SAP Basis und SAP ABAP Anwendungsentwicklung
Aktualisiert am 18.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 18.02.2025
Verfügbar zu: 20%
davon vor Ort: 100%
Englisch
Französisch
Russisch
Spanisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+100km) Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Berlin (+100km) Malchin (+100km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km)
Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 10 Monate
2022-05 - heute

SAP Basis Betrieb

ERP 6.0 EHP 8 Netweaver 7.5 ABAP + Java Oracle 19c ...
  • Oracle Upgrade, oPatch, Mopatch
  • Tablespace Monitoring und Erweiterung
  • Systemkopie mit br*tools inkl. Nacharbeiten
  • SAP Audit Log und Oracle Unified Audit Logging der SAP Systeme und Anbindung an SIEM Tool (Prolog, Fortinet)
  • Integration und Test von SAP Notes
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Ticketbearbeitung, Benutzeradministration, Transportwesen und Aufrechterhaltung des Tagesbetrieb
  • 24h Bereitschaft bei Jahresabschluss und besonderen Geschäftsereignissen
  • Lifecycle Management des Solution Manager
  • Ticketbearbeitung gemäß ITIL mit Hilfe von Prolin
ERP 6.0 EHP 8 Netweaver 7.5 ABAP + Java Oracle 19c SunOS Unix on SPARC 64 SUSE SLES 12 SP 5
Investitionsbank Berlin
5 Jahre 11 Monate
2019-04 - heute

SAP Basis Betrieb

ERP 6.0 EHP 7 Netweaver 7.5 ABAP + Java MS SQL Server ...
  • Erarbeitung technisches Backup-Restore Konzept mit Veritas NetBackup
  • inhaltlich-fachliches Backup mit DELL EMC AppSync
  • Einspielen von Support Package Stack
  • Archivierung und Reorganisation der Datenbank
  • Roll - Out neues SAP GUI
  • Einrichtung von Schnittstellen für neues Kundenportal
  • Rollen und Berechtigungsverwaltung
  • Migration der SAP Systeme auf neue Hardware inkl. Betriebssystem ? Update
  • Installation und Konfiguration SAP HANA Fiori Frontend Server 6.0
  • Einrichtung Systemmonitoring und Lösungsüberwachung mit Solution Manager 7.2
  • Proaktive Systemoptimierung auf Basis von Solution Manager und Early Watch Auswertungen
  • Implementierung Fiori UI5 Umgebung in bestehende ERP 6.0 EHP 7 Umgebung
  • Deployment und Patchen des Fiori Launchpad
  • Installation und Anpassung von SAP HANA 2.0 Datenbank
  • Administration und Betreuung von Aquantec Ocean
  • Ticketbearbeitung gemäß ITIL mit Hilfe von Jira, BlueAnt und ACMP
ERP 6.0 EHP 7 Netweaver 7.5 ABAP + Java MS SQL Server SAP HANA 2.0 Microsoft Windows SUSE SLES 15
BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes
9 Monate
2018-07 - 2019-03

SAP Basis Betrieb

Oracle HANA Linux
  • Ticketbearbeitung, Aufrechterhaltung des Tagesbetrieb
  • Einrichtung Terminalserver für HANA Database Studio und R Studio zur Datenanalyse
  • Analyse von Performance Problemen im HR Umfeld aufgrund sehr vieler Anwendern
  • Aufbau Hochverfügbarkeit Testumgebung für E-Recruiting in separatem Netzwerksegment
  • Roll - Out von SAP Plug-Ins
  • Administration Privat Cloud / FlexFrame / PrimeFlex
ERP 6.0 EHP 7 Netweaver 7.5 ABAP + Java BW CRM
Oracle HANA Linux
Bundesagentur für Arbeit
4 Monate
2018-03 - 2018-06

SAP Basis Beratung und Administration

DB2 Oracle Sybase ...
  • Ticketbearbeitung, Aufrechterhaltung des Tagesbetrieb
  • Installation von Zebra Etikettendrucker
  • Einspielen von Support Package ABAP + Java + Kernelupdate, HR Pakete
  • Einspielen von SAP Hinweisen aus dem Marketplace
  • Neuinstallation von SAP Systemen und befüllen per Datenbankimport (Systemübernahme) + Einspielen Support Package Stacks
  • Systemkopie, Mandantenkopie
  • Monitoring
ERP 6.0 EHP 8 Netweaver 7.5 ABAP + Java BI BW
DB2 Oracle Sybase MaxDB HANA Unix Linux Windows
IT-Informatik GmbH
1 Monat
2018-01 - 2018-01

SAP Security Beratung

IBM DB2 AIX
  • Umstellung der bestehenden HTTP Verbindungen auf HTTPS
  • Konzepterstellung für Umsetzung
  • Einspielen von signierten Zertifikaten
  • Überprüfung der existierenden Schnittstellen und Infrastrukturkomponenten
SAP ERP ABAP + Java
IBM DB2 AIX
ThyssenKrupp Presta AG
2 Jahre 7 Monate
2015-06 - 2017-12

