Projektmanager / Integration Manager für Künstliche Intelligenz Projekte / Analyst / Agile Coach
Aktualisiert am 19.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 19.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Project Management
Anforderungsanalyse
Künstliche Intelligenz
Analysefähigkeit
Scrum
Banking/Finance
Machine Learning
Agile coaching
Scaled agile framework
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland

Bevorzugt: Frankfurt

möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 1 Monat
2022-05 - 2025-05

Digitalisierung Kundenmanagement

Projektkoordinator Projektplanung Scrum Ressourcenplanung ...
Projektkoordinator

Haupttätigkeiten

  • Einführung von 5 verschiedene Prozess-Anwendungen für unterschiedliche Teams
  • Planung von Release: Scope- und Zeit-Management
  • Ressourcen-/Kapazitätsplanung
  • Durchführung von Sprint-Planning / Retrospektiven
  • Inkrement-Planung (mehrere Sprints)
  • Vorbereitung Lenkungskreis-Meetings / Reporting an Vorstand
  • Koordination / Abstimmung mit externen Lieferant / Lieferungen
  • Ressourcenplanung Multi-Projekte
  • Abstimmung mit Fachbereich und Entwicklungsteam
  • Ermittlung der Best-Practice mit IBM BAW
  • Kosten-Kontrolle und Planung des Projektteams und externer Dienstleister
  • Erhebung KPIs mit Hilfe von LogScale
  • Analyse von Anwendungsfehler mit LogScale / Queries
  •  Planung von Release: Scope- und Zeit-Management
  • Ressourcen-/Kapazitätsplanung
  • Durchführung von Sprint-Planning / Retrospektiven
  • Inkrement-Planung (mehrere Sprints)
  • Vorbereitung Lenkungskreis-Meetings
  • Koordination / Abstimmung mit externen Lieferant / Lieferungen
  • Ressourcenplanung Multi-Projekte
  • Abstimmung mit Fachbereich und Entwicklungsteam
Weitere Tätigkeiten
  • Post Mortem-Analyse
  • User Story Definitionen / Abstimmung der Anforderung mit dem Fachbereich und Entwicklungsteam
  • Tests und Fehler-Tracking
  • UI-Entwurf


Aufbau und Betrieb der Anwendung

  • Aufbau von Monitoring der Anwendung mit LogScale Dashboards
  • Überprüfung von Health-Endpoints mit PowerShell
  • Post Mortem-Analyse
  • Aufbau Incident Management
  • Aufbau Problem Management
  • Analyse von Fehlern mit Hilfe von LogScale Queries und Dashboard


KI

  • Pre-Processing von Daten für die KI
  • Durchführung der Evaluation mit KI (Meta Llama 3.3 und deepset Haystack)



IBM BAW LogScale Humio Swagger Künstliche Intelligenz Llama Haystack IBM Websphere Liberty d.velop d.3 REST Lucom Interaction Platform Powershell
Projektplanung Scrum Ressourcenplanung Kapazitätsplanung SAFe Künstliche Intelligenz
Frankfurt am Main
4 Monate
2022-02 - 2022-05

Finanzportfolio-Plattform

Business Analyst
Business Analyst
  • Aufnahme von Anforderungen

  • Kommunikation der Anforderung an das Scrum-Team

  • Moderation Scrum Events: Planning, Refinement, Dailys

  • Erstellung von Stories (JIRA)

  • Test und Abnahme der Implementationen

  • Analyse von Defects

  • Erfassung von Test-Cases

Finance
3 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2022-02

Natural Language Processing / AI-Plattform

Integration Manager Künstliche Intelligenz Natural Language Processing Language Model ...
Integration Manager
Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) / Chatbot / Prompts / Sprachmodell / Natural Language Processing / AI-Plattform
01/2019 ? 02/2022


06/2021 ? 02/2022: Smarthome-Steuerung auf Basis von Prompts Sprachmodell / Natural Language Processing / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Analyst / Integration Management
Aufgaben:
?    Analyse von Kunden-Prompts und Ableitung von Verbesserungen
  o    Analyse der Sprachmodelle / Language Models Ergebnisse
  o    Analyse der Automatic Speech Recognition (ASR) Ergebnisse
?    Verbesserung der Prompmpt
  o    Konzeption zur Integration von Houndify Custom Speech Recognition Pattern
  o    Konzeption zur Integration von Shortlisting-Reranking (basierend auf Amazon)
?    Konzeption zur Verbesserung von Namen mit Soundhound Houndify und Microsoft Language Understanding
?    Anwendung Scrum und SAFe
?    Planung (Program Increment Planning) in 3 verschiedenen SAFe Trains
?    Integrative Analyse von Problemen und Fehlern in verschiedenen Systemen (Voice Processing, Natural Language Understanding, Postprocessing, Systemkonfiguration, fachliche Prozesse, Frontend
?    Analyse von Fehlern mit technischen Log- und Tracing-Tools (Humio), Unterstützung der Entwickler bei der Fehleranalyse im Frontend und Backend
?    Definition Requirements, Abstimmung und Planung mit mehreren Teams
?    Training anderer Team-Mitglieder: Analyse und Identifikation von Probleme, Ableitung von Verbesserungen
?    Planung und Durführung von integrativen Tests


09/2020 ? 06/2021: Mobile Apps SDK & Smarthome App Sprachsteuerung über die Integration von Prompts Sprachmodell / Natural Language Processing / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Integration Manager
Aufgaben:
?    Integration Management von SDK für iOS und Android in verschiedene Apps
?    Betreuung von externe Stakeholder / Single Point of Contact für externen Stakeholdern
?    Planung und Durführung von integrativen Tests
?    Anwendung von SAFe, Teilnahme an SAFe Program Increment Planning (10 Wochen Increments)
?    Scrum Master -  Durchführung von Scrum Events:  Planning, Reviews, Retrospective,  Dailys
?    Scaled Agile Framwork Scrum Master: Teilnahme an Scrum of Scrums, Program Increment Planning
?    Ramp-Up indisches Off-Shore Entwicklungsteam aus Indien
?    Validierung von REST-APIs mit REST-Client (Postman, Insomnia, curl)

