ABAP-Freelancer: Entwickler, Programmierer & Consultant
Finden Sie Ihren ABAP-Freelancer bei GULP, der wichtigsten Quelle für externe Engineering-Spezialisten im deutschsprachigen Raum.
Nicht sicher, ob Sie den besten Kandidaten finden? Keine Lust, selbst zu suchen? Delegieren Sie Ihre Suche an die Profis von GULP oder rufen Sie uns an +49 89 500316-300.
Oder sind Sie Freelancer und suchen einen neuen Auftrag? Dann schauen Sie mal hier!
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck anhand dieser Liste mit 10 aktuellen ABAP-Experten Profilen.
In unserem umfangreichen Kandidatenpool finden Sie genau den Experten, den Sie für Ihr Projekt benötigen. Überzeugen Sie sich einfach selbst!
Aktuell verfügbare Freiberufler
-
FreiberuflerVerfügbar ab15.06.2023Verfügbar zu100%
-
FreiberuflerVerfügbar ab02.04.2023Verfügbar zu80%Microsoft Reporting Services Microsoft Analysis Services Microsoft Integration Services
-
FreiberuflerVerfügbar ab02.04.2023Verfügbar zu100%Projekt-/ Program-/Portfolio-Manager ICT-Systemarchitekt Berater Digitalisierung
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu100%S/4HANA SAP ECC Managementberatung
-
FreiberuflerVerfügbar ab02.05.2023Verfügbar zu100%Requirement Engineering Business Analyse Projektleitung
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu100%SAP-Beratung SAP MM/SD SAP-Entwicklung
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu40%SAP PI SAP PO SAP UI5
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.06.2023Verfügbar zu60%DevOps AWS Kubernetes
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.06.2023Verfügbar zu100%IT - Controlling, Projektcontrolling,...
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.05.2023Verfügbar zu80%ABAP/OO SAP BW SAP BW/4HANA
Noch nicht den passenden Freelancer gefunden? ABAP-Entwickler oder Consultant.
Melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie bei der Suche: +49 89 500316-300
Wissenswertes & Hintergrundinformationen zu ABAP

Was ist ABAP?
ABAP steht für Advanced Business Application Programming und ist eine proprietäre Programmiersprache des baden-württembergischen Softwareentwicklers SAP. Die SAP SE ist heute der größte Hersteller von Software und belegt im weltweiten Vergleich Platz vier. Zu Beginn ihrer Entwicklung diente ABAP lediglich der Erstellung von Reports und geht deshalb auf die Bezeichnung „Allgemeiner Berichtsaufbereitungsprozessor“ zurück. ABAP ist in ihrer Syntax der Programmiersprache COBOL sehr ähnlich, wird jedoch stetig weiterentwickelt und im Sprachumfang erweitert. ABAP existiert seit 1982 und dient seit 1990 als Grundlage für die Programmierung von SAP ERP – einem umfangreichen, kostenpflichtigen Informationssystem für Unternehmen und Hauptprodukt des Unternehmens.
Webgestützte Anwendungen, die mit SAP ERP oder anderer SAP-Software zusammenarbeiten, können mit SAPs WebDynpro-Technologie (WD) auch in ABAP entwickelt werden. Die ABAP-Variante wurde 2006 von SAP eingeführt, nachdem sich viele Kunden des Unternehmens für die Integration ausgesprochen hatten. Bisher war die Entwicklung von Web-Applikationen nur mit SAPs NetWeaver über die Programmiersprache Java möglich.
Abwärtskompatibilität von ABAP
Bei der Weiterentwicklung von ABAP setzt der Entwickler SAP auf konsequente Abwärtskompatibilität. Nahezu alle alten Bestandteile der Sprache können immer noch verwendet werden, wodurch frühere Entwicklungen nicht überarbeitet werden müssen und weiterhin problemlos funktionieren. Neben diesem klaren Vorteil ist ABAP durch die Abwärtskompatibilität jedoch zu einer extrem umfangreichen Programmiersprache gewachsen. Viele Programmierer nutzen dementsprechend immer noch alte Bestandteile von ABAP, die mittlerweile durch schlankere und sinnvollere Strukturen ersetzt wurden.
ABAP-Schulungen und Fortbildungen
Freelancer und Consultants müssen dementsprechend über ein verhältnismäßig großes Fachwissen von ABAP verfügen, um ältere Programmstrukturen zu erkennen und mit ihnen sinnvoll umzugehen, für aktuelle Anpassungen jedoch trotzdem die zeitgemäßen Standards anwenden zu können. Zertifizierte Schulungen rund um alle Bereiche von ABAP werden von SAP selbst und zahlreichen weiteren Fortbildungsträgern angeboten. Die Schulungsangebote umfassen in der Regel mehrere Abstufungen von Wissenslevels und werden sowohl als Inhouse-Seminare für Firmen als auch als öffentliche Workshops für freie ABAP-Entwickler und Programmierer angeboten.
ABAP-Entwickler. Freelancer, Programmierer oder Consultant gesucht?
In Ihrem Unternehmen wird ein ABAP-Entwickler. Freelancer, Programmierer oder Consultant gesucht? Wir von GULP können Ihnen dabei helfen, einen geeigneten Freiberufler mit Schwerpunkt ABAP zu finden. Teilen Sie uns einfach mit, welche Anforderungen der ABAP-Freelancer erfüllen soll.