Deutschland: Einsatz deutschlandweit.
Innereuropäischer Einsatz möglich. Schweiz leider nicht möglich
Cloudplattform.
- Neuentwicklung von Altlösungen für die neue Cloudplattform
Der Kunde steht vor der Aufgabe die Intra- und Extranet Infrastruktur auf Microsoft365 und den modernen SharePoint Online zu migrieren. Dabei stehen besonders Neugestaltungen des Intranets und Automatisierungsaufgaben an.
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Das Bundesamt fing im Jahr 2020 mit der Einführung von SharePoint 2016 ein. Für viele Referate war der Einsatz dieses System noch vollkommen neu. Für die zweckgerechte Nutzung und Gestaltung SharePoints für die internen Prozesse wurde dementsprechend externe Hilfe benötigt. Hierzu wurden zunächst die Anforderungen aufgenommen und Workshops durchgeführt (Web, sowie in Präsenz).
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Die Kunden im Bereich Energieversorgung, IT-Service eines Verbandes und Inhaltsverantwortliche einer Bundesbehörde und IT-Betrieb benötigten Wissen und Beratung zum Einsatz und zur Anpassung von Microsoft SharePoint (on premise):
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Der Bankkunde wechselt seine Infrastruktur von Lotus Notes auf SharePoint (on Premise) mit Betriebsleistungen externer Dienstleister. Dabei benötigte die Projektleitung Consulting im Bereich SharePoint Betrieb und Lösungen, sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Problemlösungen und (Abteilungs-) Kundenanforderungen. Zu den Tätigkeiten gehörte:
Der Handelskunde bestreibt sein Intranet auf SharePoint-Basis (eigene Farm on Premise). Das konzernweite Projektmanagement benötigte ein Portal für die zentrale Dokumentation, Bewertung und das Tracking eigener Projekte.
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Der global tätige Industriekunde benötigte Unterstützung bei der Nutzung von Office 365 und bei der Umsetzung bzw. Entwicklung von Lösungen. Zu den Tätigkeiten gehörte:
Durchführung von Schulungen im Auftrag eines Weitebildungskunden in den genannten Bereichen. Dazu gehörte:
Durchführung von Schulungen zu SharePoint 2016-2019/Online für "PowerUser" und Entwickler/innen im Auftrag eines Weiterbildungskunden.
- Beratung & Anforderungserhebung bzgl. der Kundenanforderungen (Portallösung für Personalabteilung in Office 365/SharePoint Online).
- Lösungsentwicklung (inkl. Umsetzung)
- Übergabe zur Wartung in die Fachabteilung.
- Beratung eines Altkunden im Betrieb.
- Entwicklung von SharePoint-Prozesslösung für Anforderungsprozesse der Abteilungen & Standorte mit der IT.
Der international arbeitende Konzernkunde (Bereich: Elektronik) betreibt seine Intranetlösungen mit Microsoft SharePoint 2013 (on Prem.). Dabei plant(e) er auf SharePoint Online als Platform zu wechseln. Für die Planung und Migrationsvorbereitung benötigte der Kunde einen Migrationspfad. Der Kunde wurde durch folgende Tätigkeiten unterstützt:
Der mittelständische Automobilzulieferer betreibt seine Intranetlösungen mit Microsoft SharePoint 2013 (on Prem.). Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Bearbeitung seiner diesbezüglichen Demands, in Form von Kundenberatung und Lösungsumsetzung. Der Kunde wurde bei folgenden Tätigkeiten unterstützt:
Der global seine speziellen Glasprodukte anbietende Konzern betreibt in Rheinland-Pfalz seine SharePoint Infrastruktur für den weltweiten Einsatz. In diesem Zusammenhang benötigte der Kunde Beratung ind Unterstützung in folgenden Arbeitsfeldern:
Der vornehmlich NRW-weit arbeitenden Verein betreibt verschiedene Einrichtungen im sozialen Bereich. Für diese soll ein zentrales Intranet auf SharePOint 2016 Enterprise aufgebaut werden. Dazu benötigte diese Kunde Hilfe in folgenden Dingen:
Der global arbeitende Industriekunde betreibt als Intranet- und Extranet-Lösung Microsoft SharePoint 2016 und benötigte Unterstützung seines SharePoint-Administratorenteams. Insbesondere durch Entwicklung von Workflows und PowerShell-Lösungen zur Prozessautomatisierung via SharePoint-APIs:
Der Konzernkunde im Bereich IT-Lösungen und Kernanlagensteuerung benötigte Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von SharePoint 2013 Intranetlösungen.
Der Industriekunde benötigte Unterstützung bei der Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Bereich VB.NET und bei der Beratung zum Einsatz und zur Entwicklung.
Der Kunde ist eine größere Forschungsanstalt, die verschiedene Forschungsstandorte und (international besetzte) Forschungsgruppen betreibt bzw. unterstützt. Interne Prozesse inkl. der IT-Arbeitsumgebungen der Forschungsgruppen sollten zukünftig auf SharePoint 2013/2016 betrieben werden. Der Kunde benötigte neben technischen Wissen auch Beratung zur Gestaltung der Informations- & Prozessinfrastruktur.
Der Kunde hat zum Jahresanfang einen starken Schulungsaufwand im Bereich SharePoint (inbesondere SharePoint 2016) gehabt und benötigte einschlägige Unterstützung.
Insbesondere:
Der Kunde ist im Abrechnungswesen des Gesundheitssystems tätig und plante interne Prozesse und Dienste auf Grundlage von SharePoint anzubieten. SharePoint war beim Kunden noch nicht in der Benutzung und dessen Einführung hätte einen technischen und organisationalen Wandel bedeutet. Der Kunde benötigte auf verschiedenen Ebenen Knowhow bzgl. Des Produktes „SharePoint“ und der Umsetzung individueller Prozesse damit: Aufwände, Möglichkeiten, Proof-of-Concept-Umsetzungen.
Der Kunde entwickelt Produkte für Microsoft Office im Unternehmenseinsatz In Zukunft soll ein Produkt, das mit Microsoft Office zur Präsentationsbearbeitung & -verwaltung entwickelt wurde, mit Microsoft SharePoint zusammenarbeiten. Das Team des Kunden musste die Entwicklung für SharePoint erlernen und es mussten Lösungen für den Einsatz im SharePoint-Library entwickelt werden.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist ein Unternehmen im Bereich Finanzkontrolle unter 100%iger staatlicher Kontrolle.
Der Kunde wollte durch eine Workshopveranstaltung intrene Prozesse bei der Datenmodellierung für Anwendungen und die Kommunikation zwischen Fach- und IT-Abteilungen verbessern.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist ein mittelständischer Kunststoffhersteller für verschiedene Branchen (z.B. Automobil). Er plante den Einsatz von Microsoft SharePoint im Intranet für Arbeitsprozesse, Dokumentenmanagement und Datenerfassung (z.B. Produktion oder Qualitätsdaten). Ziel war die Bereitstellung einer SharePoint-Infrastruktur für diesen Zweck.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist ein Versicherungsverband, der am Standort für Seminare, Workshops & Konferenzen eine Raum / Einrichtungsinfrastruktur betreibt. Ziel des Auftrags war die Verbesserung der Planung von Veranstaltungen und der Nutzung der Einrichtungen.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist eine Zentralbank, die kurz vor der Vereinigung mit einer anderen Bank stand. In diesem Zusammenhang kamen künftig Anforderungen in Bezug auf SharePoint 2013 auf die IT Gruppe der Bank zu. Da die Mitarbeiter keinerlei Erfahrungen mit SharePoint besaßen mussten diese in wenigen Wochen bei der Farm-Bereitstellung unterstützt und bei der Entwicklung einer SharePoint-Infrastruktur beraten werden. Weiterhin war ein Betriebskonzept und eine Erste Lösung zu erarbeiten
Tätigkeiten:
Das Ministerium plante den Umstieg des Intranets auf SharePoint 2013. Dabei suchte das Team aus Inhaltsverantwortlichen & Referenten nach einer passenden Einsatzmöglichkeit, die durch dieses Team flexibel wartbar ist.
Der Kunde ist eine Webagentur, die sich auf ihre ersten SharePoint-Porjekte vorbereitete. Die Agentur benötigte Wissen & Erfahrung in der Entwicklung von SharePoint-Lösungen und der Abwägung zwischen den Möglichkeiten in Bezug auf Kundenprojekte.
Der Kunde ist ein mittelständisches Ingenieurbüro, das deutschlandweit Sicherheitsprüfungen durchführt. Die Abwicklung von Prüfaufträgen, bis zum Reporting und der Nachverfolgung sollten mit Microsoft SharePoint & Office umgesetzt werden.
Tätigkeiten:
Anforderungsanalyse & Modellierung. Lösungsentwurf und Umsetzung mit Microsoft SharePoint 2010.
Der Kunde entwickelt Implantate und Wartungs- bzw. Kontrollsoftware für diese Geräte. Bisher arbeitete er auf OpenSource/Java-Basis und wollte nun auf Microsoft/.NET-Technologien mit C# und Mono wechseln. Für den schnellen Einstieg suchte der Kunde Beratung & Schulung zum Thema.
Der mittelständische Kunde plante sein Intranet mit SharePoint 2013 umzusetzen. Dabei war zu beachten, dass neben Abteilungen & Projekten auch externe Dienstleister/Zulieferer eingebunden werden können. Zudem stellt sich das Unternehmen als Gruppe dar. Die Teilung in Unternehmen der Gruppe muss deshlab ebenso beachtet werden.
Als IT-Beraterin betreue ich seit Anfang 2010 meine Kunden mit Beratung, Entwicklung und Schulungen bei ihren Projekten. Dabei sind Zusammenarbeitslösungen mit Microsoft SharePoint und Microsoft Office ein zentraler Tätigkeitsbereich. Als Beraterin gehören dabei alle wichtigen technischen Werkzeuge zu meinen Arbeitsmitteln - ob Entwurf und Modellerung mit UML, Entwicklung mit C# und VisualStudio, Skripting mit PowerShell, Weblösungen mit JavaScript, HTML5/CSS3, Workflowlösungen und weiteres.
Die technische Umsetzung nur der eine Teil: Als zertifizierte Anforderungsmanagerin habe ich dabei immer die Anforderungen der Fachabteilung im Blick.
Zertifizierung:
Kurz gefasst:
Entwicklung:
Visual Studio 2005-2019, Visual Studio Code, Microsoft SharePoint Designer 2007-2013, Nintex Workflow, Eclipse, Versionsmanagementsysteme, wie GitHub, SVN, CVS
Modellierung:
Enterprise Architect (insbes.für SysML- und UML-basierte Modelle und Dokumentationen), Microsoft Visio, Altova UModel, Altova XML Spy
Büroanwendungen:
Microsoft SharePoint (bis Version 2019), SharePoint Online, Microsoft365, Microsoft Office (bis Version 2019 ? Word, Excel, Powerpoint, Access, Infopath 2013), Nintex Workflows, Nintex Forms, OpenOffice/Libre Office
Projektmanagement:
Microsoft Project, Serena OpenProj
Kommunikation:
Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Skype/Lync, Teams
Multimedia:
Corel Paint Shop Pro, Corel Draw, versch. Werkzeuge für Videoschnitt & Flash-Authorin
Standards:
Tätigkeiten:
Branchen und Betriebsgrößen:
Betriebsgrößen:
Mittelstand, Konzern (international), Öffentliche Verwaltung.
Interne Revision
Entwicklung spezialisierter Lösungen für die Arbeit der Internen Revision (Anforderungsmanagement, Lösungsdesign, Projektleitung).
Logistik
Projekterfahrung, Beratung, Lösungsentwicklung.
Telekommunikation
Projekterfahrung in der Anwendungsentwicklung (Java) für die Netzwerkplanung.
Interne Weiterbildung, Versicherungen
Lösungsdesign Kooperationssysteme & Wissensmanagement.
Öffentliche Einrichtungen/Politische Administration
Beratung, Lösungsentwicklung (Kooperationssystem)
Weiterbildung
Arbeit als Trainerin: Firmenseminare/Mitarbeiterschulung, Entscheiderworkshops
Industrie:
Beratung, Lösungsentwicklung (Kooperationssystem)
Deutschland: Einsatz deutschlandweit.
Innereuropäischer Einsatz möglich. Schweiz leider nicht möglich
Cloudplattform.
- Neuentwicklung von Altlösungen für die neue Cloudplattform
Der Kunde steht vor der Aufgabe die Intra- und Extranet Infrastruktur auf Microsoft365 und den modernen SharePoint Online zu migrieren. Dabei stehen besonders Neugestaltungen des Intranets und Automatisierungsaufgaben an.
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Das Bundesamt fing im Jahr 2020 mit der Einführung von SharePoint 2016 ein. Für viele Referate war der Einsatz dieses System noch vollkommen neu. Für die zweckgerechte Nutzung und Gestaltung SharePoints für die internen Prozesse wurde dementsprechend externe Hilfe benötigt. Hierzu wurden zunächst die Anforderungen aufgenommen und Workshops durchgeführt (Web, sowie in Präsenz).
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Die Kunden im Bereich Energieversorgung, IT-Service eines Verbandes und Inhaltsverantwortliche einer Bundesbehörde und IT-Betrieb benötigten Wissen und Beratung zum Einsatz und zur Anpassung von Microsoft SharePoint (on premise):
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Der Bankkunde wechselt seine Infrastruktur von Lotus Notes auf SharePoint (on Premise) mit Betriebsleistungen externer Dienstleister. Dabei benötigte die Projektleitung Consulting im Bereich SharePoint Betrieb und Lösungen, sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Problemlösungen und (Abteilungs-) Kundenanforderungen. Zu den Tätigkeiten gehörte:
Der Handelskunde bestreibt sein Intranet auf SharePoint-Basis (eigene Farm on Premise). Das konzernweite Projektmanagement benötigte ein Portal für die zentrale Dokumentation, Bewertung und das Tracking eigener Projekte.
Zu den Tätigkeiten gehörte:
Der global tätige Industriekunde benötigte Unterstützung bei der Nutzung von Office 365 und bei der Umsetzung bzw. Entwicklung von Lösungen. Zu den Tätigkeiten gehörte:
Durchführung von Schulungen im Auftrag eines Weitebildungskunden in den genannten Bereichen. Dazu gehörte:
Durchführung von Schulungen zu SharePoint 2016-2019/Online für "PowerUser" und Entwickler/innen im Auftrag eines Weiterbildungskunden.
- Beratung & Anforderungserhebung bzgl. der Kundenanforderungen (Portallösung für Personalabteilung in Office 365/SharePoint Online).
- Lösungsentwicklung (inkl. Umsetzung)
- Übergabe zur Wartung in die Fachabteilung.
- Beratung eines Altkunden im Betrieb.
- Entwicklung von SharePoint-Prozesslösung für Anforderungsprozesse der Abteilungen & Standorte mit der IT.
Der international arbeitende Konzernkunde (Bereich: Elektronik) betreibt seine Intranetlösungen mit Microsoft SharePoint 2013 (on Prem.). Dabei plant(e) er auf SharePoint Online als Platform zu wechseln. Für die Planung und Migrationsvorbereitung benötigte der Kunde einen Migrationspfad. Der Kunde wurde durch folgende Tätigkeiten unterstützt:
Der mittelständische Automobilzulieferer betreibt seine Intranetlösungen mit Microsoft SharePoint 2013 (on Prem.). Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Bearbeitung seiner diesbezüglichen Demands, in Form von Kundenberatung und Lösungsumsetzung. Der Kunde wurde bei folgenden Tätigkeiten unterstützt:
Der global seine speziellen Glasprodukte anbietende Konzern betreibt in Rheinland-Pfalz seine SharePoint Infrastruktur für den weltweiten Einsatz. In diesem Zusammenhang benötigte der Kunde Beratung ind Unterstützung in folgenden Arbeitsfeldern:
Der vornehmlich NRW-weit arbeitenden Verein betreibt verschiedene Einrichtungen im sozialen Bereich. Für diese soll ein zentrales Intranet auf SharePOint 2016 Enterprise aufgebaut werden. Dazu benötigte diese Kunde Hilfe in folgenden Dingen:
Der global arbeitende Industriekunde betreibt als Intranet- und Extranet-Lösung Microsoft SharePoint 2016 und benötigte Unterstützung seines SharePoint-Administratorenteams. Insbesondere durch Entwicklung von Workflows und PowerShell-Lösungen zur Prozessautomatisierung via SharePoint-APIs:
Der Konzernkunde im Bereich IT-Lösungen und Kernanlagensteuerung benötigte Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von SharePoint 2013 Intranetlösungen.