03/2020 ? 09/2020: Integration Management Natural Language Processing für Client / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Integration Manager / Projektmanager
Aufgaben:
?    Verantwortlich für die Entwicklung und Integration von ?Künstliche Intelligenz? Komponenten
?    Anforderungsmanagement / Priorisierung der Anforderungen 
?    Analyse von Prompts / Optimierung der Prompts
?    Reporting an das Management des Status der NLP-Themen
?    Verantwortlich für das Computer Linguisten Team für die Arbeit am NLU (Natural Language Understanding)
?    Verantwortlich für die Integration von SoundHound NLU
?    Durchführung von Massentests mit SoundHound NLU
?    Einfache Erstellung von Microsoft Language Understanding Modellen mit Trainingsdatensatz
?    Entwicklung von Testtool für SoundHound NLU
?    Verantwortlich für die Integration von Sprache / NLU-Anbindung in iOS und Android Apps
?    Anwendung von SAFe, Teilnahme an SAFe Program Increment Planning (10 Wochen Increments)
?    Validierung von REST-APIs mit REST-Client (Postman, Insomnia, curl)
?    Analyse von Fehlern mit technischen Log- und Tracking-Tools (Humio) im Backend

01/2019 ? 02/2020: Integration Management im Client / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Integration Manager
Aufgaben:
?    Anforderungsmanagement an die Plattform / Priorisierung der Anforderungen
?    Identifikation und Klärung von Abhängigkeiten zwischen zwei SAFe Agile Release Trains (ART)
?    Definition des Abstimmungsprozesses zwischen zwei SAFe Trains (inkl. Pre-, Mid-PI-Planning)
?    Aktive Teilnahme an sieben Program Increment Planning (PI-Planning)
?    Transparenz der Abhängigkeiten im SAFe ART Sync
?    Integration Management im SAFe Program Increment Planning
?    Moderation von Abstimmungsterminen
?    Abstimmung zwischen Teams in Deutschland und Frankreich
?    Validierung und Beratung von SAFe Solution Train-Ansätze für das Projekt
?    Teilnahme an Product Governance / Solution Board
?    Klärung der Themen mit verschiedenen Teams: Cloud/Operations/Azure, Smart Speaker, Machine Learning, Natural Language Processing / Automatic Speech Recognition (ASR) / Voice Recognition
?    Review von Pyhton-Code
?    Priorisierung nach WSJF

Microsoft Language Understanding
Künstliche Intelligenz Natural Language Processing Language Model Prompt Analyse Integration Management Projektmanagement Natural Language Understanding Java Python Optimierung Prompts iOS Android Smart Home Artfical Intelligence
Telekommunikation
Darmstadt
2 Jahre
2017-01 - 2018-12

Einführung von agile Methoden / Scrum

Berater, Scrum Master
Berater, Scrum Master
  • Beratung / Agile Coaching / Einführung von agilen Methoden / Scrum für drei Teams

  • Analyse von Anwendbarkeit von Nexus und Scaled Agile Framework (SAFe)

  • Analyse Ist-Situation

  • Ableitung von klassischen Prozessen für das Auftragsmanagement

  • Detailierung des Konzepts für operative Arbeit und Projektarbeit

  • Aufbau von neuen Scrum-Teams

  • Aufbau von Scrum Boards und Product Backlogs mit JIRA

  • Einarbeitung von Product Owner

  • Einarbeitung von Scrum Master

  • Aufbau von Epic und Features

  • Konfiguration und Administration von JIRA-Projekten

  • Eigene Zertifizierung zum Scaled Agiled Program Consultant (SPC4)

  • Aufbau Kanban-Boards

  • Anwendung von Mehtoden aus ING One Agile Way of Working (WoW)

  • Anwendung Quartely Business Reivew (QBR)

  • Umfangfreicher Aufbau von agilem Wissen in Confluence

  • Durchführung / Moderation von agilen Events: Daily Standup, Refinement, Review, Retrospektive, Planning 1+2

  • Aufbau und Moderation von Scrum

Banking
8 Monate
2016-05 - 2016-12

MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) ? Business Requirements

Business Analyst / Planung
Business Analyst / Planung
  • Ableitung der Anforderung aus MiFID II, MiFIR und RTS

  • Analyse und fachliche Spezifikation von MiFID II Off-Order-Book-On-Exchange Trade Reports / Negotiated Transactions

  • Analyse von Pre-Trade-Transparency / Pre-Trade-Transparency-Waivers

  • Planung: Project Charter, WBS, Reporting, Risk Register, Stakeholder Register

  • Aufwandsabschätzung mit IT

  • Abstimmung mit IT

Banking
6 Monate
2015-11 - 2016-04

Planung und Koordination in MiFID II Projekten

Projektmanager / Business Analyst
Projektmanager / Business Analyst
  • Planung im Bereich MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) Referenzdaten: Project Charter, WBS, Reporting, Risk Register, Stakeholder Register

  • Identifikation von inhaltlichen und Projektabhängigkeiten zwischen Over The Counter (OTC) Trade Reporting, Transaction Reporting und Referenzdaten

  • Analyse von fachlichen und technischen Lösungen mit Financial products Markup Language (FpML) und FIX im Kontext Over The Counter (OTC) Post-Trade Prozessen

  • Koordination und funktionaler Entwurf von Off-Order-Book-On-Exchange Trade Reports, Anforderungsanalyse der Post-Trade Transparency

  • Benachbartes Projekt: Review Preismodell, Erstellung von Test-Cases und Dokumentationsstruktur (incl. für Incident Management)

Deutsche Börse
1 Jahr
2014-10 - 2015-09

Einführung von SAP-Einkaufsprozessen

Projektmanager für Planung und Organisation
Projektmanager für Planung und Organisation

Einführung von SAP-Einkaufsprozessen im Rahmen eines SAP-Template-Rollouts

  • Reporting / direktes Reporting an Einkaufs-Bereichsleiter

  • Planung & Organisation:

    • Planung mit Planview

    • Tracking von Deliverables mit SAP Solution Manager

    • Ressourcenplanung mit Manager aus der Linie

    • Zeitplanung mit Programm-Management

  • Team-Motivation / Verbesserung der Team-Kommunikation

  • Wöchentliche Planungsmeetings mit chinesischen Projektmanager

  • Durchführung des Projektes nach IBM Ascendant® -Methodik für SAP-Projekte

  • Abschluss: Erfolgreiche Einführung der SAP-Prozesse in chinesischer Tochtergesellschaft

  • Größe des Teams in Deutschland: 11 Personen

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Internationales Elektronikunternehmen
2 Jahre 1 Monat
2013-02 - 2015-02

SAP-Template und SAP-Roll-Out

Projektmanager
Projektmanager

Aufbau und Durchführung vom Program Management Office (PgMO

  • Definition auf Aufbau und Coaching von Projektmanagement-Prozessen im Programm

  • Einführung und Coaching beim Einsatz von

    • Project-Scope für Teilprojekte

    • Work-Breakdown-Structure (WBS) / Planview

    • Ressourcenplanung auf Programm-Ebene

    • Risk Register

    • Costs-Tracking

  • Direktes Reporting an IT-Leiter (des Gesamtunternehmens)

