Erstellung einer Schnittstelle zu BaFin
Umsetzung von MiFID II
Kennzeichnung IDD Population (Insurance Distribution Directive)
Globale Einführung und Nachbetreuung von SAP ERP HCM Performance Management (seit 2011)
Erstellung eines Simulationsprogramms für eine Vorruhestandsregelung
Projekt DD (Data Delivery)
Projekt Genesys (Telefonsystem)
Projekt NTI (Near Time Interface)
Projekt ONE4C
SD-seitige Anbindung eines Hybris-Webshops für Buchbestellungen über ALE/RFCs
FICA-seitige Anbindung eines Hybris-Webshops zur Kreditkartenzahlung von Patentgebühren über RFCs
Projekt BIRD
Teilprojekt SoD (Segregation of Duties)
Teilprojekt PAC (Preventive Application Controls)
Teilprojekt GAPCAS
Erweiterungen in der Transaktion LISTCUBE
Zusatzentwicklungen im Logistik-Informationssystem
* Aufnahme neuer Felder im Kundenstamm
* Pflege der Adressdaten durch Kunden
* Ermittlung des 'Tax Jurisdiction Codes'
* Passwortänderung
- Erweiterung der IAC 'IWWW' (Erfassung von Servicemeldungen über
das Web).
* Aufnahme neuer Felder im Kundenstamm
* Pflege der Adressdaten durch Kunden
* Aufnahme neuer Felder im Kundenstamm
* Pflege der Adressdaten durch Kunden
* Passwortänderung
* Vertrieb (SD)
* Materialwirtschaft (MM)
* Finanzwesen (FI)
* Controlling (CO)
* Mitgliederverwaltung
* Fanclubverwaltung
- Konzeption und Umsetzung der
* Mitgliederverwaltung
* Fanclubverwaltung
- SAPscript
- Altdatenübernahme
- Review der Zusatzentwicklungen
- SAPscript
- Altdatenübernahme
- Durchführung der Schulung LO150 (Prozesse im Vertrieb)
- Durchführung von ABAP-Mitarbeiterschulungen (BC400, BC405, BC410,
BC415, BC420, BC425)
- Altdatenübernahme
- Coaching des internen Programmiererteams
- SAPScript: Formular- und Druckprogrammanpassung
SAP Entwicklung ABAP/4 (ABAP4), ABAP OO, WebDynpro (WD) für ABAP, Systemanalyse
SAP-Projektarbeit:
SAP-Kenntnisse:
ABAP Workbench (Schwerpunkt):
SAP Netweaver:
Beruflicher Werdegang
Erstellung einer Schnittstelle zu BaFin
Umsetzung von MiFID II
Kennzeichnung IDD Population (Insurance Distribution Directive)
Globale Einführung und Nachbetreuung von SAP ERP HCM Performance Management (seit 2011)
Erstellung eines Simulationsprogramms für eine Vorruhestandsregelung
Projekt DD (Data Delivery)
Projekt Genesys (Telefonsystem)
Projekt NTI (Near Time Interface)
Projekt ONE4C
SD-seitige Anbindung eines Hybris-Webshops für Buchbestellungen über ALE/RFCs
FICA-seitige Anbindung eines Hybris-Webshops zur Kreditkartenzahlung von Patentgebühren über RFCs
Projekt BIRD
Teilprojekt SoD (Segregation of Duties)
Teilprojekt PAC (Preventive Application Controls)
Teilprojekt GAPCAS
Erweiterungen in der Transaktion LISTCUBE
Zusatzentwicklungen im Logistik-Informationssystem
* Aufnahme neuer Felder im Kundenstamm
* Pflege der Adressdaten durch Kunden
* Ermittlung des 'Tax Jurisdiction Codes'
* Passwortänderung
- Erweiterung der IAC 'IWWW' (Erfassung von Servicemeldungen über
das Web).
* Aufnahme neuer Felder im Kundenstamm
* Pflege der Adressdaten durch Kunden
* Aufnahme neuer Felder im Kundenstamm
* Pflege der Adressdaten durch Kunden
* Passwortänderung
* Vertrieb (SD)
* Materialwirtschaft (MM)
* Finanzwesen (FI)
* Controlling (CO)
* Mitgliederverwaltung
* Fanclubverwaltung
- Konzeption und Umsetzung der
* Mitgliederverwaltung
* Fanclubverwaltung
- SAPscript
- Altdatenübernahme
- Review der Zusatzentwicklungen
- SAPscript
- Altdatenübernahme
- Durchführung der Schulung LO150 (Prozesse im Vertrieb)
- Durchführung von ABAP-Mitarbeiterschulungen (BC400, BC405, BC410,
BC415, BC420, BC425)
- Altdatenübernahme
- Coaching des internen Programmiererteams
- SAPScript: Formular- und Druckprogrammanpassung
SAP Entwicklung ABAP/4 (ABAP4), ABAP OO, WebDynpro (WD) für ABAP, Systemanalyse
SAP-Projektarbeit:
SAP-Kenntnisse:
ABAP Workbench (Schwerpunkt):
SAP Netweaver:
Beruflicher Werdegang
"[...] Bei seiner Arbeit kam dem Consultant neben seiner raschen Auffassungsgabe und seiner Kreativität vor allem sein umfangreiches handwerkliches Können in den SAP-Tools (ABAP Development Workbench, Object Navigator, Smartforms, Sapscript etc.) zu Gute, so dass er die ihm übertragenen Aufgaben in kurzer Zeit in qualitativ hochwertige Lösungen umsetzen konnte. Durch seine freundliche und kollegiale Art konnte der Consultant sich schnell und problemlos in unser Team aus eigenen Mitarbeitern und Beratern eingliedern. Der Consultant hat einen bedeutenden Beitrag zu dem Erfolg unseres Projektes geleistet. Sollte sich die Möglichkeit ergeben, werden wir ihn auch für weitere Projekte einsetzen. Wir danken dem Consultant für die ausgezeichnete Arbeit und wünschen ihm für seine weitere Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg."
— Projekt R/3-Einführung und Anpassungen, 04/02 - 01/04
Referenz durch Leiter des SAP Competence Centers, Dienstleister, vom 23.06.04