Einbindung, Staging und Synchronisierung von automatischen Tests, Skripting, Webservices für das Konzernarchiv
Continuous deployment von CRM Konfigurationen und Solutions
Performancetests und -analyse
Einführung von DevOps Methoden in große Entwicklungsumgebungen mit 100++ Entwicklern
Migration und Abbildung des Branchings, Build und CD Prozesse auf TFS 2015 (zuvor nur Code repo)
Automatisierung im Bereich CI, continuous delivery & deployment,
agile Verbesserungen der Schnittstellen
Anwendungsentwicklung und Infrastruktur,
automatisches Testing,
Microservice Infrastruktur (WCF, SOAP)
Team und Projektorganisation und Reporting in TFS und Templates einbauen (früh auf TFS 2015.2 migriert)
Entwicklungsumgebungen optimieren (VDI Umgebungen)Benchmarking von Entwicklungsumgebung (TFS Kommuniaktion, VS Extensions wie Resharper, .NET JIT settings); Skriping für Edit Debug cycles
Entwicklung von Shakedowntests zur Integration in die CD pipeline auf Basis von VS web performance tests.
"legacy" Konfigurationsdateien von Entwicklung und Produktions Branches durch Transformation auf einheitlichen Stand bringen
siehe Punkt Ausbildung
siehe unter Punkt Ausbildungen
2012 - 2014: Performance Engineering im Automotive Umfeld
Kunde: Automobilzulieferer
Aufgaben
Tools:
Racelogic Vbox, RT DL1, Anschluß an Fzg. CAN Bus, diverse OBD Logger über K-line/CAN
2008 - 2012: Engineering im Bereich der Schnittstelle .NET Entwicklung und Infrastruktur
Kunde: Versicherungskonzern
Aufgaben
Umgebung:
Data center, >> 1000 Server, Wintel, Mainframes, IIS 6+7 IBM Websphere MQ, .NET 2.0+3.5 , MSSQL 2005, SCOM 2007 Visual Studio Test 2008, JMeter etc.
06.2004 - 12.2007: Optimierungen, Migrationen, Produktneueinführungen, DevOps, Teststaging und Operating im internationalen Rechenzentrum
Kunde :internationale Bank
Aufgaben
Umgebung:
Data center, >> 1000 Server, Wintel, Mainframes, IIS, MSSQL 2k, IBM Websphere MQ, Bea weblogic, ASP,.NET, COM+ etc.
08.2005 - 09.2005: Stabilitäts- und Performanceprobleme einer komplexen Webapplikation
Kunde: internationales Systemhaus
Aufgaben
Umgebung:
externes RZ, Wintel, J2EE, .NET 1.1, IIS 5+6
2004: Evaluierung ASP.NET in der DMZ
Kunde: großer Energieversorger
Aufgaben
Umgebung:
> 100 Server, SAN, Windows 2000 Server, IIS 5.0, ASP.NET, Citrix
2003: Einführung des Microsoft .NET-Framework im Intranet/Internet
Kunde: großer Energieversorger
Aufgaben
04.2003 - 08.2003: Projektleitung Windows XP Client-Migration
Kunde: Systemhaus für Anwendungsentwicklung
Aufgaben
2002 - 2003: Windows 2000 Migration; IIS Applicationserver, CMS,SQL
Kunde: Energieversorger Hauptverwaltung
2000 - 2001: Windows 2000 Migration System- und Serviceverfügbarkeit optimieren
Kunde: großes europäisches Internetportal und -dienstleistungsunternehmen
Schwerpunkte:
MS IIS 4 und IIS 5, COM+ (VB6)
04.2000 - 06.2000: Beurteilung der Windows 2000 Sicherheit füreinen sehr großen Kunden des Hoch- und Tiefbaus.
Kunde: Dienstleister für Informationsicherheit
08.1999 - 03.2000: Systemadministration einer NT 4 Umgebung
Kunde: Energieversorger / Kraftwirtschaft
Aufgaben
09.2015 ? 02.2016: Fortbildung
Themen:
C# 6, ASP.NET 5, Azure, profiling, Migration von Visual Basic nach C#, code reviews, best practices, refactoring, scrum, CI/CD DevOps Methoden, Roselyn, Webtests auf Nano Server und Containern, PowerShell DSC, Hyper-V, MVA etc.
