Erfahrener Luftfahrtexperte mit Schwerpunkt Gesamtsystementwicklung, Flugerprobung und Zulassung von Flugzeugen, Helikoptern und UAS (Drohnen).
Aktualisiert am 23.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 08.09.2025
Verfügbar zu: 65%
davon vor Ort: 100%
Interims Manager - CTO
Flight Test
Helicopter
Zulassung
Luftfahrzeugentwicklung
BeratungExpertengutachten
Projektmanagement
Technische Due Diligence
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher (ICAO Level 6)

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km) Ingolstadt (+50km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-04 - heute

Planung, Vorbereitung und Durchführung der Flugerprobung

Flugversuchsingenieur und Geschäftsführer
Flugversuchsingenieur und Geschäftsführer
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der Flugerprobung eines UAVs in der 3.000 kg Klasse (SAIL III), inkl. Aufbau der gesamten Flugerprobungs- Infrastruktur.
  • Konzeptstudien, Vorentwurf und Simulation von UAVs in der 200 kg Klasse.
  • Analyse bestehender Drehflügler-Konzepte, Machbarkeitsstudien und technische Due-Diligence im Bereich der Advanced Air Mobility.
  • Beratung von Unternehmen bei Systemintegration in Luftfahrzeugen.
  • Planung und Unterstützung von Luftfahrzeugzulassungen im Bereich der E- Klasse.
  • Missionsprofilanalyse und Missionsplanung.
auf Anfrage
7 Jahre 11 Monate
2016-04 - 2024-02

Aufbau einer Simulationsumgebung

Gründer und CTO
Gründer und CTO

weltweit erstes und bisher einziges Unternehmen, dass in der Lage war die Technologie zur Effizienzsteigerung und Skalierung von Gyrocoptern zu entwickeln und zu patentieren. Hierdurch wurde der gewerbliche Einsatz von Gyrocoptern erstmals möglich.

  • Aufbau einer Simulationsumgebung zur aerodynamischen und flugmechanischen Auslegung von Autorotationsrotoren.
  • Entwicklung, Bau, Test und Zulassung (VVZ) eines völlig neuartigen und um 30% effizienteren Rotorsystems.
  • Konzeption, Vorentwurf, Entwicklung und Konstruktion (bis hin zur Serienreife) der Tensor 600X, einem Luftfahrzeug, das > 50% der Missionen vergleichbarer Helikopter zu < 30% der Kosten, sicherer, effizienter und Umweltfreundlicher darstellen kann.
  • Durchführung der Flugerprobung, Datenauswertung und Zulassung nach BUT2019.
  • Vorbereitung der Zulassung nach EASA CS 27.
  • Konzeption und Vorentwurf einer Schwerlastdrohne in der 3000 kg Klasse (Tensor 840CU) auf Basis der gleichen Technologie.

auf Anfrage
Donauwörth
7 Jahre
2016-04 - 2023-03

Unternehmensgründung und Aufbau

Gründer und CEO
Gründer und CEO

weltweit erstes und bisher einziges Unternehmen, dass in der Lage war die Technologie zur Effizienzsteigerung und Skalierung von Gyrocoptern zu entwickeln und zu patentieren. Hierdurch wurde der gewerbliche Einsatz von Gyrocoptern erstmals möglich.

  • Leiten einer deutschen Aktiengesellschafft als Vorstand.
  • Erstellen von Businessplänen, Akquise von Investorenkapital, Reporting und Controlling nach den Anforderungen des deutschen Aktienrechts.
  • Organisatorischer Aufbau der Bereiche Finanzen, HR, Admin, Marketing, Vertrieb, Einkauf.

auf Anfrage
Donauwörth
8 Jahre 3 Monate
2008-01 - 2016-03

Durchführung von Entwicklungs-, Zulassungs- und Produktionsflügen

Flugversuchsingenieur
Flugversuchsingenieur
  • Gesamtverantwortliche Durchführung von Entwicklungs-, Zulassungs- und Produktionsflügen von mehrmotorigen zivilen und militärischen Hubschraubern als Flugversuchsingenieur.
  • Planung und Leitung der Flugerprobung zur Integritätsprüfung, Leistungsfähigkeit, Bedienung, Zuverlässigkeit und Eignung von Hubschraubern sowie deren Triebwerken und Systemen.
  • Prüfer der Kategorie B1 und B2
  • Tätig vorwiegend auf den Hubschraubermustern: EC135, EC145, Mk-41 und CH-53
  • Beispielsweise verantwortliche Durchführung der Entwicklungs- Zulassungs- und Qualifikationsflugerprobung des CH-53 Modernisierungsprogrammes CH-53GA
Eurocopter Deutschland GmbH / Airbus Helicopters
Donauwörth
13 Jahre 10 Monate
1998-05 - 2012-02

Experimentalflugzeuges ?Long-Ez?