  • Direktes Reporting an Budget-Owner

  • Aufbau und Begleitung von Quality Review auf Programm-Ebene

  • Durchführung von Lessons Learned für mehrere Teilprojekte

  • Schulung und Coaching der Teilprojekte bei der Ressourcenplanung und Zeitplanung (Planview)

  • Größe des- Programms: 7 Teilprojekt, >90 Personen

  • Kunde: 14.000 Mitarbeiter weltweit

  • Abschluss: Erfolgreiche Einführung von SAP an zwei Tochtergesellschaften: China und Finnland

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Internationales Elektronikunternehmen
6 Monate
2012-10 - 2013-03

Etablierung von Projektmanagement-Prozesse für gesamten IT-Bereich

Projektmanager
Projektmanager
  • Definition von Template & Prozesse für das Project Management den gesamten IT-Bereich des Unternehmen

  • Erstellung von Templates: Project Charter, Scope Statement, WBS, Risk Register, Stakeholder Register, Reports, Acceptance Criteria, Costs-Tracking-Sheets

  • Erstellung eine Projekthandbuches für die IT

  • Aufbau eines IT-Project Management Office (PMO) mit zentrale Autorität für die Projektmanagement-Prozesse

  • PM-Wissensvermittlung an ausgewählte Projektmanager

  • Ausrichtung des Project Management nach PMI PMBoK (PMP)

  • Ausbildung von Projektmanagern

Internationales Elektronikunternehmen
4 Monate
2012-06 - 2012-09

SAP Template-Vorprojekt

Projektmanager auf Programm-Ebene
Projektmanager auf Programm-Ebene

Vorprojekt für die Einführung eines SAP-Templates: Abschätzung des Ressourcen- und des Budgetbedarfs für das gesamte Programm

  • Bildung von Teilprojekten für die Planung

  • Abstimmung des Scopes der Gesamtplanung und der Einzelplanung

  • Identifikation von Abhängigkeiten zu Unternehmensprozessen

  • Begleitung der Teilprojekteiter bei der Erstellung der Planung (WBS, Scope, Aufwand-Abschätzung, Skills, Zeitplanung)

  • Stakeholder-Management

  • Basis für Kommunikationsplan

  • Regelmäßiger Jour Fixe mit IT-Leiter (des Gesamtunternehmens)

  • Zeitplanung für die Supplier-Auswahl

  • Team für Abschätzung und Planung: 18+ Mitarbeiter

Internationales Elektronikunternehmen
11 Monate
2011-08 - 2012-06

Definition und Umsetzung von IT-Prozessen

Projektmanager + Konzeption von IT-Prozessen Planview Excel MS Visio
Projektmanager + Konzeption von IT-Prozessen

Definition und Umsetzung von IT-Prozessen (Demand Management / Anforderungsmanagement/Projektmanagement-Prozesse)

  • Analyse von Stärke und Schwächen in Teams und verschiedenen Abteilungen

  • Direkte Analyse mit Führungskräfte (Abteilungsleiter und Bereichsleiter)

  • Definition von Erarbeitung von Prozesse und Tools mit Gruppenleitern und Abteilungsleitern

  • Definition von neuen organisatorischen Prozesse (Ablauforganisation) zur Erhöhung der Steuerbarkeit der Abteilungen

  • Definition eines Projektstandards und Prozesse(Aufträge, Ressourcenplanung, Zeitplanung)

  • Definition von rollierender Projektplanung

  • Interviews zur Identifikation der angestrebten Ziele und zu behebenden Probleme im IT-Bereich

  • Aufbau der Prozesse für einer Demand Management-Abteilung

  • Wöchentliches Reporting direkt an den IT-Bereichsleiter des Gesamtunternehmens

  • Organisatorisches Change Management

  • Coaching der Mitarbeiter

  • Formulierung der Anforderungen an Planview

  • Team für die Definition der Prozesse: 12+

  • Mitarbeiter des IT-Bereiches 100+

Planview Excel MS Visio
Internationales Elektronikunternehmen
1 Jahr 1 Monat
2010-07 - 2011-07

Aufbau des integrierten Web-Portals

Projektmanager auf Programm-Ebene IBM Websphere Content Manager (WCM) IBM Websphere Application Server (WAS) IBM Omnifind ...
Projektmanager auf Programm-Ebene

Aufbau des integrierten Web-Portals des Unternehmens: E-Shop, Produkt-Katalog, Unternehmensdarstellung

  • Ziel des Projektes: Aufbau eines globalen integrierten Web-Portals bestehend aus 34 Projekten (Content-Management-System, Online-Shop) im Rahmen eines Programms

  • Organisation und Planung des Programms

  • Risikomanagement auf Programm- und Projekt-Ebene

  • Definition des Programm-Scopes und Abstimmung der Projekt-Scopes mit den Projektmanagern

  • Abstimmung der Schnittstellen zwischen den Projekten

  • Ressourcen-Planung von internen und externen Mitarbeitern

  • Aufbau der Projektmanagement-Infrastruktur

  • Projektmanagement-Coaching und -Schulung

  • Gesamt-Team: 90+ Mitarbeiter

  • 12+ Teilprojektleiter´

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

IBM Websphere Content Manager (WCM) IBM Websphere Application Server (WAS) IBM Omnifind MS Project
Internationales Elektronikunternehmen
1 Monat
2010-05 - 2010-05

IBM JRules Training / Beratung

Trainer/Berater IBM JRules
Trainer/Berater
  • Training der Mitarbeiter bei der Umsetzung von Geschäftsregeln mit IBM JRules

  • Beratung optimaler Einsatz von Geschäftsregeln

IBM JRules
Credit Suisse

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium

Diplom-Informatiker (FH-Furtwangen)

Fortbildung

  • Programmierung: Neuronale Netze+Backwardpropagation, Linear Regression, Logistic Regression, K-means in Octave

  • Programmierung in Python (Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-learn)

  • Teilnahme am Kaggle-Titanic-Wettbewerb und Programmierung in Jupyter Notebook

  • Programmierung von Computer-Gegner für ?Vier-Gewinnt? auf Basis von Minmax-Verfahren und Alpha-Beta-Cut

Zertifizierungen

  • Machine Learning ? Stanford University (Professor Andrew Ng) / Coursera

  • Scaled Agile ? SAFe 4 certified Program Consultant (SPC4-Zertifizierung)

