Steuerung des gesamten Entwicklungsportfolios (ca.
12.000 PT p.a.) zur Umsetzung von umfangreichen regulatorischen Anforderungen
in den Themengebieten Steuern, Compliance und private Altersvorsorge sowie von
Anforderungen aus weiteren Konzernprojekten wie bspw. MiFID-Quick Fixes,
PRIIP-KID und Liquiditätsmanagementtools (LMT) bei der Umsetzung. Teilaufgaben:
Projektplanung & Pflege Projektplan, Budgetplanung & Controlling,
Bestellprozess & Erstellung Projektstatusberichte, Eskalationmanagement,
Stakeholdermanagement, Vorbereitung und Durchführung von
Projektgremiensitzungen, Budgetplanung, Releaseplanung, Dienstleistersteuerung
Leitung des Projektes "AnaCredit"; Gesamtprojektleitung und Erstellung der Fach- und DV-Konzeption", IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Leitung des Projektes ?Migration einer Privatbank auf das Kernbankverfahren agree21?; Gesamtprojektleitung und verantwortliche Steuerung des Projektes, IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben im Projekt:
Leitung des Teilprojektes ?Prozesse? bei der Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen zur Derivateregulierung (EMIR), Definition und Gestaltung aller Prozesse zur Risikominderung und zur Transaktionsregistermeldung
Aufgaben im Projekt:
(Interims-)Leitung einer Regionalabteilung im Bereich Kundenservice, disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung für 29 Mitarbeiter, Verantwortungsübernahme für die ganzheitliche Betreuung von ca. 110 Banken im Tagesbetrieb auf Basis der Kernbankenanwendung agree BAP, IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben im Projekt:
Leitung des Projektes „Strategy Financial Services“, Internationaler IT-Dienstleister (Deutschland)
Leitung von verschiedenen Teilprojekten im Rahmen des Gesamtprojektes zur Definition und Aufbau eines neuen, eigenständigen BPO-Angebotes für Banken in den Bereichen Wertpapierabwicklung (und Core Banking), Markt-/Potenzial-analyse, Kalkulation Business Case, Partnerauswahl (für IT und Prozesse), fachliche Begleitung bei M&A-Vorhaben (Due Diligence), Definition von Geschäftsmodell und Leistungs-spektrum, Prozessgestaltung, SLA-/Vertragsgestaltung, Internationaler IT-Dienstleister (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Leitung des Projektes „Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für die Finanzbuchhaltung der Konzern-gesellschaften“; Privatbank (Deutschland)
Leitung des Projektes „Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für das MaH-Risikocontrolling“, Großsparkasse (Deutschland)
2020 ? heute : Projektes ?MiFID Quick Fixes?
Kunde: Transaktionsbank für die Wertpapierabwicklung (Deutschland)
Rolle: Projektleitung
Aufgaben :
2020 - heute: Bereich Clearing & Settlement
Kunde: Transaktionsbank für die Wertpapierabwicklung (Deutschland)
Aufgaben:
Fachliche Unterstützung im Bereich Clearing & Settlement bei der Migration des Wertpapierabwicklungsgeschäftes von vier Kreditinstituten (Großsparkasse, Privatbanken, Direktbroker)
2018 - 2020: Migration von bank21 auf agree21
Rolle: Projektleitung
Kunde: IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben:
2018 - 2018: ?Sourcing Application Management?
