SAP Basis Experte fuer Internationale Projekte
Aktualisiert am 14.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
SAP Basis Admin
Linux System Administration
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

6 Monate
2023-03 - 2023-08

SAP Basis Administrator

SAP Basis Administrator SAP S/4HANA Linux ...
SAP Basis Administrator

Maintenance of a user heavy (40k+) SAP HANA Landscape of a German Chemical Manufacturer on behalf of an Asian Consulting Agency.


Performance Tuning, Lifecycle Management, Ticket Resolution, SAP & DB Patching, Error Debugging

SAP ERP 6.0 SAP HANA SAP SolMan
SAP S/4HANA Linux Shell-Script
Fujitsu
100% Remote
4 Monate
2022-10 - 2023-01

Arbeit als dCEM für SAP Europa

Digital Customer Engagement Manager SAP Basis Administration SAP Basis Beratung
Digital Customer Engagement Manager
Unterstützung bei Ausformung von IT Support Schedules und der Abarbeitung von Serviceanfragen.
SAP SAP BW SAP SolMan SAP ERP SAP CRM SAP HANA
SAP Basis Administration SAP Basis Beratung
SAP Europe
Remote
5 Monate
2022-05 - 2022-09

SAP Consulting and System Debugging

System Administrator SAP Basis Administration Linux Administration VMware ESX ...
System Administrator

SAP consulting for Theorem IT. System maintenance, upgrades and error correction. ERP Landscape with MaxDB on Linux SLE.

SAP ERP 6.0 SAP MaxDB Linux VMware ESX
SAP Basis Administration Linux Administration VMware ESX SAP MaxDB
Theorem IT
Remote
1 Jahr 1 Monat
2021-02 - 2022-02

SAP Basis Administration

SAP Basis Administrator / 3rd Level Support SAP Basis SAP MaxDB Oracle ...
SAP Basis Administrator / 3rd Level Support

Basis Administration work from Home Office for Stadtwerke Hamburg. System Upgrade of Netweaver 7.x Business Warehouse systems, System Monitoring, Ticket Handling, Troubleshooting and Change Request Management.

Heterogeneous landscape with S/4 HANA, Oracle, MaxDB and Sybase distributed across several SLES Linux and a handful of Window VMs.

SAP ERP SAP MaxDB Oracle Linux Windows
SAP Basis SAP MaxDB Oracle SAP HANA Linux
Stadtwerke Hamburg
Remote
1 Jahr 11 Monate
2019-02 - 2020-12

Remote Administration for Theorem IT

System Administrator / Basis Architect SAP Basis Linux Administration Windows Administration ...
System Administrator / Basis Architect

Remote Administration for Theorem IT. SAP Netweaver based Landscape. Database and System Management, Support Package installation and Transport System Management. Multiple SAP ERP Systems with MaxDB on Linux SLES and XAMP Web-Server on MS-Windows.

SAP MaxDB Linux Administration Windows VMware ESX SAP ERP
SAP Basis Linux Administration Windows Administration SAP MaxDB VMware ESX
Theorem IT
Remote
9 Monate
2018-02 - 2018-10

SAP Basis Administration und Life Cycle Management

  • Die Systemumgebung bstand as ca. einem Dutzend SAP Systemen (NW, BW und Web Portale) mit einem Solution Manager v7.2, alle auf AIX VPARs gehosted und mit Oracle 12c als Datenbank.
Julius Bär Finanzdienstleister
Zürich
10 Monate
2017-05 - 2018-02

System Management und User Support

  • Wartung zweier dreistufiger ERP Landschaften auf DB2 (HR & FI/CO/MM) mit multi-nationaler Benutzerbasis und Solution Manager 7.2 (HANA). Ausserdem Wartung des Business Connector und der NW Portale. Betriebssysteme sind Linux SLES und OS/400 mit Datenbanken HANA bzw. DB2.
GLS Logistikdienstleister
Osthessen
3 Monate
2017-03 - 2017-05

UC4/Automic Batch Job Plannung

  • Reine UC4 Planung vermittels Excel Spreadsheets und Admin Cockpit.
Mann & Hummel
Ludwigsburg / Baden Württemberg
9 Monate
2016-06 - 2017-02