  • Professional Scrum Master (PSMI)

  • PMI PMP-Zertifizierung / Projektmanagement auf Basis von PMI PMBoK

  • ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management (GR750199863MD)

  • Integrata Führungskräftetraining - Führungsaufgaben bewusst wahrnehmen

Position

Position

  • IT-Projektmanager
  • Integration Manager für Künstliche Intelligenz-Projekte
  • Business Analyst
  • Agile Coach / Scrum Master

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Project Management Anforderungsanalyse Künstliche Intelligenz Analysefähigkeit Scrum Banking/Finance Machine Learning Agile coaching Scaled agile framework

Schwerpunkte

  • Business Analyse (MiFID II Post Trade Transparency)
  • Agile Coach / Scrum Master
  • PMI PMP-Zertifizierung / Projektmanagement auf Basis von PMI PMBoK
  • Projektmanager für Java/J2EE/JavaEE
  • Projektmanager für Business Rules (IBM ILOG JRules  / IBM Operational Decision Manager)
  • Projektmanager für IBM Optimization Decision Manager

Aufgabenbereiche

Agile Coach / Scrum Master
Business Analyse (MiFID II Post Trade Transparency)
Projektmanagement (nach PMI)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Atlassian Confluence
Anwendung - umfangreiche Seiten
Atlassian JIRA
Scrum Board / Projekte / Dashboards - Anwendung und Administration
Machine Learning ? Stanford University (Professor Andrew Ng) / Coursera
MS Project
Anwendung als Projektleiter
Planview
Anwender als Multi-Projektleiter
PMI Project Management Book Of Knowledge (PMBoK)
Erfahrung in der Umsetzung und Coaching
Project Management Professional (PMP)
Zertifizierung
SAP Solution Manager (SolMan)
Anwendung als Projektleiter
Scaled Agile ? SAFe 4 certified Program Consultant (SPC4-Zertifizierung)
Insgesamt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der IT/Business   

Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) / Chatbot / Natural Language Processing, Sprachmodelle, 3 Jahre
  • Projektmanager und Integration Management in verschiedenen Bereichen
  • Planung / Anforderungsmanagement
  • Koordination, Analyse von Probleme in Kundendaten und Prompts, Erarbeitung Lösungsvorschläge, Testdurchführung, Erstellung einfacher Sprachmodelle-Modellen
  • Analyse von Prompts zur Optimierung der Language Modells
  • Konzepte für die Verbesserung von Entity-Erkennung in Prompts
  • Gesamtgröße des gesamten Programms: 300+ Personen in Deutschland und Frankreich
  • Weitere Details, siehe Projekte von 01/2019 bis 02/2022

Projektmanagement 11 Jahre+, u.a.
  • 1 Jahr ? Projektmanager auf Programm-Ebene: 12 Teilprojektleiter (Kernteam), erweitertes Team 90+ Mitarbeiter
  • 1,5 Jahre - Aufbau Projektmanagement- und Demand Management-Prozesse für 100 Mitarbeiter
  • 4 Jahre ? Internationale Projekte mit Teams in China, Frankreich und USA
  • 6 Monate Aufbau PMO für IT-Bereich
  • Project Management Professional-Zertifizierung (PMP) seit 2009

PMI PMP - Definition von Prozessen und Strukturen im Projekt
Erstellung von Templates und Anwendung
  • Project Charter
  • Project Scope Statement
  • Stakeholder-List / Communication-Plan
  • Workbreakdown-Structure (WBS) / Gantt-Diagramme / Zeitplan
  • Risk-Register
  • Project Reports
  • Risk Management: Risk Analysis / Risk Response Planning
  • Project Controlling: Umfang, Aufwände und Kosten
  • Procurement (Supplier) Management

Agile Methoden in Projekten und Organisation, 7 Jahre+
  • Einführung / Training von agilen Methoden
  • Aufbau von agilen Teams
  • Einführung und Anwendung von Scrum
  • Training von Scrum Master / Product Owner / Scrum Teams
  • Anwendung von Scaled Agile Framework®: PI-Planning, ART Sync, PO Sync, Scrum of Scrum
  • Anwendung und Training von ING One Agile Way of Working (WoW)
  • Anwendung von Quarterly Business Review (QBR)
  • Anwendung und Einführung von Kanban
  • Integration Management im SAFe-Umfeld
  • 4 Jahre+ Erfahrung aus agilen Projekten in 2017-2018 bei ING-DiBa, 2007-2009 bei Automobilhersteller, 2004 bei der Deutschen Post IT, 2019 SAFe in Telekom.-Projekt

Business Analyst für MIFID II
  • Regulatorische Texte MiFID I / MiFID II / MiFIR / RTS 1 / RTS 2
  • Off-Book On-Exchange Trade Reporting nach MiFID II (Spezifikation)
  • Trade Report deferral (Spezifikation - auch mit Business Rules möglich)
  • Anforderungsanalyse Pre- und Post-Trade Transparency für verschiedene Börsen: Börse Berlin, Tradegate, Börse Hamburg-Hannover, Börse Düsseldorf, Börse München, Börse Wien, EUREX, Xetra
  • Review der Anforderung an Trade Reporting / Approved Publication Arrangement (APA)
  • Review der Anforderungen an Transaction Reporting / Approved Reporting Mechanism (ARM)



Studium
    Diplom-Informatiker (Hochschule Furtwangen)

Zertifizierungen
Machine Learning ? Stanford University (Professor Andrew Ng) / Coursera
Scaled Agile ? SAFe 4 certified Program Consultant (SPC4-Zertifizierung)
Professional Scrum Master (PSMI)
PMI PMP-Zertifizierung / Projektmanagement auf Basis von PMI PMBoK

Weitere Schwerpunkte
Projektmanager für Java/J2EE/JavaEE
Projektmanager für Business Rules (IBM ILOG JRules / IBM Operational Decision Manager)
Projektmanager für IBM Optimization Decision Manager

Projekt-Anfragen aus Frankfurt/Main haben Priorität.