SAP Basis Administration

SAP Basis Administrator DB2 HANA AIX ...
SAP Basis Administrator
  • Sicherheitsüberprüfung Stufe Ü2
  • Upgrade und Stack-Split von Solution Manger von Version 7.1auf Version 7.2
  • Umsetzung SAP Sicherheitshinweise
  • Einspielen von Support Package Stacks und HR Paketen
  • Kernelupdate, Java Support Packages
  • DB2 Updates und Upgrades
  • Hilfestellung beim Modifikationsabgleich
  • Installation Diagnostic Agents
  • Pflege und Austausch von X.509 Zertifikaten für Serverauthentifizierung
  • Anbindung der SAP Systemlandschaft an den Solution Manager
  • Monitoring Solution Manager und Fehlerbehebung
  • Lizenzverwaltung
  • Auswertung Early Watch Alerts
  • Unterstützung im Tagesgeschäft; Ticketbearbeitung mit Maximo
Solution Manager 7.1 ERP 6.0
DB2 HANA AIX Linux
BWI Systeme GmbH
3 Monate
2015-01 - 2015-03

SAP Basis Administration ? Releasewechsel

SAP Basis Administrator ? Releasewechsel DB2 AIX
SAP Basis Administrator ? Releasewechsel
  • Einspielen SAP Security Notes
  • Update Solution Manager 7.1 SPS 10 auf SPS12
  • Funktionstests Solution Manager 7.1 SPS 12
  • Monitoring Solution Manger
  • Ticketbearbeitung
Solution Manager 7.1 ERP CRM Portal Java
DB2 AIX
KfW Bankengruppe Berlin
Berlin
1 Jahr 5 Monate
2013-08 - 2014-12

SAP Basis Second Level Support

MaxDB Oracle DB2 ...
  • Einspielen von Support Package ABAP + Java + Kernelupdate, HR Pakete
  • OSS Notes eingespielt
  • Druckerkonfiguration
  • Problemanalyse, Perfomanceanalyse DB2
  • Anpassung Datenbankparameter Oracle DB gemäß SAP Standard
  • SAP Instanzprofilparametrisierung und Optimierung
  • Neuinstallation von SAP Systemen und befüllen per Datenbankimport (Systemübernahme) + Einspielen Support Package Stacks
  • Ticketbearbeitung, Tagesgeschäft
  • Systemkopie, Mandantenkopie
  • technische Konfiguration ELSTER/ElStam
  • Einrichtung Single-Sign-On SAP Netweaver Portal > BusinessObjects XI Release 4
  • Releasewechsel Business Objects 4.0 auf 4.1
  • Neuaufbau Business Objects System inkl. Content Übernahme aus einem Bestandssystem
  • Einrichtung HTTPS in Netweaver Java Portal und Business Objects
  • Einrichtung Job Monitoring im Solution Manager
  • Root Cause Analysen im Solution Manager
SAP 4.6c < ERP 6.0 EHP 6 Netweaver 7.1 ABAP + Java
MaxDB Oracle DB2 Windows 2008 Server AIX HP-UX Linux
Datagroup GmbH
Nürnberg
5 Monate
2012-12 - 2013-04

SAP Basis Support, ABAP Development

Oracle AIX
  • Projektsprache: Englisch
  • Mitarbeit in einem internationalen Team
  • Technical Application Support and Second Level Support
  • GxP validated system
  • Rollenpflege, Dokumentation von Rollen und Profilen
  • Transporte
  • Code Review
  • Fehlerdiagnose
  • Pflege User Exit
  • Superuser Privilege Management
  • GUI Testing und Dokumentation
  • SAP Hinweiseinbau, Kundenmeldungen
  • Ticketbearbeitung, Tagesgeschäft, Ticket dispatching
  • Systemkopie Nacharbeiten
    ERP 5.0 < ERP 6.0 EHP 3
    Oracle AIX
    Abbott Laboratories GmbH
    4 Monate
    2012-08 - 2012-11

    SAP Basis Second Level Support

    MaxDB Oracle DB2 ...
    • Einspielen von Support Package ABAP + Java + Kernelupdate
    • Neuinstallation von SAP Systemen und befüllen per Datenbankimport (Systemübernahme) + Einspielen Support Package Stacks
    • Uprade R/3 4.6c auf ERP 6.0 EHP 6 inkl. Oracle Upgrade
    • Ticketbearbeitung
    SAP 4.6c < ERP 6.0 EHP 6 Netweaver 7.31 ABAP + Java
    MaxDB Oracle DB2 Windows 2008 Server AIX HP-UX Linux
    itelligence Outsourcing & Services GmbH Bautzen
    1 Monat
    2012-07 - 2012-07

    SAP Basis Second Level Support

    • technische Unterstützung beim Releasewechsel von ERP 6.0 auf EHP 5
    • Upgrade, Kerneltausch, Nacharbeiten, etc.
    SAP ERP 6.0 EHP 5
    Logica Managed Services Deutschland GmbH Bremen
    3 Monate
    2012-04 - 2012-06

