Verena Baier

"Ich finde die Vielfalt an Projekten toll, die GULP mir durch sein großes Kundennetzwerk bieten kann."
Rabih Sleiman

"Die Betreuung im Bewerbungsprozess war hervorragend."
Romy Berger
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als Administrator Application Server?
Stellenangebote für Administrator Application Server in ganz Deutschland
Der Application-Server und sein Administrator
Der erste Anwendungsserver überhaupt war der ColdFusion Application Server. Heute gibt es eine Vielzahl von Application Server wie .NET, Java Enterprise Edition (JEE), Apache, JBoss Application-Server oder Oracle WebLogic Server, Tomcat oder SAP Web Netweaver Application Server. Trotz unterschiedlichen Konzepten (individuelle Stärken und Schwächen inklusive) ist ihnen allen gemein, dass sie eine integrierte Bedienoberfläche bieten, mit der die verschiedenen Komponenten und Services installiert und verwaltet werden können.
Application-Server, die in immer mehr Unternehmen zum Einsatz kommen, sind Bestandteil einer IT-Architektur, zu der noch Clients und Back-Ends gehören. Damit werden die Vorteile von zentraler und dezentraler Welt verbunden, indem die Geschäftslogik auf den Application Server verlagert wird, wo sie leichter zu verwalten ist. Der Client muss sich also nicht mehr um die Verarbeitung der Anwendungsdaten kümmern. Er dient ausschließlich der Präsentation.
Beim Application-Server unterscheidet man in drei Grund-Typen: Dem Web Application Server mit Web-basierte Anwendungen (Online-Shops, etc.) und Anschluss an einen Web-Server, dem Legacy Application Server für herkömmliche (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, etc.) und unternehmenskritische Anwendungen (Transaktionen, etc.) sowie dem Enterprise Application Server, der Web Application Server und Legacy Application Server und ihre Anwendungen kombiniert.
Aufgaben und Tätigkeiten eines Administrators Application Server
Zu den vielfältigen und anspruchsvollen Jobs im nicht selten internationalen Arbeits- und Projektumfeld von Application-Servern und Web-Systemlandschaften gehören
- Planung, Bereitstellung sowie Betreuung von Anwendungsservern
- Operativer Support durch Fehleranalyse und Störungsbeseitigung (2nd Level)
- Remote Management
- Performance-Analysen und Optimierungen
- Durchführung von Datenbank-Upgrades und -Migrationen
- Installation und Konfiguration neuer Anwendungen und Updates sowie Integration
Eine große Bedeutung im Aufgabenspektrum eines Administrators Application-Server kommt der Beratung und Zusammenarbeit zu – sei es mit Software-Lieferanten, Teammitgliedern oder Kunden insbesondere wenn es darum geht, Systeme zu optimieren bzw. weiterzuentwickeln.
Ausbildung und Studium eines Administrators Application-Server
Die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung wird häufig als „vergleichbare“ Voraussetzung genannte, wenn Unternehmen nach einem Administrator Application-Server suchen. Im Fokus stehen aber Experten, die einen Studienabschluss in Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem vorweisen können.
Neben Erfahrung in der Verwaltung und dem Betrieb von entsprechenden Anwendungsservern sind meist gefordert:

- Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen
- Verständnis im Umgang mit gängigen Webprotokollen
- Know-how im Bereich Datenbanken
- Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges und kundenorientiertes Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als Administrator Application Server?
Stellenangebote für Administrator Application Server in ganz Deutschland
Gehalt eines Administrators Application-Server
Administratoren für Application-Server verdienen in Deutschland zwischen 2.900 und 5.000 Euro brutto im Monat. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Region unterscheiden sich die Gehälter. Auch Berufserfahrung und Qualifikationen spielen eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. So verdienen erfahrene Administratoren in der Regel wesentlich mehr als Berufseinsteiger. Daher sind sowohl berufliche Erfahrung, als auch eine stetige Weiterbildung wichtig, um gut entlohnt zu werden.
[Quelle: www.gehalt.de | Stand: 03/22]
Vorteile und Jobs bei GULP als Administrator Application-Server
Finden Sie jetzt Ihren Traumjob! Ganz gleich, ob Sie Berufsstarter sind, über langjährige Berufserfahrung verfügen oder Ihre Karriere in eine neue Richtung entwickeln möchten. Sie haben die Wahl, suchen Sie selbst in unserer Jobbörse oder melden Sie sich ganz unverbindlich bei uns.
GULP bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, besser und schneller Karriere zu machen als in den meisten Industrieunternehmen. Das liegt daran, dass wir Sie ganz konkret nach Ihren Leistungen und Talenten beurteilen. Durch unsere Einbindung in die Randstad Gruppe Deutschland verfügen wir über 4.000 Rahmenverträge und arbeiten somit nahezu für jedes deutsche DAX-Unternehmen. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, bei Top-Unternehmen und Weltmarktführern zum Einsatz zu kommen.
Ihre Vorteile bei GULP
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erstattung von Fahrtkosten
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unseren Geschäftspartnern
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurs
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen

Aktuell offene Jobs in Festanstellung
FAQs
-
Wie werde ich Application Server Administrator?
Um Application Server Administrator zu werden, gibt es verschiedene Weg. Zum einen kann man über eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung den Einstieg in den Job finden und zum anderen über ein Studium. Als Studiengänge kommen dabei unter anderem Informatik, Mathematik und Wirtschaftsinformatik in Frage sowie ähnliche Studiengänge. Auch wenn man mit einer Ausbildung diesen Beruf erlernen kann, suchen jedoch viele Arbeitgeber Application Server Administratoren mit abgeschlossenem Studium.
-
Was sind die Aufgaben eines Administrators für Application Server?
Die Aufgaben der Administratoren für Application Server sind vielfältig. Sie sind für die Planung, Bereitstellung und Betreuung von Anwendungsservern zuständig. Zudem übernehmen sie den Support, dabei führen sie Fehleranalysen durch und kümmern sich um die Beseitigung von Störungen. Sie installieren und konfigurieren Anwendungen und Updates. Auch für die Kundenbetreuung und -beratung sind die Administratoren zuständig. Somit übernehmen sie viel Verantwortung und arbeiten oftmals auch für internationale Unternehmen.
-
Wie viel verdient ein Application Server Administrator?
Das Application Server Administrator Gehalt bewegt sich in einer Gehaltsspanne von 2.900 bis 5.000 Euro brutto im Monat. Die Höhe des Gehalts ist dabei von verschieden Faktoren abhängig. Unter anderem beeinflussen die Branche sowie die Größe und Region des Unternehmens, in welchem Rahmen sich die Gehälter befinden. Auch die eigene Berufserfahrung und die vorhandenen Qualifikationen spielen eine Rolle bei der Höhe des Verdienstes.