Projektleiter, Entwicklungsingenieur und Testpilot
Projektleiter, Entwicklungsingenieur und Testpilot
  • Projektleiter und Testpilot des Experimentalflugzeuges ?Long-Ez?
    • Planung und Durchführung der Flugerprobung als Flugversuchsingenieur und Testpilot
    • Festlegen der Flug-, Betriebs- und Wartungsverfahren sowie Erstellen des Flug-, Betriebs- und Wartungshandbuches
    • Zulassung des Luftfahrzeuges (Musterprüfung nach JAR-VLA)
  • Entwicklungsingenieur
    • Planung und Durchführung verschiedener Änderungen im Bereich Antrieb, Getriebe, Cockpit und Avionik
  • Prototypenbau
    • Bau und Modifikation der Zelle für die Integration des Steyr VTG 144 Dieselmotors bei drei Flugzeugen des Typs ?Glastar?
    • Bau einer Zelle des Experimentalflugzeuges ?Lancair ES?
Air Nautic GmbH
Linz
2 Jahre 6 Monate
2005-07 - 2007-12

ziviler Flugversuch

Testingenieur
Testingenieur
  • Planung und Koordination von Boden und Flugversuchen
  • Durchführung Boden und Systemtests
  • Datenauswertung
  • Verantwortlich für die Maschinenkonfiguration
Eurocopter Deutschland GmbH
5 Monate
2005-02 - 2005-06

Musterzulassung des Waffensystems Tiger

Projektingenieur
Projektingenieur
  • Erstellen der Zulassungs- und Qualifikationsdokumentation des Kampfhubschraubers Tiger UHT, vorwiegend von Bordsystemen
Eurocopter Deutschland GmbH
Ottobrunn
10 Monate
2004-04 - 2005-01

Geschäftsbereichs Airbus Strukturbauteile

Programmleiter
Programmleiter
Gesamtverantwortlich für den Geschäftsbereich Airbus Strukturbauteile (32 Mio. Euro Jahresabsatzbudget, 170 Mitarbeiter)
  • Leiter des Integrated Product Teams
  • Technische und kommerzielle Verantwortung für die Serienprodukte
  • Fachliche und disziplinäre Verantwortung über Vertrieb, Produktionsplanung, Beschaffung und Produkttechnik
FACC - Fischer Advanced Composite Components AG
Ried
3 Jahre 7 Monate
1999-03 - 2002-09

ATPL

Theorielehrer
Theorielehrer

Fächer: 

  • Flugzeugkunde
  • Triebwerkkunde
  • Flugleistung
  • Instrumente, Aerodynamik

Flugschule ?FTC- Euroflight?
Mannheim, Brive / Frankreich
1 Jahr 1 Monat
1998-10 - 1999-10

Stabilitätsberechnung von Kleinflugzeugen

Wissenschaftliche Hilfskraft
Wissenschaftliche Hilfskraft
  • Überarbeitung eines Berechnungsschemas zur Stabilitätsberechnung von Kleinflugzeugen für den Arbeitskreis Belastungsmechanik, veröffentlicht in den ?Luftfahrttechnischen Handbüchern?
Institut für Flugzeugbau, Universität Stuttgart
2 Jahre 4 Monate
1995-06 - 1997-09

Detailkonstruktion und Entwurf

Konstrukteur
Konstrukteur

  • Projektbetreuung
  • Erstellen von Entwurfszeichnungen für Sondermaschinen (hauptsächlich spanabhebende Bearbeitungsstationen)
  • Erstellen von Einzelteilzeichnungen und Stücklisten nach Entwurf

Tima Ingenieurtechnik
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 1 Monat
1998-10 - 2003-10

Studium der Luft- und Raumfahrttechnik

Diplom Ingenieur, Universität Stuttgart
Diplom Ingenieur
Universität Stuttgart
  • Vertiefungsrichtungen:
    • ?Flugzeugbau und Flugmechanik mit Schwerpunkt Hubschraubertechnik
  • Diplomarbeit: auf Anfrage
8 Monate
1997-10 - 1998-05

Wehrdienst

Gebirgsjägerregiment 8, 2.Kompanie, Salzburg
Gebirgsjägerregiment 8, 2.Kompanie, Salzburg
3 Jahre 1 Monat
1994-10 - 1997-10