Kunde: Landesbank (Deutschland)
Aufgaben:
2018 - 2018: ?Einführung Standardsoftware vwd Portfolio Manager und vwd Advisory Solution
Rolle: Co-Leitung
Kunde: Universalbank (Deutschland)
Aufgaben im Projekt:
2017 - 2018: "Aufbau agree21 Bank"
Kunde: Hypothekenbank, IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Rolle: Projektleitung
Aufgaben:
2016 - 2017: ?FinRep national GAAP?,
Kunde: IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben:
IT-Management und IT-Consulting
Besondere Erfolge:
Verkürzung der Berufsausbildung um 6 Monate aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen
Weiterbildung
Regelmäßige persönliche Fortbildung zu den Themen Führung, Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Account- und Kundenmanagement sowie Projektmanagement
Fachliche Schwerpunkte
Erfahrungen
IT-Kenntnisse
Softwarepakete und Tools:
Microsoft Office (PowerPoint, Word, Excel, Access), Visio, Outlook,
Lotus Notes
Branchensysteme:
KORDOBA, COR Alldata MBSopen, MBS (SDV), Actis PAPA/Q, agree BAP, agree21, bank21, Sage, SAP Business One, GEOS, WP2 (WPServe), BSP Trade, BOS / DIS, B+S, BAIS, Abacus/DaVinci, Kondor+, Calypso, XETRA, EUREX, SWIFT, Elaxy B3, zeb.crT, tetralog invest solutions, msg Gillardon, SAS, SAP CRM, SAP FI, SAP BW, SAP Crystal Reports, SCD, TXS, HP Performance Suite / Service Manager, Aastra Solidus eCare, Kondor Global Risk, PLANTA, Confluence, JIRA
Methodenkenntnisse:
Berufliche Stationen
01/2010 ? heute
Rolle: Selbständig als Unternehmensberater, Projekt- und Interimsmanager
Tätigkeitsschwerpunkte:
01/2010 ? 09/2013
Kunde: Fiducia IT AG, Karlsruhe
Rolle: Leiter Kundenservice (Interimsmanagement)
Aufgaben:
Verantwortungsübernahme für die ganzheitliche Betreuung von 110 Banken im Tagesbetrieb (Kernbankanwendung agreeBAP)
10/2008 ? 06/2010
Kunde: Horváth & Partner GmbH, Berlin
Rolle: Leiter Competence Team Sourcing Performance Management, Senior Manager und Prokurist, Lean Six Sigma Consultant (Green Belt)
Aufgaben:
Fachliche und kommerzielle Verantwortung für die Entwicklung und Vermarktung des Lösungsportfolios im Themenbereich Sourcing Performance Management im Marktsegment Banken
01/2001 ? 08/2008
Kunde: T-Systems GEI GmbH, Hamburg
Rolle: Senior Expert Strategy and Business Development, Fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung des Lösungsportfolios im Marktsegment Banken und Versicherungen
Aufgaben:
02/1998 ? 12/2000
Kunde: debis Systemhaus Dienstleistungen GmbH, Hamburg
Rolle: Senior Consultant Financial Services
Aufgaben:
Verantwortliche Leitung und Durchführung von Projekten zur Konzeption, Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen in den Kernbereichen von Banken
02/1993? 01/1998
Kunde: Westdeutsche Landesbank, Düsseldorf
Rolle: Projektmanager, Geschäftsbereiche Konzerninformationsmanagement und Wertpapier Service
Aufgaben:
Fachliche Anwendungsbetreuung im Bereich Konzernsteuerungssysteme (Controlling / Rechnungswesen, Kunden- und Produktkalkulation), Projektmanagement im Bereich Wertpapier Service
02/1987 ? 10/1987
Kunde: Berliner Sparkasse, Berlin
Rolle: Mitarbeiter im Kundenservice, Filialbereich
Aufgaben:
Sachbearbeitung und Beratung der Filialkunden
Steuerung des gesamten Entwicklungsportfolios (ca.
12.000 PT p.a.) zur Umsetzung von umfangreichen regulatorischen Anforderungen
in den Themengebieten Steuern, Compliance und private Altersvorsorge sowie von
Anforderungen aus weiteren Konzernprojekten wie bspw. MiFID-Quick Fixes,
PRIIP-KID und Liquiditätsmanagementtools (LMT) bei der Umsetzung. Teilaufgaben:
Projektplanung & Pflege Projektplan, Budgetplanung & Controlling,
Bestellprozess & Erstellung Projektstatusberichte, Eskalationmanagement,
Stakeholdermanagement, Vorbereitung und Durchführung von
Projektgremiensitzungen, Budgetplanung, Releaseplanung, Dienstleistersteuerung
Leitung des Projektes "AnaCredit"; Gesamtprojektleitung und Erstellung der Fach- und DV-Konzeption", IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Leitung des Projektes ?Migration einer Privatbank auf das Kernbankverfahren agree21?; Gesamtprojektleitung und verantwortliche Steuerung des Projektes, IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben im Projekt:
Leitung des Teilprojektes ?Prozesse? bei der Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen zur Derivateregulierung (EMIR), Definition und Gestaltung aller Prozesse zur Risikominderung und zur Transaktionsregistermeldung
Aufgaben im Projekt:
(Interims-)Leitung einer Regionalabteilung im Bereich Kundenservice, disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung für 29 Mitarbeiter, Verantwortungsübernahme für die ganzheitliche Betreuung von ca. 110 Banken im Tagesbetrieb auf Basis der Kernbankenanwendung agree BAP, IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben im Projekt:
Leitung des Projektes „Strategy Financial Services“, Internationaler IT-Dienstleister (Deutschland)
Leitung von verschiedenen Teilprojekten im Rahmen des Gesamtprojektes zur Definition und Aufbau eines neuen, eigenständigen BPO-Angebotes für Banken in den Bereichen Wertpapierabwicklung (und Core Banking), Markt-/Potenzial-analyse, Kalkulation Business Case, Partnerauswahl (für IT und Prozesse), fachliche Begleitung bei M&A-Vorhaben (Due Diligence), Definition von Geschäftsmodell und Leistungs-spektrum, Prozessgestaltung, SLA-/Vertragsgestaltung, Internationaler IT-Dienstleister (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Leitung des Projektes „Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für die Finanzbuchhaltung der Konzern-gesellschaften“; Privatbank (Deutschland)
Leitung des Projektes „Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für das MaH-Risikocontrolling“, Großsparkasse (Deutschland)
2020 ? heute : Projektes ?MiFID Quick Fixes?
