Zeitraum: 06.2013 ? heute
Frima: Bank/Systemhaus
Projekt: SQL Serverbetrieb, -migration, -troubleshooting
Serverüberwachung, Ticketbearbeitung
Erstellen von Wartungsjobs
Entwicklung von Skripten (TSQL, VBS, Powershell)
Support/Coaching der Entwickler und Fachabteilungen
Fehleranalyse und ?behebung
Installation neuer Applikationen und neuer Releases auf den Produktivservern.
Migrationskonzept für SQL Server 2012
Software: Windows Server 2003/2012, Windows XP, MS-Office 2003 und 2010, Lotus Notes,
MS SQL Server 2000, 2008, 2012, 2016, 2017 und 2022, SCOM, Jira
Serverüberwachung
WSUS-Updates
Erstellen von Schedule Tasks und Skripten
Support/Coaching der Entwickler und Fachabteilungen
Fehleranalyse und ?behebung
Installation neuer Applikationen und neuer Releases auf den Produktivservern.Manager, MS SQL Server 2005/2008, Groundwork, TSM, VitalQIP, WSUS, Frontrange
(Multipath Disk Device), Tivoli.
Administration SQL Server 2005 und 2008 im Rahmen des Servicemodells
Installation, Upgrade, Migration und Patchen von MS-SQL Servern/DBs
Performanceanalyse/Optimierung von Datenbanken und Applikationen
Administration/Betrieb ReportServer
Entwicklung von Reports für den IT-Betrieb
Umsetzung von DTSX- in SSIS-Pakete
Neuentwicklung von SSIS-Paketen
Support/Coaching der Entwickler und Fachabteilungen
Durchführung/Support von Migrationen MS Access nach MS SQL Server
Transact SQL Entwicklung und Optimierung (Prozeduren/Funktion)
Vorbereitung und Durchführung von Datenbereinigungen
Optimierung und Weiterentwicklung des Billingsystems
Migration der Datenbanken von zwei Instanzen, Linked Server, Logins
Migration/Anpassung von DTS- nach SSIS-Paketen
Migration/Anpassung der SQL Server Jobs
Einrichtung von Maintenance Plänen
Software: SQL Server 2000 und 2008, Reporting Services, Integration Services,SQL Server Enterprise Manager, SQL Server Management Studio,
SQL Server Business Inteligence Development Studio, Oracle Client,
DB2 Client, Windows Server 2008, Windows XP, MS-Office 2003
Umsetzungvon DTS- in SSIS-Paketen
Migration/Anpassung der SQL Server Jobs
Software: SQL Server 2000 und 2005, SQL Server Enterprise Manager,SQL Server Management Studio, Business Inteligence Development Studio,
Oracle Client, VB.Net, VBScript, Windows Server 2003, Windows XP, MS-Office 2003
Einrichtung und Konfiguration einer SQL Server DB-Spiegelung mit
drei Servern und sechs Datenbanken
Erstellung von Skripten zur automatischen Konfiguration
Durchführung von Last- und Failovertests
Software: SQL Server und 2005, SQL Server Management Studio, Windows Server 2003,Windows XP, MS-Office 2003
Administration SQL Server 2000/2005
Optimierung von Datenbanken und Applikationen
Administration/Betrieb ReportServer
Entwicklung von Reports für den IT-Betrieb
Migration SQL Server 2000 nach 2005
Migration MS Access nach SQL Server
Umsetzung von DTSX- in SSIS-Pakete
Neuentwicklung von SSIS-Paketen
Support/Coaching der Fachbereiche
Qualitygate
Software: SQL Server 2000-2005, Reporting Services, Analysis Services,Integration Services, VisualStudio 2005, MS-Access, VBA, #
Oracle 9.x, VBScript, Windows XP, MS-Office 2003, IIS 6.0
Pflege und Erweiterung des Reportingtools
Pflege und Erweiterung des zugrundeliegenden ORACLE-DB
Entwicklung von Tools zum Datenimport
Planung und Durchführung von Datenbereinigungen