    Erstellung von Dokumentationen und Betriebsunterlagen

    Dokumentar / SAP Basis Second Level
    Dokumentar / SAP Basis Second Level
    • Erstellung von Dokumentationen und Betriebsunterlagen für die Volkswagen AG im Auftrag des Softwarelieferanten Akquinet
    • Einarbeitung in die SAST Module RiskTrack, UserTrack und SystemTrack
    • Einarbeitung in die Softwarelösung User Access Management und Download Observer
    Datango Producer SAP ERP releaseunabhägig
    Akquinet enterprise solutions Hamburg
    7 Monate
    2011-09 - 2012-03

    SAP Basis Third Level Support

    Oracle DB HP-UX
    • Rollout und technischer Support der Software SAST Admin Track, eine Software zum managen von Notfalluser und zur Überwachung von Berechtigungen
    • Third Level Support
    • Technische Umsetzung von Message- und Gatewayserver Sicherheit
    • Systemkopie von Double-Stack-Systemen mit SAPINST
    SAP ERP 6.0 Alle Komponenten
    Oracle DB HP-UX
    Volkswagen AG Wolfsburg
    1 Jahr 9 Monate
    2009-10 - 2011-06

    SSAP Basis Second Level Support

    Oracle DB Solaris Linux
    • SAP Releasewechsel auf ERP 6.0 bei verschiedenen Ausgangsreleaseständen
      • Problembehebung und Debugging
      • Koordination mit den Fachabteilungen
      • Optimierung der Downtime mit Hilfe von Oracle Datenbankmitteln
    • MigrationderFujitsuTechnologySolutionsFlexFrameUmgebungindiebestehendeSAPLandschaft
    • Einführung und technische Betreuung von Business Objects Enterprise im FlexFrame Umfeld
    • Installation SAP Java Stack
    • Einführung Zertifikatsmanagement für verschlüsselte Webverbindungen
    • Migration der Secude SSO Lösung
    • Installation der Crefosprint-Software für Auskünfte aus der Creditreform Datenbank
    • Technische Betreuung der SAP Portal Lösung
    • Einbindung von SAP PI in eine heterogene Systemlandschaft
    SAP ERP 5.0 6.0 Alle Module
    Oracle DB Solaris Linux
    EDEKA Minden-Hannover IT-/logistic service GmbH
    4 Monate
    2008-11 - 2009-02

    SAP Basis Second Level Support

    Oracle DB
    • Change Request Management
    • Monitoring
      • Verbuchungsabbrüche, tRFC, SCOT, Überwachung Notfalluser (unerlaubtes Debugging), Batch-Input-Mappen
      • Monatliche Auswertung der Userstatistiken, Notfalluser Audit (ausgeführte Transaktionen)
    • Transportwesen
      • Transporte in die Integrations- und Produktivsysteme
      • Erstellen von Transporten vor dem Neuaufbau von Systemen
    • Benutzerverwaltung
      • Entsperren, Passwort vergeben
      • Notfallusermanagement
      • Vergabe Notfalluser und öffnen des Systems für Änderungen
    • Hotline Support
    • RFC
      • Pflege RFC Verbindungen
    SAP ERP 6.0 R/3 4.6c Alle Module
    Oracle DB
    Siemens Healthcare
    4 Monate
    2008-05 - 2008-08

    Mandantenmigration

    SAP ABAP Entwickler SAP ERP 5.0 IS-H IS-Hmed FI-CO ...
    SAP ABAP Entwickler
    • Mandantenmigration – Beseitigung der Konflikte im DDIC und Repository zwischen Quell- und Zielsystem
    SAP ERP 5.0 IS-H IS-Hmed FI-CO Oracle DB UNIX
    Fresenius Netcare, Berlin
    1 Jahr
    2007-05 - 2008-04

    diverse Projekte

    SAP Basis Administration / ABAP Entwicklung MaxDB UNIX
    SAP Basis Administration / ABAP Entwicklung

    10/2007 - 04/ 2008: Einführungsprojekt Solution Manager

    • Benutzerpflege im Solution Manager
    • Teilnahme an Schulung ?Einführung in den Solution Manager?
    • Konzernlösungen im Solution Manager abgebildet
    • Systemüberwachung mit dem Solution Manager
    • Performanceoptimierung
    • Einrichtung eines Service Help Desk (in Planung)


    10/2007 - 04/2008: Einführung von cFolders und cProjects

    • Benutzerpflege im System
    • Einrichtung der Webdynpros/Weboberfläche
    • Performanceoptimierung


    10/2007 - 04/2008: Aufgaben in der Basis Betreuung

    • Benutzerpflege
    • Benutzer entsperren und ggf. Passwort setzen
    • Benutzer anlegen
    • Berechtigungen ändern
    • Datenbankupgrade
    • Support Package Update
    • Suche und einspielen von SAP Notes nach Dumpanalyse
    • Fehlermeldungen bei der SAP erstellen und kommunizieren
    • Telefonische Beratung der Anwender bei Basis Problemen
    • Überwachung von 5 Produktivsystemen mithilfe des Solution Managers und der selbst geschriebenen ABAP Programme, dazu zählt
    • Dumpanalyse
    • Analyse von abgebrochenen Batch Jobs
    • Analyse von Verbuchungsabbrüchen
    • Performanceüberwachung
    • Überwachung des Systemlogs auf kritische Einträge
    • Überwachung der Datenbank auf Füllstand und Konsistenz
    • Überwachung der Systemänderbarkeit bei Produktivsystemen


    05/2007 - 04/2008:Programmentwicklungen

    • automatisiertes Versenden von System-Status Meldungen per E-Mail im Fehlerfall
    • Systemüberwachungstool (siehe Screenshot)
    • Dient der schnellen Übersicht über den aktuellen Systemzustand.