Tools/Umgebung:
Azure, Hyper-V, Visual Stuio, Team Foundation Server, Server 2016 TP4, Nano Server, Container, Docker
03.2015 ? 05.2015: Fortbildung / Evaluierungen
Themen:
Cloud Lösungen, Virtualisierung, Container, Evaluierung/ Betatests, freie Zertifizierungen, eigene Projekte, Strömungsmechanik
Produkte und Tools:
C#, Visual Studio 2015 Test RC, VSI, TFS, Hyper-V, VMWare, VirtualBox, Docker, Windows Server 2016 beta, MS Azure, Microcontroller, Android, OpenFOAM, legacy WINCE, .NET Compact Framework/ SQL
1982-1991
Besuch des I.-Kant Gymnasiums in Heiligenhaus
Abschluß: Abitur
1992-1998
Diplom-Studium der BWL / Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkt
Wirtschafsinformatik an der Ruhr-Universität Bochum
1986-1997
Softwareentwicklung, Training, Support, EDV Einführungen etc.
nebenberuflich
Konzeption / Implementierung;TPL+Koordination mit technischen Schwerpunkten
Produkte:
Windows Server NT-2022: sehr weit- und tiefreichende Erfahrung
Windows Container / Docker
Azure
IIS (Internet Information Server) 4-10: Experte
(ASP).NET Umfeld: Experte
SQL-Server seit 7.0: sehr gute Kenntnisse
Entwicklungsumgebungen, VisualStudio 2003-2022
diverse Lasttest Tools (MS VS, Silk Performer)
weiterhin:
Racelogic GPS Producte (Vbox etc.), WINOLS, ASAP2EDIT
Erfahrungen in der Vergangenheit:
Connect Direkt/NDM
MS SCOM 2007 (System center operations manager)
Compaq Insight Management
Bea Weblogic,
IBM WebSphere + MQ / Host Anbindung
MS Sharepoint Services
VMWare GSX, ESX
Reddot CMS
Backup Lösungen (Veritas, Backup Exec 6-8, Netbackup)
IBM Catia V5 auf Windows Plattform
(diverse Clientplattformen und weitere Produkterfahrungen in der Projektübersicht)
Standards:
TCP/IP, Scriptsprachen, COM(+), Debugging, DNS, DHCP, VPN
Active Directory, .NET
Interoperabilität mit Unix-Umgebungen
(Server-)Virtualisierung, Container, Docker
SAN Umgebungen
Erfahrungen:
Systemsicherheit und -verfügbarkeit
Streßtesting-/analyse & sizing
remote Administration / Troubleshooting
Automatisierung / Scripting
Konzeptanfertigung
Terminal Services
Anbindung Unix/Novell
Virtual machines, NATing, bridging
Internet Websites Plaung, Wartung, Programmierung HTML, HTTP, ASP, XML
weitere Webservices
Migration, Portierung (Schnittstelle systems/developing), Konsolidierung
Stabilitäts- und Performancetests,
Content Management Systeme / Dokumenten Management Systeme DMS +
Collabroation
Terminal Server
Testerfahrung
EDV-Erfahrung seit 1983, exzellentes Hintergrund- und Allgemeinwisssen sowie
schnelle Einarbeitung.
IT / Internet-Security Spezialist besonders im Bereich IIS Application/Webserver und ASP.NET
Weiterhin umfangreiche Kenntnisse/Erfahrungen im Automotive Bereich (Motorregelung, Optimierung, Performance Messungen und Interpretation)
inkl. Performance Optimierung / Storage Subsystem etc.
Einbindung, Staging und Synchronisierung von automatischen Tests, Skripting, Webservices für das Konzernarchiv
Continuous deployment von CRM Konfigurationen und Solutions
Performancetests und -analyse
Einführung von DevOps Methoden in große Entwicklungsumgebungen mit 100++ Entwicklern
Migration und Abbildung des Branchings, Build und CD Prozesse auf TFS 2015 (zuvor nur Code repo)
Automatisierung im Bereich CI, continuous delivery & deployment,
agile Verbesserungen der Schnittstellen
Anwendungsentwicklung und Infrastruktur,
automatisches Testing,
Microservice Infrastruktur (WCF, SOAP)
Team und Projektorganisation und Reporting in TFS und Templates einbauen (früh auf TFS 2015.2 migriert)
Entwicklungsumgebungen optimieren (VDI Umgebungen)Benchmarking von Entwicklungsumgebung (TFS Kommuniaktion, VS Extensions wie Resharper, .NET JIT settings); Skriping für Edit Debug cycles
Entwicklung von Shakedowntests zur Integration in die CD pipeline auf Basis von VS web performance tests.
"legacy" Konfigurationsdateien von Entwicklung und Produktions Branches durch Transformation auf einheitlichen Stand bringen
siehe Punkt Ausbildung
siehe unter Punkt Ausbildungen
2012 - 2014: Performance Engineering im Automotive Umfeld
Kunde: Automobilzulieferer
Aufgaben
Tools:
Racelogic Vbox, RT DL1, Anschluß an Fzg. CAN Bus, diverse OBD Logger über K-line/CAN
2008 - 2012: Engineering im Bereich der Schnittstelle .NET Entwicklung und Infrastruktur
Kunde: Versicherungskonzern
Aufgaben
Umgebung:
Data center, >> 1000 Server, Wintel, Mainframes, IIS 6+7 IBM Websphere MQ, .NET 2.0+3.5 , MSSQL 2005, SCOM 2007 Visual Studio Test 2008, JMeter etc.