Migration der Programmlogik von VBA nach ORACLE
Dokumentation
Software: Windows XP, MS-Office 2003, MS-Access, VBA, VBScript, Oracle 9.x,SQL-Plus, TOAD, Clearcase
Anpassung und Erweiterung des vorhandenen Fehlertrackingtools an die
Erfordernisse der DIN ISO 13485-Zertifizierung
Erweiterung der Datenbankstruktur
Anpassung der Datenbanktrigger
Erweiterung und Anpassung der vorhandenen Formulare und Berichte
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, MS-Office 2003, MS-Access, VBASQL-Server, Tobit-Mailserver
SLA/OLA-Datenharmonisierung
Realisierung des SLA-Management Tools auf Oblicore und Oracle Basis
Konzeption und Realisierung des Datamart
Planung und Durchführung von Analysen zur SLA/OLA-Datenharmonisierung
Software: Windows XP, MS-Office, MS-Access, Oracle 10g, JDeveloper, ARIS,Oblicore, TOAD for Oracle, eTTS, PMA-ISEM, Remedy ARS, PL-SQL
Anpassung des vorhandenen Fehlertrackingtools an die Erfordernisse
der DIN ISO 13485-Zertifizierung
Anpassung der Datenbankstruktur
Logfunktion aller Datenänderungen auf Triggerbasis
Neugestaltung der Verarbeitungslogik
Ereignisgesteuerte eMail Benachrichtigung
Benutzerverwaltung auf Basis der Windows-Authentifikation
Implementierung neuer Berichte
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, MS-Office 2003, MS-Access,SQL-Server, Tobit-Mailserver
Warenwirtschaft:
Weiterentwicklung einer bestehenden Access-Anwendung
Migration des Backends von Access auf SQL-Server
Änderung der bisherigen Datenstruktur
Integration einer Protokollfunktion
Arbeitszeitverwaltung:
Entwicklung des Datenmodells
Import der Arbeitszeiten aus dem bestehenden Zeiterfassungssystem
sowie manuelle Zeiterfassung
Arbeitszeitkonto
Fehlzeitenverwaltung
Urlaubsplanung / Urlaubsverwaltung
Erstellung div. Auswertungen für MA und Personalbüro
Software: Windows 2000, Windows XP, MS-Office XP, MS-Access, SQL-Server, MS-SBSProblemanalysen und Fehlerbeseitigung der IV-Anwendungen für Wirkbetrieb und Abnahme
Durchführung und Koordination von Maßnahmen zum Wiederanlauf bei
Abbrüchen im Wirkbetrieb
Problem Management (ITIL)
Überwachung und Einhaltung der entsprechenden SLAs
Planung und Durchführung von Datenbereinigungen
Koordinierung von Softwarelieferungen
Erstellung von Anweisungen an die Rechenzentren
Statusreporting
Batchmonitoring
Systemtest
Incident Management (ITIL)
Software: Windows, MVS, ZOS, Access, DB2, Oracle, MS-Office, MS-Project, SQL,VBA, Visio, BETA92, File-Aid, SDSF, TIS
MS-Access, VBA, VBScript
Support für diverse Datenbankanwendungen im Rahmen der vorhandenen
Service Levels
Fehleranalyse/-behebung sowie Neu- und Weiterentwicklung
Definition der verwendeten Datenbankstruktur
Konzeption und Entwicklung von Datenbankanwendungen zum auslesen und
bearbeiten von SAP-Daten.
Sicherstellen der Einhaltung der vorhandenen SLAs.
Software-Evaluierung Personal-Informations-System einschl. Einsatzplanung.
Software: Windows NT, Windows 2000, UNIX/LINUXAccess 2000, Oracle 8.x, SQL Plus, PL-SQL, ODBC, ReportWriter
Crystal Reports, Notes, MS-Office 2000
Weiterentwicklung des vorhandenen Systems in diversen Bereichen
Migration von Access 2000 auf XP.
Realisierung einer Auftragsplanung mit Datenübernahme aus der
Auftragsverwaltung zur Erstellung von Terminübersichten,
Ressourcenlisten und Kapazitätsauslastung in MS Project.