    06/2007 ? 09/2007: UNICODE Migration

    • Programmcode um UNICODE fähige Anweisungen erweitert, bzw. ausgetauscht
    • Schnittstellen geprüft und ggf. angepasst


    05/2007 ? 09/2007: Upgrade von R/3 4.6c auf ECC 6.0

    • Programmcode reviewed und angepasst
    • Schnittstellen angepasst
    ECC 6.0 R/3 4.6c Alle Module
    MaxDB UNIX
    ThyssenKrupp Umformtechnik, Bielefeld

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    1 Monat
    2017-02 - 2017-02

    Lehrgang SM100 SAP Solution Manager 7.2 Configuration for Operations

    Solution Manager Expert, SAP Berlin
    Solution Manager Expert
    SAP Berlin
    1 Monat
    2015-07 - 2015-07

    Lehrgang TADM56 SAP NetWeaver AS DB Operation (DB2 LUW)

    SAP Certified Technology Associate - System Administration (DB2 LUW) SAP Netweaver 7.31, SAP
    SAP Certified Technology Associate - System Administration (DB2 LUW) SAP Netweaver 7.31
    SAP
    1 Monat
    2014-07 - 2014-07

    Lehrgang Root Cause Analysis E2E100 mit Zertifikat

    SAP Solution Manager Root Cause Analysis 7.1 SP8, Intern Nürnberg
    SAP Solution Manager Root Cause Analysis 7.1 SP8
    Intern Nürnberg
    • Root Cause Analysis in SolMan 7.1
    1 Monat
    2009-12 - 2009-12

    Lehrgang Oracle Database 10g: Datenbankadministration I und II

    Oracle Database Administrator, Oracle Berlin
    Oracle Database Administrator
    Oracle Berlin
    • Administration Oracle Datenbanken
    6 Monate
    2006-10 - 2007-03

    Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench

    Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench, WBS Training Berlin
    Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench
    WBS Training Berlin
    • Berufsfortbildung Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench mit Zertifikat
    3 Jahre 5 Monate
    2001-09 - 2005-01

    Ausbildung zum Kommunikationselektroniker - Funktechnik

    Funkwerk Dabendorf
    Funkwerk Dabendorf
    2 Jahre
    1998-08 - 2000-07

    Fachrichtung Elektrotechnik/Elektronik

    ohne Abschluss, Fachoberschule in Teltow
    ohne Abschluss
    Fachoberschule in Teltow


    4 Jahre
    1994-08 - 1998-07

    Abschluss der 10. Klasse

    Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, Gesamtschule Ludwigsfelde
    Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
    Gesamtschule Ludwigsfelde

    5 Jahre 11 Monate
    1988-09 - 1994-07

    Grundschule

    4. Grundschule in Ludwigsfelde
    4. Grundschule in Ludwigsfelde

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    ERP
    HANA
    SAP Solution Manager

    Berufliche Entwicklung:

    08/2011 - heute:

    Rolle: Freiberuflich selbstständig im Bereich Systementwicklung IT Systeme


    04/2019 - 07/2022:

    Rolle: Fest angestellter Mitarbeiter 

    Kunde: BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes


    10/2009 - 06/2011:

    Rolle: Mitarbeiter IT, Bereich SAP Basis und Oracle Datenbank Administration 

    Kunde: EDEKA Minden-Hannover IT-/logistic service GmbH


    09/2008 - 09/2009:

    Rolle: SAP Basis Berater 

    Kunde: Unternehmensberatung White Sheep GmbH Berlin


    05/2008 - 08/2008:

    Rolle: SAP Berater 

    Kunde: KAP GmbH Berlin


    05/2007 - 04/2008:

    Rolle: Mitarbeiter IT, Bereich SAP Basis 

    Kunde: ThyssenKrupp Umformtechnik, Werk Brackwede


    03/2006 - 09/2006:

    Rolle: Motorola-Servicetechniker

    Kunde: Bitronic Service Line GmbH


    02/2005 - 01/2006:

    Rolle: Prüfer/Monteur 

    Kunde: Funkwerk Dabendorf


    Sonstige Kenntnisse:

    • Netzwerktechnik und Sicherheit

    Betriebssysteme

    HPUX
    SUN OS, Solaris
    Unix
    Windows

    Programmiersprachen

    ABAP4
    Java

    Datenbanken

    DB2
    IBM DB2
    Oracle

    Datenkommunikation

    RFC

    Hardware

    AIX
    HP

    Design / Entwicklung / Konstruktion

    ABAP Objects

    Branchen

    Branchen

    • Automotive
    • Automibilbauer
    • Krankenhaus
    • Healthcare
    • IT Services und Outsourcing, Hosting
    • Biotechnologie, Pharmazie

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Düsseldorf (+100km) Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Berlin (+100km) Malchin (+100km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km)
    Österreich, Schweiz
    nicht möglich