06.2004 - 12.2007: Optimierungen, Migrationen, Produktneueinführungen, DevOps, Teststaging und Operating im internationalen Rechenzentrum
Kunde :internationale Bank
Aufgaben
Umgebung:
Data center, >> 1000 Server, Wintel, Mainframes, IIS, MSSQL 2k, IBM Websphere MQ, Bea weblogic, ASP,.NET, COM+ etc.
08.2005 - 09.2005: Stabilitäts- und Performanceprobleme einer komplexen Webapplikation
Kunde: internationales Systemhaus
Aufgaben
Umgebung:
externes RZ, Wintel, J2EE, .NET 1.1, IIS 5+6
2004: Evaluierung ASP.NET in der DMZ
Kunde: großer Energieversorger
Aufgaben
Umgebung:
> 100 Server, SAN, Windows 2000 Server, IIS 5.0, ASP.NET, Citrix
2003: Einführung des Microsoft .NET-Framework im Intranet/Internet
Kunde: großer Energieversorger
Aufgaben
04.2003 - 08.2003: Projektleitung Windows XP Client-Migration
Kunde: Systemhaus für Anwendungsentwicklung
Aufgaben
2002 - 2003: Windows 2000 Migration; IIS Applicationserver, CMS,SQL
Kunde: Energieversorger Hauptverwaltung
2000 - 2001: Windows 2000 Migration System- und Serviceverfügbarkeit optimieren
Kunde: großes europäisches Internetportal und -dienstleistungsunternehmen
Schwerpunkte:
MS IIS 4 und IIS 5, COM+ (VB6)
04.2000 - 06.2000: Beurteilung der Windows 2000 Sicherheit füreinen sehr großen Kunden des Hoch- und Tiefbaus.
Kunde: Dienstleister für Informationsicherheit
08.1999 - 03.2000: Systemadministration einer NT 4 Umgebung
Kunde: Energieversorger / Kraftwirtschaft
Aufgaben
09.2015 ? 02.2016: Fortbildung
Themen:
C# 6, ASP.NET 5, Azure, profiling, Migration von Visual Basic nach C#, code reviews, best practices, refactoring, scrum, CI/CD DevOps Methoden, Roselyn, Webtests auf Nano Server und Containern, PowerShell DSC, Hyper-V, MVA etc.
Tools/Umgebung:
Azure, Hyper-V, Visual Stuio, Team Foundation Server, Server 2016 TP4, Nano Server, Container, Docker
03.2015 ? 05.2015: Fortbildung / Evaluierungen
Themen:
Cloud Lösungen, Virtualisierung, Container, Evaluierung/ Betatests, freie Zertifizierungen, eigene Projekte, Strömungsmechanik
Produkte und Tools:
C#, Visual Studio 2015 Test RC, VSI, TFS, Hyper-V, VMWare, VirtualBox, Docker, Windows Server 2016 beta, MS Azure, Microcontroller, Android, OpenFOAM, legacy WINCE, .NET Compact Framework/ SQL
1982-1991
Besuch des I.-Kant Gymnasiums in Heiligenhaus
Abschluß: Abitur
1992-1998
Diplom-Studium der BWL / Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkt
Wirtschafsinformatik an der Ruhr-Universität Bochum
1986-1997
Softwareentwicklung, Training, Support, EDV Einführungen etc.