Software: Windows 2000 und XP, Access 2000 und XP, SQL-Server, VBA, MS Office,MS Project, Crystal Reports
Entwurf und Realisierung des Daten- und Objektmodells, Programmierung,
Kordoba Anbindung, Testvorbereitung und durchführung, Dokumentation
Software: Windows NT, VB 6.0, Oracle 8i, SQL Plus, Access 2000, Crystal Reports,VB Partner, MZ Tools
Grundlagen, Linux im Netzwerk, Routing, NIS, NFS, Apache, Samba
Datensicherung/-wiederherstellung, Heterogenes Netzwerk
Software: SuSE Linux 8.0, Windows 2000Aufbau einer WEB-Site mit Datenbankanbindung, geschütztem Bereich und CGI-Skripten
Konzeption, Installation, Programmierung
Software: Windows 2000, Dreamweaver 4 & MX, HTML, Flash, APACHE Web-ServerAnalyse des Altsystems, Konzepterstellung, Neu- und Weiterentwicklung
Planung und Durchführung von Datenübernahme, -konvertierung und -bereinigung
Das System umfasste die gesamten Bereiche von Angebotsverwaltung bis Nachkalkulation.
Software: Windows NT, Windows 2000, Access, SQL-Server, VBABatchmonitoring
Problem Management (ITIL)
Fehleranalyse und -beseitigung
Analyse und Überwachung der entsprechenden SLAs
Koordinierung der Softwarelieferungen
Planung und Durchführung von Datenbereinigungen
Erstellung von Anweisungen an die Rechenzentren
Koordination der Verbesserungsmaßnahmen
Statusreporting
Software: Windows, MVS, Access, DB2, Oracle, MS-Office, MS-Project, SQL, VBA,BETA92, File-Aid, SDSF, REDI, TIS, ADS, REO, DKK
Das Projekt umfasste alle Bereiche vom Aufbau des Heldesk bis zur Übergabe an den Kunden.
Integration in den organisatorischen Ablauf
Problem Management (ITIL)
Definition, Vereinbarung und Überwachung der Service-Level-Agreements (ITIL)
Aufbau der notwendigen IT-Infrastruktur
Einbindung der Anwendung in das Intranet
Ausfall- und Sicherungskonzept
Konzeption und Realisierung eines TicketTools auf ARS Basis (einschl. Wissensdatenbank)
Software: Windows, Windows NT, MVS, Access, Oracle, DB2, Remedy ARS, MS-Office, MS-Project, VBA,SQL, Crystal Reports, Visio, REDI, TIS, ADS, REO, DKK
Migration von OS2 auf Windows NT
Schulung der Bankmitarbeiter auf neues System
Software: Windows NT, Access, MS-OfficeErstellung des Testkonzeptes
Test der Hard- und Softwarekomponenten
Erstellung der Onlinedokumentation
Software: Windows, Windows NT, MS SMS, MS SQL Server, Access, MS-Office, Hilfecompiler, VBPlanung und Durchführung Standard- und Individualschulungen
Anpassung der Standardanwendungen durch Vorlagen und VBA
Software: Windows, Windows NT, MS-Office, MS-Access, MS-ProjektZeitraum: 06.2013 ? heute
Frima: Bank/Systemhaus
Projekt: SQL Serverbetrieb, -migration, -troubleshooting
Serverüberwachung, Ticketbearbeitung
Erstellen von Wartungsjobs
Entwicklung von Skripten (TSQL, VBS, Powershell)
Support/Coaching der Entwickler und Fachabteilungen
Fehleranalyse und ?behebung
Installation neuer Applikationen und neuer Releases auf den Produktivservern.
Migrationskonzept für SQL Server 2012
Software: Windows Server 2003/2012, Windows XP, MS-Office 2003 und 2010, Lotus Notes,
MS SQL Server 2000, 2008, 2012, 2016, 2017 und 2022, SCOM, Jira
Serverüberwachung
WSUS-Updates
Erstellen von Schedule Tasks und Skripten
Support/Coaching der Entwickler und Fachabteilungen
Fehleranalyse und ?behebung
Installation neuer Applikationen und neuer Releases auf den Produktivservern.Manager, MS SQL Server 2005/2008, Groundwork, TSM, VitalQIP, WSUS, Frontrange
(Multipath Disk Device), Tivoli.