    Projekte

    Projekte

    2 Jahre 10 Monate
    2022-05 - heute

    SAP Basis Betrieb

    ERP 6.0 EHP 8 Netweaver 7.5 ABAP + Java Oracle 19c ...
    • Oracle Upgrade, oPatch, Mopatch
    • Tablespace Monitoring und Erweiterung
    • Systemkopie mit br*tools inkl. Nacharbeiten
    • SAP Audit Log und Oracle Unified Audit Logging der SAP Systeme und Anbindung an SIEM Tool (Prolog, Fortinet)
    • Integration und Test von SAP Notes
    • Steuerung externer Dienstleister
    • Ticketbearbeitung, Benutzeradministration, Transportwesen und Aufrechterhaltung des Tagesbetrieb
    • 24h Bereitschaft bei Jahresabschluss und besonderen Geschäftsereignissen
    • Lifecycle Management des Solution Manager
    • Ticketbearbeitung gemäß ITIL mit Hilfe von Prolin
    ERP 6.0 EHP 8 Netweaver 7.5 ABAP + Java Oracle 19c SunOS Unix on SPARC 64 SUSE SLES 12 SP 5
    Investitionsbank Berlin
    5 Jahre 11 Monate
    2019-04 - heute

    SAP Basis Betrieb

    ERP 6.0 EHP 7 Netweaver 7.5 ABAP + Java MS SQL Server ...
    • Erarbeitung technisches Backup-Restore Konzept mit Veritas NetBackup
    • inhaltlich-fachliches Backup mit DELL EMC AppSync
    • Einspielen von Support Package Stack
    • Archivierung und Reorganisation der Datenbank
    • Roll - Out neues SAP GUI
    • Einrichtung von Schnittstellen für neues Kundenportal
    • Rollen und Berechtigungsverwaltung
    • Migration der SAP Systeme auf neue Hardware inkl. Betriebssystem ? Update
    • Installation und Konfiguration SAP HANA Fiori Frontend Server 6.0
    • Einrichtung Systemmonitoring und Lösungsüberwachung mit Solution Manager 7.2
    • Proaktive Systemoptimierung auf Basis von Solution Manager und Early Watch Auswertungen
    • Implementierung Fiori UI5 Umgebung in bestehende ERP 6.0 EHP 7 Umgebung
    • Deployment und Patchen des Fiori Launchpad
    • Installation und Anpassung von SAP HANA 2.0 Datenbank
    • Administration und Betreuung von Aquantec Ocean
    • Ticketbearbeitung gemäß ITIL mit Hilfe von Jira, BlueAnt und ACMP
    ERP 6.0 EHP 7 Netweaver 7.5 ABAP + Java MS SQL Server SAP HANA 2.0 Microsoft Windows SUSE SLES 15
    BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes
    9 Monate
    2018-07 - 2019-03

    SAP Basis Betrieb

    Oracle HANA Linux
    • Ticketbearbeitung, Aufrechterhaltung des Tagesbetrieb
    • Einrichtung Terminalserver für HANA Database Studio und R Studio zur Datenanalyse
    • Analyse von Performance Problemen im HR Umfeld aufgrund sehr vieler Anwendern
    • Aufbau Hochverfügbarkeit Testumgebung für E-Recruiting in separatem Netzwerksegment
    • Roll - Out von SAP Plug-Ins
    • Administration Privat Cloud / FlexFrame / PrimeFlex
    ERP 6.0 EHP 7 Netweaver 7.5 ABAP + Java BW CRM
    Oracle HANA Linux
    Bundesagentur für Arbeit
    4 Monate
    2018-03 - 2018-06

    SAP Basis Beratung und Administration

    DB2 Oracle Sybase ...
    • Ticketbearbeitung, Aufrechterhaltung des Tagesbetrieb
    • Installation von Zebra Etikettendrucker
    • Einspielen von Support Package ABAP + Java + Kernelupdate, HR Pakete
    • Einspielen von SAP Hinweisen aus dem Marketplace
    • Neuinstallation von SAP Systemen und befüllen per Datenbankimport (Systemübernahme) + Einspielen Support Package Stacks
    • Systemkopie, Mandantenkopie
    • Monitoring
    ERP 6.0 EHP 8 Netweaver 7.5 ABAP + Java BI BW
    DB2 Oracle Sybase MaxDB HANA Unix Linux Windows
    IT-Informatik GmbH
    1 Monat
    2018-01 - 2018-01

    SAP Security Beratung

    IBM DB2 AIX
    • Umstellung der bestehenden HTTP Verbindungen auf HTTPS
    • Konzepterstellung für Umsetzung
    • Einspielen von signierten Zertifikaten
    • Überprüfung der existierenden Schnittstellen und Infrastrukturkomponenten
    SAP ERP ABAP + Java
    IBM DB2 AIX
    ThyssenKrupp Presta AG
    2 Jahre 7 Monate
    2015-06 - 2017-12