Studium des Maschinenwesens (Luft- und Raumfahrttechnik)

Erstes Vordiplom, Technische Universität München
Erstes Vordiplom
Technische Universität München

Position

Position

  • CTO
  • FLIGHT TEST ENGINEER
  • PILOT

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interims Manager - CTO Flight Test Helicopter Zulassung Luftfahrzeugentwicklung BeratungExpertengutachten Projektmanagement Technische Due Diligence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

PROFIL

Die Begeisterung für Luftfahrt und die Faszination für Hightech motivierten mich mir die gesamte luftfahrttechnische Bandbreite ? vom tiefen physikalischen Verständnis des Fliegens, über Konstruktion und Prototypenbau, der Zulassung bis hin zur Flugerprobung als Flight Test Engineer und Testpilot ? anzueignen. Durch diese Kombination, zusammen mit ausgeprägtem strategischem Denken und fundierten Management-Skills, war es mir wiederholt möglich Spitzenteams aufzubauen und zu motivieren, um gemeinsam Technologien zu entwickeln und Ziele zu erreichen, die bis dahin als unerreichbar schienen.


ZUSAMMENFASSUNG

  • Luftfahrtexperte mit Schwerpunkt Gesamtsystementwicklung, Flugerprobung und Zulassung von Helikoptern und UAVs
    • >15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von neuen Luftfahrzeugkonzepten
    • >15 Jahre Erfahrung in der Flugerprobung als Flugversuchsingenieur und Testpilot
    • Erfahrener Manager von Luftfahrtprojekten, Unternehmensgründer und CTO


Resultate (u.a.):

  • Tensor AG: Weltweit erster Durchbruch bei der Entwicklung von Autorotationsrotoren hinsichtlich Effizienzsteigerung und Skalierung zur gewerblichen Nutzung von Gyrocoptern. Patentierung, Demonstration und Musterzulassung der Technologie.
  • Airbus Helicopters: Entwicklungs- Zulassungs- und Qualifikationsflugerprobung des Transporthubschraubers CH-53 GA in Zeit- und Budgetplan.
  • FACC AG: Einführung der Airbus A380 Produktion in Zeit- und Budgetplan.


WICHTIGSTE FÄHIGKEITEN

  • Luftfahrzeug Konzeption, Vorentwurf und Konstruktion
  • Flugmechanik und Simulation
  • Flugerprobung und Zulassung
  • Unternehmensstrategie

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km) Ingolstadt (+50km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2024-04 - heute

Planung, Vorbereitung und Durchführung der Flugerprobung

Flugversuchsingenieur und Geschäftsführer
Flugversuchsingenieur und Geschäftsführer
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der Flugerprobung eines UAVs in der 3.000 kg Klasse (SAIL III), inkl. Aufbau der gesamten Flugerprobungs- Infrastruktur.
  • Konzeptstudien, Vorentwurf und Simulation von UAVs in der 200 kg Klasse.
  • Analyse bestehender Drehflügler-Konzepte, Machbarkeitsstudien und technische Due-Diligence im Bereich der Advanced Air Mobility.
  • Beratung von Unternehmen bei Systemintegration in Luftfahrzeugen.
  • Planung und Unterstützung von Luftfahrzeugzulassungen im Bereich der E- Klasse.
  • Missionsprofilanalyse und Missionsplanung.
auf Anfrage
7 Jahre 11 Monate
2016-04 - 2024-02

Aufbau einer Simulationsumgebung

Gründer und CTO
Gründer und CTO

weltweit erstes und bisher einziges Unternehmen, dass in der Lage war die Technologie zur Effizienzsteigerung und Skalierung von Gyrocoptern zu entwickeln und zu patentieren. Hierdurch wurde der gewerbliche Einsatz von Gyrocoptern erstmals möglich.