Kunde: Transaktionsbank für die Wertpapierabwicklung (Deutschland)
Rolle: Projektleitung
Aufgaben :
2020 - heute: Bereich Clearing & Settlement
Kunde: Transaktionsbank für die Wertpapierabwicklung (Deutschland)
Aufgaben:
Fachliche Unterstützung im Bereich Clearing & Settlement bei der Migration des Wertpapierabwicklungsgeschäftes von vier Kreditinstituten (Großsparkasse, Privatbanken, Direktbroker)
2018 - 2020: Migration von bank21 auf agree21
Rolle: Projektleitung
Kunde: IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben:
2018 - 2018: ?Sourcing Application Management?
Kunde: Landesbank (Deutschland)
Aufgaben:
2018 - 2018: ?Einführung Standardsoftware vwd Portfolio Manager und vwd Advisory Solution
Rolle: Co-Leitung
Kunde: Universalbank (Deutschland)
Aufgaben im Projekt:
2017 - 2018: "Aufbau agree21 Bank"
Kunde: Hypothekenbank, IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Rolle: Projektleitung
Aufgaben:
2016 - 2017: ?FinRep national GAAP?,
Kunde: IT-Bankverbandsrechenzentrum (Deutschland)
Aufgaben:
IT-Management und IT-Consulting
Besondere Erfolge:
Verkürzung der Berufsausbildung um 6 Monate aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen
Weiterbildung
Regelmäßige persönliche Fortbildung zu den Themen Führung, Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Account- und Kundenmanagement sowie Projektmanagement
Fachliche Schwerpunkte
Erfahrungen
IT-Kenntnisse
Softwarepakete und Tools:
Microsoft Office (PowerPoint, Word, Excel, Access), Visio, Outlook,
Lotus Notes
Branchensysteme:
KORDOBA, COR Alldata MBSopen, MBS (SDV), Actis PAPA/Q, agree BAP, agree21, bank21, Sage, SAP Business One, GEOS, WP2 (WPServe), BSP Trade, BOS / DIS, B+S, BAIS, Abacus/DaVinci, Kondor+, Calypso, XETRA, EUREX, SWIFT, Elaxy B3, zeb.crT, tetralog invest solutions, msg Gillardon, SAS, SAP CRM, SAP FI, SAP BW, SAP Crystal Reports, SCD, TXS, HP Performance Suite / Service Manager, Aastra Solidus eCare, Kondor Global Risk, PLANTA, Confluence, JIRA
Methodenkenntnisse:
Berufliche Stationen
01/2010 ? heute
Rolle: Selbständig als Unternehmensberater, Projekt- und Interimsmanager
Tätigkeitsschwerpunkte:
01/2010 ? 09/2013
Kunde: Fiducia IT AG, Karlsruhe
Rolle: Leiter Kundenservice (Interimsmanagement)
Aufgaben:
Verantwortungsübernahme für die ganzheitliche Betreuung von 110 Banken im Tagesbetrieb (Kernbankanwendung agreeBAP)
10/2008 ? 06/2010
Kunde: Horváth & Partner GmbH, Berlin
Rolle: Leiter Competence Team Sourcing Performance Management, Senior Manager und Prokurist, Lean Six Sigma Consultant (Green Belt)
Aufgaben:
Fachliche und kommerzielle Verantwortung für die Entwicklung und Vermarktung des Lösungsportfolios im Themenbereich Sourcing Performance Management im Marktsegment Banken
01/2001 ? 08/2008
Kunde: T-Systems GEI GmbH, Hamburg
Rolle: Senior Expert Strategy and Business Development, Fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung des Lösungsportfolios im Marktsegment Banken und Versicherungen
Aufgaben:
02/1998 ? 12/2000
Kunde: debis Systemhaus Dienstleistungen GmbH, Hamburg
Rolle: Senior Consultant Financial Services
Aufgaben:
Verantwortliche Leitung und Durchführung von Projekten zur Konzeption, Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen in den Kernbereichen von Banken
02/1993? 01/1998
Kunde: Westdeutsche Landesbank, Düsseldorf
Rolle: Projektmanager, Geschäftsbereiche Konzerninformationsmanagement und Wertpapier Service
Aufgaben:
Fachliche Anwendungsbetreuung im Bereich Konzernsteuerungssysteme (Controlling / Rechnungswesen, Kunden- und Produktkalkulation), Projektmanagement im Bereich Wertpapier Service
