2011 ? heute
Beratung mittelständischer und kleiner Unternehmen am Niederrhein
als freiberuflicher und unabhängiger IT- Consultant in der Gestaltung ihrer IT
Prozesse nach ITIL v2 und v3 Standard.
Unternehmen der Luft und Klimatechnik: Einführung einer Hotline/ später UHD als SPOC,
Definition und Etablierung von Incidentprozessen und einer Lösungs- DB,
Aufbau einer ITIL- DB, Klassifizierung, Eskalation und Deeskalation.
Unternehmen zur Unternehmensentwicklung, Bildung und Coaching:
Optimierung der IT- Prozesse, Überprüfung von SLAs und OLAs, sowie
Überarbeitung und Anpassung der vorhandenen Services nach
ökonomischen und ökologischen Aspekten (Green IT), zur Steigerung der
Effizienz und Wertigkeit der eingesetzten IT- Infrastruktur.
Beratung verschiedener Unternehmen bezüglich Datensicherheit,
Ausfallsicherheit und Redundanz in der IT.
Administration im Bereich MS Windows (ADR) und Netzwerktechnik.
Zusätzlich im September 2012
Für den Auftraggeber Cisco/ DIDAS am Projekt Vodafone New Campus (Konfiguration, IOS und Aufbau der neuen Netzwerk- Infrastruktur: Cisco Typ 2xxx bis 4xxx) in Düsseldorf gearbeitet.
2009 ? 2010
Studium der IT- Prozesse nach ITIL v3 und v2 Sandart mit Zertifizierung.
ITIL v3
Service Strategy: Defining Services and Market Spaces,
Conducting Strategic Assessments, Service Portfolio Management,
Demand Management und Financial Management
Service Design: Service Level Management,
Service Catalogue Management, Capacity Management,
Availability Management, IT Service Continuity Management,
Information Security Management und Supplier Management
Service Transition: Service Asset and Configuration Management,
Transition Planning and Support, Change Management, Release and
Deployment Management, Service Validation and Testing, Evaluation und
Knowledge Management
Service Operation: Incident Management, Request Fulfilment,
Problem Management, Access Management, Event Management,
Service Desk, Technical Management, Application Management und
IT Operations Management
Continual Service Improvement: 7 Step Improvement,
Service Level Management, Service Reporting und Service Measurements
ITIL v2
Funktion: Service- Desk (SD),Call-Center, Hotline
Prozesse: Incident, Problem, Change, Release, Configuration, SLM,
Capacity, Finance, Availability, IT-Service-Continuity, CRM,
ICT-Infrastructure, Application, Security, Umgebungsbezogene
Infrastrukturprozesse & Projektmanagement
07/2008 ? 12/2008
Manager Technik, Betriebszentrum Deutsche Post World Net im Bereich
Customer Release Management & Administration (CRA), TS BS
2nd/3rd Level Support für die Services DNS/DHCP
Technologien:Cisco, Alcatel, Foundry F5, WAN, LAN, TCP/IP
07/2007 ? 07/2008
System Operator, Betriebszentrum Deutsche Post World Net im Bereich
Customer Release Management & Administration (CRA), TS BS
2nd/3rd Level Support für die Services DNS/DHCP
Technologien:Cisco, Alcatel, Foundry F5, WAN, LAN, TCP/IP
07/2006 ? 06/2007
System Operator, Special Network Service Management 1-5 im Bereich
Customer Service Administration (CSA & CRA), TS BS
2nd/3rd Level Support für die Services RAS-Secure, WLAN-Connect,
