Profil
- Entscheidungsstarke Person mit dem Blick über den Tellerrand hinaus, den Blick fürs Ganze, der nachhaltigen Mehrwert schafft und mit den Erfolgen in den international dgf. Projekten immer die beste und nachhaltigste Lösung sucht
- Ausgeprägte Expertise:
- Digitalisierung
- Strategie
- IAM
- Information Security Management (ISMS), IT-Service Management (ITIL)
- Service support Strukturen-Prozesse
- Program Management
- IT Controlling
- Governance
- IT-Service Delivery / Operation
- IT -Provider /Prozess Management
- Supplier Management
- SLA / KPI Management
- Resultate:
- Implementierung von Supportstrukturen im Rahmen des Outsourcings
- erfolgreiche Führung internationaler Teams in Matrixorganisationen
- Design und Implementierung effizienter, effektiv unterstützender IT-Service-Prozesse inkl. Standards zur Erhöhung des Reifegrades von int. Delivery-Einheiten
- Aufsetzen adäquater Governance- Controlling- Reportingstrukturen in Projekten, IT-Services und Supplier Management
- Erfolgreiche Umsetzung von IT -ISMS Strategien
- Verantwortung: bis zu (Budget auf Anfrage), Führung von bis zu 75 Mitarbeitern (10 FK)
- Überzeugende, Empathische Persönlichkeit mit einer ausgeprägten, analytischen und problemlösungsorientierten Herangehensweise und dem Selbstverständnis als Berater und Coach gepaart mit Souveränität, Kommunikations- Motivationsstärke in Teams und Projekten
Soft Skills:
- Unternehmerisch orientierte Persönlichkeit
- starke Ziel-, Kunden- und Serviceorientierung
- Durchsetzungsstärke
- Hands-on Mentalität
- ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsvermögen
- verantwortungsbewusst
- flexibel und belastbar
IT-Kenntnisse
Anwendung:
- MS Office 200x inkl. Visio und MS Project
- M365
- Teams
- Sharepoint
- Adonis
- AdoIT
- Think Cell
Fachbezogen:
- SAP R/3 (CRM)
- Service Now
- HP Service Center
- Jira
- HP Remedy
- HP Service Manager 7
- Open pages
- Team Mate
- Eventmanagementsystem ZIS Leutek
- Dynatrace
- Softwareverteilung Altiris, Tivoli
- DDMI Systemscanner Agent
- Helpline
Auslandserfahrung
- Berufliche Entsendungen u.a. nach Österreich, Polen, Frankreich, China, Amerika, Russland, Schweden, Japan und in die Schweiz
Berufserfahrung
1998-05 - heute
Rolle: Interims Manager, Programm- und Projektmanager, Trainer
Kunde: diverse Kunden
Aufgaben:
- Realisierung von IT-Outsourcings u.a. nach Spanien, Polen, Indien, Osteuropa und Russland
- Aufsetzen und Optimierung von Supportstrukturen, Prozessen und Reporting
- Design, Support, Definition und Umsetzung von IT-, IAM|ISM - Strategien
- Design und Implementierung von IT ? Governance, - Controlling Strukturen
- Umsetzung internationaler Konsolidierungs | Transition | Transformations- und Change Projekten und Audits von Prozessen, überpüfung ISMS
- Verantwortlich für Supplier Management, IT-Betrieb, IT-Service und -Delivery-Projekte sowie globale ITSM-Einführungen und Provider Management
Einsatzort: München, international
Kunde: AGIS, AMOS, Allianz
Aufgaben:
- Migration provider access to GIAM, GPAM incl. decommissioning legacy systems unter Berücksichtigung der IT-Governance, ISM Prozess und AUDIT Anforderungen
- Analyse, Dokumentation, Optimierung (Automatisierung) und Anpassung des E2E REBILLING Prozesses (Allianz Österreich)
- Implementierung eines globalen ARA (Allianz Risk Assesment) Prozesses in JIRA, Automatisierung JIRA
- Service Integration des neuen Providers, Requirement Engineering der bestehenden Tools, Design, Implementierung einer automatisierten Schnittstelle zum DB-Datenabgleich, Prozessdokumentation
- Konsolidierungsprogramm der Infrastruktur (Email, MIIS, ILM, Supportstruktur)
- Zufriedenheitsbefragung, Coaching der Projektmitarbeiter ECON (E-Mail Consilidation) Project
- Installation |Test eines IP-Managementtools, Dokumentation, Protokollieren der Ergebnisse zur Weiterleitung an den Hersteller. Installation unter SUN V880 und Sun Solaris 8. Erstellen von automatischen Installationsroutinen auf den Maschinen, Scripting via AWK zum Auslesen der Logfiles auf den Sun Solaris Maschinen. Erstellen eines Schulungskonzeptes für das IP-Managementtools.
