Software-Architekt Softwareentwicklung NATURAL ADABAS NaturalOne EntireX DBA Generatoren Migrationen Security; Mathematik.
Aktualisiert am 16.03.2025
Profil
Referenzen (4)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 100%
Adabas
Natural
Systemtechnik
Natural-Programmierung
Predict
NSC
EntireX
Entire System Server
Toolentwicklung
Englisch
gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Systemtechnische Beratung und Unterstützung, Coaching.

Systemtechniker Datenbanken Programmiersprachen
Systemtechniker

Pflege und Wartung der Produkte der Software AG im z/OS-Umfeld. Unterstützung und Einarbeitung der internen Mitarbeiter.

Adabas Natural
Datenbanken Programmiersprachen
LZfD
Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Persönliche Daten
*****************
Dipl.-Math.,   Studium der Mathematik mit dem Nebenfach
               Volkswirtschaftslehre (VWL), 2 Semester Physik/Philosophie.
Grundstudium:  Universität Köln mit Vordiplom.
Hauptstudium:  Universität Tübingen mit Diplom.
Schwerpunkte:  Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik, Analysis, Funktionalanalysis; 
               Wirtschafts-, Wachstums- und Finanztheorie, Ökonometrie.

 

Berufsdaten
***********
30 Jahre praktische Erfahrungen mit den Produkten der Software AG.

 

Die ersten 13 Jahre als Arbeitnehmer bei der SOFTWARE AG aus Darmstadt bzw. deren Tochterunternehmen SAG Systemhaus GmbH.
Die Tätigkeiten waren von wenigen hausinternen Aktivitäten abgesehen immer kundenorientiert, überwiegend vor Ort beim Anwender und bestanden etwa zur Hälfte aus Anwendungsentwicklung und aus Technologieberatung/Systemtechnik;
hausinterne Schulungen für viele Produkte.

Im März 1999 gründete ich eine eigene GmbH als Grundlage für meine weiteren Tätigkeiten als
Selbstständiger (1-Mann-GmbH). Seit Juli 2008 bin ich als Freiberufler tätig.

04/86 - 06/90  Software AG, NL Stuttgart: Anwendungsentwickler
07/90 - 12/95     "     " , NL Stuttgart: Technologieberater
01/96 - 06/96     "     " , Geschäftsbereich Industrie (PRODIS) in Darmstadt:Technologieberater
07/96 - 03/99     "     " , NL Mitte(DA): Technologieberater
Seit    04/99  Selbständiger DV-Berater (Anwendungsentwickler und Technologieberater).
Zeitweise als Freiberufler mit der Bezeichnung 'UnaSoft-Hengstermann', ansonsten als UnaSoft GmbH bzw. seit 2017 unter der Firmierung UnaBS GmbH.

Position

Position

Software-Architekt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Adabas Natural Systemtechnik Natural-Programmierung Predict NSC EntireX Entire System Server Toolentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ITIL-Foundation mit Zertifizierung (August 2013).

 

Dienstleistungen/Beratungen: Tätigkeiten im Umfeld der Produkte der Software AG wie z.B.:

Entwicklung, Beratung, Konzeption, Administration, Qualitätssicherung, Systemanalyse, Performance, Installation, Test, Migration, Portierung, praxisbegleitende einfache Workshops, Datenbankdesign, Konfiguration, DV-Organisation, Übergabeverfahren, Umgebungskonzepte, Standards, Operating;
Spezialprogramme (Programm- und Dokumentationserzeugung, Checkprogramme, usw.).

Maschinelle Umsetzungen und Erzeugungen von Programmen (Generator).

 
DBA.

 

Security: Datenschutz und Zugriffsrechte im SAG-Umfeld.

 

Einführung von SAG-Produkte im Zusammenhang mit Projekten und umgekehrt auch
   Migration und Ablösung von SAG-Produkten und -Anwendungen;
Redesign von Datenstrukturen, Anwendungen und Systemen;

 

Redesign, um Anwendungen EntireX/RPC-fähig zu machen durch passende Modularisierung.

 

 

Erfahrungen:

30 Jahre mit der Produktpalette der Software AG auf den Ebenen Systemtechnik und Anwendungswicklung. Mehrjährige Erfahrung mit EntireX einschl. der Vorgängerprodukte
NATURAL-RPC und ENTIRE BROKER.

Unter geeigneten Umständen auch Einarbeitung in neue Gebiete.