MCA (Global Access- Connect) und Sub- Administrator Verwaltung
für die GroßkundenDPAG/Telekom & Töchter > 65000 Connect,
> 100 Sub- Administratoren
Entwicklung der Service- Prozesse nach ITIL- Standart/ Best Practice
Design, Einführung, Umsetzung, Überwachung und Einhaltung von
Prozessen (Eskalationen, Arbeitsabläufe, SLA, OLA, UC,
Verfahrensweisen, Aufbau und Pflege einer CMDB)
Technologien:Cisco, Alcatel, Foundry F5, WAN, LAN, TCP/IP
2003 ? 2006
Senior- Operator, Special Network Service Management 1-5 im Bereich
Customer Service Administration (CSA), TSI
2nd/3rd Level Support für die Services RAS-Secure, Online-Connect,
für denGroßkunden DPAG & Töchter, > 16000 User (Außendienst)
Entwicklung und Aufbau der Service- Prozesse nach ITIL- Standart/ Best Practice
Design, Einführung, Umsetzung, Überwachung und Einhaltung von
Prozessen (Eskalationen, Arbeitsabläufe, SLA, OLA, UC,
Verfahrensweisen, Aufbau und Pflege einer CMDB)
Technologien:Cisco, Alcatel, Foundry F5, WAN, LAN, TCP/IP
2002 ? 2003
Oberster Mainframe-Administrator DPAG/ Rente Deutschland,
3rd Level Support, sowie Administrator Verwaltung
2000 ? 2002
als Schichtleitung/ Dispatcher und Senior- Operator, fachliche Vertretung
des TL, 1st/2nd/3rd Level
Support mit 34 Mitarbeitern (34 FTE), 24Stunden 7Tage (24/7)
Fachliche Gesamtverantwortung für das Großkunden- Netz der DPAG
(DPWN, DHL, DPITS) in Europa & International,
eingesetzte Netzwerkkomponenten > 27000 St. an > 20000 Standorten
Fachliche Projektverantwortung und Aufsicht (als Dispatcher) der
Migration des Gesamtkundennetzes (WAN & LAN) der DPAG & Töchter,
von Token- Ring Topologie auf Ethernet Topologie im laufenden
Betrieb (24h/7d) aller eingesetzten Hardwarekomponenten > 27000 St. an > 20000 Standorten,
unter Einsatz der Hardware der Firma Alcatel (OmniCore, OmniSwitch,
OmniStack), sowie Einrichten von VLAN`s an den Access- Standorten.
Koordination und Überwachung der Administratoren, sowie der vor Ort
eingesetzten Service- Teams in den zu migrierenden Lokationen.
Entwicklung der Service- Prozesse nach ITIL- Standart/ Best Practice
Design, Einführung, Umsetzung, Überwachung und Einhaltung von
Prozessen (Eskalationen, Arbeitsabläufe, SLA, OLA, UC,
Verfahrensweisen, Aufbau und Pflege einer CMDB)
Technologien:Cisco, Alcatel, Foundry F5, WAN, LAN, TCP/IP
2000 ? 2001
Netzwerkadministrator/ Operator und Senior Operator bei der DPAG,
Telekom (DeTCSM), 1st/2nd/3rd Level Support
1999 ? 2000
IT- Qualifizierung und Anwendungstraining, FAA- Neuss
PC- Architektur und Administration (Betriebssystem und Office- Anwendung)
Systemadministration WinNT Server 4.0
Systemadministration Novell 5.1
VB- Programmierung
PRINCE2 Practitioner
PRINCE2 Foundation
IT Sevicemanagement zum ITIL Expert, ITIL v3 Foundation, v2 Service Support, v2 Service Delivery, v3 Manager Bridge zum ITIL Expert v3
Kundennetzmanager: Administration CSA, Systemadministration CRA
Fachliche Leitung Netzbetrieb DPAG, Schichtleiter, Dispatcher (34FTE)
Oberster MainFrame Administrator, Rente Deutschland
Senior Operator: Konzernintern Cisco (CCNA, CCNP) + Alcatel + F5 Foundry
IT- Qualifizierung und Anwendungstraining
