Der Weg zum Administrator Datenbankserver

Ein Job mit hoher Verantwortung: der Administrator Datenbankserver
Mengen von Daten bzw. Datenbeständen in Datenbanken, die mittels eines Datenverwaltungssystems auf einem Datenbankserver verwaltet werden: In immer mehr Bereichen (u.a. öffentliche Hand) und Branchen ist es unerlässlich, dass möglichst aktuelle und umfangreiche Informationen gesammelt und zur Verfügung gestellt werden. Unter anderem im E-Commerce sind Datenbankserver unersetzlich – und bauen Onlineshops und Preisvergleichsplattformen den Erfolg Ihres Geschäftsmodells auf effektiven Datenbank-Managementsystemen auf. Erst die Datenbankverwaltungssysteme (und die Datenbankserver dahinter) ermöglichen die drei wichtigsten Anforderungen an die riesigen Datenbestände: Sie müssen ständig verfügbar, gesichert und wiederherstellbar sein.
Physisch ist der Datenbankserver in kleineren Unternehmen bzw. bei geringeren Ansprüchen an Mengen und Verwendung von Daten ein normaler Server mit Server-Hardware. In größeren Systemen werden meist eigens für die Verwendung als Datenbankserver konstruierte Rechner eingesetzt. Als Teil einer mehrschichtigen Serverarchitektur beherbergt ein Datenbankserver mehrere Datenbanksysteme, auf die von einem Applikationsserver zugegriffen wird. Damit können Daten über viele Clients gesammelt oder vielen Clients zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Notwendigkeit von immer leistungsfähigeren Datenbankservern in immer mehr Unternehmen wächst auch die Bedeutung eines Administrators Datenbankserver. Er hat den Zugriff auf den Datenbankserver und die Datenbanken, er ist der Garant für deren Sicherheit und entscheidend für einen reibungsfreien Einsatz bzw. für deren effektivste Nutzung. Unter den Administratoren Datenbankserver finden sich zudem Fachleute, die sich auf die Wiederherstellung eines abgestürzten Datenbankservers spezialisiert haben.

"Bei GULP ist der Umgang extrem freundlich und es fühlt sich fast familiär an."
Christian Hauck

"Ohne GULP hätte ich den Job, den ich heute mache, nicht bekommen."
Verena Baier

"Ich finde die Vielfalt an Projekten toll, die GULP mir durch sein großes Kundennetzwerk bieten kann."
Rabih Sleiman

"Die Betreuung im Bewerbungsprozess war hervorragend."
Romy Berger
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als Administrator Datenbankserver?
Stellenangebote für Administrator Datenbankserver in ganz Deutschland
Administrator Datenbankserver: Aufgaben und Tätigkeitsfeld
Sie besitzen alle Rechte nicht nur für eine bestimmte Datenbank, sondern für alle verfügbaren Aktivitäten auf dem gesamten Server. Der Administrator Datenbankserver hat einen Vollzugriff, seine Rolle ist vor allem die eines Verwalters, allerdings mit hoher Verantwortung, denn er
- fügt die Benutzer (Anmeldedaten) hinzu, die auf die Geodatabase auf dem Datenbankserver zugreifen dürfen/müssen. Die Zuweisung und Verwaltung der Benutzerberechtigungen und der einzelnen Rollen (Redakteur, Leser etc.) im Hinblick auf eine Datenbank liegt in seinem Aufgabenbereich;
- fügt bei Bedarf und je nach eigenem Tätigkeitsumfang Daten und Informationen hinzu, importiert und exportiert Datenbestände bzw. strukturiert solche;
- verwaltet den Datenbankserver und die Geodatabases. Er hat das große Ganze im Blick und kennt die Grundbedürfnisse seines Unternehmens/seiner Organisation an Datenbanken.
- ist zuständig für die hohen Sicherheitsanforderungen an den Datenbankserver und kümmert sich neben dem Zugriff auf Daten auch um die Überwachung. Ein erfahrener Administrator Datenbankserver besitzt das Know-how, um potenzielle Gefährdungen zu erkennen und schnell reagieren zu können.
Der Administrator Datenbankserver: Skills
Nochmals: Die Tätigkeit eines Administrators Datenbankserver verlangt neben einer Menge „Hard Skills“ vor allem auch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, höchste Genauigkeit und maximale Zuverlässigkeit, denn: wenn dieser Spezialist einen Fehler macht, dann kann dies Auswirkungen auf die Datenbasis eines ganzen Unternehmens haben.
Darüber hinaus wird von einem Administrator Datenbankserver häufig folgendes gefordert:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation z. B. eine Ausbildung zum Fachinformatiker
- Kenntnisse in der Administration von Oracle- und SQL-Server-Datenbanken
- Erfahrung in der Datenbankprogrammierung bzw. SQL-Programmierung
- Kenntnisse der Betriebsumgebungen Solaris und Windows-Server
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Faible für komplexe Herausforderungen und wirkungsvolle Lösungen
- Teamfähigkeit sowie Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job als Administrator Datenbankserver?
Stellenangebote für Administrator Datenbankserver in ganz Deutschland