Administration SQL Server 2005 und 2008 im Rahmen des Servicemodells
Installation, Upgrade, Migration und Patchen von MS-SQL Servern/DBs
Performanceanalyse/Optimierung von Datenbanken und Applikationen
Administration/Betrieb ReportServer
Entwicklung von Reports für den IT-Betrieb
Umsetzung von DTSX- in SSIS-Pakete
Neuentwicklung von SSIS-Paketen
Support/Coaching der Entwickler und Fachabteilungen
Durchführung/Support von Migrationen MS Access nach MS SQL Server
Transact SQL Entwicklung und Optimierung (Prozeduren/Funktion)
Vorbereitung und Durchführung von Datenbereinigungen
Optimierung und Weiterentwicklung des Billingsystems
Migration der Datenbanken von zwei Instanzen, Linked Server, Logins
Migration/Anpassung von DTS- nach SSIS-Paketen
Migration/Anpassung der SQL Server Jobs
Einrichtung von Maintenance Plänen
Software: SQL Server 2000 und 2008, Reporting Services, Integration Services,SQL Server Enterprise Manager, SQL Server Management Studio,
SQL Server Business Inteligence Development Studio, Oracle Client,
DB2 Client, Windows Server 2008, Windows XP, MS-Office 2003
Umsetzungvon DTS- in SSIS-Paketen
Migration/Anpassung der SQL Server Jobs
Software: SQL Server 2000 und 2005, SQL Server Enterprise Manager,SQL Server Management Studio, Business Inteligence Development Studio,
Oracle Client, VB.Net, VBScript, Windows Server 2003, Windows XP, MS-Office 2003
Einrichtung und Konfiguration einer SQL Server DB-Spiegelung mit
drei Servern und sechs Datenbanken
Erstellung von Skripten zur automatischen Konfiguration
Durchführung von Last- und Failovertests
Software: SQL Server und 2005, SQL Server Management Studio, Windows Server 2003,Windows XP, MS-Office 2003
Administration SQL Server 2000/2005
Optimierung von Datenbanken und Applikationen
Administration/Betrieb ReportServer
Entwicklung von Reports für den IT-Betrieb
Migration SQL Server 2000 nach 2005
Migration MS Access nach SQL Server
Umsetzung von DTSX- in SSIS-Pakete
Neuentwicklung von SSIS-Paketen
Support/Coaching der Fachbereiche
Qualitygate
Software: SQL Server 2000-2005, Reporting Services, Analysis Services,Integration Services, VisualStudio 2005, MS-Access, VBA, #
Oracle 9.x, VBScript, Windows XP, MS-Office 2003, IIS 6.0
Pflege und Erweiterung des Reportingtools
Pflege und Erweiterung des zugrundeliegenden ORACLE-DB
Entwicklung von Tools zum Datenimport
Planung und Durchführung von Datenbereinigungen
Migration der Programmlogik von VBA nach ORACLE
Dokumentation
Software: Windows XP, MS-Office 2003, MS-Access, VBA, VBScript, Oracle 9.x,SQL-Plus, TOAD, Clearcase
Anpassung und Erweiterung des vorhandenen Fehlertrackingtools an die
Erfordernisse der DIN ISO 13485-Zertifizierung
Erweiterung der Datenbankstruktur
Anpassung der Datenbanktrigger
Erweiterung und Anpassung der vorhandenen Formulare und Berichte
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, MS-Office 2003, MS-Access, VBASQL-Server, Tobit-Mailserver
SLA/OLA-Datenharmonisierung
Realisierung des SLA-Management Tools auf Oblicore und Oracle Basis
Konzeption und Realisierung des Datamart
Planung und Durchführung von Analysen zur SLA/OLA-Datenharmonisierung
Software: Windows XP, MS-Office, MS-Access, Oracle 10g, JDeveloper, ARIS,Oblicore, TOAD for Oracle, eTTS, PMA-ISEM, Remedy ARS, PL-SQL
Anpassung des vorhandenen Fehlertrackingtools an die Erfordernisse
