Technische Entwicklung & Architektur
- Technische Analyse und Bewertung von Systemanforderungen hinsichtlich Machbarkeit und Integration
Wissenstransfer
Neu Entwicklung Komplexe Web App um Car-Configurator Konfigurationen erstellen editieren und laden, Länder/Händler spezifisch, versioniert.
Herangehensweise, State Management und Architektur für die Applikation erstellt und im Team umgesetzt.
Manuel Späth ist ein erfahrener Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf der technischen Architektur und Weiterentwicklung komplexer Anwendungen. Sein Einsatzgebiet umfasst die Optimierung von Angular-Anwendungen im Nx Mono-Repository sowie die Konzeption und Implementierung wiederverwendbarer Frontend-Komponenten nach Best Practices.
Darüber hinaus treibt er innovative Lösungen im Bereich State Management voran, insbesondere durch die Evaluation und Implementierung des NgRx Signal Store. Er entwickelt Migrationsstrategien für dessen Integration und dokumentiert effiziente Architecture Patterns.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist der Wissenstransfer. Er hält Brown Bag Sessions zu State Management und dem NgRx Signal Store, erstellt technische Konzepte und unterstützt bei der Integration neuer Technologien in bestehende Entwicklungsprozesse.
Diese Mischung aus technischer Expertise, Innovationsgeist und Wissenstransfer macht ihn zu einem zentralen Akteur in der Weiterentwicklung moderner Softwarelösungen.
Technische Entwicklung & Architektur
- Technische Analyse und Bewertung von Systemanforderungen hinsichtlich Machbarkeit und Integration
Wissenstransfer
Neu Entwicklung Komplexe Web App um Car-Configurator Konfigurationen erstellen editieren und laden, Länder/Händler spezifisch, versioniert.
Herangehensweise, State Management und Architektur für die Applikation erstellt und im Team umgesetzt.
Manuel Späth ist ein erfahrener Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf der technischen Architektur und Weiterentwicklung komplexer Anwendungen. Sein Einsatzgebiet umfasst die Optimierung von Angular-Anwendungen im Nx Mono-Repository sowie die Konzeption und Implementierung wiederverwendbarer Frontend-Komponenten nach Best Practices.
Darüber hinaus treibt er innovative Lösungen im Bereich State Management voran, insbesondere durch die Evaluation und Implementierung des NgRx Signal Store. Er entwickelt Migrationsstrategien für dessen Integration und dokumentiert effiziente Architecture Patterns.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist der Wissenstransfer. Er hält Brown Bag Sessions zu State Management und dem NgRx Signal Store, erstellt technische Konzepte und unterstützt bei der Integration neuer Technologien in bestehende Entwicklungsprozesse.
Diese Mischung aus technischer Expertise, Innovationsgeist und Wissenstransfer macht ihn zu einem zentralen Akteur in der Weiterentwicklung moderner Softwarelösungen.