Spezialität:

Erfahrungen und Kenntnisse in Systemtechnik (TB) und Anwendungsentwicklung (AE).
Verständnis und viel Erfahrung für die projektorientierte Konfiguration der SAG-Produkte.
Hintergrundwissen für die Praxis in der Anwendungsentwicklung.

 

 

Produktprofil:


Die folgenden Produkte der Software AG (mit ihren Abkürzungen):

 

1.) Datenebene:
ADA : ADABAS, zeitweise auch ADABAS-C genannt      (Schwerpunkt)
--- :   einschl. ADABAS Direct Calls (Direktaufrufe) in 3GL-Sprachen (COBOL)
--- :   einschl. ADABAS Security
    : ADABAS CACHE / Caching Facility
ABS : ADABAS Basic/Online Services mit Subprodukten (AOS)
DSF : ADABAS Delta Save Facility
AFP : ADABAS Fastpath
AVB : ADABAS VSAM Bridge
ESY : ENTIRE System Server; früher 'NATURAL Process' (NPR) genannt

2.) Entwicklungsebene:

NAT : NATURAL            (Schwerpunkt)
--- :   einschl. ADABAS Direct Calls in NATURAL
--- :   einschl. NATURAL-3GL-Interface
--- :   einschl. NATURAL-Test-Utility und anderer Subprodukte
--- :   einschl. SPOT (Dialogprogrammierung)
NSC : NATURAL Security           (Schwerpunkt)

NaturalOne

Software AG Designer mit Ajax Developer

 
3.) Des weiteren:
    : EntireX (einschl. Vorgängerprodukt Entire Broker (ETB))

PRD : PREDICT

PAC : PREDICT Application Control
CST : NATURAL Construct
PCA : PREDICT CASE
COM : Com-Plete (COMPLETE) einschl. COM-PLETE Security
NTC : ENTIRE Connection (Host- und PC-Komponente)

PRO : PRODIS

SMA : System Maintainance Aid

REV : REVIEW                     (Schwerpunkt)
NOM : NATURAL Output Management

 

4.) Ferner frühere Produkte oder weniger intensiv verwendete Produkte:

Adabas für SAP/R2, Adabas SQL (ADASQL, SQL-Syntax mithilfe von Predict), Adabas SQL Server, Adabas Text Retrieval System (TRS), Adabas Entire (AER), Natural RPC, Natural Call-Aufrufe wie CMZUL, Natural Advance Facility (NAF), Natural ISPF (SPF), Natural Optimizer Compiler (NOC), Natural Architekt Workstation (NAW Host und Mac), Net-Pass, Net-Work (WCP), Entire Broker (ETB), Entire Transaction Propagator (ETP), Con-Nect (CNT) einschl. Add-on-Produkte (wie Con-Form, Telex, TRS), Super-Natural, Natural Document Management (NDM), Entire Operation, Natural Console Management (NCM).

 

Die o.g. Produkte unter den üblichen Trägersystemen (z/OS, BS2000, VSE, CMS, CICS, Unix usw.) und mit den üblichen Tools im Umfeld der jeweiligen Arbeitsumgebungen.

Betriebssysteme

BS2000
CMS
Dos
VSE und VM/VSE
HPUX
IBM ISPF
Mac OS
MVS, OS/390
auch z/OS
SUN OS, Solaris
Unix
VM
VMS
Windows
Die Betriebssysteme sind als Arbeitsumfeld gemeint.

Programmiersprachen

Cobol
etwas
Eclipse
JCL
Natural
Seit 1986 intensiv; auf fast allen Plattformen; einschl. vieler Add-on-Produkte.
Programmiersprachen
Im Rahmen der Installations- und Testarbeiten von Produkten der SOFTWARE AG natürlich auch mit Assemblieren/Linken, JCL und versch. Skriptsprachen (auch für Unix) beschäftigt.

Datenbanken

Access
Adabas
Seit 1986 intensiv; auf fast allen Plattformen; einschl. vieler Add-on-Produkte.
Datenbanken
DB2
Etwas NATURAL auf DB2
SQL
ein wenig
VSAM
etwas

Datenkommunikation

CICS
Ethernet
etwas
RPC
TCP/IP
Ferner: TSO, UTM, TIAM, COM-PLETE, EntireX (Entire Broker, NATURAL-RPC).

Hardware

AIX
HP
IBM Großrechner
Macintosh
PC
Siemens Großrechner
SUN
VAX
Keine Arbeiten an der Hardware; entscheidend ist das Betriebssystem.

