a Randstad company

Planung, Aufbau, Betrieb, Wartung von Netzwerken; Programmierung und Anpassung von Netzwerk-Software; Systemadministration; Internetdienstleistungen; Handel mit Netzwerkkomponenten

Profil
Top-Skills
Netzwerke Administration Linux Softwareentwicklung Linux
Verfügbar ab
01.03.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
80%
davon vor Ort
75%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland

Deutschland: Großraum München bzw. Großraum Rhein-Neckar bevorzugt

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

5 Monate

2022-06

2022-10

Senior-Consultant Linux/Unix

Senior-Consultant, Team-Lead Technik Ansible Shell-Script RPM
Rolle
Senior-Consultant, Team-Lead Technik
Projektinhalte
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Vereinheitlichung mehrerer voneinander separierter Linux-Umgebungen (jeweils mehrere physische und virtuelle Systeme), Trouble-Shooting und Problem-Management, Team-Lead in technischen Belangen im Rahmen einer Urlaubsvertretung


Produkte
Red Hat Enterprise Linux Oracle Linux VMware Solaris
Kenntnisse
Ansible Shell-Script RPM
Einsatzort
München
4 Monate

2022-02

2022-05

Skripting mit Druckerbeschreibungssprache

Softwareentwicklung PostScript Prescribe awk ...
Rolle
Softwareentwicklung
Projektinhalte
Übernahme von Formularen, Etiketten und Dokumenten aus gedruckten Vorlagen in eine Branchensoftware, Verknüpfung der Ausgabe-Datenfelder, Debugging, Unterstützung und Schulung der Kollegen;

Hilfe bei der Anpassung von Prozessen im Zuge der Einführung der Branchensoftware

Kenntnisse
PostScript Prescribe awk Bourne-again-shell
6 Jahre 6 Monate

2012-11

2019-04

Softwareentwicklung, Administration u. Support einer Linux-Umgebung

Projektinhalte

Juli 2018 - April 2019 - IT-Dienstleister für Automobilindustrie

Unterstützung bei Support und Administration von Linux-Servern für Web-, Datenbank- und SAP-Anwendungen, sowie weiteren Einsatzgebieten.
Entwicklung und Erweiterung von Tools rund um die Administration.
Unterstützung im Betrieb einer OpenStack-Umgebung.

Januar 2017 - Juni 2018 - IT-Dienstleister für Automobilindustrie

Unterstützung bei Support und Administration von Linux-Servern für Web-, Datenbank- und SAP-Anwendungen, sowie weiteren Einsatzgebieten.
Entwicklung und Erweiterung von Tools rund um die Administration.

Oktober 2013 - Dezember 2016 - IT-Dienstleister für Automobilindustrie

Unterstützung bei Support und Administration von Linux-Servern für Web-, Datenbank- und SAP-Anwendungen, sowie weiteren Einsatzgebieten.

November 2012 - September 2013 - IT-Dienstleister für Automobilindustrie

Unterstützung bei Support und Administration der Webinfrastruktur bestehend aus Loadbalancern (z.B. F5 BigIP), Webservern und Applicationservern.

Einsatzort
München
Auszug

April 2012 - Bürgernetz

Umzug eines Mailservers mit ca. 350 Nutzern auf ein neues System, inklusive Übertragung von noch nicht abgeholter Mail und eventuell vorhandenen IMAP-Foldern sowie den notwendigen DNS-Umstellungen.

 

Februar 2012 - IT-Dienstleister für Automobilindustrie

Entwickeln eines Erweiterungsmoduls für den Apache Webserver, um normalerweise fest in der Konfiguration definierte Authentifizierungsparameter bei der Anmeldung dynamisch via LDAP zu bestimmen.

 

August 2011 - Anwaltskanzlei

Unterstützung beim Umzug der IT-/TK-Infrastruktur im Rahmen eines Standortwechsels.

 

Januar 2011 - Bürgernetz

Erweiterung eines Frontend zur webbasierten Mitgliederverwaltung um Funktionen zur Bestellung und zum Umzug von Domains für die Vereinsmitglieder mit einer Reihe von Plausibilitätsprüfungen und der automatisierten Erstellung von DNS Zonefiles und anderen Konfigurationsdaten.

 

November 2010 - Musikindustrie
Unterstützung beim Umzug der mobilen IT-/TK-Infrastruktur im Rahmen eines
Standortwechsels von 15 Arbeitsplätzen.

 

Juni 2010 - IT-Dienstleister
Konfigurationsanpassung eines sendmail Mailservers, um Mail auf ausgewählte
Adressaten zu filtern.

 

März 2010 - ISP
Entwicklung einer kleinen Software-Bibliothek in C zur schnellen und effektiven
Prüfung von Bankleitzahlen anhand der regelmäßig von der Deutschen Bundesbank
herausgegebenen Textdatei. Die Software-Bibliothek ist Open Source.

 

April 2008 - Umzugsspedition:
Webbasierte Auftragsverwaltung mit Übersicht der anliegenden Aufträge und
einer Erfassung der zu liefernden Dienstleistungen und Verpackungsmittel;
Umsetzung mit C/C++ unter Nützung der CGI-Schnittstelle nach RfC 3875 auf
einem Linux-System mit Apache und MySQL.