der DIN ISO 13485-Zertifizierung
Anpassung der Datenbankstruktur
Logfunktion aller Datenänderungen auf Triggerbasis
Neugestaltung der Verarbeitungslogik
Ereignisgesteuerte eMail Benachrichtigung
Benutzerverwaltung auf Basis der Windows-Authentifikation
Implementierung neuer Berichte
Software: Windows XP, Windows 2003 Server, MS-Office 2003, MS-Access,SQL-Server, Tobit-Mailserver
Warenwirtschaft:
Weiterentwicklung einer bestehenden Access-Anwendung
Migration des Backends von Access auf SQL-Server
Änderung der bisherigen Datenstruktur
Integration einer Protokollfunktion
Arbeitszeitverwaltung:
Entwicklung des Datenmodells
Import der Arbeitszeiten aus dem bestehenden Zeiterfassungssystem
sowie manuelle Zeiterfassung
Arbeitszeitkonto
Fehlzeitenverwaltung
Urlaubsplanung / Urlaubsverwaltung
Erstellung div. Auswertungen für MA und Personalbüro
Software: Windows 2000, Windows XP, MS-Office XP, MS-Access, SQL-Server, MS-SBSProblemanalysen und Fehlerbeseitigung der IV-Anwendungen für Wirkbetrieb und Abnahme
Durchführung und Koordination von Maßnahmen zum Wiederanlauf bei
Abbrüchen im Wirkbetrieb
Problem Management (ITIL)
Überwachung und Einhaltung der entsprechenden SLAs
Planung und Durchführung von Datenbereinigungen
Koordinierung von Softwarelieferungen
Erstellung von Anweisungen an die Rechenzentren
Statusreporting
Batchmonitoring
Systemtest
Incident Management (ITIL)
Software: Windows, MVS, ZOS, Access, DB2, Oracle, MS-Office, MS-Project, SQL,VBA, Visio, BETA92, File-Aid, SDSF, TIS
MS-Access, VBA, VBScript
Support für diverse Datenbankanwendungen im Rahmen der vorhandenen
Service Levels
Fehleranalyse/-behebung sowie Neu- und Weiterentwicklung
Definition der verwendeten Datenbankstruktur
Konzeption und Entwicklung von Datenbankanwendungen zum auslesen und
bearbeiten von SAP-Daten.
Sicherstellen der Einhaltung der vorhandenen SLAs.
Software-Evaluierung Personal-Informations-System einschl. Einsatzplanung.
Software: Windows NT, Windows 2000, UNIX/LINUXAccess 2000, Oracle 8.x, SQL Plus, PL-SQL, ODBC, ReportWriter
Crystal Reports, Notes, MS-Office 2000
Weiterentwicklung des vorhandenen Systems in diversen Bereichen
Migration von Access 2000 auf XP.
Realisierung einer Auftragsplanung mit Datenübernahme aus der
Auftragsverwaltung zur Erstellung von Terminübersichten,
Ressourcenlisten und Kapazitätsauslastung in MS Project.
Software: Windows 2000 und XP, Access 2000 und XP, SQL-Server, VBA, MS Office,MS Project, Crystal Reports
Entwurf und Realisierung des Daten- und Objektmodells, Programmierung,
Kordoba Anbindung, Testvorbereitung und durchführung, Dokumentation
Software: Windows NT, VB 6.0, Oracle 8i, SQL Plus, Access 2000, Crystal Reports,VB Partner, MZ Tools
Grundlagen, Linux im Netzwerk, Routing, NIS, NFS, Apache, Samba
Datensicherung/-wiederherstellung, Heterogenes Netzwerk
Software: SuSE Linux 8.0, Windows 2000Aufbau einer WEB-Site mit Datenbankanbindung, geschütztem Bereich und CGI-Skripten
Konzeption, Installation, Programmierung
Software: Windows 2000, Dreamweaver 4 & MX, HTML, Flash, APACHE Web-ServerAnalyse des Altsystems, Konzepterstellung, Neu- und Weiterentwicklung
Planung und Durchführung von Datenübernahme, -konvertierung und -bereinigung
Das System umfasste die gesamten Bereiche von Angebotsverwaltung bis Nachkalkulation.