  • Aufbau einer Simulationsumgebung zur aerodynamischen und flugmechanischen Auslegung von Autorotationsrotoren.
  • Entwicklung, Bau, Test und Zulassung (VVZ) eines völlig neuartigen und um 30% effizienteren Rotorsystems.
  • Konzeption, Vorentwurf, Entwicklung und Konstruktion (bis hin zur Serienreife) der Tensor 600X, einem Luftfahrzeug, das > 50% der Missionen vergleichbarer Helikopter zu < 30% der Kosten, sicherer, effizienter und Umweltfreundlicher darstellen kann.
  • Durchführung der Flugerprobung, Datenauswertung und Zulassung nach BUT2019.
  • Vorbereitung der Zulassung nach EASA CS 27.
  • Konzeption und Vorentwurf einer Schwerlastdrohne in der 3000 kg Klasse (Tensor 840CU) auf Basis der gleichen Technologie.

auf Anfrage
Donauwörth
7 Jahre
2016-04 - 2023-03

Unternehmensgründung und Aufbau

Gründer und CEO
Gründer und CEO

weltweit erstes und bisher einziges Unternehmen, dass in der Lage war die Technologie zur Effizienzsteigerung und Skalierung von Gyrocoptern zu entwickeln und zu patentieren. Hierdurch wurde der gewerbliche Einsatz von Gyrocoptern erstmals möglich.

  • Leiten einer deutschen Aktiengesellschafft als Vorstand.
  • Erstellen von Businessplänen, Akquise von Investorenkapital, Reporting und Controlling nach den Anforderungen des deutschen Aktienrechts.
  • Organisatorischer Aufbau der Bereiche Finanzen, HR, Admin, Marketing, Vertrieb, Einkauf.

auf Anfrage
Donauwörth
8 Jahre 3 Monate
2008-01 - 2016-03

Durchführung von Entwicklungs-, Zulassungs- und Produktionsflügen

Flugversuchsingenieur
Flugversuchsingenieur
  • Gesamtverantwortliche Durchführung von Entwicklungs-, Zulassungs- und Produktionsflügen von mehrmotorigen zivilen und militärischen Hubschraubern als Flugversuchsingenieur.
  • Planung und Leitung der Flugerprobung zur Integritätsprüfung, Leistungsfähigkeit, Bedienung, Zuverlässigkeit und Eignung von Hubschraubern sowie deren Triebwerken und Systemen.
  • Prüfer der Kategorie B1 und B2
  • Tätig vorwiegend auf den Hubschraubermustern: EC135, EC145, Mk-41 und CH-53
  • Beispielsweise verantwortliche Durchführung der Entwicklungs- Zulassungs- und Qualifikationsflugerprobung des CH-53 Modernisierungsprogrammes CH-53GA
Eurocopter Deutschland GmbH / Airbus Helicopters
Donauwörth
13 Jahre 10 Monate
1998-05 - 2012-02

Experimentalflugzeuges ?Long-Ez?

Projektleiter, Entwicklungsingenieur und Testpilot
Projektleiter, Entwicklungsingenieur und Testpilot
  • Projektleiter und Testpilot des Experimentalflugzeuges ?Long-Ez?
    • Planung und Durchführung der Flugerprobung als Flugversuchsingenieur und Testpilot
    • Festlegen der Flug-, Betriebs- und Wartungsverfahren sowie Erstellen des Flug-, Betriebs- und Wartungshandbuches
    • Zulassung des Luftfahrzeuges (Musterprüfung nach JAR-VLA)
  • Entwicklungsingenieur
    • Planung und Durchführung verschiedener Änderungen im Bereich Antrieb, Getriebe, Cockpit und Avionik
  • Prototypenbau
    • Bau und Modifikation der Zelle für die Integration des Steyr VTG 144 Dieselmotors bei drei Flugzeugen des Typs ?Glastar?
    • Bau einer Zelle des Experimentalflugzeuges ?Lancair ES?
Air Nautic GmbH
Linz
2 Jahre 6 Monate
2005-07 - 2007-12

ziviler Flugversuch

Testingenieur
Testingenieur
  • Planung und Koordination von Boden und Flugversuchen
  • Durchführung Boden und Systemtests
  • Datenauswertung
  • Verantwortlich für die Maschinenkonfiguration
Eurocopter Deutschland GmbH
5 Monate
2005-02 - 2005-06

Musterzulassung des Waffensystems Tiger

Projektingenieur
Projektingenieur
  • Erstellen der Zulassungs- und Qualifikationsdokumentation des Kampfhubschraubers Tiger UHT, vorwiegend von Bordsystemen
Eurocopter Deutschland GmbH
Ottobrunn
10 Monate
2004-04 - 2005-01

Geschäftsbereichs Airbus Strukturbauteile

Programmleiter
Programmleiter
Gesamtverantwortlich für den Geschäftsbereich Airbus Strukturbauteile (32 Mio. Euro Jahresabsatzbudget, 170 Mitarbeiter)
  • Leiter des Integrated Product Teams
  • Technische und kommerzielle Verantwortung für die Serienprodukte
  • Fachliche und disziplinäre Verantwortung über Vertrieb, Produktionsplanung, Beschaffung und Produkttechnik
FACC - Fischer Advanced Composite Components AG
Ried
3 Jahre 7 Monate
1999-03 - 2002-09