- Administration der DNS-, DHCP-Server der Allianz
- Umstellung der Netztopologie, von 56 Filialdirektionen bundesweit mit ca 3.500 Systemen, der Allianz von Token-Ring auf Ethernet, Erstellen der technischen Konzepte | Dokumentation, erstellen der Projektpläne mit Ressourcenauslastung und Handbücher zur Umstellung der Filialdirektionen
- Austausch von ca 25.000 Systemen des Allianz Außendienstes und Umstellung der Systeme auf W98, Erstellung Handbücher und Schulung der Dienstleister, MA der Allianz (Betriebstechnik und 3rd Level) und Steuerung von 120 Technikern incl. UniData Logistik TNT
- Austausch von ca. 9.000 Systemen zur Vorbereitung der Umstellung auf Netzwerkprotoll TCP/IP incl. erstellen Trainingsunterlagen und Schulung der Dienstleister
Einsatzort: Herzogenaurach
Rolle: Interims Manager
Kunde: Adidas AG
Aufgaben:
- Interims Manager Workplace, Provider management (SLA, KPI?s, Verträge, Governance, IT Security, Demand Management, WP-imaging)
- Outsourcing 1st Level nach Spanien, Design und Implementierung eines automatisierten Interface der ITSM Suiten incl. Reporting
- Re-design und Implementierung eines automatisierten Interfaces zwischen ITG Mercury (Change Management tool, EDS) und MAGIC V8(9) (ITSM Suite für Incident/Problem/Change Management tool)
- Design, Dokumentation, Implementierung und internationaler Rollout von Incident-, Problem-, Changemanagement Prozess incl. Schulung in Amerika, ASPAC, EMEA
- Globaler Changemanager der Adidas GIT (Global IT)
- Implementierung SPOC nach ITIL im internationalen Kontext, Durchführung von internationalen ITIL Foundation Schulungen, Zentraler ITIL-Ansprechpartner der Adidas
Einsatzort: München Hallbergmos
Kunde: Supplyon
Aufgaben:
- Begleitung Setup RZ Umzug
- Setup Kapazitätsreporting basierend auf Dynatrace und ableiten erforderlicher Maßnahmen
- Analyse und Adjustierung ITSM-Prozesse
- ITIL V3 Schulung der MA
Einsatzort: Kassel, Stuttgart
Kunde: Fiducia AG
Aufgaben:
- Migration der am CRM-Prozess beteiligten Prozesse und Migration von Lotus Notes nach SAP CRM. Analyse der bestehenden IST Prozesse und Abläufe in den einzelnen Vertriebsregionen. Entwicklung der künftigen SOLL-Abläufe mit den einzelnen Bereichen auf Basis SAP CRM System myCustomer. Konzeption der Migrationsszenarien zur Ablösung der Altsysteme
- Analyse der Bandbreiten Performance der Anwendungen in den Außenstellen
- Aufzeigen der Optimierungspotentiale im gesamten Entwicklungsprozess mit Schwerpunkt Bandbreite/Performance.
