Design, Implementierung und Test eines VNC-Servers für Android. Für das Produkt war ein Start "from scratch" nötig, da keine existierende Codebase vorhanden war. Das App-Design ist hybrid, mit einer in Java implementiertten GUI und einem nativen, in C geschriebenen Backend. Verbunden sind Front- und Backend über ein JNI-Bridge. Als Convenience-Features für den Kunden kamen eine automatische Anpassung an Bildschirmformatänderungen wie Rotation und ein Autostart bei Android-Boot dazu.
CTO und Team Lead bei der Entwicklung eines Besucherinformationssystems für Museen, Ausstellungen und Showrooms.
Entwickler und Betreuer der nativen Apps von shoutr labs für iOS und Android. DevOps- / IT-Infrastrukturmanager. Interim-C#-Unity3D-Programmierer. Teamleiter / Supervisor von zwei Entwicklerteams. Verantwortlich für die Rekrutierung von Entwicklern. Interim-CEO/CFO.
Portierung der Legacy-Codebase eines OS-X-VNC-Servers in C auf moderne MacOS-APIs in Objective-C. Implementierung zusätzlicher Features und Performanceoptimierungen.
Entwicklung einer Android-App zum drahtlosen Datenaustausch ohne WLAN-Accesspoints oder Bluetooth.
Design, Implementation und Test des Kommunikations-Backends der Shoutr-App, einschließlich Shoutr Service Discovery und TCP / IP-Netzwerkkommunikationsprotokoll.
CeBIT Innovation Award 2014 (https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/archiv/nr1403/nr_140325_00).
Informatik-Studium mit Nebenfach Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Abschluss mit Diplom in Informatik, Note 1,4.
Schwerpunkte:
Programmierer / Systemdesigner / Berater
Ich kann Ihnen bei Herausforderungen in folgenden Bereichen helfen:
Als Einzelunternehmer arbeite ich iterativ/lean in Milestones, die ich vor Projektbeginn zusammen mit Ihnen erarbeite. Feedback von Ihnen während eines Projektes ist mir wichtig, ich selbst gebe Ihnen mindestens einmal wöchentlich Statusupdates.
Die Zusammenarbeit in einem größeren Team ist mir sowohl in der Rolle als Mitarbeiter als auch als Team Lead ebenso vertraut. Auch hier schätze ich enge Feedbackloops und agile Methoden wie Scrum.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.