ATPL

Theorielehrer
Theorielehrer

Fächer: 

  • Flugzeugkunde
  • Triebwerkkunde
  • Flugleistung
  • Instrumente, Aerodynamik

Flugschule ?FTC- Euroflight?
Mannheim, Brive / Frankreich
1 Jahr 1 Monat
1998-10 - 1999-10

Stabilitätsberechnung von Kleinflugzeugen

Wissenschaftliche Hilfskraft
Wissenschaftliche Hilfskraft
  • Überarbeitung eines Berechnungsschemas zur Stabilitätsberechnung von Kleinflugzeugen für den Arbeitskreis Belastungsmechanik, veröffentlicht in den ?Luftfahrttechnischen Handbüchern?
Institut für Flugzeugbau, Universität Stuttgart
2 Jahre 4 Monate
1995-06 - 1997-09

Detailkonstruktion und Entwurf

Konstrukteur
Konstrukteur

  • Projektbetreuung
  • Erstellen von Entwurfszeichnungen für Sondermaschinen (hauptsächlich spanabhebende Bearbeitungsstationen)
  • Erstellen von Einzelteilzeichnungen und Stücklisten nach Entwurf

Tima Ingenieurtechnik
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 1 Monat
1998-10 - 2003-10

Studium der Luft- und Raumfahrttechnik

Diplom Ingenieur, Universität Stuttgart
Diplom Ingenieur
Universität Stuttgart
  • Vertiefungsrichtungen:
    • ?Flugzeugbau und Flugmechanik mit Schwerpunkt Hubschraubertechnik
  • Diplomarbeit: auf Anfrage
8 Monate
1997-10 - 1998-05

Wehrdienst

Gebirgsjägerregiment 8, 2.Kompanie, Salzburg
Gebirgsjägerregiment 8, 2.Kompanie, Salzburg
3 Jahre 1 Monat
1994-10 - 1997-10

Studium des Maschinenwesens (Luft- und Raumfahrttechnik)

Erstes Vordiplom, Technische Universität München
Erstes Vordiplom
Technische Universität München

Position

Position

  • CTO
  • FLIGHT TEST ENGINEER
  • PILOT

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interims Manager - CTO Flight Test Helicopter Zulassung Luftfahrzeugentwicklung BeratungExpertengutachten Projektmanagement Technische Due Diligence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

PROFIL

Die Begeisterung für Luftfahrt und die Faszination für Hightech motivierten mich mir die gesamte luftfahrttechnische Bandbreite ? vom tiefen physikalischen Verständnis des Fliegens, über Konstruktion und Prototypenbau, der Zulassung bis hin zur Flugerprobung als Flight Test Engineer und Testpilot ? anzueignen. Durch diese Kombination, zusammen mit ausgeprägtem strategischem Denken und fundierten Management-Skills, war es mir wiederholt möglich Spitzenteams aufzubauen und zu motivieren, um gemeinsam Technologien zu entwickeln und Ziele zu erreichen, die bis dahin als unerreichbar schienen.


ZUSAMMENFASSUNG

  • Luftfahrtexperte mit Schwerpunkt Gesamtsystementwicklung, Flugerprobung und Zulassung von Helikoptern und UAVs
    • >15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von neuen Luftfahrzeugkonzepten
    • >15 Jahre Erfahrung in der Flugerprobung als Flugversuchsingenieur und Testpilot
    • Erfahrener Manager von Luftfahrtprojekten, Unternehmensgründer und CTO


Resultate (u.a.):

  • Tensor AG: Weltweit erster Durchbruch bei der Entwicklung von Autorotationsrotoren hinsichtlich Effizienzsteigerung und Skalierung zur gewerblichen Nutzung von Gyrocoptern. Patentierung, Demonstration und Musterzulassung der Technologie.
  • Airbus Helicopters: Entwicklungs- Zulassungs- und Qualifikationsflugerprobung des Transporthubschraubers CH-53 GA in Zeit- und Budgetplan.
  • FACC AG: Einführung der Airbus A380 Produktion in Zeit- und Budgetplan.


WICHTIGSTE FÄHIGKEITEN

  • Luftfahrzeug Konzeption, Vorentwurf und Konstruktion
  • Flugmechanik und Simulation
  • Flugerprobung und Zulassung
  • Unternehmensstrategie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.