Betriebssysteme

Linux
Windows
9x/2000/XP/Vista/7
SunOS
HP-UX
IRIX

Programmiersprachen

Java
C/C++
Turbo Pascal
Visual Basic
Pyhton

Datenbanken

MS Access DB
Oracle DB

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

IBM ILOG Enterprise Optimization Decsion Manager (ODM)
IBM ILOG JRules

Design / Entwicklung / Konstruktion

Enterprise Architect
MS Visio
Together Architect
UML

Branchen

Branchen

  • Banking / Finance

  • Automotive

  • Logistik

  • Telekommunikation

  • Elektronik

  • Airline

  • Behörden

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland

Bevorzugt: Frankfurt

möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 1 Monat
2022-05 - 2025-05

Digitalisierung Kundenmanagement

Projektkoordinator Projektplanung Scrum Ressourcenplanung ...
Projektkoordinator

Haupttätigkeiten

  • Einführung von 5 verschiedene Prozess-Anwendungen für unterschiedliche Teams
  • Planung von Release: Scope- und Zeit-Management
  • Ressourcen-/Kapazitätsplanung
  • Durchführung von Sprint-Planning / Retrospektiven
  • Inkrement-Planung (mehrere Sprints)
  • Vorbereitung Lenkungskreis-Meetings / Reporting an Vorstand
  • Koordination / Abstimmung mit externen Lieferant / Lieferungen
  • Ressourcenplanung Multi-Projekte
  • Abstimmung mit Fachbereich und Entwicklungsteam
  • Ermittlung der Best-Practice mit IBM BAW
  • Kosten-Kontrolle und Planung des Projektteams und externer Dienstleister
  • Erhebung KPIs mit Hilfe von LogScale
  • Analyse von Anwendungsfehler mit LogScale / Queries
  •  Planung von Release: Scope- und Zeit-Management
  • Ressourcen-/Kapazitätsplanung
  • Durchführung von Sprint-Planning / Retrospektiven
  • Inkrement-Planung (mehrere Sprints)
  • Vorbereitung Lenkungskreis-Meetings
  • Koordination / Abstimmung mit externen Lieferant / Lieferungen
  • Ressourcenplanung Multi-Projekte
  • Abstimmung mit Fachbereich und Entwicklungsteam
Weitere Tätigkeiten
  • Post Mortem-Analyse
  • User Story Definitionen / Abstimmung der Anforderung mit dem Fachbereich und Entwicklungsteam
  • Tests und Fehler-Tracking
  • UI-Entwurf


Aufbau und Betrieb der Anwendung

  • Aufbau von Monitoring der Anwendung mit LogScale Dashboards
  • Überprüfung von Health-Endpoints mit PowerShell
  • Post Mortem-Analyse
  • Aufbau Incident Management
  • Aufbau Problem Management
  • Analyse von Fehlern mit Hilfe von LogScale Queries und Dashboard


KI

  • Pre-Processing von Daten für die KI
  • Durchführung der Evaluation mit KI (Meta Llama 3.3 und deepset Haystack)



IBM BAW LogScale Humio Swagger Künstliche Intelligenz Llama Haystack IBM Websphere Liberty d.velop d.3 REST Lucom Interaction Platform Powershell
Projektplanung Scrum Ressourcenplanung Kapazitätsplanung SAFe Künstliche Intelligenz
Frankfurt am Main
4 Monate
2022-02 - 2022-05

Finanzportfolio-Plattform

Business Analyst
Business Analyst
  • Aufnahme von Anforderungen

  • Kommunikation der Anforderung an das Scrum-Team

  • Moderation Scrum Events: Planning, Refinement, Dailys

  • Erstellung von Stories (JIRA)

  • Test und Abnahme der Implementationen

  • Analyse von Defects

  • Erfassung von Test-Cases

Finance
3 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2022-02

Natural Language Processing / AI-Plattform

Integration Manager Künstliche Intelligenz Natural Language Processing Language Model ...
Integration Manager
Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) / Chatbot / Prompts / Sprachmodell / Natural Language Processing / AI-Plattform
01/2019 ? 02/2022


06/2021 ? 02/2022: Smarthome-Steuerung auf Basis von Prompts Sprachmodell / Natural Language Processing / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Analyst / Integration Management
Aufgaben:
?    Analyse von Kunden-Prompts und Ableitung von Verbesserungen
  o    Analyse der Sprachmodelle / Language Models Ergebnisse
  o    Analyse der Automatic Speech Recognition (ASR) Ergebnisse
?    Verbesserung der Prompmpt
  o    Konzeption zur Integration von Houndify Custom Speech Recognition Pattern
  o    Konzeption zur Integration von Shortlisting-Reranking (basierend auf Amazon)
?    Konzeption zur Verbesserung von Namen mit Soundhound Houndify und Microsoft Language Understanding
?    Anwendung Scrum und SAFe
?    Planung (Program Increment Planning) in 3 verschiedenen SAFe Trains
?    Integrative Analyse von Problemen und Fehlern in verschiedenen Systemen (Voice Processing, Natural Language Understanding, Postprocessing, Systemkonfiguration, fachliche Prozesse, Frontend
?    Analyse von Fehlern mit technischen Log- und Tracing-Tools (Humio), Unterstützung der Entwickler bei der Fehleranalyse im Frontend und Backend
?    Definition Requirements, Abstimmung und Planung mit mehreren Teams
?    Training anderer Team-Mitglieder: Analyse und Identifikation von Probleme, Ableitung von Verbesserungen
?    Planung und Durführung von integrativen Tests


09/2020 ? 06/2021: Mobile Apps SDK & Smarthome App Sprachsteuerung über die Integration von Prompts Sprachmodell / Natural Language Processing / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Integration Manager
Aufgaben:
?    Integration Management von SDK für iOS und Android in verschiedene Apps
?    Betreuung von externe Stakeholder / Single Point of Contact für externen Stakeholdern
?    Planung und Durführung von integrativen Tests
?    Anwendung von SAFe, Teilnahme an SAFe Program Increment Planning (10 Wochen Increments)
?    Scrum Master -  Durchführung von Scrum Events:  Planning, Reviews, Retrospective,  Dailys
?    Scaled Agile Framwork Scrum Master: Teilnahme an Scrum of Scrums, Program Increment Planning
?    Ramp-Up indisches Off-Shore Entwicklungsteam aus Indien
?    Validierung von REST-APIs mit REST-Client (Postman, Insomnia, curl)

03/2020 ? 09/2020: Integration Management Natural Language Processing für Client / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Integration Manager / Projektmanager
Aufgaben:
?    Verantwortlich für die Entwicklung und Integration von ?Künstliche Intelligenz? Komponenten
?    Anforderungsmanagement / Priorisierung der Anforderungen 
?    Analyse von Prompts / Optimierung der Prompts
?    Reporting an das Management des Status der NLP-Themen
?    Verantwortlich für das Computer Linguisten Team für die Arbeit am NLU (Natural Language Understanding)
?    Verantwortlich für die Integration von SoundHound NLU
?    Durchführung von Massentests mit SoundHound NLU
?    Einfache Erstellung von Microsoft Language Understanding Modellen mit Trainingsdatensatz
?    Entwicklung von Testtool für SoundHound NLU
?    Verantwortlich für die Integration von Sprache / NLU-Anbindung in iOS und Android Apps
?    Anwendung von SAFe, Teilnahme an SAFe Program Increment Planning (10 Wochen Increments)
?    Validierung von REST-APIs mit REST-Client (Postman, Insomnia, curl)
?    Analyse von Fehlern mit technischen Log- und Tracking-Tools (Humio) im Backend