Februar 2008 - Bürgernetz:
Frontend einer webbasierten Mitgliederverwaltung mit Realisierung der formalen
Prozesse Aufnahme und Kündigung, sowie Hilfsfunktionen für die Organisation
der Mitgliederversammlung und der Abrechnung von Mitgliedsbeiträgen und
individuellen Leistungen; Umsetzung mit PHP unter Nutzung von JavaScript,
HTML und CSS auf einem LAMP-System.

November 2007 - Bürgernetz:
Backend einer webbasierten Mitgliederverwaltung mit Stammdatenverwaltung, mit
automatischer Generierung des Schriftverkehrs (z.B. Aufnahmebestätigungen,
Einladungen) als Mail-Attachments im PDF zum dezentralisierten Ausdruck und
Postversand, sowie mit automatischer Anlage von Benutzeraccounts auf einem per
Internet erreichbaren Server über SSH. Umsetzung in C/C++ unter Nutzung von
MySQL auf mehreren Linux-Systemen.

September 2007 - Bildungswesen:
Reverse-Engineering der Datenbank-Struktur einer FIBU; Programmierung einer
ASCII-Exportfunktion für die Übernahme von Summen-/Saldenlisten und Offene-
Posten-Liste aus der Altanwendung in die DATEV-Software "Kanzlei- und
Rechnungswesen" in C auf einem Windows-System.

April/Mai 2007 - Facillity Management:
Webbasiertes CRM-System mit Verwaltung verschiedener Kontakt- und Einsatzort-
Adressen, Verwaltung der einzelnen Kundenverträge mit auszuführenden
Tätigkeiten, Kalender zur Planung der Einsätze der einzelnen Mitarbeiter;
Implementierung der CGI-Programme in C auf einem Linux-System mit Apache und
MySQL.

November 2006 - ISP:
RSS-Feed Generator zur Ankündigung von Wartungarbeiten, Statusmitteilungen,
Produktneuheiten oder beliebigen anderen für einen RSS-Feed geeigneten
Inhalten; die Daten werden aus einer SQL-Datenbank selektiert und die noch
aktuellen Informationen zu einem XML-Dokument zusammengefügt; Implementierung
in C auf einem Linux-System mit MySQL.

August/September 2006 - Industrie:
Aufbau einer strukturierten Gebäudeverkabelung für rund 10 Arbeitsplätze,
Installation und Konfiguration einer Telefonanlage, Installation und
Konfiguration eines lokalen Netzwerkes.

April 2006 - Tourismus:
Erstellung einer mehrsprachigen Website für eine Ferienwohnung in
Südfrankreich; Realisierung mit Hilfe von HTML und CSS auf einem
Apache-Webserver.

Abitur; Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU München;
Vordiplom;

Deutsch
Englisch

Top Skills
Netzwerke Administration Linux Softwareentwicklung Linux
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Seit 1994 eigener Internetzugang, davor Erfahrung mit Mailbox-Systemen;
seit 1996 als kommerzieller Anbieter von Internetzugängen und Internetservern tätig;
Erfahrung mit Planung, Aufbau und Wartung von strukturierten Gebäudeverkabelungen für bis zu 100 Arbeitsplätze;
externe Mitarbeit für Unternehmen im First-Level-Support für PC-Infrastruktur;
externe Mitarbeit für Unternehmen im Betrieb und Support von Web-Infrastruktur;
externe Mitarbeit für Unternehmen im Betrieb und Support von Linux-Servern.
Betriebssysteme
Linux MS-DOS Unix Windows
Programmiersprachen
Assembler
8086 ff., 6502 ff.
Basic C C++ HPGL, HP PCL Java JavaScript Modula-2 Pascal Perl PHP PostScript Prescribe Shell TeX, LaTeX yacc/lex
 
Datenbanken
MySQL Oracle Postgres SQL xBase
Datenkommunikation
Ethernet Fax HDLC Internet, Intranet ISDN Router RS232 SMTP
RfC 788, 821, 822, 2821, 2822, ...; POP3, IMAP, MIME, ...; sendmail, postfix, smail, milter, ...
SNMP TCP/IP UUCP Voice
Hardware
Ascii/X - Terminals Datenerfassungsterminals Drucker Modem PC Streamer
Rechner: PC, diverse inzwischen historische Systeme im Micro- und Homecomputerbereich;
Appliances: F5 BigIP (Loadbalancer), SonicWall (Firewall, VPN)
Router: 3Com, Bintec (Funkwerk), Cisco, Zyxel, diverse weitere Hersteller
Switches/Hubs: 3Com, Allied Telesyn, Hewlett-Packard, Netgear, D-Link, diverse weitere Hersteller;
Drucker: Epson Nadel- und Tintendrucker, HP Tinten- und Laserdrucker, diverse weitere Hersteller;
UPS: Errepi, diverse weitere Hersteller;
div. Terminals, Terminalserver, Printserver, Konverter (z.B. X.21/G.703);
Telefonanlagen: Elmeg (Funkwerk), Auerswald, T-Com;
Telefone: diverse
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren