Strategische und technologische Skalierung digitaler Geschäftsmodelle - Sr. IT-Consultant, Führungskraft und Entwickler
Aktualisiert am 16.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Technologiestrategie
Produktstrategie
Teamaufbau
Transformation
Kommunikation
Systemarchitektur
Agile Produktentwicklung
Technische Due Diligence
Change Management
Digitalisierung industrieller Prozesse
Pitch- & Präsentationstraining
Plattform- & API-Ökonomie
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
gut
Spanisch
gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2023-01 - 2025-05

Wiederaufbau einer e-Commerce Plattform mit 15.000 aktiven Nutzern

CTO
CTO
  • Audit der bestehenden Plattform: Analyse des aktuellen Tech-Stacks, Sicherheitslücken, Performance-Probleme, technischer Schulden.
  • Definition des Zielbilds: Auswahl moderner Architektur, Cloud-Strategie

Systemarchitektur & Infrastruktur
  • Re-Engineering des Backends
  • Frontend-Modernisierung mit React, Vue
  • CI/CD-Pipeline aufbauen: Automatisierte Tests, Deployments, Monitoring
  • Cloud-Infrastruktur & DevOps: Skalierbarkeit für 15.000+ aktive Nutzer sicherstellen (Load-Balancing, Auto-Scaling, Containerisierung mit Docker/Kubernetes)

Kernfunktionalitäten des e-Commerce-Systems
  • Produkt- und Katalogverwaltung: Varianten, Preislogik, Verfügbarkeiten
  • Checkout & Zahlungsabwicklung: Integration von Payment Providern
  • Versand- & Logistikschnittstellen
  • Kundenkonten & Nutzerverwaltung: DSGVO-konform, mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Suchfunktion, Filter & Recommendation Engines
  • Mehrsprachigkeit & Internationalisierung

Datenmanagement & Analytics

  • Event Tracking & KPI-Monitoring
  • Business Intelligence Dashboard: Umsatzentwicklung, Conversion Rates, CLV
  • Datenmigration: Bestehende Nutzer-, Produkt- und Bestelldaten sicher übertragen

5 Monate
2023-11 - 2024-03

Entwurf und Implementierung von Single Sign-On (SSO)-Lösungen

Experte für Single-Sign-On, OAuth 2.0 und Keycloak
Experte für Single-Sign-On, OAuth 2.0 und Keycloak
Entwurf und Implementierung von Single Sign-On (SSO)-Lösungen mit Keycloak über verschiedene Anwendungen und Dienste der "ATLAS Dienstleistungen" hinweg. Integration von Keycloak mit bestehenden Unternehmensanwendungen, sowie die Entwicklung spezifischer Adapter und Provider für besondere Anwendungsfälle, um maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten. Konfiguration und Anpassung, sowie Einrichtung von Realm-Konfigurationen, Client-Registrierungen und spezifischen Authentifizierungsflüssen.
ATLAS Dienstleistungen für Vermögensberatung, Frankfurt
1 Jahr 1 Monat
2022-11 - 2023-11

Sicherstellung der technischen Funktionalität des Webshops

IT-Leiter E-Commerce
IT-Leiter E-Commerce
Sicherstellung der technischen Funktionalität des Webshops, einschließlich Frontend- und Backend-Systeme. Dies umfasst die Implementierung neuer Features, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Systems. Entscheidungen bezüglich Programmiersprachen, Datenbanksystemen und Hosting-Optionen. Integration externer Systeme und Dienste, wie Zahlungsabwickler, CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning), um eine effiziente Geschäftsabwicklung zu gewährleisten. Koordinierung der Projekte innerhalb des IT-Teams, inklusive Zeitplanung, Ressourcenzuweisung und Budgetüberwachung. Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der technischen Qualität und Sicherheit der Plattform (Tests, Code-Reviews und Sicherheitsaudits). Führung und Motivation des IT-Teams, inklusive Einstellung neuer Mitarbeiter, Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Förderung der beruflichen Entwicklung der Teammitglieder.
agrimand GmbH, Potsdam
1 Jahr 1 Monat
2021-11 - 2022-11

Kontinuierliche Verbesserung der Software-Plattform

Kontinuierliche Verbesserung der Software-Plattform, um Handelsstrategien effizient zu implementieren, die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Frameworks, die die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Handelsplattform verbessern können. Sicherstellung der Integrität, Genauigkeit und Zugänglichkeit großer Datenmengen, die für die Ausführung von Handelsalgorithmen und die Vermögensverwaltung entscheidend sind. Führung eines Teams von Software-Ingenieuren und Entwicklern, einschließlich der Einstellung, Schulung und Entwicklung des Teams. Verwaltung von Projektzeitplänen, Ressourcenzuweisung und Budgets, um die termingerechte Lieferung von Software-Updates und neuen Funktionen sicherzustellen. Gewährleistung, dass die Software und Handelspraktiken den regulatorischen Anforderungen entsprechen und regelmäßige Audits und Updates durchführen, um Compliance zu erhalten.
Fondo Technologies GmbH, Basel & Berlin
4 Jahre 2 Monate
2017-12 - 2022-01

Internet und Informationstechnologie

Chief Technology and Operations Officer
Chief Technology and Operations Officer
  • strategische Ausrichtung des Unternehmens hin zu vollautomatisierten Prozessen
  • Requirements-Engineering
  • Schnittstellen- und Datenbankentwürfe 
  • Leitung der technischen Infrastruktur, einschließlich Cloud-Lösungen
  • Datenbankarchitektur
  • Budgetverantwortung in Höhe von 1 Mio?
  • Finanzplanung und -kontrolle für Technologieinvestitionen
  • Zuteilung von Ressourcen für Projekte 
  • Sicherstellung der Kosten-Nutzen-Optimierung
elie.de, Berlin
1 Jahr 11 Monate
2018-12 - 2020-10

Agrar-ERP-Lösungen

Technischer Direktor
Technischer Direktor
Internet und Informationstechnologie
  • Produktentwicklung im Bereich ERP-Software für Agrar-Dienstleister
  • Bereiche Warehouse, Finanzwesen und Reporting
  • Konzipierung von technischen Schnittstellen und Steuerung der Release-Prozesse
  • Konsolidierung von Datenstrukturen
ag-force.com, Berlin & Spelle
10 Monate
2017-01 - 2017-10

Programmierung des Backends für Fahndungsmaßnahmen

Als Backend & API Architect entwarf und programmierte er das Backend zur Fahndung von bundesweiten Straftätern, harmonisierte Datenstrukturen und sorgte für die Schulung des Personals.
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen/ LKA, Hannover
3 Monate
2016-10 - 2016-12

Internet und Informationstechnologie

Senior Software Engineer und Team Lead
Senior Software Engineer und Team Lead
Als Senior Software Engineer führte er das IT-Team, war verantwortlich für die Anforderungsanalyse der Web Apps und entwickelte die REST API mit einem Fokus auf Test-driven Development (TDD).
auf Anfrage
Hamburg
9 Monate
2016-02 - 2016-10

Neuentwicklung einer iOS App

Senior iOS Engineer (Obj-C)
Senior iOS Engineer (Obj-C)
In seiner Funktion als Senior iOS Engineer war er für die Neuentwicklung der iOS App zuständig, einschließlich Konzeption der Datenstruktur und des relationalen Datenmodells.
Mytoys.de GmbH/ Otto Group, Hamburg
9 Monate
2015-04 - 2015-12

Entwicklung von Anwendungen

Lead Software Developer
Lead Software Developer
Als iOS & Backend Engineer entwickelte er die Anwendungen MAXQDA Desktop und MAXQDA iOS, optimierte Datenmodelle und passte Server-Schnittstellen an.
VERBI Software Consult Sozialforschung GmbH, Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 3 Monate
2003-10 - 2009-12

Studium - Informationstechnologie und Signalverarbeitung

Dipl.-Ing., Technischen Universität Ilmenau
Dipl.-Ing.
Technischen Universität Ilmenau

2007 - 2009
Auslandssemester in Prag und London

Position

Position

  • Sr. IT-Consultant
  • Führungskraft
  • Entwickler

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Technologiestrategie Produktstrategie Teamaufbau Transformation Kommunikation Systemarchitektur Agile Produktentwicklung Technische Due Diligence Change Management Digitalisierung industrieller Prozesse Pitch- & Präsentationstraining Plattform- & API-Ökonomie

Schwerpunkte

Projektmanagement
agile Methoden
künstliche Intelligenz KI
JIRA
Amazon AWS
Docker
PHP
Swift
Ruby
Python
Postgresql

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Der Kandidat ist ein qualifizierter Consultant, Entwickler und Teamleiter mit tiefgreifenden Kenntnissen in verschiedenen Bereichen der Informationstechnologie. Seine Spezialität liegt in der digitalen Transformation von Unternehmen, wobei er umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten, der Entwicklung von IT-Strategien und -Lösungen sowie in der Anwendung modernster Technologien habe. Des Weiteren programmiert er regelmäßig selbst in den Sprachen Python, Swift, PHP, JavaScript und Ruby.

Technologische Kenntnisse
Er verfügt über umfassende Kenntnisse in zahlreichen Technologiebereichen, darunter Artificial Intelligence, IoT, Big Data, moderne und ältere (Lisp, COBOL, SCL) Programmiersprachen, Frontend- und Backend-Technologien, Datenbankmanagementsysteme und Cloud-Services. Er hat Erfahrung mit Virtualisierungswerkzeugen wie Docker und Kubernetes sowie mit Versionskontrollsystemen GIT und SVN.

Persönliche Merkmale und Erfolge
Mit 20 Jahren Berufserfahrung, der Realisierung von mehr als 100 Projekten und der Zusammenarbeit mit namhaften Kunden bringt er einen reichen Erfahrungsschatz und eine tiefe Verankerung in der Berliner Tech-Szene und Startup-Kultur mit. Er ist geschätzt für seine Lösungsorientierung, Umsetzungsstärke und die Fähigkeit, moderne Digitalisierungsstrategien erfolgreich in Unternehmen zu implementieren.

Erfahrungen
Technische Tiefe, unternehmerische Erfahrung und präsentationsstarke Kommunikation
  • Als erfahrener Technologie- und Führungsexperte mit langjähriger operativer Verantwortung als CTO und CEO agiere ich heute als freiberuflicher Executive Advisor, Fractional CTO oder Technologie-Stratege auf Abruf. Ich bringe Unternehmen genau dort voran, wo technologische Tiefe, unternehmerisches Denken und Führungsstärke gleichzeitig gefordert sind
  • CTO-as-a-Service/ Fractional Executive
    • Interimsweise Übernahme der CTO-Rolle bei Startups, Scale-ups oder KMU
    • Aufbau oder Re-Strukturierung von Tech-Teams, DevOps, Produktorganisation
    • Einführung von agilen Methoden und technischer Exzellenz
    • Gestaltung und Umsetzung der IT-Strategie im Einklang mit der Geschäftsführung
  • Beratung für Digitalisierung & Softwarestrategie
    • Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Auswahl, Bewertung und Integration von Softwarelösungen (ERP, CRM, Data-Warehouse etc.)
    • Begleitung von Digitalisierungsprojekten in Produktion, Logistik oder Vertrieb
    • Machbarkeitsstudien und Systemarchitektur für komplexe Transformationsvorhaben
  • Tech Due Diligence für Investoren & Corporates
    • Analyse von Startups oder Zielunternehmen im Rahmen von Beteiligungen oder Übernahmen
    • Bewertung von Codequalität, Skalierbarkeit, Teamfähigkeiten, Sicherheitsstandards
    • Erstellung strukturierter Reports für Family Offices, VCs oder M\&A-Teams
  • Startup-Coaching & Gründerberatung
    • Begleitung junger Gründer-Teams in den Bereichen Tech, Teamaufbau, Skalierung
    • Sparringspartner für Produktstrategie, Roadmapping und Investorenvorbereitung
    • Coaching von CTOs oder CPOs in ihrer persönlichen Führungsentwicklung
  • Keynotes, Moderation & Executive Workshops
    • Impulsvorträge zu Themen wie: ?Scheitern & Skalieren in der Tech-Welt?, ?Leadership in der digitalen Transformation?, ?Die CTO-Rolle im Wandel?
    • Workshopformate für Führungskräfte: Digitale Transformation, Innovationsmethoden, Tech-Fitness
    • Moderation von Panels, Startup-Events oder Management-Retreats
  • Technische Produktberatung / Plattformstrategie
    • Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Plattformen oder SaaS-Angebote
    • Bewertung und Optimierung bestehender Software-Stacks
    • API-Design, Monetarisierung, User Experience im technischen Kontext
  • Pitch-, Auftritts- & Kommunikationstraining
    • Vorbereitung von Präsentationen für Investoren, Kunden oder interne Stakeholder
    • 1:1 Coaching für Geschäftsführer, CTOs oder Vertriebsteams

Branchen

Branchen

  • Digitalisierung von Produktionsprozessen
  • IoT, Predictive Maintenance, digitale Zwillinge
  • Integration von ERP-/MES-Systemen
  • Plattformentwicklung für Lager, Transport, Tracking
  • Optimierung von Lieferketten durch digitale Tools
  • Aufbau skalierbarer Marktplätze oder SaaS-Modelle
  • Integration von Payment, Fulfillment, CRM-Systemen
  • Digitalisierung im Handwerk & Facility Management
  • Skalierung cloudbasierter Backend-Systeme
  • Digitalisierung von Produktions- und Prüfprozessen
  • Nachhaltigkeits-Reporting, Lieferkettennachweise
  • Plattformen zur Rückverfolgung & Zertifizierung
  • Beratung bei Digitalprojekten, Ausschreibungen, eGovernment
  • Prozessdigitalisierung, Bürgerportale, Dateninfrastruktur

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2023-01 - 2025-05

Wiederaufbau einer e-Commerce Plattform mit 15.000 aktiven Nutzern

CTO
CTO
  • Audit der bestehenden Plattform: Analyse des aktuellen Tech-Stacks, Sicherheitslücken, Performance-Probleme, technischer Schulden.
  • Definition des Zielbilds: Auswahl moderner Architektur, Cloud-Strategie

Systemarchitektur & Infrastruktur
  • Re-Engineering des Backends
  • Frontend-Modernisierung mit React, Vue
  • CI/CD-Pipeline aufbauen: Automatisierte Tests, Deployments, Monitoring
  • Cloud-Infrastruktur & DevOps: Skalierbarkeit für 15.000+ aktive Nutzer sicherstellen (Load-Balancing, Auto-Scaling, Containerisierung mit Docker/Kubernetes)

Kernfunktionalitäten des e-Commerce-Systems
  • Produkt- und Katalogverwaltung: Varianten, Preislogik, Verfügbarkeiten
  • Checkout & Zahlungsabwicklung: Integration von Payment Providern
  • Versand- & Logistikschnittstellen
  • Kundenkonten & Nutzerverwaltung: DSGVO-konform, mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Suchfunktion, Filter & Recommendation Engines
  • Mehrsprachigkeit & Internationalisierung

Datenmanagement & Analytics

  • Event Tracking & KPI-Monitoring
  • Business Intelligence Dashboard: Umsatzentwicklung, Conversion Rates, CLV
  • Datenmigration: Bestehende Nutzer-, Produkt- und Bestelldaten sicher übertragen

