Java Programmierer finden

Für Jobsuchende

Für Freelancer

Für Unternehmen

Aktuell verfügbare Freiberufler

Java gehört zu den meistgenutzten und beliebtesten Programmiersprachen weltweit und ist deswegen für viele Unternehmen unverzichtbar. Jedes dritte Unternehmen entwickelt ihre eigene Software in Deutschland. Das reicht von der Automobilindustrie über die Telekommunikation, der Finanzbranche bis hin zum Maschinenbau. Finden Sie mit uns die passenden Java Programmierer und Freelancer für Ihr Unternehmen.

Java-Developer / Freelancer für ein neues Projekt gesucht?

Sie sind auf der Suche nach professionellen Java-Entwicklern oder Freelancern? Auf unserer Plattform finden Sie ganz einfach den passenden Java Programmierer für Ihr Unternehmen. Um den richtigen Java Entwickler zu finden, ist es wichtig die Projektbeschreibung so zu formulieren, dass klar hervorgeht, welche speziellen Hintergrundkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen der Freelancer Ihrer Wahl mitbringen sollte.

 

 

Java Freelancer bei GULP Direkt finden

PHP Weiterbildungen und Zertifizierungen

So einfach funktioniert's:

 In unserer Datenbank finden Sie hochqualifizierte und verfügbare Java-Developer

  Über 22 Jahre Erfahrung

  Vakante Projekte ausschreiben und Bewerbungen erhalten

  Direkte Kontaktaufnahme zum Freelancer

  Nur 7€ pro geleisteter Stunde des Freelancers gehen zusätzlich an GULP

 

Sie benötigen Java Entwickler für
Ihr neues Projekt?

 

Der Stundensatz von Java Freelancern

 

Es fließen viele Faktoren in das Gehalt und die Stundenrate eines Java-Entwicklers ein. Die Stundensätze können stark variieren und hängen von vielen wichtigen Faktoren ab, z.B. vom Bildungsniveau, Zertifizierungen, zusätzlichen Fähigkeiten und der gesammelten Erfahrung des Entwicklers. Der Stundensatz bei 902 ausgewerteten Profilen mit dem fachlichen Schwerpunkt Java beträgt 82€.

Jetzt Java-Freelancer finden
 

 

 

 

Zertifizierungen und Erfahrungen

Zertifizierungen bestätigen das Wissen eines Java Programmierers und sind bei Auftraggebern sehr beliebt. Denn sie geben einen guten Überblick über das Können des Java Entwicklers. Neben den von Ihnen geforderten Systemen sollten Sie auch auf Zertifizierungen bei Ihren externen Mitarbeitern im Bereich Java achten.


Welche Zertifikate für Java-Developer gibt es?

  • Oracle Certified Associate (OCA)
  • Oracle Certified Professional (OCP)
  • Oracle Certified Expert (OCE)
  • Oracle Certified Master (OCM)

Zu den ersten Zertifikaten, die Java-Programmierer im Bereich Java 8 machen können, gehören Oracle Certified Associate (OCA) und Oracle Certified Professional (OCP).

Den Anfang macht OCA: Für dieses Zertifikat werden keine Voraussetzungen erwartet. Es beinhaltet z.B. Objects, Statements, Class Design, Interfaces, Lambdas, Core APIs und Exceptions, die zum Grundlagenwissen zählen. Die Prüfung besteht aus 70 Fragen, die innerhalb von 2,5 Stunden beantwortet werden müssen.

OCP baut auf OCA auf. Das Begleitbuch umfasst fast 600 Seiten und es müssen 85 Fragen in 2,5 Stunden beantwortet werden. Inhaltlich geht es hier um Code, den es zu lesen und zu verstehen gilt. Die Themen drehen sich um   Advanced Class Design, Design Patterns, Generics und Collections, Functional Programming, Java APIs, IO, NIO, Concurrency und JDBC.

 

 

Häufig gestellte Fragen

Woher weiß ich, dass ich den richtigen Experten bei GULP Direkt auch wirklich finde?

Legen Sie sich einfach einen kostenlosen Test-Account an und schauen Sie sich kostenlos in unserer Freelancer-Börse um. Wenn ein passender Freiberufler mit dabei ist und sie diesen kontaktieren wollen, dann upgraden Sie Ihre Registrierung auf die Vollversion von GULP Direkt.

Was passiert, wenn ich den richtigen Freelancer gefunden habe?

Sie schließen eigenständig einen Vertrag mit dem Freelancer, melden die Einsatzdaten direkt an GULP und bekommen dann von uns eine separate Rechnung.

Welche Kosten habe ich und wie funktioniert die Abrechnung?

Die Registrierung für Sie ist kostenlos. Bei erfolgreicher Beauftragung bezahlen Sie den Freelancer direkt. Dazu kommt eine Servicegebühr von 7 Euro pro geleisteter Stunde des Freelancers an GULP. Der Betrag wird monatlich auf Basis der Stundenmeldung abgerechnet.

Welche Spezialisten finde ich bei GULP Direkt?

Unsere freiberuflichen Experten kommen vor allem aus den Sektoren IT und Engineering. z.B.:
Softwareentwickler, Webentwickler, Programmierer
Berater und Consultants
Trainer
Projektmanager
Systemadministratoren
Qualitätsmanager, Tester
Hardware Entwickler
Ingenieure für IT-nahe Dienstleistungen
Management auf Zeit

Für wen ist GULP Direkt geeignet?

Unternehmen, die aktuell externe IT- und Engineering-Spezialisten für einen konkreten Projektbedarf benötigen.
Ob Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen, Startup oder Großunternehmen sind – GULP Direkt ist für alle Zielgruppen, die Freelancer für Ihre Projekte finden möchten, ideal geeignet.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Unser Anspruch ist es natürlich, dass Sie sich gut auf unserer Plattform zurechtfinden. Sollten Sie aber trotzdem Fragen zu unserer Freelancer-Plattform haben, dann rufen Sie uns gerne unter der Nummer 089 500 316-316 an oder schreiben uns eine E-Mail an direkt@gulp.de. Unsere Kollegen freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Mit welchem Gehalt kann ein Java-Entwickler rechnen?

Das deutschlandweite Durchschnittsgehalt eines Java-Entwicklers liegt bei etwa 60.000 Euro im Jahr. Jedoch sind starke regionale Unterschiede zu verzeichnen. Beispielsweise verdienen Java-Entwickler in Berlin durchschnittlich 4.128 Euro im Monat, in Niedersachsen 3.944 Euro und in Baden-Württemberg 4.658 Euro.

Was macht ein Java-Entwickler?

Java zählt zu den meistgenutzten Programmiersprachen weltweit. Java-Entwickler können mithilfe von Java Web- und Desktopanwendungen konzipieren und programmieren. Auch Apps für Smartphones lassen sich mit Java erstellen. Zusätzlich zählen Kundenberatung, Software-Wartung und -Tests genauso zu den typischen Aufgaben eines Java-Entwicklers.

 

 

Jetzt  auch kostenfrei registrieren und

passende Freelancer finden! 

 

Weitere Skills