02/1987 ? 10/1987
Kunde: Berliner Sparkasse, Berlin
Rolle: Mitarbeiter im Kundenservice, Filialbereich
Aufgaben:
Sachbearbeitung und Beratung der Filialkunden
"Ich kann den Berater sowohl aufgrund seiner guten Leistungen als auch seiner persönlichen Qualifikation empfehlen. [?] In dieser Funktion hat er die ganzheitliche Service- und Prozessverantwortung für die Bereitstellung von Lösungen im First-Level- und Second-Level-Support unter anderem auch für unsere Bank übernommen. Hierzu zählte auch die Sicherstellung der mit uns getroffenen Service-Level-Vereinbarungen sowie das Eskalations- und Beschwerdemanagement. Neben einer einwandfreien fachlichen Qualifikation zeichnete sich der Berater durch Optimismus und Freundlichkeit aus. Hervorzuheben ist insbesondere seine ausgezeichnete Kundenorientierung. Sehr empfehle ich den Berater für eine Beschäftigung in diesem Bereich."
— Projekt Leitung Abteilung Kundenservice (Interimsmanagement), 01/10 - 09/13
Referenz durch Vorstand eines betreuten Endkunden (Bank), vom 15.11.13
"[…] Der Berater hat die Leitung der Abteilung zum 21. Januar 2010 übernommen und hat sich schnell und mit klarer Struktur in das neue Aufgabengebiet eingearbeitet. Zielsetzung und Verantwortung war es, die Prozesseffizienz, die Servicequalität und die Kundenorientierung in der Abteilung weiterzuentwickeln und nachhaltig gegenüber unseren Kunden abzusichern. Dem Berater ist es erfolgreich gelungen, wichtige Impulse auf Abteilungs- und Bereichsebene zu geben und zielgerichtet positive Veränderungsprozesse zu initiieren. Besonders hervorzuheben sind folgende Leistungen: Die Prozesseffizienz und Servicequalität im Team haben sich nachhaltig verbessert. Die Zufriedenheit der regional zugeordneten Kunden mit den erbrachten Services und Leistungen ist spürbar gestiegen. Verschiedene abteilungsinterne und bereichsübergreifende Projekte zur Verbesserung von einzelnen kundennahen Prozessen und Services wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Mitarbeiterzufriedenheit im Team hat sich deutlich erhöht. Dies wurde im Rahmen der Mitarbeiterbefragung 2013 von den Mitarbeitern bestätigt. Sieben neue Mitarbeiter wurden erfolgreich im Team integriert. Der Berater zeichnete sich durch eine ruhige und bedachte Arbeitsweise aus. Sein Vorgehen war stets sehr strukturiert und zielorientiert. Hervorzuheben sind seine analytische Kompetenz, die es ihm ermöglichte, auch schwierige Sachverhalte schnell zu erfassen und gute und praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten. Der Berater überzeugte durch eine hohe Einsatzbereitschaft, große Effizienz und eine sehr gute Umsetzungsorientierung. Seine Leistungen fanden stets unsere volle Anerkennung. Als Interims-Führungskraft hat er sich schnell die Akzeptanz und das Vertrauen seines Teams erarbeitet. Er hat sein Team motivierend, zielgerichtet und verbindlich geführt. Der Berater handelte und kommunizierte stets situationsgerecht und mit hoher Kunden- und Service-Orientierung. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern und Kunden war jederzeit korrekt und vorbildlich. […] Wir danken dem Berater auf diesem Weg ausdrücklich für sein hervorragendes Engagement und seine überzeugenden Leistungen und können ihn ohne jede Einschränkung empfehlen. Wir wünschen dem Berater für seine berufliche und private Zukunft alles Gute."
— Projekt Leitung Abteilung Kundenservice (Interimsmanagement), 01/10 - 09/13
Referenz durch Bereichsleiter Kundenservice, IT-Bankrechenzentrum, 2.400 MA, vom 14.10.13