    SAP Basis Administration

    SAP Basis Administrator DB2 HANA AIX ...
    SAP Basis Administrator
    • Sicherheitsüberprüfung Stufe Ü2
    • Upgrade und Stack-Split von Solution Manger von Version 7.1auf Version 7.2
    • Umsetzung SAP Sicherheitshinweise
    • Einspielen von Support Package Stacks und HR Paketen
    • Kernelupdate, Java Support Packages
    • DB2 Updates und Upgrades
    • Hilfestellung beim Modifikationsabgleich
    • Installation Diagnostic Agents
    • Pflege und Austausch von X.509 Zertifikaten für Serverauthentifizierung
    • Anbindung der SAP Systemlandschaft an den Solution Manager
    • Monitoring Solution Manager und Fehlerbehebung
    • Lizenzverwaltung
    • Auswertung Early Watch Alerts
    • Unterstützung im Tagesgeschäft; Ticketbearbeitung mit Maximo
    Solution Manager 7.1 ERP 6.0
    DB2 HANA AIX Linux
    BWI Systeme GmbH
    3 Monate
    2015-01 - 2015-03

    SAP Basis Administration ? Releasewechsel

    SAP Basis Administrator ? Releasewechsel DB2 AIX
    SAP Basis Administrator ? Releasewechsel
    • Einspielen SAP Security Notes
    • Update Solution Manager 7.1 SPS 10 auf SPS12
    • Funktionstests Solution Manager 7.1 SPS 12
    • Monitoring Solution Manger
    • Ticketbearbeitung
    Solution Manager 7.1 ERP CRM Portal Java
    DB2 AIX
    KfW Bankengruppe Berlin
    Berlin
    1 Jahr 5 Monate
    2013-08 - 2014-12

    SAP Basis Second Level Support

    MaxDB Oracle DB2 ...
    • Einspielen von Support Package ABAP + Java + Kernelupdate, HR Pakete
    • OSS Notes eingespielt
    • Druckerkonfiguration
    • Problemanalyse, Perfomanceanalyse DB2
    • Anpassung Datenbankparameter Oracle DB gemäß SAP Standard
    • SAP Instanzprofilparametrisierung und Optimierung
    • Neuinstallation von SAP Systemen und befüllen per Datenbankimport (Systemübernahme) + Einspielen Support Package Stacks
    • Ticketbearbeitung, Tagesgeschäft
    • Systemkopie, Mandantenkopie
    • technische Konfiguration ELSTER/ElStam
    • Einrichtung Single-Sign-On SAP Netweaver Portal > BusinessObjects XI Release 4
    • Releasewechsel Business Objects 4.0 auf 4.1
    • Neuaufbau Business Objects System inkl. Content Übernahme aus einem Bestandssystem
    • Einrichtung HTTPS in Netweaver Java Portal und Business Objects
    • Einrichtung Job Monitoring im Solution Manager
    • Root Cause Analysen im Solution Manager
    SAP 4.6c < ERP 6.0 EHP 6 Netweaver 7.1 ABAP + Java
    MaxDB Oracle DB2 Windows 2008 Server AIX HP-UX Linux
    Datagroup GmbH
    Nürnberg
    5 Monate
    2012-12 - 2013-04

    SAP Basis Support, ABAP Development

    Oracle AIX
    • Projektsprache: Englisch
    • Mitarbeit in einem internationalen Team
    • Technical Application Support and Second Level Support
    • GxP validated system
    • Rollenpflege, Dokumentation von Rollen und Profilen
    • Transporte
    • Code Review
    • Fehlerdiagnose
    • Pflege User Exit
    • Superuser Privilege Management
    • GUI Testing und Dokumentation
    • SAP Hinweiseinbau, Kundenmeldungen
    • Ticketbearbeitung, Tagesgeschäft, Ticket dispatching
    • Systemkopie Nacharbeiten
      ERP 5.0 < ERP 6.0 EHP 3
      Oracle AIX
      Abbott Laboratories GmbH
      4 Monate
      2012-08 - 2012-11

      SAP Basis Second Level Support

      MaxDB Oracle DB2 ...
      • Einspielen von Support Package ABAP + Java + Kernelupdate
      • Neuinstallation von SAP Systemen und befüllen per Datenbankimport (Systemübernahme) + Einspielen Support Package Stacks
      • Uprade R/3 4.6c auf ERP 6.0 EHP 6 inkl. Oracle Upgrade
      • Ticketbearbeitung
      SAP 4.6c < ERP 6.0 EHP 6 Netweaver 7.31 ABAP + Java
      MaxDB Oracle DB2 Windows 2008 Server AIX HP-UX Linux
      itelligence Outsourcing & Services GmbH Bautzen
      1 Monat
      2012-07 - 2012-07

      SAP Basis Second Level Support

      • technische Unterstützung beim Releasewechsel von ERP 6.0 auf EHP 5
      • Upgrade, Kerneltausch, Nacharbeiten, etc.
      SAP ERP 6.0 EHP 5
      Logica Managed Services Deutschland GmbH Bremen
      3 Monate
      2012-04 - 2012-06