5 Monate
2023-11 - 2024-03

Entwurf und Implementierung von Single Sign-On (SSO)-Lösungen

Experte für Single-Sign-On, OAuth 2.0 und Keycloak
Experte für Single-Sign-On, OAuth 2.0 und Keycloak
Entwurf und Implementierung von Single Sign-On (SSO)-Lösungen mit Keycloak über verschiedene Anwendungen und Dienste der "ATLAS Dienstleistungen" hinweg. Integration von Keycloak mit bestehenden Unternehmensanwendungen, sowie die Entwicklung spezifischer Adapter und Provider für besondere Anwendungsfälle, um maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten. Konfiguration und Anpassung, sowie Einrichtung von Realm-Konfigurationen, Client-Registrierungen und spezifischen Authentifizierungsflüssen.
ATLAS Dienstleistungen für Vermögensberatung, Frankfurt
1 Jahr 1 Monat
2022-11 - 2023-11

Sicherstellung der technischen Funktionalität des Webshops

IT-Leiter E-Commerce
IT-Leiter E-Commerce
Sicherstellung der technischen Funktionalität des Webshops, einschließlich Frontend- und Backend-Systeme. Dies umfasst die Implementierung neuer Features, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Systems. Entscheidungen bezüglich Programmiersprachen, Datenbanksystemen und Hosting-Optionen. Integration externer Systeme und Dienste, wie Zahlungsabwickler, CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning), um eine effiziente Geschäftsabwicklung zu gewährleisten. Koordinierung der Projekte innerhalb des IT-Teams, inklusive Zeitplanung, Ressourcenzuweisung und Budgetüberwachung. Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der technischen Qualität und Sicherheit der Plattform (Tests, Code-Reviews und Sicherheitsaudits). Führung und Motivation des IT-Teams, inklusive Einstellung neuer Mitarbeiter, Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Förderung der beruflichen Entwicklung der Teammitglieder.
agrimand GmbH, Potsdam
1 Jahr 1 Monat
2021-11 - 2022-11

Kontinuierliche Verbesserung der Software-Plattform

Kontinuierliche Verbesserung der Software-Plattform, um Handelsstrategien effizient zu implementieren, die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Frameworks, die die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Handelsplattform verbessern können. Sicherstellung der Integrität, Genauigkeit und Zugänglichkeit großer Datenmengen, die für die Ausführung von Handelsalgorithmen und die Vermögensverwaltung entscheidend sind. Führung eines Teams von Software-Ingenieuren und Entwicklern, einschließlich der Einstellung, Schulung und Entwicklung des Teams. Verwaltung von Projektzeitplänen, Ressourcenzuweisung und Budgets, um die termingerechte Lieferung von Software-Updates und neuen Funktionen sicherzustellen. Gewährleistung, dass die Software und Handelspraktiken den regulatorischen Anforderungen entsprechen und regelmäßige Audits und Updates durchführen, um Compliance zu erhalten.
Fondo Technologies GmbH, Basel & Berlin
4 Jahre 2 Monate
2017-12 - 2022-01

Internet und Informationstechnologie

Chief Technology and Operations Officer
Chief Technology and Operations Officer
  • strategische Ausrichtung des Unternehmens hin zu vollautomatisierten Prozessen
  • Requirements-Engineering
  • Schnittstellen- und Datenbankentwürfe 
  • Leitung der technischen Infrastruktur, einschließlich Cloud-Lösungen
  • Datenbankarchitektur
  • Budgetverantwortung in Höhe von 1 Mio?
  • Finanzplanung und -kontrolle für Technologieinvestitionen
  • Zuteilung von Ressourcen für Projekte 
  • Sicherstellung der Kosten-Nutzen-Optimierung
elie.de, Berlin
1 Jahr 11 Monate
2018-12 - 2020-10

Agrar-ERP-Lösungen

Technischer Direktor
Technischer Direktor
Internet und Informationstechnologie
  • Produktentwicklung im Bereich ERP-Software für Agrar-Dienstleister
  • Bereiche Warehouse, Finanzwesen und Reporting
  • Konzipierung von technischen Schnittstellen und Steuerung der Release-Prozesse
  • Konsolidierung von Datenstrukturen
ag-force.com, Berlin & Spelle
10 Monate
2017-01 - 2017-10

