Python Spezialisten/ Freelancer für ein Projekt gesucht?
Für Jobsuchende
Für Freelancer
Für Unternehmen
Ihr Unternehmen benötigt für ein Projekt Python Developer - als Freelancer oder Festangestellte? Dann sind Sie bei GULP genau richtig: In unserer Datenbank finden Sie eine Vielzahl an Freelancer-Profilen von Python-Entwicklern. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, per Stellenanzeige nach festen Mitarbeitern zu suchen.
Aktuell verfügbare Freiberufler
-
FreiberuflerVerfügbar ab30.04.2023Verfügbar zu80%Embedded Systems Ultra-Low-Power Wireless Signal Processing w/ Cortex-M4
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu90%Java Microservice-Architektur JavaScript
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu100%Software Azure Architekt
-
FreiberuflerVerfügbar ab20.03.2023Verfügbar zu90%Oracle Agile Coach Azure
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu60%Deep Learning Python PyTorch
-
Mitarbeiter eines DienstleistersVerfügbar ab01.05.2023Verfügbar zu80%
Wie hoch ist der Stundensatz eines Python-Freelancers?
Der Stundensatz eines Freelancers ist von verschiedenen Faktoren wie seiner Erfahrung, der Dauer des betreffenden Projekts und nicht zuletzt der Region abhängig. Dem GULP-Stundensatzkalkulator zufolge liegt der durchschnittliche Stundensatz eines Softwareentwicklers mit dem Schwerpunkt Python bei 84 €.
Dies ist ein Screenshot aus dem Stundensatzanlysetool von GULP Direkt. Registrieren Sie sich um Zugriff auf dieses Feature zu bekommen.

-
Was macht ein Python Entwickler?
Ein Python-Entwickler ist ein Fachinformatiker, der das Backend eines Systems konzipiert und implementiert, das auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Mit Python kann ein Developer sowohl einzelne Elemente als auch vollständige Applikationen realisieren. Außerdem kümmert sich ein Python-Developer darum, dass Anwendungen verschiedener Art miteinander kommunizieren. Dafür entwickelt er unterschiedliche Schnittstellen, sogenannte APIs.
-
Was ist besser – Python oder Java?
Python ist eine prägnante und kompakte Sprache. Im Gegensatz zu Java und anderen Programmiersprachen, schafft Python mehr Nutzen mit weniger Code. Dies hat den Vorteil, das Python wesentlich leichter zu erlernen ist. Ferner müssen in Java alle Variablen – zusammen mit ihren Typen – explizit deklariert werden. In Python hingegen haben Variablen keinen festen Typen. Der Typ des zugewiesenen Wertes bestimmt den Typ der Variable.