Bevorzugt Rhein-Main
- Projektmanagement
- Auftragsabwicklung
- Entlohnungsstrukturen
- Reorganisation von Produktions- und Verwaltungsstrukturen
2 Jahre Referent und stellvertretender Leiter des Büros desVorstandsvorsitzenden AEG Aktiengesellschaft, u.a. Redaktion der
AEG-Geschäftsberichte 1986 und 1987
3 Jahre Programmierer, Mitarbeit bei der Umstellung der Hard- undSoftwaresysteme des AEG-Großrechenzentrums Frankfurt von Honeywell
auf IBM (Cobol, MVS, IMS)
Airline-Buchungsdaten (MIDT)
- Leitung (18 Mitarbeiter) der monatlichen Datenproduktion für ein
MIDT-Datawarehouse für 7 internationale Airlines
(Verhandlungssprache Englisch).
- Aufbau eines Helpdesks
- Einhalten vertraglicher Vorgaben und Termine auf monatlicher Basis
- Einhaltung vereinbarter Qualitätsstandards durch Aufbau einer
fortschrittlichen QA
- Auswahl und Führung des 15-köpfigen internationalen Testteams.
- Planung und Definition der Testprozeduren und -umgebungen für die
Y2k/Euro-Umstellung der Mainframe basierten IT Architektur
- Testkoordination und -durchführung
- Ergebnisanalyse und -evaluation, Abstimmung mit dem Entwicklungs-
team
- Berichterstellung und Abstimmung mit dem IT-Management des
Auftraggebers
- Projektsprache = Englisch
- Aufbau der Projektorganisation,
- Koordination aller IT-Aktivitäten (web-basierte Bestell- und
Reportingtools und SAP-basierte Bestands-DB)
- Steuerung der internen und externen Zulieferer
- Durchführung und Abnahme der Tests
- Schulung der Anwender
- Steuerung des Rollouts
- Überführung in den Regelbetrieb
- Aufbau einer verursachergerechten und kostenstellengenauen
TK-Gebührenverarbeitung
- Integration von Mobilfunk und Anschlüssen/ Leitungen in den
Bestellprozeß
- Projektleitung auf Auftraggeberseite
- Konzept und Umsetzungssteuerung
- Koordination aller IT-Aktivitäten
- Steuerung der internen und externen Zulieferer
- Durchführung und Abnahme der Tests
- Schulung der Anwender
- Steuerung des Rollouts
- Überführung in den Regelbetrieb
Verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der
Bestell- und Abrechnungsprozesse und Tools im TK-Bereich
- Steuerung der Tool-Weiterentwicklung und -betreuung
- Übernahme 2nd level support für Tools und Prozesse
- Anpassung und Rollout bestehender Bestell-, Verrechnungs- und
CostControlling-Prozesse im TK-Bereich aus Deutschland international
(Italien, Ungarn, Tschechien, Polen, Niederlande, Luxemburg)
- Anpassung der Tools (CArrier-Leitungen, neue Tarifmodelle, neue
Lösungspakete)
- Übernahme der Bestände
- Projektleitung Bestandsbereinigung Carrier-Anschlüsse
- Abstimmgespräche mit den Carriern
- Übernahme / Aufbereitung der Bestandsdaten (Abgleich Bestands-
daten gegen aktuelle Kostenstellenzuordnung)
- Aufbau interner CostControlling Prozesse im TK-Bereich
- Schulung der Controller
(Telecom expense management) global
- in Deutschland und Italien eingeführte Prozesse für TK Outsourcing
(MSP) und TK Gebührenverrechnung (TEM) global ausrichten und
global einführen
- Erfassen nationaler Besonderheiten (US/UK vs. EMEA)
- Gestaltung der internationalen neuen Prozesse (Neue Bestell-
und Approval-Prozesse)
- Spezifizieren der notwendigen Anpassungen alter und Definition
neuer Tools
- Steuerung der Testkonzeption und -umsetzung
- Auswahl und Einweisung des 10-köpfigen Umsetzungsteams
Profil
PROFESSIONELLE FÄHIGKEITEN
BERUFSERFAHRUNG
1990-04 ? heute
Rolle: Selbstständige Tätigkeit, Darmstadt, Projektmanager
Aufgaben:
1986-08 ? 1990-03
Rolle: Managementberater | Produktionstechnik, europaweit
Kunde: AEG Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main
Aufgaben:
1985-03 ? 1987-07
Rolle: Referent und stellvertretender Leiter des Büros des Vorstandsvorsitzenden
Kunde: AEG Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main
Aufgaben:
1983-05 ? 1985-02
Rolle: Programmierer
Kunde: AEG Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main
Aufgaben:
1982-04 ? 1983-04
Rolle: Trainee | IT-Bereich
Kunde: AEG-Telefunken Aktiengesellschaft (später: AEG Aktiengesellschaft), Frankfurt am Main
IT-Kenntnisse
Banken / Finanzinstitut
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.