Branchen

Branchen

Branchen-unabhängig bzw. im Normalfall kein Fachberater.
Bislang bei Behörden, Industrie, Handel, Banken, Versicherungen, Investmentgesellschaften, Transport, Softwarehäuser, Telekommunikation, Hardwarehersteller, Outsourcer, Bausparkassen usw. .

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Systemtechnische Beratung und Unterstützung, Coaching.

Systemtechniker Datenbanken Programmiersprachen
Systemtechniker

Pflege und Wartung der Produkte der Software AG im z/OS-Umfeld. Unterstützung und Einarbeitung der internen Mitarbeiter.

Adabas Natural
Datenbanken Programmiersprachen
LZfD
Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Persönliche Daten
*****************
Dipl.-Math.,   Studium der Mathematik mit dem Nebenfach
               Volkswirtschaftslehre (VWL), 2 Semester Physik/Philosophie.
Grundstudium:  Universität Köln mit Vordiplom.
Hauptstudium:  Universität Tübingen mit Diplom.
Schwerpunkte:  Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik, Analysis, Funktionalanalysis; 
               Wirtschafts-, Wachstums- und Finanztheorie, Ökonometrie.

 

Berufsdaten
***********
30 Jahre praktische Erfahrungen mit den Produkten der Software AG.

 

Die ersten 13 Jahre als Arbeitnehmer bei der SOFTWARE AG aus Darmstadt bzw. deren Tochterunternehmen SAG Systemhaus GmbH.
Die Tätigkeiten waren von wenigen hausinternen Aktivitäten abgesehen immer kundenorientiert, überwiegend vor Ort beim Anwender und bestanden etwa zur Hälfte aus Anwendungsentwicklung und aus Technologieberatung/Systemtechnik;
hausinterne Schulungen für viele Produkte.

Im März 1999 gründete ich eine eigene GmbH als Grundlage für meine weiteren Tätigkeiten als
Selbstständiger (1-Mann-GmbH). Seit Juli 2008 bin ich als Freiberufler tätig.

04/86 - 06/90  Software AG, NL Stuttgart: Anwendungsentwickler
07/90 - 12/95     "     " , NL Stuttgart: Technologieberater
01/96 - 06/96     "     " , Geschäftsbereich Industrie (PRODIS) in Darmstadt:Technologieberater
07/96 - 03/99     "     " , NL Mitte(DA): Technologieberater
Seit    04/99  Selbständiger DV-Berater (Anwendungsentwickler und Technologieberater).
Zeitweise als Freiberufler mit der Bezeichnung 'UnaSoft-Hengstermann', ansonsten als UnaSoft GmbH bzw. seit 2017 unter der Firmierung UnaBS GmbH.

Position

Position

Software-Architekt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Adabas Natural Systemtechnik Natural-Programmierung Predict NSC EntireX Entire System Server Toolentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ITIL-Foundation mit Zertifizierung (August 2013).

 

Dienstleistungen/Beratungen: Tätigkeiten im Umfeld der Produkte der Software AG wie z.B.:

Entwicklung, Beratung, Konzeption, Administration, Qualitätssicherung, Systemanalyse, Performance, Installation, Test, Migration, Portierung, praxisbegleitende einfache Workshops, Datenbankdesign, Konfiguration, DV-Organisation, Übergabeverfahren, Umgebungskonzepte, Standards, Operating;
Spezialprogramme (Programm- und Dokumentationserzeugung, Checkprogramme, usw.).

Maschinelle Umsetzungen und Erzeugungen von Programmen (Generator).

 
DBA.

 

Security: Datenschutz und Zugriffsrechte im SAG-Umfeld.

 

Einführung von SAG-Produkte im Zusammenhang mit Projekten und umgekehrt auch
   Migration und Ablösung von SAG-Produkten und -Anwendungen;
Redesign von Datenstrukturen, Anwendungen und Systemen;

 

Redesign, um Anwendungen EntireX/RPC-fähig zu machen durch passende Modularisierung.

 

 

Erfahrungen:

30 Jahre mit der Produktpalette der Software AG auf den Ebenen Systemtechnik und Anwendungswicklung. Mehrjährige Erfahrung mit EntireX einschl. der Vorgängerprodukte
NATURAL-RPC und ENTIRE BROKER.

Unter geeigneten Umständen auch Einarbeitung in neue Gebiete.


Spezialität:

Erfahrungen und Kenntnisse in Systemtechnik (TB) und Anwendungsentwicklung (AE).
Verständnis und viel Erfahrung für die projektorientierte Konfiguration der SAG-Produkte.
Hintergrundwissen für die Praxis in der Anwendungsentwicklung.

