Bevorzugte Region:
Schweiz - Ostschweiz, Grossraum Zürich
Deutschland - Süddeutschland
Österreich - Vorarlberg
?CMF? ? Stärken des Self-Service-Managements für Benutzer durch den Einsatz von Mobile Apps
?Motor Solutions? ? Migration aller Bankprodukte im Laufe der Zeit von der vorhandenen Host-Anwendung auf eine neue Standard-Banking-Plattform (SaaS-Lösung von banqsoft)
Der SDLC wurde vor einiger Zeit auf einen Agile Release Train umgestellt. Aufgrund identifizierte Probleme mit der Qualität und dem Output der Organisation wurde ein Business Risiko erfasst. Meine Aufgabe war, als Coach bei der Behebung der Probleme in den Prozessen und Vorgehensmodellen zu beraten.
?Insourcing? ? Projekt zur Übernahme der WinCredit Instanz vom IT Dienstleister in die interne IT und Weiterentwicklung
Ablösung aller (L)IBOR basierten durch ARR (alternative reference rates) Produkte in den Bereichen Derivate, Hypotheken und Kredite.
Durchführung und Begleitung folgender Projekte:
?KMS Phase 2? ? Online Erweiterung für Kampagnen
?Datenverzeichnis? ? Business Data Glossary für CRM
?Data Governance? ? Erarbeitung Risiko Modell Data Governance
Technischer Projektleiter bei der globalen Einführung einer P2P Lösung. Integration in die bestehende Systemlandschaft (SAP, Maximo).
Programm Management für die Einführung der globalen Workplace Lösungen.
Testautomatisierung:
Schwerpunkt:
Konzeption und Durchführung von Testzyklen für die
Softwareprodukte Tilos, TilosExchange und PowerProject.
Branchen: DienstleistungAnalyse einer französischen Berechnungssoftware für
Baustatik. Ermittlung von Schnittstellen und Datenformat.
Konzeption einer Zusatzsoftware zur einfachen Daten
-erhebung für häufige Fertigteilgebäude. Umsetzung der
Ergebnisse in einem Pascal Programm mit TurboVision GUI.
Branchen: IndustrieDurchführung von Datenbank Auswertungen, Administration
von Netzwerk und Arbeitrechnern, Digitalisierung von
Landschafts- und Verkehrswegedaten, Test des entwickelten
Digitalisierungsmodul.
Branchen: DienstleistungStudium an der Universität Karlsruhe (TH):
Qualifikation/Zertifizierung:
Training/Kurs:
Ich übernehme Aufgaben im IT Management. Zu meinem Fokus gehören die Leitung von Projekten, die Rolle als Test-, Release und Qualitymanager sowie die Übernahme von Interim Management Positionen.
Erfahrungen im Bereich:
Erfahrungen:
Produkte:
Methoden:
Entwicklungsumgebungen:
Versions Management Tools:
Internet/Intranet:
Testtools:
sonstige Werkzeuge:
Bevorzugte Region:
Schweiz - Ostschweiz, Grossraum Zürich
Deutschland - Süddeutschland
Österreich - Vorarlberg
?CMF? ? Stärken des Self-Service-Managements für Benutzer durch den Einsatz von Mobile Apps
?Motor Solutions? ? Migration aller Bankprodukte im Laufe der Zeit von der vorhandenen Host-Anwendung auf eine neue Standard-Banking-Plattform (SaaS-Lösung von banqsoft)
Der SDLC wurde vor einiger Zeit auf einen Agile Release Train umgestellt. Aufgrund identifizierte Probleme mit der Qualität und dem Output der Organisation wurde ein Business Risiko erfasst. Meine Aufgabe war, als Coach bei der Behebung der Probleme in den Prozessen und Vorgehensmodellen zu beraten.
?Insourcing? ? Projekt zur Übernahme der WinCredit Instanz vom IT Dienstleister in die interne IT und Weiterentwicklung
Ablösung aller (L)IBOR basierten durch ARR (alternative reference rates) Produkte in den Bereichen Derivate, Hypotheken und Kredite.
Durchführung und Begleitung folgender Projekte:
?KMS Phase 2? ? Online Erweiterung für Kampagnen
?Datenverzeichnis? ? Business Data Glossary für CRM
?Data Governance? ? Erarbeitung Risiko Modell Data Governance
Technischer Projektleiter bei der globalen Einführung einer P2P Lösung. Integration in die bestehende Systemlandschaft (SAP, Maximo).
Programm Management für die Einführung der globalen Workplace Lösungen.
Testautomatisierung:
Schwerpunkt:
Konzeption und Durchführung von Testzyklen für die
Softwareprodukte Tilos, TilosExchange und PowerProject.
Branchen: DienstleistungAnalyse einer französischen Berechnungssoftware für
Baustatik. Ermittlung von Schnittstellen und Datenformat.
Konzeption einer Zusatzsoftware zur einfachen Daten
-erhebung für häufige Fertigteilgebäude. Umsetzung der
Ergebnisse in einem Pascal Programm mit TurboVision GUI.
Branchen: IndustrieDurchführung von Datenbank Auswertungen, Administration
von Netzwerk und Arbeitrechnern, Digitalisierung von
Landschafts- und Verkehrswegedaten, Test des entwickelten
Digitalisierungsmodul.
Branchen: DienstleistungStudium an der Universität Karlsruhe (TH):
Qualifikation/Zertifizierung:
Training/Kurs:
Ich übernehme Aufgaben im IT Management. Zu meinem Fokus gehören die Leitung von Projekten, die Rolle als Test-, Release und Qualitymanager sowie die Übernahme von Interim Management Positionen.
Erfahrungen im Bereich:
Erfahrungen:
Produkte:
Methoden:
Entwicklungsumgebungen:
Versions Management Tools:
Internet/Intranet:
Testtools:
sonstige Werkzeuge:
"Sehr geehrter Herr Consultant, hiermit bescheinigen wir Ihnen, dass Sie im Zeitraum vom 12.02.2001 bis 17.04.2003 für unser Unternehmen im Bereich Xetra/Eurex Applications tätig gewesen sind. Sie unterstützten uns als externer Berater in den Projekten 'a/c/e 2.0', 'EUREX 6.0', 'EUREX 6.1' und 'EOX' am Standort Frankfurt/Main mit den folgenden Hauptaufgaben:
- Entwicklung einer Java GUI für das Eurex Trading (atX-ceed) und das Eurex Clearing (atX-tract) System
- Weiterentwicklung des Eurex Systems mittels der Programmiersprache Java
- Optimierung der Performance im Java GUI
- Erstellen von GUI Layouts und Verfassen von GUI Spezifikationen
Aufgrund Ihres fundierten Fachwissens und Ihrer persönlichen Kompetenz erfüllten Sie stets alle Projektaufgaben zur unserer vollsten Zufriedenheit. Wir danken Ihnen für die geleisteten Dienste und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die berufliche und private Zukunft."— Projekte Java GUI, "a/c/e 2.0", "Eurex 6.0", "Eurex 6.1", "EOX", 02/01 - 04/03
Referenz durch Head of Xetra/Eurex Applications, gr. Wertpapier-Dienstleister, vom 08.05.03