Change Request Management und Incident Handling

Windows mit Oracle AIX mit DB2 Linux SLES mit HANA Enterprise Cloud
  • Administration, Konfiguration und Abwicklung des Tagesgeschäfts einer Multisystem Solution Manager Landschaft (v7.1).
  • Entwurf und Imple-mentierung eines Change Request Management Konzeptes nach ITIL Standard, zur Änderungskontrolle und Qualitätssicherung in einer komplexen, multinationalen IT Landschaft.
  • Ebenfalls arbeiten mit der Zentralen Benutzer Verwaltung, Performance Tuning, Fehlersuche, Security Auditing und Landschaftsvermessung.
Windows mit Oracle AIX mit DB2 Linux SLES mit HANA Enterprise Cloud
BTC/EWE
Oldenburg
3 Monate
2016-03 - 2016-05

APO LiveCache Upgrade

Team Lead
Team Lead
  • Erneuter Einsatz als Team Lead bei den Schmiedewerken, zwecks Upgrade mehrerer, sehr alter APO Systeme
  • Ebenso Upgrade, Patching und Konfiguration des Solution Managers und des System Landscape Directories
  • Systemumzug (von Linux SLES8 nach SLES11) und DB Upgrade (von MaxDB 7.x nach 7.9), inklusive Datenbankumzug.
Schmiedewerke Gröditz
Gröditz
1 Jahr
2015-01 - 2015-12

System Administration

System Administrator RH-Linux HP-UX MS-Windows.
System Administrator
  • Management einer international angelegten, heterogenen SAP Landschaft. Support Package Stack Upgrades, routinemäßige Wartungsarbeiten, Fehleranalysen, Notreparaturen und Transportmanagement von SRM, ERP, ECC, BW und SAP HANA Systemen.
  • Durchführung von Performance Analysen und Parameter Verbesserungen in allen Produktivsystemen sowie Solution Manager Konfiguration.
  • Ebenfalls arbeiten mit CUA, ChaRM & Central Monitoring. Datenbanksysteme waren Oracle, DB2, MaxDB und SAP HANA
RH-Linux HP-UX MS-Windows.
TUI AG & Thomas Cook
UK & Germany
6 Monate
2014-06 - 2014-11

ERP & APO Upgrade

  • Upgrade von einem halben dutzend Systemen von EHP5-ERP6 auf EHP7-ERP6, inklusive migration & upgrade von angeschlossenen APO / LiveCache Servern.
  • Ebenso Installation, Upgrade, Patching und Konfiguration von Solution Manager 7.1 + SLD.
  • Teil des Upgrade war ein Systemumzug (von SLES9 nach SLES11) und DB Upgrade (MaxDB 7.7 nach 7.9) mit Datenbank Volumen im Terrabyte Bereich.
Schmiedewerke Gröditz
Gröditz
6 Monate
2013-10 - 2014-03

SAP Basis Administration

  • Wartungsarbeiten von SAP ECC 6.0 basierten Systemen (Spiridon Platform).
  • Transportmanagement, Fehlerbehebung und ABAP Code Korrekturen sowie Performance Analyse und Vorbereitung auf Landschaftsupgrade in Zusammenarbeit mit SAP Singapur.
Siemens AG
Kairo
4 Monate
2013-05 - 2013-08

HCM Upgrade

  • Ad-Hoc Projekt zum Upgrade einer ECC 5.0 Landschaft auf EhP6.0 + HR und Oracle 10.x nach 11.2.0.3 unter IBM AIX 6.x (UC 64-bit).
  • Upgrade mußte unter sehr engen Zeitlichen- und Budgetbeschränkungen durchgeführt werden.
  • Dokumentation wurde auf sehr hohem Niveau durchgeführt und Handover erfolgte eine Woche vor dem offiziellen Zeitplan.
Q-Cells Solar Technology
Leipzig
4 Monate
2013-01 - 2013-04

System Management

  • Tägliches Monitoring,Troubleshooting, Performance Analysis & Tuning sowie System Debugging von ERP6.0, NW-Portal und BI Systemen mit Oracle unter AIX mit UC4 Batch Processing.
  • Ebenfalls eingesetzt wurden mehrere HANA based DB-Systeme und  SuSE Linux Server.
Media-Saturn Deutschland
11 Monate
2012-01 - 2012-11