 

 

Produktprofil:


Die folgenden Produkte der Software AG (mit ihren Abkürzungen):

 

1.) Datenebene:
ADA : ADABAS, zeitweise auch ADABAS-C genannt      (Schwerpunkt)
--- :   einschl. ADABAS Direct Calls (Direktaufrufe) in 3GL-Sprachen (COBOL)
--- :   einschl. ADABAS Security
    : ADABAS CACHE / Caching Facility
ABS : ADABAS Basic/Online Services mit Subprodukten (AOS)
DSF : ADABAS Delta Save Facility
AFP : ADABAS Fastpath
AVB : ADABAS VSAM Bridge
ESY : ENTIRE System Server; früher 'NATURAL Process' (NPR) genannt

2.) Entwicklungsebene:

NAT : NATURAL            (Schwerpunkt)
--- :   einschl. ADABAS Direct Calls in NATURAL
--- :   einschl. NATURAL-3GL-Interface
--- :   einschl. NATURAL-Test-Utility und anderer Subprodukte
--- :   einschl. SPOT (Dialogprogrammierung)
NSC : NATURAL Security           (Schwerpunkt)

NaturalOne

Software AG Designer mit Ajax Developer

 
3.) Des weiteren:
    : EntireX (einschl. Vorgängerprodukt Entire Broker (ETB))

PRD : PREDICT

PAC : PREDICT Application Control
CST : NATURAL Construct
PCA : PREDICT CASE
COM : Com-Plete (COMPLETE) einschl. COM-PLETE Security
NTC : ENTIRE Connection (Host- und PC-Komponente)

PRO : PRODIS

SMA : System Maintainance Aid

REV : REVIEW                     (Schwerpunkt)
NOM : NATURAL Output Management

 

4.) Ferner frühere Produkte oder weniger intensiv verwendete Produkte:

Adabas für SAP/R2, Adabas SQL (ADASQL, SQL-Syntax mithilfe von Predict), Adabas SQL Server, Adabas Text Retrieval System (TRS), Adabas Entire (AER), Natural RPC, Natural Call-Aufrufe wie CMZUL, Natural Advance Facility (NAF), Natural ISPF (SPF), Natural Optimizer Compiler (NOC), Natural Architekt Workstation (NAW Host und Mac), Net-Pass, Net-Work (WCP), Entire Broker (ETB), Entire Transaction Propagator (ETP), Con-Nect (CNT) einschl. Add-on-Produkte (wie Con-Form, Telex, TRS), Super-Natural, Natural Document Management (NDM), Entire Operation, Natural Console Management (NCM).

 

Die o.g. Produkte unter den üblichen Trägersystemen (z/OS, BS2000, VSE, CMS, CICS, Unix usw.) und mit den üblichen Tools im Umfeld der jeweiligen Arbeitsumgebungen.

Betriebssysteme

BS2000
CMS
Dos
VSE und VM/VSE
HPUX
IBM ISPF
Mac OS
MVS, OS/390
auch z/OS
SUN OS, Solaris
Unix
VM
VMS
Windows
Die Betriebssysteme sind als Arbeitsumfeld gemeint.

Programmiersprachen

Cobol
etwas
Eclipse
JCL
Natural
Seit 1986 intensiv; auf fast allen Plattformen; einschl. vieler Add-on-Produkte.
Programmiersprachen
Im Rahmen der Installations- und Testarbeiten von Produkten der SOFTWARE AG natürlich auch mit Assemblieren/Linken, JCL und versch. Skriptsprachen (auch für Unix) beschäftigt.

Datenbanken

Access
Adabas
Seit 1986 intensiv; auf fast allen Plattformen; einschl. vieler Add-on-Produkte.
Datenbanken
DB2
Etwas NATURAL auf DB2
SQL
ein wenig
VSAM
etwas

Datenkommunikation

CICS
Ethernet
etwas
RPC
TCP/IP
Ferner: TSO, UTM, TIAM, COM-PLETE, EntireX (Entire Broker, NATURAL-RPC).

Hardware

AIX
HP
IBM Großrechner
Macintosh
PC
Siemens Großrechner
SUN
VAX
Keine Arbeiten an der Hardware; entscheidend ist das Betriebssystem.

Branchen

Branchen

Branchen-unabhängig bzw. im Normalfall kein Fachberater.
Bislang bei Behörden, Industrie, Handel, Banken, Versicherungen, Investmentgesellschaften, Transport, Softwarehäuser, Telekommunikation, Hardwarehersteller, Outsourcer, Bausparkassen usw. .

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.