Software: Windows NT, Windows 2000, Access, SQL-Server, VBABatchmonitoring
Problem Management (ITIL)
Fehleranalyse und -beseitigung
Analyse und Überwachung der entsprechenden SLAs
Koordinierung der Softwarelieferungen
Planung und Durchführung von Datenbereinigungen
Erstellung von Anweisungen an die Rechenzentren
Koordination der Verbesserungsmaßnahmen
Statusreporting
Software: Windows, MVS, Access, DB2, Oracle, MS-Office, MS-Project, SQL, VBA,BETA92, File-Aid, SDSF, REDI, TIS, ADS, REO, DKK
Das Projekt umfasste alle Bereiche vom Aufbau des Heldesk bis zur Übergabe an den Kunden.
Integration in den organisatorischen Ablauf
Problem Management (ITIL)
Definition, Vereinbarung und Überwachung der Service-Level-Agreements (ITIL)
Aufbau der notwendigen IT-Infrastruktur
Einbindung der Anwendung in das Intranet
Ausfall- und Sicherungskonzept
Konzeption und Realisierung eines TicketTools auf ARS Basis (einschl. Wissensdatenbank)
Software: Windows, Windows NT, MVS, Access, Oracle, DB2, Remedy ARS, MS-Office, MS-Project, VBA,SQL, Crystal Reports, Visio, REDI, TIS, ADS, REO, DKK
Migration von OS2 auf Windows NT
Schulung der Bankmitarbeiter auf neues System
Software: Windows NT, Access, MS-OfficeErstellung des Testkonzeptes
Test der Hard- und Softwarekomponenten
Erstellung der Onlinedokumentation
Software: Windows, Windows NT, MS SMS, MS SQL Server, Access, MS-Office, Hilfecompiler, VBPlanung und Durchführung Standard- und Individualschulungen
Anpassung der Standardanwendungen durch Vorlagen und VBA
Software: Windows, Windows NT, MS-Office, MS-Access, MS-Projekt"Der Entwickler hat sich in sehr kurzer Zeit in die Thematik eingearbeitet und auch unter stressigen Bedingungen hervorragende Ergebnisse erzielt. Insbesondere seine hilfsbereite und ruhige engagierte Wesensart ist hervorzuheben. Wir können ihn uneingeschränkt empfehlen und werden, bei nächster Gelegenheit, gern wieder auf ihn zurückgreifen."
— Projekt Visual Basic Entwicklung Bonitätsklassen, 09/02 - 12/02
Referenz durch Geschäftsführer iss GmbH vom 10.03.03
"Der Consultant hat das Projekt sehr wirksam unterstützt. Seine selbstständige und problemorientierte Arbeitsweise hat unser Management dauerhaft entlastet. Die ihm übertragenen Aufgaben wurden immer mit der erforderlichen Sorgfalt erledigt. Seine Flexibiltät, Belastbarkeit und Lernfähigkeit sind ganz besonders herauszustellen. Wir waren mit dem Consultant sehr zufrieden und hoffen, ihn bald mit einem weiteren Projekt beauftragen zu können."
— Projekt MVS, DB2, Access, versch. Tools MVS (Beta92, SDSF, udgl.), 12/00 - 12/01
Referenz durch Leiter Produktionssupport, Kommunikationsunternehmen (1000 MA), vom 21.01.02
"Der Consultant hat in stets konstruktiver und produktiver Weise beim Aufbau unseres Helpdesks mitgewirkt. Besonders zu erwähnen sind seine hohe Flexibilität, seine große Kundenorientierung und sein enormes Fachwissen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder die Gelegenheit für die Zusammenarbeit in einem Projekt bieten würde."
— Projekt Helpdesk Aufbau/Support IT-Infrastruktur von 11/97 bis 12/00
Referenz durch Leiter Servicemanagement gr. Telekomm.unternehmens vom 21.01.02