System Management

R/3 4.x NW ECC ...
  • System Migration, Installation, Tägliche Systemüberwachung, Sicherungsplannung, Leistungsüberwachung und Fehlersuche auf SAP, Datenbank & Betriebssystemebene.
  • Fernwartung via Internet & CISCO VPN auf Windows und Unix Systemen.
  • Ebenfalls Plannung und Durchführung des SCM Upgrades (zu 7.x), inklusive LiveCache Upgrades und Aufbau einer Shadow Transport Landschaft durch homogene Systemkopie.
R/3 4.x NW ECC CRM SCM Business Connector HANA Test System MaxDB MS-SQL Oracle 10.x und 11 HP-UX Linux Win-2003 & 2008 Server
IDS Software AG
Freiburg
4 Monate
2011-07 - 2011-10

Cutover Management

Cutover Management
Cutover Management
  • Systemüberwachung, Wartung, Performance Tuning und Cutover Change Arbeiten für bi-nationale (Deutschland & England) Landschaft.
  • SAP Systeme bestanden aus PI, BW, Portal & SRM (NW Release 7), welche auf Oracle 10 und AIX 6 (IBM p-Series Lpars) liefen.
  • Mehrere Datenbanken mit 3+ TB Größe (plus Oracle Blue Martini) mit 6000+ Benutzern.
  • Tägliche Arbeiten beinhalteten LV-Wartung, ICM und IGS (PTV) Überwachung, Verfügbarkeitskontrolle via Nagios und detaillierte Performance Analysen via CCMS, Wily Introscope und Ganglia, sowie Administrative Tasks mit dem NWA und der RWB.
ComputaCenter
nahe Köln
5 Monate
2011-01 - 2011-05

Service Center Support

  • Arbeiten im Bereich Incident und Change Management sowie Fehlerkorrektur, System- und Loganalyse, Support Package und Transporteinspielung und Systemmigrationen.
  • Alle SAP Server liefen auf HP-UX mit Oracle 9.x bzw. 10.x und SAP Systeme variierten von R/3 4.7 zu NW 6.x und 7.x (ECC, BI/BW, Xi/Pi, WAS Java, Web Portals und SSM).
Volkswagen
Wolfsburg
8 Monate
2010-05 - 2010-12

Administration

Administrator
Administrator
  • Wartung von R/3 4.7, NW 6.4, BW 7.0 Systemen, Solution Manager 7.0 sowie CRM 2007 & 7.0 mit IPC.
  • Ebenfalls Administration des SAP Content Servers, einem dutzend Oracle & DB2 Datenbanken, Windows 2003 & 2008, plus Linux basierten Servern, sowie von selbstprogrammierten Skripten zur Datensicherung auf Standby Systemen.
  • Weiterhin tägliches Monitoring aller produktiven Systeme & Sicherheitschecks nach Vorgabe.
  • Regelmäßige System-kopien, ABAP Code Debugging, Patch Maintenance, BW Wartung (InfoCubes, DataLoads, BEx und BI-Objects Queries), sowie Konfiguration von CAM und NAGIOS Script Programmierung zwecks Einbindung ins Monitoring. 
MGM Systemwartung
München / Bayern
1 Jahr 3 Monate
2009-02 - 2010-04

SAP Projekt

SAP System Spezialist
SAP System Spezialist
  • Arbeiten hauptsächlich im Bereich der Systemanalyse, Migration und Upgrade von Multi-Terrabyte Servern in einer Transkontinentalen Systemlandschaft.
  • Systemversionen reichten von R/3 4.6x bis hin zu NetWeaver 7.x, mit Oracle 9.02 & 10g, DB2 auf Windows 2003 Server und AIX 6.1.
  • Ebenso Arbeiten mit dem Solution Manager, der Benutzer-Zentralverwaltung (CUA), BW7.0 und Konfiguration von CAM, sowie dem WAS Java Stack & Tivoli Client
IBM
Tschechischen Republik
1 Jahr 7 Monate
2008-02 - 2009-08