01/2019 ? 02/2020: Integration Management im Client / AI-Plattform
Kunde: Telekommunikation
Rolle: Integration Manager
Aufgaben:
?    Anforderungsmanagement an die Plattform / Priorisierung der Anforderungen
?    Identifikation und Klärung von Abhängigkeiten zwischen zwei SAFe Agile Release Trains (ART)
?    Definition des Abstimmungsprozesses zwischen zwei SAFe Trains (inkl. Pre-, Mid-PI-Planning)
?    Aktive Teilnahme an sieben Program Increment Planning (PI-Planning)
?    Transparenz der Abhängigkeiten im SAFe ART Sync
?    Integration Management im SAFe Program Increment Planning
?    Moderation von Abstimmungsterminen
?    Abstimmung zwischen Teams in Deutschland und Frankreich
?    Validierung und Beratung von SAFe Solution Train-Ansätze für das Projekt
?    Teilnahme an Product Governance / Solution Board
?    Klärung der Themen mit verschiedenen Teams: Cloud/Operations/Azure, Smart Speaker, Machine Learning, Natural Language Processing / Automatic Speech Recognition (ASR) / Voice Recognition
?    Review von Pyhton-Code
?    Priorisierung nach WSJF

Microsoft Language Understanding
Künstliche Intelligenz Natural Language Processing Language Model Prompt Analyse Integration Management Projektmanagement Natural Language Understanding Java Python Optimierung Prompts iOS Android Smart Home Artfical Intelligence
Telekommunikation
Darmstadt
2 Jahre
2017-01 - 2018-12

Einführung von agile Methoden / Scrum

Berater, Scrum Master
Berater, Scrum Master
  • Beratung / Agile Coaching / Einführung von agilen Methoden / Scrum für drei Teams

  • Analyse von Anwendbarkeit von Nexus und Scaled Agile Framework (SAFe)

  • Analyse Ist-Situation

  • Ableitung von klassischen Prozessen für das Auftragsmanagement

  • Detailierung des Konzepts für operative Arbeit und Projektarbeit

  • Aufbau von neuen Scrum-Teams

  • Aufbau von Scrum Boards und Product Backlogs mit JIRA

  • Einarbeitung von Product Owner

  • Einarbeitung von Scrum Master

  • Aufbau von Epic und Features

  • Konfiguration und Administration von JIRA-Projekten

  • Eigene Zertifizierung zum Scaled Agiled Program Consultant (SPC4)

  • Aufbau Kanban-Boards

  • Anwendung von Mehtoden aus ING One Agile Way of Working (WoW)

  • Anwendung Quartely Business Reivew (QBR)

  • Umfangfreicher Aufbau von agilem Wissen in Confluence

  • Durchführung / Moderation von agilen Events: Daily Standup, Refinement, Review, Retrospektive, Planning 1+2

  • Aufbau und Moderation von Scrum

Banking
8 Monate
2016-05 - 2016-12

MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) ? Business Requirements

Business Analyst / Planung
Business Analyst / Planung
  • Ableitung der Anforderung aus MiFID II, MiFIR und RTS

  • Analyse und fachliche Spezifikation von MiFID II Off-Order-Book-On-Exchange Trade Reports / Negotiated Transactions

  • Analyse von Pre-Trade-Transparency / Pre-Trade-Transparency-Waivers

  • Planung: Project Charter, WBS, Reporting, Risk Register, Stakeholder Register

  • Aufwandsabschätzung mit IT

  • Abstimmung mit IT

Banking
6 Monate
2015-11 - 2016-04

Planung und Koordination in MiFID II Projekten

Projektmanager / Business Analyst
Projektmanager / Business Analyst
  • Planung im Bereich MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) Referenzdaten: Project Charter, WBS, Reporting, Risk Register, Stakeholder Register

  • Identifikation von inhaltlichen und Projektabhängigkeiten zwischen Over The Counter (OTC) Trade Reporting, Transaction Reporting und Referenzdaten

  • Analyse von fachlichen und technischen Lösungen mit Financial products Markup Language (FpML) und FIX im Kontext Over The Counter (OTC) Post-Trade Prozessen

  • Koordination und funktionaler Entwurf von Off-Order-Book-On-Exchange Trade Reports, Anforderungsanalyse der Post-Trade Transparency

  • Benachbartes Projekt: Review Preismodell, Erstellung von Test-Cases und Dokumentationsstruktur (incl. für Incident Management)

Deutsche Börse
1 Jahr
2014-10 - 2015-09

Einführung von SAP-Einkaufsprozessen

Projektmanager für Planung und Organisation
Projektmanager für Planung und Organisation

Einführung von SAP-Einkaufsprozessen im Rahmen eines SAP-Template-Rollouts

  • Reporting / direktes Reporting an Einkaufs-Bereichsleiter

  • Planung & Organisation:

    • Planung mit Planview

    • Tracking von Deliverables mit SAP Solution Manager

    • Ressourcenplanung mit Manager aus der Linie

    • Zeitplanung mit Programm-Management

  • Team-Motivation / Verbesserung der Team-Kommunikation

  • Wöchentliche Planungsmeetings mit chinesischen Projektmanager

  • Durchführung des Projektes nach IBM Ascendant® -Methodik für SAP-Projekte

  • Abschluss: Erfolgreiche Einführung der SAP-Prozesse in chinesischer Tochtergesellschaft

  • Größe des Teams in Deutschland: 11 Personen

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Internationales Elektronikunternehmen
2 Jahre 1 Monat
2013-02 - 2015-02

SAP-Template und SAP-Roll-Out

Projektmanager
Projektmanager

Aufbau und Durchführung vom Program Management Office (PgMO

  • Definition auf Aufbau und Coaching von Projektmanagement-Prozessen im Programm

  • Einführung und Coaching beim Einsatz von

    • Project-Scope für Teilprojekte

    • Work-Breakdown-Structure (WBS) / Planview

    • Ressourcenplanung auf Programm-Ebene

    • Risk Register

    • Costs-Tracking

  • Direktes Reporting an IT-Leiter (des Gesamtunternehmens)