nebenberuflich
Konzeption / Implementierung;TPL+Koordination mit technischen Schwerpunkten
Produkte:
Windows Server NT-2022: sehr weit- und tiefreichende Erfahrung
Windows Container / Docker
Azure
IIS (Internet Information Server) 4-10: Experte
(ASP).NET Umfeld: Experte
SQL-Server seit 7.0: sehr gute Kenntnisse
Entwicklungsumgebungen, VisualStudio 2003-2022
diverse Lasttest Tools (MS VS, Silk Performer)
weiterhin:
Racelogic GPS Producte (Vbox etc.), WINOLS, ASAP2EDIT
Erfahrungen in der Vergangenheit:
Connect Direkt/NDM
MS SCOM 2007 (System center operations manager)
Compaq Insight Management
Bea Weblogic,
IBM WebSphere + MQ / Host Anbindung
MS Sharepoint Services
VMWare GSX, ESX
Reddot CMS
Backup Lösungen (Veritas, Backup Exec 6-8, Netbackup)
IBM Catia V5 auf Windows Plattform
(diverse Clientplattformen und weitere Produkterfahrungen in der Projektübersicht)
Standards:
TCP/IP, Scriptsprachen, COM(+), Debugging, DNS, DHCP, VPN
Active Directory, .NET
Interoperabilität mit Unix-Umgebungen
(Server-)Virtualisierung, Container, Docker
SAN Umgebungen
Erfahrungen:
Systemsicherheit und -verfügbarkeit
Streßtesting-/analyse & sizing
remote Administration / Troubleshooting
Automatisierung / Scripting
Konzeptanfertigung
Terminal Services
Anbindung Unix/Novell
Virtual machines, NATing, bridging
Internet Websites Plaung, Wartung, Programmierung HTML, HTTP, ASP, XML
weitere Webservices
Migration, Portierung (Schnittstelle systems/developing), Konsolidierung
Stabilitäts- und Performancetests,
Content Management Systeme / Dokumenten Management Systeme DMS +
Collabroation
Terminal Server
Testerfahrung
EDV-Erfahrung seit 1983, exzellentes Hintergrund- und Allgemeinwisssen sowie
schnelle Einarbeitung.
IT / Internet-Security Spezialist besonders im Bereich IIS Application/Webserver und ASP.NET
Weiterhin umfangreiche Kenntnisse/Erfahrungen im Automotive Bereich (Motorregelung, Optimierung, Performance Messungen und Interpretation)
inkl. Performance Optimierung / Storage Subsystem etc.
"Wir beschäftigten den Consultant als Specialist zum Thema MS IIS 5.0 für das Betriebssystem Windows 2000. Sein Aufgabengebiet umfasste folgende Schwerpunkte:
- Konzeption und Migration der Webapplikationen von Windows NT 4.0 zu Windows 2000.
- Fehleranalyse und Unterstützung bei der Installation von verschiedenen Webapplikationen.
- Optimierung des Internet Information Servers 5.0.
- Analyse und Verbesserung der Betriebssystemsicherheit im Kontext der Webapplikationen.
- Schulung der administrativen Mitarbeiter.
Wir haben den Consultant als einen sehr einsatzfreudigen und belastbaren Mitarbeiter kennengelernt. Hervorzuheben ist seine sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Seine Konzepte und Analysen hinsichtlich Windows 2000 zeichneten sich durch Fachkenntnis aus. Durch seine Mithilfe konnte die Migration der Webserver problemlos und zuverlässig durchgeführt werden. Er konnte sich immer auf die unterschiedlichen Anforderungen seines Aufgabenbereichs einstellen und handelte stets entscheidungsfreudig und selbstständig. Zusammenfassend bestätigen wir dem Consultant daher gerne, dass er seine Aufgaben mit großer Energie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllte. Wir würden uns freuen, mit ihm bald wieder in einem Projekt zusammenarbeiten zu können."— Projekt Windows 2000 Migration, 01/02 - 05/03
Referenz durch Teilprojektleiter, IT-Dienstleister (>2000 MA) vom 27.05.03
"Wir beschäftigten den Consultant als Internet System Specialist für die Betriebssysteme Windows NT4.0 und Windows 2000.
Sein Aufgabengebiet umfasste folgende Schwerpunkte:
- Migration von Windows NT4.0 zu Windows 2000
- Stabilisierung und Analyse der ASP sowie deren Komponenten
- Optimierung des Internet Information Servers 5.0
- Troubleshooting der laufenden Services
- Erstellung einer Domänenstruktur mit spezifizierten Benutzerrechten
- Analyse und Verbesserung der Betriebssystemsicherheit
- Analyse der Netzwerkstruktur
- Stressanalysen der Webserver.
Wir haben den Consultant als einen sehr einsatzfreudigen und belastbaren Mitarbeiter kennengelernt. Hervorzuheben ist seine sorgfältige verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Seine Konzepte und Analysen hinsichtlich
Windows 2000/NT zeichneten sich durch Fachkenntnis aus und haben uns bei der Bewältigung der Probleme sehr geholfen. Durch seine Mithilfe konnte die Uptime der Webserver wesentlich gesteigert werden. Er konnte sich immer auf die unterschiedlichen Anforderungen seines Aufgabenbereichs einstellen und handelte stets entscheidungsfreudig und selbstständig. Er verfügt über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache. Zusammenfassend bestätigen wir dem Consultant daher gerne, dass er seine Aufgaben mit großer Energie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllte. Wir würden uns freuen, mit ihm bald wieder in einem Projekt zusammenarbeiten zu können."— Projekt System Migration NT4.0 zu Win2000, 12/00 - 06/01
Referenz durch Teamleiter/Projektleiter, Internetportal (>1000 MA), vom 29.06.01