      Erstellung von Dokumentationen und Betriebsunterlagen

      Dokumentar / SAP Basis Second Level
      Dokumentar / SAP Basis Second Level
      • Erstellung von Dokumentationen und Betriebsunterlagen für die Volkswagen AG im Auftrag des Softwarelieferanten Akquinet
      • Einarbeitung in die SAST Module RiskTrack, UserTrack und SystemTrack
      • Einarbeitung in die Softwarelösung User Access Management und Download Observer
      Datango Producer SAP ERP releaseunabhägig
      Akquinet enterprise solutions Hamburg
      7 Monate
      2011-09 - 2012-03

      SAP Basis Third Level Support

      Oracle DB HP-UX
      • Rollout und technischer Support der Software SAST Admin Track, eine Software zum managen von Notfalluser und zur Überwachung von Berechtigungen
      • Third Level Support
      • Technische Umsetzung von Message- und Gatewayserver Sicherheit
      • Systemkopie von Double-Stack-Systemen mit SAPINST
      SAP ERP 6.0 Alle Komponenten
      Oracle DB HP-UX
      Volkswagen AG Wolfsburg
      1 Jahr 9 Monate
      2009-10 - 2011-06

      SSAP Basis Second Level Support

      Oracle DB Solaris Linux
      • SAP Releasewechsel auf ERP 6.0 bei verschiedenen Ausgangsreleaseständen
        • Problembehebung und Debugging
        • Koordination mit den Fachabteilungen
        • Optimierung der Downtime mit Hilfe von Oracle Datenbankmitteln
      • MigrationderFujitsuTechnologySolutionsFlexFrameUmgebungindiebestehendeSAPLandschaft
      • Einführung und technische Betreuung von Business Objects Enterprise im FlexFrame Umfeld
      • Installation SAP Java Stack
      • Einführung Zertifikatsmanagement für verschlüsselte Webverbindungen
      • Migration der Secude SSO Lösung
      • Installation der Crefosprint-Software für Auskünfte aus der Creditreform Datenbank
      • Technische Betreuung der SAP Portal Lösung
      • Einbindung von SAP PI in eine heterogene Systemlandschaft
      SAP ERP 5.0 6.0 Alle Module
      Oracle DB Solaris Linux
      EDEKA Minden-Hannover IT-/logistic service GmbH
      4 Monate
      2008-11 - 2009-02

      SAP Basis Second Level Support

      Oracle DB
      • Change Request Management
      • Monitoring
        • Verbuchungsabbrüche, tRFC, SCOT, Überwachung Notfalluser (unerlaubtes Debugging), Batch-Input-Mappen
        • Monatliche Auswertung der Userstatistiken, Notfalluser Audit (ausgeführte Transaktionen)
      • Transportwesen
        • Transporte in die Integrations- und Produktivsysteme
        • Erstellen von Transporten vor dem Neuaufbau von Systemen
      • Benutzerverwaltung
        • Entsperren, Passwort vergeben
        • Notfallusermanagement
        • Vergabe Notfalluser und öffnen des Systems für Änderungen
      • Hotline Support
      • RFC
        • Pflege RFC Verbindungen
      SAP ERP 6.0 R/3 4.6c Alle Module
      Oracle DB
      Siemens Healthcare
      4 Monate
      2008-05 - 2008-08

      Mandantenmigration

      SAP ABAP Entwickler SAP ERP 5.0 IS-H IS-Hmed FI-CO ...
      SAP ABAP Entwickler
      • Mandantenmigration – Beseitigung der Konflikte im DDIC und Repository zwischen Quell- und Zielsystem
      SAP ERP 5.0 IS-H IS-Hmed FI-CO Oracle DB UNIX
      Fresenius Netcare, Berlin
      1 Jahr
      2007-05 - 2008-04

      diverse Projekte

      SAP Basis Administration / ABAP Entwicklung MaxDB UNIX
      SAP Basis Administration / ABAP Entwicklung

      10/2007 - 04/ 2008: Einführungsprojekt Solution Manager

      • Benutzerpflege im Solution Manager
      • Teilnahme an Schulung ?Einführung in den Solution Manager?
      • Konzernlösungen im Solution Manager abgebildet
      • Systemüberwachung mit dem Solution Manager
      • Performanceoptimierung
      • Einrichtung eines Service Help Desk (in Planung)


      10/2007 - 04/2008: Einführung von cFolders und cProjects

      • Benutzerpflege im System
      • Einrichtung der Webdynpros/Weboberfläche
      • Performanceoptimierung


      10/2007 - 04/2008: Aufgaben in der Basis Betreuung

      • Benutzerpflege
      • Benutzer entsperren und ggf. Passwort setzen
      • Benutzer anlegen
      • Berechtigungen ändern
      • Datenbankupgrade
      • Support Package Update
      • Suche und einspielen von SAP Notes nach Dumpanalyse
      • Fehlermeldungen bei der SAP erstellen und kommunizieren
      • Telefonische Beratung der Anwender bei Basis Problemen
      • Überwachung von 5 Produktivsystemen mithilfe des Solution Managers und der selbst geschriebenen ABAP Programme, dazu zählt
      • Dumpanalyse
      • Analyse von abgebrochenen Batch Jobs
      • Analyse von Verbuchungsabbrüchen
      • Performanceüberwachung
      • Überwachung des Systemlogs auf kritische Einträge
      • Überwachung der Datenbank auf Füllstand und Konsistenz
      • Überwachung der Systemänderbarkeit bei Produktivsystemen


      05/2007 - 04/2008:Programmentwicklungen

      • automatisiertes Versenden von System-Status Meldungen per E-Mail im Fehlerfall
      • Systemüberwachungstool (siehe Screenshot)
      • Dient der schnellen Übersicht über den aktuellen Systemzustand.