  • Direktes Reporting an Budget-Owner

  • Aufbau und Begleitung von Quality Review auf Programm-Ebene

  • Durchführung von Lessons Learned für mehrere Teilprojekte

  • Schulung und Coaching der Teilprojekte bei der Ressourcenplanung und Zeitplanung (Planview)

  • Größe des- Programms: 7 Teilprojekt, >90 Personen

  • Kunde: 14.000 Mitarbeiter weltweit

  • Abschluss: Erfolgreiche Einführung von SAP an zwei Tochtergesellschaften: China und Finnland

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

Internationales Elektronikunternehmen
6 Monate
2012-10 - 2013-03

Etablierung von Projektmanagement-Prozesse für gesamten IT-Bereich

Projektmanager
Projektmanager
  • Definition von Template & Prozesse für das Project Management den gesamten IT-Bereich des Unternehmen

  • Erstellung von Templates: Project Charter, Scope Statement, WBS, Risk Register, Stakeholder Register, Reports, Acceptance Criteria, Costs-Tracking-Sheets

  • Erstellung eine Projekthandbuches für die IT

  • Aufbau eines IT-Project Management Office (PMO) mit zentrale Autorität für die Projektmanagement-Prozesse

  • PM-Wissensvermittlung an ausgewählte Projektmanager

  • Ausrichtung des Project Management nach PMI PMBoK (PMP)

  • Ausbildung von Projektmanagern

Internationales Elektronikunternehmen
4 Monate
2012-06 - 2012-09

SAP Template-Vorprojekt

Projektmanager auf Programm-Ebene
Projektmanager auf Programm-Ebene

Vorprojekt für die Einführung eines SAP-Templates: Abschätzung des Ressourcen- und des Budgetbedarfs für das gesamte Programm

  • Bildung von Teilprojekten für die Planung

  • Abstimmung des Scopes der Gesamtplanung und der Einzelplanung

  • Identifikation von Abhängigkeiten zu Unternehmensprozessen

  • Begleitung der Teilprojekteiter bei der Erstellung der Planung (WBS, Scope, Aufwand-Abschätzung, Skills, Zeitplanung)

  • Stakeholder-Management

  • Basis für Kommunikationsplan

  • Regelmäßiger Jour Fixe mit IT-Leiter (des Gesamtunternehmens)

  • Zeitplanung für die Supplier-Auswahl

  • Team für Abschätzung und Planung: 18+ Mitarbeiter

Internationales Elektronikunternehmen
11 Monate
2011-08 - 2012-06

Definition und Umsetzung von IT-Prozessen

Projektmanager + Konzeption von IT-Prozessen Planview Excel MS Visio
Projektmanager + Konzeption von IT-Prozessen

Definition und Umsetzung von IT-Prozessen (Demand Management / Anforderungsmanagement/Projektmanagement-Prozesse)

  • Analyse von Stärke und Schwächen in Teams und verschiedenen Abteilungen

  • Direkte Analyse mit Führungskräfte (Abteilungsleiter und Bereichsleiter)

  • Definition von Erarbeitung von Prozesse und Tools mit Gruppenleitern und Abteilungsleitern

  • Definition von neuen organisatorischen Prozesse (Ablauforganisation) zur Erhöhung der Steuerbarkeit der Abteilungen

  • Definition eines Projektstandards und Prozesse(Aufträge, Ressourcenplanung, Zeitplanung)

  • Definition von rollierender Projektplanung

  • Interviews zur Identifikation der angestrebten Ziele und zu behebenden Probleme im IT-Bereich

  • Aufbau der Prozesse für einer Demand Management-Abteilung

  • Wöchentliches Reporting direkt an den IT-Bereichsleiter des Gesamtunternehmens

  • Organisatorisches Change Management

  • Coaching der Mitarbeiter

  • Formulierung der Anforderungen an Planview

  • Team für die Definition der Prozesse: 12+

  • Mitarbeiter des IT-Bereiches 100+

Planview Excel MS Visio
Internationales Elektronikunternehmen
1 Jahr 1 Monat
2010-07 - 2011-07

Aufbau des integrierten Web-Portals

Projektmanager auf Programm-Ebene IBM Websphere Content Manager (WCM) IBM Websphere Application Server (WAS) IBM Omnifind ...
Projektmanager auf Programm-Ebene

Aufbau des integrierten Web-Portals des Unternehmens: E-Shop, Produkt-Katalog, Unternehmensdarstellung

  • Ziel des Projektes: Aufbau eines globalen integrierten Web-Portals bestehend aus 34 Projekten (Content-Management-System, Online-Shop) im Rahmen eines Programms

  • Organisation und Planung des Programms

  • Risikomanagement auf Programm- und Projekt-Ebene

  • Definition des Programm-Scopes und Abstimmung der Projekt-Scopes mit den Projektmanagern

  • Abstimmung der Schnittstellen zwischen den Projekten

  • Ressourcen-Planung von internen und externen Mitarbeitern

  • Aufbau der Projektmanagement-Infrastruktur

  • Projektmanagement-Coaching und -Schulung

  • Gesamt-Team: 90+ Mitarbeiter

  • 12+ Teilprojektleiter´

  • Projektsprache: Englisch / Deutsch

IBM Websphere Content Manager (WCM) IBM Websphere Application Server (WAS) IBM Omnifind MS Project
Internationales Elektronikunternehmen
1 Monat
2010-05 - 2010-05

IBM JRules Training / Beratung

Trainer/Berater IBM JRules
Trainer/Berater
  • Training der Mitarbeiter bei der Umsetzung von Geschäftsregeln mit IBM JRules

  • Beratung optimaler Einsatz von Geschäftsregeln

IBM JRules
Credit Suisse

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium

Diplom-Informatiker (FH-Furtwangen)

Fortbildung

  • Programmierung: Neuronale Netze+Backwardpropagation, Linear Regression, Logistic Regression, K-means in Octave

  • Programmierung in Python (Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-learn)

  • Teilnahme am Kaggle-Titanic-Wettbewerb und Programmierung in Jupyter Notebook

  • Programmierung von Computer-Gegner für ?Vier-Gewinnt? auf Basis von Minmax-Verfahren und Alpha-Beta-Cut

Zertifizierungen

  • Machine Learning ? Stanford University (Professor Andrew Ng) / Coursera

  • Scaled Agile ? SAFe 4 certified Program Consultant (SPC4-Zertifizierung)

  • Professional Scrum Master (PSMI)