SAP System Administration

  • Upgrade des SAP Solution Managers auf 7.0 & SM.
  • Anpassung, Einrichtung des Geschäftspartnerstruktur und Konfiguration des systeminternen Help Desks sowie Konfiguration des Projekt System Moduls.
  • CAM und CEN CCMS Installation.
  • CRM 7.0-EHP1 und Content Server Installation (WAS ABAP+Java+TREX+ Xi3.0/Pi) für Ramp-Up Projekt in Deutschland.
  • Konfiguration von NAGIOS systemweitem Single Sign On für SAP, Portals und das Web Interface, Benutzer Profil Wartung und Landschaftsweite Implementation der Zentralen Benutzeradministration für eine Vielzahl von Servern auf Oracle 10.x & MaxDB, laufend auf 64bit Linux, SOLARIS und Win2003 Server. 
Bertelsmann
Deutschland
5 Monate
2008-04 - 2008-08

Großprojekt

Tech Lead
Tech Lead
  • Portal Migration (NW04s), Oracle & MaxDB Upgrade (CRM 2007 & SRM 5.5), WAS Java Systeminstallation und Solution Manager 7.0 Konfiguration für eine "Ad-Hoc" Position.
  • Systeme basierend auf PA-RISC & Itanium 64bit CPUs unter HP-UX mit Oracle 9.x und 10.x und SAP 4.6 bis zu NW07 (NW04s), TREX sowie 64bit AMD Linux mit MaxDB und WAS Java.
Atos-Origin
Niederlanden

Aus- und Weiterbildung

Qualifikationen:

  • Studium der Informatik an der Fachhochschule FFM.
  • 10 Jahre Berufserfahrung als System- und Anwendungsprogrammierer
  • 18 Jahre Berufserfahrung als SAP Basis Architekt und Systemadministrator.
  • Zertifizierung als Linux System Administrator für Debian Linux.
  • Zertifizierung als MySQL DB Admin unter openSUSE Linux.
  • Abschluß des Seminars für Projektmanagement der Hochschule Haar

Position

  • Informatiker
  • System Administrator

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Basis Admin Linux System Administration

Schwerpunkte

  • Entwicklung & Ausführung von Strategien für Hochverfügbarkeitssystemen
  • Ergebnisorientierte Technische Teamführung und Landschaftsmanagement
  • Projektadministration und Teamführung im IT & SAP Basis Bereich
  • Arbeiten in Internationalen Teams und Multi-Nationalen Systemlandschaften
  • AnalysevonSystemkomponentenundGeschäftsabläufen
  • Implementation von Systemsicherung & Wiederherstellung, sowie Benutzersicherheit
  • Design von Netzwerk- und Serverlandschaften
  • Fehlersuche im System, Problemverfolgung, Falldokumentation & Lösungsfindung
  • Kundenspezifische Programmierung und & Quellcodeverbesserungen
  • Programmiersprachen: C++, Java (Script), Shell Script, PHP, Assembler, ABAP/4
  • Datenbanken: Oracle, DB2, Adabas (MaxDB), MS-SQL
  • Tools: BR*Tools, Libelle (LSC), Remedy

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Platforms / Systems:

BS2000, UNIX (AIX, HP-UX, Linux, Solaris, TRU64) and MS-Windows (NT, 2000 & 2003 Server) on x86, HP-RISC and PA-RISC CPUs.

Applications:

MS Office Suite, Outlook, Remedy Ticket Software, Web Application Server

Microcomputers:

Sun Solaris, IBM RS/6000, IBM AS/400, DEC Alpha 4000, Compaq/Dell/HP Win-NT Servers, HP-UX Systems, Sinix, Pyramid Workstations                                                                   

ERP:

SAP R/2 v5.0, R/3 v2.x - v4.x, WAS 7.x (ABAP+Java), NetWeaver 2004s - 2007, EBP & BW  3.x, 5.x, ITS & ICM, Workplace 2.x, SAP Solution Manager 4.x-7.0

GUIs:

Presentation Manager, X-Windows, Motif, Next Step, KDE, Gnome, MS-Win.

RDBMS:

ADABAS-D & MaxDB, Oracle, lnformix, DB2-UDB, Gupta-SQL, MS-SQL
Networks: Novel LAN, TCP/IP Networks (with NFS).