Einsatzort: D, A, CH, F
Kunde: Fujitsu
Aufgaben:
- Entwicklung eines operational Transition guides incl. cost model, Operational Model, ITSM, ISO2x000 und benötigter Audit Anforderungen
- Aufbau benötigter Service Organisationen
- Design und Implementierung von Kennzahlen Systemen (DW, BI) fürs Reporting
- Erstellen von Service Reifegradmodellen (CMMI)
- Wirtschaftliche Betrachtung des Outsourcings, Teilnahem an BID Verfahren, erstellen BC u.a. für Servicedesk, Applikation Management, NOC (Network Operation Center) ITSM-Prozesse
- Planung des Outsourcings, Aufbau | Training der benötigten Serviceorganisationen, RIM (remote Infrastruktur Management)
- Coaching von SDM
- Design der Infrastruktur Services hinsichtlich, Server, VM?s DB
- Aufbau Kennzahlensystems fürs Reporting & Reporting auf CIO, VP-Level intern und zum Kunden
- SLA-Verhandlungen mit Provider, Definition der Reports und Tracken der Umsetzung basierend auf Kennzahlen
Kunde: Soitec
Aufgaben:
- Outsourcing 1st, 2nd Level nach Polen
- Aufbau Service Organisation & Coaching der Service Manger
- Outsourcing kritischer Produktions Services nach Polen,
- Setup Live Eventmanagement der Produktionssysteme und implementierung in der ITSM Suite
Kunde: Mercedes Benz France
Aufgaben:
- Umsetzung der Service Strategy von Mercedes Benz France im Auftrag von Fujitsu France
- Design der neuen IT Governance, Service Prozesse zur Unterstützung der Geschäfts-Produktionsprozesse
- Direct reporting zum CIO | VP Mercedes Benz France Infrastructure, Network Services (MBF Transition)
2016-07 - 2018-12
Einsatzort: München
Rolle: Senior Auditor
Kunde: Allianz Technology SE
Aufgaben:
Betrieb, Optimierung, Transformation und Weiterentwicklung von Infrastrukturen, Anwendungen und Services
- Internationale Auditierung im Bereich IT-Infrastruktur, SAP-Basis, SAP-Finance, Applikationen und IT-Operations, IAM, IT ? Controlling, IT-Services & Prozesse, Strategie und Digitalisierung, IT-Outsourcing und Contract Management, Risk / Assurance und Compliance, Portfolio und Projektmanagement, Identity und Access Management, Cyber Security und Information Security Management-Systeme (ISMS) und Support ISO27001-Zertifizierung
- Durchführung der Audits mit nachfolgenden Frameworks Coso, Cobit5, ITIL, ISO2x00x und den regulatorischen Anforderungen
- Prüfung der implementierten IKS
- Prüfung des ISMS in den internationalen Standorten und innerhalb des Allianz Konzerns
Verantwortung:
Fachliche Führung von 5 ? 25 Mitarbeitern in den int. Auditprojekten
Resultate:
- Steigerung der Effizienz, Qualität und Reifegrade der erbrachten IT Services,- Prozesse
- Steigerung des Unternehmenserfolgs anhand von Zahlen und Fakten im Rahmen der durchgeführten Audits
- Aufzeigen von Einsparungspotential in der Leistungserbringung
- Optimierungen im IT Security Bereich (Digitalisierung)
- Kostenreduktion durch Optimierung der Services | Prozesse in der Allianz Technology
- Einführung von Internal Controls in den Prozessen
- Vorbereitung der Allianz Technology auf die ISO27001 Zertifizierung
2007-04 - 2011-11
Einsatzort: Pullach
Kunde: BCS AG
Aufgaben:
Beratung, Dienstleistungen und Services für IT-Management, IT-Projektmanagement und IT-Technologien
- Leitung des Ressorts IT-Service
- Durchführung Interner ITIL & PM Trainings
- Entwicklung der Mitarbeiter in Richtung IT-Service Management
Verantwortung:
P&L | Führung von 25 Mitarbeitern
Resultate:
Erfolgreicher Ausbau des Projekt- und Service-Geschäfts
1992-01 - 1998-04
Einsatzort: München
Rolle: Stellv. Fachgruppenleiter IT-Service, Gruppenleiter Service mit Personalverantwortung für 45 IT-Techniker
Kunde: NSG GmbH
1988-02 - 1991-12
Rolle: Betriebselektroniker / Elektriker
Kunde: Münchner Merkur Zeitungsverlag
1987-01 - 1988-01
Einsatzort: Martinsried
Rolle: Techniker für Printsysteme
Kunde: MBS GmbH
1982-12 - 1986-12
Rolle: Unteroffizier der deutschen Luftwaffe
Kunde: Bundeswehr
1981-10 - 1982-11
Einsatzort: München
Rolle: Elektroanlagen-Installateur
Kunde: Elin GmbH