  • PMI PMP-Zertifizierung / Projektmanagement auf Basis von PMI PMBoK

  • ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management (GR750199863MD)

  • Integrata Führungskräftetraining - Führungsaufgaben bewusst wahrnehmen

Position

Position

  • IT-Projektmanager
  • Integration Manager für Künstliche Intelligenz-Projekte
  • Business Analyst
  • Agile Coach / Scrum Master

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Project Management Anforderungsanalyse Künstliche Intelligenz Analysefähigkeit Scrum Banking/Finance Machine Learning Agile coaching Scaled agile framework

Schwerpunkte

  • Business Analyse (MiFID II Post Trade Transparency)
  • Agile Coach / Scrum Master
  • PMI PMP-Zertifizierung / Projektmanagement auf Basis von PMI PMBoK
  • Projektmanager für Java/J2EE/JavaEE
  • Projektmanager für Business Rules (IBM ILOG JRules  / IBM Operational Decision Manager)
  • Projektmanager für IBM Optimization Decision Manager

Aufgabenbereiche

Agile Coach / Scrum Master
Business Analyse (MiFID II Post Trade Transparency)
Projektmanagement (nach PMI)

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Atlassian Confluence
Anwendung - umfangreiche Seiten
Atlassian JIRA
Scrum Board / Projekte / Dashboards - Anwendung und Administration
Machine Learning ? Stanford University (Professor Andrew Ng) / Coursera
MS Project
Anwendung als Projektleiter
Planview
Anwender als Multi-Projektleiter
PMI Project Management Book Of Knowledge (PMBoK)
Erfahrung in der Umsetzung und Coaching
Project Management Professional (PMP)
Zertifizierung
SAP Solution Manager (SolMan)
Anwendung als Projektleiter
Scaled Agile ? SAFe 4 certified Program Consultant (SPC4-Zertifizierung)
Insgesamt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der IT/Business   

Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) / Chatbot / Natural Language Processing, Sprachmodelle, 3 Jahre
  • Projektmanager und Integration Management in verschiedenen Bereichen
  • Planung / Anforderungsmanagement
  • Koordination, Analyse von Probleme in Kundendaten und Prompts, Erarbeitung Lösungsvorschläge, Testdurchführung, Erstellung einfacher Sprachmodelle-Modellen
  • Analyse von Prompts zur Optimierung der Language Modells
  • Konzepte für die Verbesserung von Entity-Erkennung in Prompts
  • Gesamtgröße des gesamten Programms: 300+ Personen in Deutschland und Frankreich
  • Weitere Details, siehe Projekte von 01/2019 bis 02/2022

Projektmanagement 11 Jahre+, u.a.
  • 1 Jahr ? Projektmanager auf Programm-Ebene: 12 Teilprojektleiter (Kernteam), erweitertes Team 90+ Mitarbeiter
  • 1,5 Jahre - Aufbau Projektmanagement- und Demand Management-Prozesse für 100 Mitarbeiter
  • 4 Jahre ? Internationale Projekte mit Teams in China, Frankreich und USA
  • 6 Monate Aufbau PMO für IT-Bereich
  • Project Management Professional-Zertifizierung (PMP) seit 2009

PMI PMP - Definition von Prozessen und Strukturen im Projekt
Erstellung von Templates und Anwendung
  • Project Charter
  • Project Scope Statement
  • Stakeholder-List / Communication-Plan
  • Workbreakdown-Structure (WBS) / Gantt-Diagramme / Zeitplan
  • Risk-Register
  • Project Reports
  • Risk Management: Risk Analysis / Risk Response Planning
  • Project Controlling: Umfang, Aufwände und Kosten
  • Procurement (Supplier) Management

Agile Methoden in Projekten und Organisation, 7 Jahre+
  • Einführung / Training von agilen Methoden
  • Aufbau von agilen Teams
  • Einführung und Anwendung von Scrum
  • Training von Scrum Master / Product Owner / Scrum Teams
  • Anwendung von Scaled Agile Framework®: PI-Planning, ART Sync, PO Sync, Scrum of Scrum
  • Anwendung und Training von ING One Agile Way of Working (WoW)
  • Anwendung von Quarterly Business Review (QBR)
  • Anwendung und Einführung von Kanban
  • Integration Management im SAFe-Umfeld
  • 4 Jahre+ Erfahrung aus agilen Projekten in 2017-2018 bei ING-DiBa, 2007-2009 bei Automobilhersteller, 2004 bei der Deutschen Post IT, 2019 SAFe in Telekom.-Projekt

Business Analyst für MIFID II
  • Regulatorische Texte MiFID I / MiFID II / MiFIR / RTS 1 / RTS 2
  • Off-Book On-Exchange Trade Reporting nach MiFID II (Spezifikation)
  • Trade Report deferral (Spezifikation - auch mit Business Rules möglich)
  • Anforderungsanalyse Pre- und Post-Trade Transparency für verschiedene Börsen: Börse Berlin, Tradegate, Börse Hamburg-Hannover, Börse Düsseldorf, Börse München, Börse Wien, EUREX, Xetra
  • Review der Anforderung an Trade Reporting / Approved Publication Arrangement (APA)
  • Review der Anforderungen an Transaction Reporting / Approved Reporting Mechanism (ARM)



Studium
    Diplom-Informatiker (Hochschule Furtwangen)

Zertifizierungen
Machine Learning ? Stanford University (Professor Andrew Ng) / Coursera
Scaled Agile ? SAFe 4 certified Program Consultant (SPC4-Zertifizierung)
Professional Scrum Master (PSMI)
PMI PMP-Zertifizierung / Projektmanagement auf Basis von PMI PMBoK

Weitere Schwerpunkte
Projektmanager für Java/J2EE/JavaEE
Projektmanager für Business Rules (IBM ILOG JRules / IBM Operational Decision Manager)
Projektmanager für IBM Optimization Decision Manager

Projekt-Anfragen aus Frankfurt/Main haben Priorität.


Betriebssysteme

Linux
Windows
9x/2000/XP/Vista/7
SunOS
HP-UX
IRIX

Programmiersprachen

Java
C/C++
Turbo Pascal
Visual Basic
Pyhton

Datenbanken

MS Access DB
Oracle DB

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

IBM ILOG Enterprise Optimization Decsion Manager (ODM)
IBM ILOG JRules

Design / Entwicklung / Konstruktion

Enterprise Architect
MS Visio
Together Architect
UML

Branchen

Branchen

  • Banking / Finance

  • Automotive

  • Logistik

  • Telekommunikation

  • Elektronik

  • Airline

  • Behörden

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.