      06/2007 ? 09/2007: UNICODE Migration

      • Programmcode um UNICODE fähige Anweisungen erweitert, bzw. ausgetauscht
      • Schnittstellen geprüft und ggf. angepasst


      05/2007 ? 09/2007: Upgrade von R/3 4.6c auf ECC 6.0

      • Programmcode reviewed und angepasst
      • Schnittstellen angepasst
      ECC 6.0 R/3 4.6c Alle Module
      MaxDB UNIX
      ThyssenKrupp Umformtechnik, Bielefeld

      Aus- und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung

      1 Monat
      2017-02 - 2017-02

      Lehrgang SM100 SAP Solution Manager 7.2 Configuration for Operations

      Solution Manager Expert, SAP Berlin
      Solution Manager Expert
      SAP Berlin
      1 Monat
      2015-07 - 2015-07

      Lehrgang TADM56 SAP NetWeaver AS DB Operation (DB2 LUW)

      SAP Certified Technology Associate - System Administration (DB2 LUW) SAP Netweaver 7.31, SAP
      SAP Certified Technology Associate - System Administration (DB2 LUW) SAP Netweaver 7.31
      SAP
      1 Monat
      2014-07 - 2014-07

      Lehrgang Root Cause Analysis E2E100 mit Zertifikat

      SAP Solution Manager Root Cause Analysis 7.1 SP8, Intern Nürnberg
      SAP Solution Manager Root Cause Analysis 7.1 SP8
      Intern Nürnberg
      • Root Cause Analysis in SolMan 7.1
      1 Monat
      2009-12 - 2009-12

      Lehrgang Oracle Database 10g: Datenbankadministration I und II

      Oracle Database Administrator, Oracle Berlin
      Oracle Database Administrator
      Oracle Berlin
      • Administration Oracle Datenbanken
      6 Monate
      2006-10 - 2007-03

      Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench

      Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench, WBS Training Berlin
      Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench
      WBS Training Berlin
      • Berufsfortbildung Anwendungsentwickler für SAP NetWeaver-ABAP Workbench mit Zertifikat
      3 Jahre 5 Monate
      2001-09 - 2005-01

      Ausbildung zum Kommunikationselektroniker - Funktechnik

      Funkwerk Dabendorf
      Funkwerk Dabendorf
      2 Jahre
      1998-08 - 2000-07

      Fachrichtung Elektrotechnik/Elektronik

      ohne Abschluss, Fachoberschule in Teltow
      ohne Abschluss
      Fachoberschule in Teltow


      4 Jahre
      1994-08 - 1998-07

      Abschluss der 10. Klasse

      Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, Gesamtschule Ludwigsfelde
      Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
      Gesamtschule Ludwigsfelde

      5 Jahre 11 Monate
      1988-09 - 1994-07

      Grundschule

      4. Grundschule in Ludwigsfelde
      4. Grundschule in Ludwigsfelde

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      ERP
      HANA
      SAP Solution Manager

      Berufliche Entwicklung:

      08/2011 - heute:

      Rolle: Freiberuflich selbstständig im Bereich Systementwicklung IT Systeme


      04/2019 - 07/2022:

      Rolle: Fest angestellter Mitarbeiter 

      Kunde: BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes


      10/2009 - 06/2011:

      Rolle: Mitarbeiter IT, Bereich SAP Basis und Oracle Datenbank Administration 

      Kunde: EDEKA Minden-Hannover IT-/logistic service GmbH


      09/2008 - 09/2009:

      Rolle: SAP Basis Berater 

      Kunde: Unternehmensberatung White Sheep GmbH Berlin


      05/2008 - 08/2008:

      Rolle: SAP Berater 

      Kunde: KAP GmbH Berlin


      05/2007 - 04/2008:

      Rolle: Mitarbeiter IT, Bereich SAP Basis 

      Kunde: ThyssenKrupp Umformtechnik, Werk Brackwede


      03/2006 - 09/2006:

      Rolle: Motorola-Servicetechniker

      Kunde: Bitronic Service Line GmbH


      02/2005 - 01/2006:

      Rolle: Prüfer/Monteur 

      Kunde: Funkwerk Dabendorf


      Sonstige Kenntnisse:

      • Netzwerktechnik und Sicherheit

      Betriebssysteme

      HPUX
      SUN OS, Solaris
      Unix
      Windows

      Programmiersprachen

      ABAP4
      Java

      Datenbanken

      DB2
      IBM DB2
      Oracle

      Datenkommunikation

      RFC

      Hardware

      AIX
      HP

      Design / Entwicklung / Konstruktion

      ABAP Objects

      Branchen

      Branchen

      • Automotive
      • Automibilbauer
      • Krankenhaus
      • Healthcare
      • IT Services und Outsourcing, Hosting
      • Biotechnologie, Pharmazie

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.