Fachschule für Technik (Elektrotechnik / Elektronik), Zusatzqualifizierung REFA ? Sachbearbeiter und SPS (ABB, AEG & Siemens)
Fernmeldebatallion, Übertrager
Fachoberschule für Technik
Elektromaschinenbauer
Fachhochschulreife
Fachoberschulreife
HP OpenView, NerveCenter, NMT2010, BST (DPAG), BMC Remedy [ARS] (DPAG/ Telekom), eTTS, AixBOMS, DTVC (T-Mobile), FW-Gui?s, GlobalAccess/ MCA (DPAG/Telekom), RAS-Secure Gui der Firma BMC RSA [RSA Token] DPAG/ Telekom, NetzSniffer, Putty, Telnet, Radius, Tacacs, Cisco, Alcatel, Big IRON F5, Big IP F5, Foundry F5
SixSigma, BestPractice, ITIL v2/v3, PRINCE2, BSI, BS7799, ISO2x000, Green IT
ITIL v2/ v3, Dispatcher, ServiceDesk (SD), UHD, Hotline, SPOC, 24Stunden 7Tage (24/7) 365Tage pro Jahr, Admin, Master-Admin der Sub-Admin, Access, Secure, Security, Dokumentation
Prozesse: ITSM, Incident, Problem, Change, Release, Configuration, SLM, Capacity, Finance, Availability, IT-Service-Continuity, CRM, ICT-Infrastructure, Application, Security, Umgebungsbezogene Infrastrukturprozesse & Projektmanagement
IT- Kenntnisse
Betriebssysteme:
MS-Dos 3.x, 4.x, 5.x, 6.x, MS: Windows 3.x, Windows 4.x, 9x, XP, NT4.0 (C/S), 2000 (C/S), 2003 Server, Win7, Win8.1, Win10, Novell 5.x (ADR)
Anwendungssoftware:
MS 3.1, MS 3.11, MS Outlook 97, XP, 2000/2003, Exchange 2000/2003, MS Office 97, XP, 2000, 2003, Visio, PowerPoint, HP OpenView, NerveCenter, NMT2010 (intern), BST, Remedy (BMC) (DPAG/Telekom), eTTS, AixBOMS, DTVC (T-Mobile), FW-Gui?s, GlobalAccess/MCA (DPAG/Telekom), RAS- Secure Gui der Firma RSA (DPAG/Telekom, NetSniffer, Putty, Telnet
Cisco/ Alcatel/ Foundry F5 => Admin-Remote
Installation , Konfiguration und Verwaltung von:
MS-Windows 3.x, 9.x, NT4.0, 2000, XP Version X, 2003 (Client/Server), MS-Win7, Win8.1, Win10, MS-Office x.x
Programmiersprachen:
Assembler, Basic, qBasic, C++, VB
Netzwerke:
WAN, MAN, GAN, LAN:
FDDI, Token Ring, Ethernet,VLan, WLan, VPLS
Netzwerkverbindungen:
Kupfer, Glasfaser/LWL, Funk (Richtfunk, Funk allgemein, Bluetooth)
Protokolle:
ISO- OSI- Referenzmodell(7 Schichten Modell): TCP/IP, NetBui, IPX/SPX, ARCNET, FTP, DNS/DHCP
Topologien:
Ring, Maschen, Stern, vollvermascht, Linie/Reihe, Baum, Bus (Core [BackBone], Distribution, Access)
Hardware:
Endgeräte:
PC Systeme: IBM, Dell, HP, Siemens- Nixdorf, Fujitsu, Compaq
Notebook: IBM, HP, Asus, Samsung, Dell, Panasonic, Toshiba
Server: IBM, HP, SUN, Cisco, PIX, Siemens Fujitsu, Compaq, Nokia, DIGI, Netcache
Netzwerkgeräte:
Router:
Cisco: 7xxx, 6xxx, 4xxx, 3xxx, 2xxx, 80x
Alcatel: OmniCoreRouter, OmniSwitchRouter (8xxx, 7xxx, 6xxx)
Foundry Networks: BigIron F5 (8xxxx, 4xxx)
BaySynoptics
Netgear
Bridge:
Cisco: 2xxx
Repeater:
Cisco: 2xxx
Switch:
Alcatel: OmniCoreRouter, OmniSwitchRouter, OmniStack (8xxx, 7xxx, 6xxx)
Alteon (Nortel Networks): 2xxx
Cisco Catalyst: 6xxx, 4xxx, 3xxx, 2xxx
Foundry Networks: BigIron F5 (8xxxx, 4xxx)
Netgear
LoadBalancer:
Alteon
Big IP F5
Hub:
BaySynoptics: 5xxx, 3xxx, 2xxx, 50x
3COM
USV: APC
Modem: 3Com
TK-Anlagen:
Alcatel
Ericsson
Phillips
Siemens
WLAN-AcessPoint:
Airwave
Arlan630
Cisco
Netgear
Enterprise, Business, KMU:
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.