Programmierung des Backends für Fahndungsmaßnahmen

Als Backend & API Architect entwarf und programmierte er das Backend zur Fahndung von bundesweiten Straftätern, harmonisierte Datenstrukturen und sorgte für die Schulung des Personals.
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen/ LKA, Hannover
3 Monate
2016-10 - 2016-12

Internet und Informationstechnologie

Senior Software Engineer und Team Lead
Senior Software Engineer und Team Lead
Als Senior Software Engineer führte er das IT-Team, war verantwortlich für die Anforderungsanalyse der Web Apps und entwickelte die REST API mit einem Fokus auf Test-driven Development (TDD).
auf Anfrage
Hamburg
9 Monate
2016-02 - 2016-10

Neuentwicklung einer iOS App

Senior iOS Engineer (Obj-C)
Senior iOS Engineer (Obj-C)
In seiner Funktion als Senior iOS Engineer war er für die Neuentwicklung der iOS App zuständig, einschließlich Konzeption der Datenstruktur und des relationalen Datenmodells.
Mytoys.de GmbH/ Otto Group, Hamburg
9 Monate
2015-04 - 2015-12

Entwicklung von Anwendungen

Lead Software Developer
Lead Software Developer
Als iOS & Backend Engineer entwickelte er die Anwendungen MAXQDA Desktop und MAXQDA iOS, optimierte Datenmodelle und passte Server-Schnittstellen an.
VERBI Software Consult Sozialforschung GmbH, Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 3 Monate
2003-10 - 2009-12

Studium - Informationstechnologie und Signalverarbeitung

Dipl.-Ing., Technischen Universität Ilmenau
Dipl.-Ing.
Technischen Universität Ilmenau

2007 - 2009
Auslandssemester in Prag und London

Position

Position

  • Sr. IT-Consultant
  • Führungskraft
  • Entwickler

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Technologiestrategie Produktstrategie Teamaufbau Transformation Kommunikation Systemarchitektur Agile Produktentwicklung Technische Due Diligence Change Management Digitalisierung industrieller Prozesse Pitch- & Präsentationstraining Plattform- & API-Ökonomie

Schwerpunkte

Projektmanagement
agile Methoden
künstliche Intelligenz KI
JIRA
Amazon AWS
Docker
PHP
Swift
Ruby
Python
Postgresql

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Der Kandidat ist ein qualifizierter Consultant, Entwickler und Teamleiter mit tiefgreifenden Kenntnissen in verschiedenen Bereichen der Informationstechnologie. Seine Spezialität liegt in der digitalen Transformation von Unternehmen, wobei er umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten, der Entwicklung von IT-Strategien und -Lösungen sowie in der Anwendung modernster Technologien habe. Des Weiteren programmiert er regelmäßig selbst in den Sprachen Python, Swift, PHP, JavaScript und Ruby.

Technologische Kenntnisse
Er verfügt über umfassende Kenntnisse in zahlreichen Technologiebereichen, darunter Artificial Intelligence, IoT, Big Data, moderne und ältere (Lisp, COBOL, SCL) Programmiersprachen, Frontend- und Backend-Technologien, Datenbankmanagementsysteme und Cloud-Services. Er hat Erfahrung mit Virtualisierungswerkzeugen wie Docker und Kubernetes sowie mit Versionskontrollsystemen GIT und SVN.

Persönliche Merkmale und Erfolge
Mit 20 Jahren Berufserfahrung, der Realisierung von mehr als 100 Projekten und der Zusammenarbeit mit namhaften Kunden bringt er einen reichen Erfahrungsschatz und eine tiefe Verankerung in der Berliner Tech-Szene und Startup-Kultur mit. Er ist geschätzt für seine Lösungsorientierung, Umsetzungsstärke und die Fähigkeit, moderne Digitalisierungsstrategien erfolgreich in Unternehmen zu implementieren.

