Auch nichtgenannte Länder sind nicht ausgeschlossen.
01.01.2010 – heute
Keufen Business Consulting
Projektbeispiele:
Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen großem IT-Service-Anbieter und internationalem Kunden (Transport und Logistik)
Einführung IT-Customer Satisfaction Measurement bei internationalem Konzern
Erhöhung der IT-Servicequalität der OMV Global Solutions IT (Branche: Oil & Gas)
Führungs- und Organisationsentwicklungstrainings im Rahmen des CREA-Projektes zur Förderung von Excellenz in Führung und Unternehmertum der Petre Andrei Universität Iasi (Rumänien)
Strategie- und Umsetzungsworkshop (Branche: internationale Technologieberatung, Teilnehmer: Management)
StartUp Beratung für interdisziplinäre Arbeits- und Projektplattform
Einführung SAP Add on Beteiligungsmanagement (Webbasiert, Netweaver, SAP BI) inkl. Altdatenmigration, Anbindung an Drittsysteme (Konsolidierung) in mehereren Großkonzernen (siehe unten)
Einführung proprietäres Webumfragetool (Java/Tomcat/Adobe Flash, SAP BI zur Auswertung)in mehreren Großkonzernen
09/2008 – 31.12.2009
zetVisions AG, Heidelberg
Leiter Business Development
Verantwortungsbereich:
01/2007 – 08/2008
zetVisions AG, Heidelberg
Verantwortungsbereich:
Aufbau und Leitung des Consulting Teams
bestehend aus ca. 15 Beratern (intern u. extern)
Aufbau und Leitung des Supportteams
08/2002 – 12/2006
zetVisions AG, Heidelberg
Verantwortungsbereich:
11/2001 – 07/2002
Thales Information Systems GmbH, Siegburg
bis 31.01.02 firmierend unter:
Syseca Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
Verantwortungsbereich:
02/2000 – 11/2001
Syseca GmbH, Siegburg
Verantwortungsbereich:
1998 – 01/2000
Syseca GmbH, Mainz-Kastell
Verantwortungsbereich:
1992 – 1998
TU-Darmstadt,
Institut für Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Rolf Becks
Verantwortungsbereich:
Technische Universität Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Maschinenbau
Schwerpunkte:
Abschluss: Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Technische Universität Darmstadt, Institut für Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Rolf Becks
1998 Promotion:
Theorie der Unternehmung:
Organisation und Wandel: Die wandlungsfähige Unternehmung aus der Sicht interdisziplinärer Ansätze lebender Ordnung
Zusätzlich Interimsmanagement in den folgenden Bereichen:
-Professional Services,
-Service & Support,
-Produktmanagement,
-Merger
Persönliche Stärken:
- Kommunikation (verstehen und vermitteln)
- Strategie und Umsetzung
- Präsentation, Workshops, Training
- Generalist
SAP BW
SAP Netweaver
ASAP Projektmanagement
Helping Clients Succeed (FranklinCovey, zertifizierter Trainer)
Winning Complex Sales
Financial Officer and Fundadministration (EVCA)
MS Windows
Banken / Finanzinstitute / Versicherungen
Handel / Konsum- und Gebrauchsgüter
Hochschulen / Forschungseinrichtungen
Industrie allg.
Ingenieurbüros / Technische Dienstleistung
IT / Internet / EDV
IT-Dienstleister
Maschinenbau
Private Equity
Auch nichtgenannte Länder sind nicht ausgeschlossen.
01.01.2010 – heute
Keufen Business Consulting
Projektbeispiele:
Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen großem IT-Service-Anbieter und internationalem Kunden (Transport und Logistik)
Einführung IT-Customer Satisfaction Measurement bei internationalem Konzern
Erhöhung der IT-Servicequalität der OMV Global Solutions IT (Branche: Oil & Gas)
Führungs- und Organisationsentwicklungstrainings im Rahmen des CREA-Projektes zur Förderung von Excellenz in Führung und Unternehmertum der Petre Andrei Universität Iasi (Rumänien)
Strategie- und Umsetzungsworkshop (Branche: internationale Technologieberatung, Teilnehmer: Management)
StartUp Beratung für interdisziplinäre Arbeits- und Projektplattform
Einführung SAP Add on Beteiligungsmanagement (Webbasiert, Netweaver, SAP BI) inkl. Altdatenmigration, Anbindung an Drittsysteme (Konsolidierung) in mehereren Großkonzernen (siehe unten)
Einführung proprietäres Webumfragetool (Java/Tomcat/Adobe Flash, SAP BI zur Auswertung)in mehreren Großkonzernen
09/2008 – 31.12.2009
zetVisions AG, Heidelberg
Leiter Business Development
Verantwortungsbereich:
01/2007 – 08/2008
zetVisions AG, Heidelberg
Verantwortungsbereich:
Aufbau und Leitung des Consulting Teams
bestehend aus ca. 15 Beratern (intern u. extern)
Aufbau und Leitung des Supportteams
08/2002 – 12/2006
zetVisions AG, Heidelberg
Verantwortungsbereich:
11/2001 – 07/2002
Thales Information Systems GmbH, Siegburg
bis 31.01.02 firmierend unter:
Syseca Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
Verantwortungsbereich:
02/2000 – 11/2001
Syseca GmbH, Siegburg
Verantwortungsbereich:
1998 – 01/2000
Syseca GmbH, Mainz-Kastell
Verantwortungsbereich:
1992 – 1998
TU-Darmstadt,
Institut für Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Rolf Becks
Verantwortungsbereich:
Technische Universität Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Maschinenbau
Schwerpunkte:
Abschluss: Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Technische Universität Darmstadt, Institut für Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Rolf Becks
1998 Promotion:
Theorie der Unternehmung:
Organisation und Wandel: Die wandlungsfähige Unternehmung aus der Sicht interdisziplinärer Ansätze lebender Ordnung
Zusätzlich Interimsmanagement in den folgenden Bereichen:
-Professional Services,
-Service & Support,
-Produktmanagement,
-Merger
Persönliche Stärken:
- Kommunikation (verstehen und vermitteln)
- Strategie und Umsetzung
- Präsentation, Workshops, Training
- Generalist
SAP BW
SAP Netweaver
ASAP Projektmanagement
Helping Clients Succeed (FranklinCovey, zertifizierter Trainer)
Winning Complex Sales
Financial Officer and Fundadministration (EVCA)
MS Windows
Banken / Finanzinstitute / Versicherungen
Handel / Konsum- und Gebrauchsgüter
Hochschulen / Forschungseinrichtungen
Industrie allg.
Ingenieurbüros / Technische Dienstleistung
IT / Internet / EDV
IT-Dienstleister
Maschinenbau
Private Equity