HTML-Programmierer für XHTML, HTML5 und CSS3 als Freelancer
Finden Sie Ihren HTML-Freiberufler bei GULP, der wichtigsten Quelle für externe IT-Spezialisten im deutschsprachigen Raum.
Nicht sicher, ob Sie den besten Kandidaten finden? Keine Lust, selbst zu suchen? Delegieren Sie Ihre Suche an die Profis von GULP oder rufen Sie uns an +49 89 500316-300.
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck anhand dieser Liste mit 10 aktuellen HTML-Experten Profilen.
In unserem umfangreichen Kandidatenpool finden Sie genau den Experten, den Sie für Ihr Projekt benötigen. Überzeugen Sie sich einfach selbst!
Aktuell verfügbare Freiberufler
-
FreiberuflerProjektmanagement, Systemarchitekt, Business Analyst mit technischem und wirtschaftlichem BackgroundVerfügbar ab01.05.2023Verfügbar zu80%Projektmanagement Business-Analyst Anforderungsanalyse
-
FreiberuflerVerfügbar ab16.04.2023Verfügbar zu100%AWS Solution Architect Spring Boot Softwareentwicklung als Leidenschaft
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu50%Reporting Data Analytics
-
FreiberuflerVerfügbar ab16.04.2023Verfügbar zu60%S/4HANA Greenfield und Brownfield S/4HANA Financials und Logistics SAP ERP Financials und Logstics
-
FreiberuflerVerfügbar ab02.04.2023Verfügbar zu100%Agile Coaching Scrum Master Scaled Agile
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.03.2023Verfügbar zu100%QlikSense Cognos Analytics Power BI
-
FreiberuflerVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu100%AWS Springboot Java 11
-
FreiberuflerVerfügbar ab02.04.2023Verfügbar zu100%Xamarin .NET .NET MAUI
-
Mitarbeiter eines DienstleistersVerfügbar ab01.04.2023Verfügbar zu100%
-
FreiberuflerVerfügbar ab28.03.2023Verfügbar zu100%Python kubernetes nestjs
Noch nicht den passenden HTML-Freelancer gefunden? Entwickler & Programmierer
Melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie bei der Suche: +49 89 500316-300
Wissenswertes & Hintergrundinformationen zu HTML

Was ist HTML?
HTML steht für den englischen Begriff „Hypertext Markup Language“ was sich frei mit „Hypertext Auszeichnungssprache“ übersetzen lässt. Als sogenannte textbasierte Sprache dient HTML der Strukturierung von digitalen Inhalten für die Ansicht im Webbrowser wie beispielsweise durch Absätze, Aufzählungen oder Überschriften.
Entwicklung von HTML
Ursprünglich entstanden ist HTML aus einem Forschungsprojekt der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN). Um Resultate zwischen dem französischen und schweizerischen Standort digital und strukturiert übertragen zu können, wurde 1989 eine entsprechende Projektgruppe ins Leben gerufen. Im November 1992 erschien darauf die erste Version von HTML. Seitdem wird das Vokabular der Sprache ständig weiterentwickelt und geht mittlerweile weit über die bloße Strukturierung von Textinhalten hinaus. Die HTML-Version 4.01 wurde dabei in der Metasprache XML (Extensible Markup Language) geschrieben und als XHTML weiterentwickelt.
Elemente von HTML
Die Grundstruktur von HTML folgt einem dreistufigen Aufbau: Erster Bestandteil ist die Dokumenttypdeklaration (doctype), in der beispielsweise die Nummer der verwendeten HTML-Version angegeben wird. Als zweites Element dient das sogenannte „head-Tag“ dem Hinterlegen von Informationen über technische Beziehungen zu anderen Seiten oder Daten und wird nicht auf der Webseite dargestellt. Der im Browser sichtbare Inhalt eines HTML-Dokuments wird über das „body-Tag“ abgebildet.
Über sogenannte Meta-Informationen können in HTML auch weitere Inhalte hinterlegt werden, die dem Nutzer nicht angezeigt werden, wie inhaltliche Zusammenfassungen oder Autoreninformationen. Sie dienen der Möglichkeit, Webseiten besser nach Elementen durchsuchen zu können, die nicht zwangsläufig im Inhaltsbereich dargestellt werden.
HTML-Arbeitsfelder
Durch den laufenden Zuwachs an Internetseiten und die dadurch weite Verbreitung von HTML haben spezialisierte Freelancer gute Chancen auf Projekte in diesem Fachgebiet. Als HTML-Administrator reichen die Aufgabengebiete von der Anpassung und Betreuung einer Firmenwebseite bis hin zur Arbeit als Entwickler von neuen Funktionen und technischen Details. Besonders gefragt sind dabei HTML5-Programmierer und Entwickler, die als Consultant oft für Schulungen und Workshops gebucht werden. Auch XML-Freelancer und Programmierer sind seit XHTML und HTML5 häufig gesuchte Spezialisten der IT-Branche.