Profil

  • Ich bin ein hochqualifizierter IT Berater, spezialisiert auf den Betrieb und die Wartung von Client/Server Systemen mit Arbeitserfahrung welche die volle Bandbreite aller kommerziell erhältlichen Betriebssysteme und SAP Platformen abdeckt: UNIX (AIX, HP-UX, Linux, Solaris, TRU64) sowie Windows Server. Dazu MaxDB, MS-SQL, Oracle und DB2 Datenbanken.    
  • Ereignisorientierte Teamführung, Fähigkeit zum Zeitlimit fokussierten Multitasking auch in High Impact Umgebungen unter absolutem Erfolgszwang, sind meine Spezialität.
  • Strategische Planung und Durchführung von System Upgrades mit wenig oder gar keiner Auszeit, dabei gleichzeitig Endbenutzerunterstützung, Training und detaillierte Projektdokumentation gewährleistend, gehören ebenfalls zu meinem Profil. 
  • Ich pflege sehr gute Kommunikation mit der Kundenseite und anderen Teammitgliedern in unterschiedlichen Industriebereichen und internationalen Arbeitsumgebungen zur Förderung der Projektarbeit und zur Umsetzung von modernster Informationstechnologie.
    Ebenfalls stehe ich der Geschäftsführung jederzeit als Ansprechpartner in technischen Systemfragen und zwecks planmäßiger Fertigstellung von festgelegten Projektzielen und zur Verbesserung von Arbeitsabläufen zur Verfügung.

Betriebssysteme

Amiga OS
BS2000
Bull
CP/M
Dos
Echtzeitbetriebssysteme
HPUX
PA-RISC & Intel
IRIX
Mac OS
Mach
MS-DOS
NEXTSTEP / OPENSTEP
OS/2
OS/400
PalmOS
-> "OS/2"
PEACE
SUN OS, Solaris
Unix
HP-UX, Linux, SOLARIS & AIX
VMS
Windows
Windows XP, NT, 2000-2007 & Server
Windows 8 & 10
Windows CE

Programmiersprachen

ABAP4
SAP
Assembler
Basic
C
C#
C++
Cobol
dBase
Forth
Fortran
Gupta, Centura
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
JavaScript
Lotus Notes Script
Maschinensprachen
Objective C
Pascal
Perl
Python
Rexx
Ruby
On Rails
Scriptsprachen
Shell
C-Shell, Korn & andere
Smalltalk
TeX, LaTeX
yacc/lex

Datenbanken

Access
Adabas
B-Tree
BTrieve
DB/400
SAP only
DB2
SAP and stand alone
Informix
Lotus Notes
Handprogrammiert
MS SQL Server
Stand alone & SAP
ODBC
Mostly SAP Interfacing
Oracle
Stand alone, SQL programmed & SAP
Paradox
Handprogrammiert
Proprietäre DB
Looong time ago some German DB B-Tree derivate
Sybase
Watcom SQL
OS/2 based
xBase
Win based

Datenkommunikation

APPC CPI-C RS232
SAP & C
CICS
IBM Mainframe & COBOL
CPIC
SAP & C
Ethernet
Unix, Windows
Fax
WinFAX
Internet, Intranet
Wb Page Design, SAP ITS
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
Novell
Printer Configuration
OS/2 Netzwerk
What a nice waste of life time that was
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Windows
Proprietäre Protokolle
Programmierung von Handheld IR Protocol
RFC
SAP
RS232
SNA
TCP/IP
Unix, Linux, Windows
Token Ring
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

Alpha
Amiga
AS/400
Ascii/X - Terminals
Atari
BULL
CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Digital
Digitale Signalprozessoren
Drucker
Echtzeitsysteme
Vector Unix
embedded Systeme
Emulatoren
VMWare, VirtualBox
IBM Großrechner
Siehe "My (none-existing) love affair with Mainframes"
Industrie-Roboter
Iomega
Macintosh
Modem
Motorola
NEXT Workstation
Nixdorf
PC
Plotter
Proprietäre HW
Scanner
Sensoren
Siemens Großrechner
BS2000
Soundkarten
SUN
Texas Instruments
TMS 9900
UNISYS
VAX
Vektor-/Parallelrechner
Video Capture Karte

Branchen

  • IT Dienstleister
  • Versandhäuser
  • Reisediensre
  • Banken
  • IS Oil
  • Energy
  • Öffentliche Versorger
  • Public Utillities

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.