Erfahrungen
Technische Tiefe, unternehmerische Erfahrung und präsentationsstarke Kommunikation
  • Als erfahrener Technologie- und Führungsexperte mit langjähriger operativer Verantwortung als CTO und CEO agiere ich heute als freiberuflicher Executive Advisor, Fractional CTO oder Technologie-Stratege auf Abruf. Ich bringe Unternehmen genau dort voran, wo technologische Tiefe, unternehmerisches Denken und Führungsstärke gleichzeitig gefordert sind
  • CTO-as-a-Service/ Fractional Executive
    • Interimsweise Übernahme der CTO-Rolle bei Startups, Scale-ups oder KMU
    • Aufbau oder Re-Strukturierung von Tech-Teams, DevOps, Produktorganisation
    • Einführung von agilen Methoden und technischer Exzellenz
    • Gestaltung und Umsetzung der IT-Strategie im Einklang mit der Geschäftsführung
  • Beratung für Digitalisierung & Softwarestrategie
    • Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Auswahl, Bewertung und Integration von Softwarelösungen (ERP, CRM, Data-Warehouse etc.)
    • Begleitung von Digitalisierungsprojekten in Produktion, Logistik oder Vertrieb
    • Machbarkeitsstudien und Systemarchitektur für komplexe Transformationsvorhaben
  • Tech Due Diligence für Investoren & Corporates
    • Analyse von Startups oder Zielunternehmen im Rahmen von Beteiligungen oder Übernahmen
    • Bewertung von Codequalität, Skalierbarkeit, Teamfähigkeiten, Sicherheitsstandards
    • Erstellung strukturierter Reports für Family Offices, VCs oder M\&A-Teams
  • Startup-Coaching & Gründerberatung
    • Begleitung junger Gründer-Teams in den Bereichen Tech, Teamaufbau, Skalierung
    • Sparringspartner für Produktstrategie, Roadmapping und Investorenvorbereitung
    • Coaching von CTOs oder CPOs in ihrer persönlichen Führungsentwicklung
  • Keynotes, Moderation & Executive Workshops
    • Impulsvorträge zu Themen wie: ?Scheitern & Skalieren in der Tech-Welt?, ?Leadership in der digitalen Transformation?, ?Die CTO-Rolle im Wandel?
    • Workshopformate für Führungskräfte: Digitale Transformation, Innovationsmethoden, Tech-Fitness
    • Moderation von Panels, Startup-Events oder Management-Retreats
  • Technische Produktberatung / Plattformstrategie
    • Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Plattformen oder SaaS-Angebote
    • Bewertung und Optimierung bestehender Software-Stacks
    • API-Design, Monetarisierung, User Experience im technischen Kontext
  • Pitch-, Auftritts- & Kommunikationstraining
    • Vorbereitung von Präsentationen für Investoren, Kunden oder interne Stakeholder
    • 1:1 Coaching für Geschäftsführer, CTOs oder Vertriebsteams

Branchen

Branchen

  • Digitalisierung von Produktionsprozessen
  • IoT, Predictive Maintenance, digitale Zwillinge
  • Integration von ERP-/MES-Systemen
  • Plattformentwicklung für Lager, Transport, Tracking
  • Optimierung von Lieferketten durch digitale Tools
  • Aufbau skalierbarer Marktplätze oder SaaS-Modelle
  • Integration von Payment, Fulfillment, CRM-Systemen
  • Digitalisierung im Handwerk & Facility Management
  • Skalierung cloudbasierter Backend-Systeme
  • Digitalisierung von Produktions- und Prüfprozessen
  • Nachhaltigkeits-Reporting, Lieferkettennachweise
  • Plattformen zur Rückverfolgung & Zertifizierung
  • Beratung bei Digitalprojekten, Ausschreibungen, eGovernment
  • Prozessdigitalisierung, Bürgerportale, Dateninfrastruktur

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.