Der Industriekunde benötigte Unterstützung bei der Durchführung von Mitarbeiterschulungen im Bereich VB.NET und bei der Beratung zum Einsatz und zur Entwicklung.
Der Kunde ist eine größere Forschungsanstalt, die verschiedene Forschungsstandorte und (international besetzte) Forschungsgruppen betreibt bzw. unterstützt. Interne Prozesse inkl. der IT-Arbeitsumgebungen der Forschungsgruppen sollten zukünftig auf SharePoint 2013/2016 betrieben werden. Der Kunde benötigte neben technischen Wissen auch Beratung zur Gestaltung der Informations- & Prozessinfrastruktur.
Der Kunde hat zum Jahresanfang einen starken Schulungsaufwand im Bereich SharePoint (inbesondere SharePoint 2016) gehabt und benötigte einschlägige Unterstützung.
Insbesondere:
Der Kunde ist im Abrechnungswesen des Gesundheitssystems tätig und plante interne Prozesse und Dienste auf Grundlage von SharePoint anzubieten. SharePoint war beim Kunden noch nicht in der Benutzung und dessen Einführung hätte einen technischen und organisationalen Wandel bedeutet. Der Kunde benötigte auf verschiedenen Ebenen Knowhow bzgl. Des Produktes „SharePoint“ und der Umsetzung individueller Prozesse damit: Aufwände, Möglichkeiten, Proof-of-Concept-Umsetzungen.
Der Kunde entwickelt Produkte für Microsoft Office im Unternehmenseinsatz In Zukunft soll ein Produkt, das mit Microsoft Office zur Präsentationsbearbeitung & -verwaltung entwickelt wurde, mit Microsoft SharePoint zusammenarbeiten. Das Team des Kunden musste die Entwicklung für SharePoint erlernen und es mussten Lösungen für den Einsatz im SharePoint-Library entwickelt werden.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist ein Unternehmen im Bereich Finanzkontrolle unter 100%iger staatlicher Kontrolle.
Der Kunde wollte durch eine Workshopveranstaltung intrene Prozesse bei der Datenmodellierung für Anwendungen und die Kommunikation zwischen Fach- und IT-Abteilungen verbessern.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist ein mittelständischer Kunststoffhersteller für verschiedene Branchen (z.B. Automobil). Er plante den Einsatz von Microsoft SharePoint im Intranet für Arbeitsprozesse, Dokumentenmanagement und Datenerfassung (z.B. Produktion oder Qualitätsdaten). Ziel war die Bereitstellung einer SharePoint-Infrastruktur für diesen Zweck.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist ein Versicherungsverband, der am Standort für Seminare, Workshops & Konferenzen eine Raum / Einrichtungsinfrastruktur betreibt. Ziel des Auftrags war die Verbesserung der Planung von Veranstaltungen und der Nutzung der Einrichtungen.
Tätigkeiten:
Der Kunde ist eine Zentralbank, die kurz vor der Vereinigung mit einer anderen Bank stand. In diesem Zusammenhang kamen künftig Anforderungen in Bezug auf SharePoint 2013 auf die IT Gruppe der Bank zu. Da die Mitarbeiter keinerlei Erfahrungen mit SharePoint besaßen mussten diese in wenigen Wochen bei der Farm-Bereitstellung unterstützt und bei der Entwicklung einer SharePoint-Infrastruktur beraten werden. Weiterhin war ein Betriebskonzept und eine Erste Lösung zu erarbeiten
Tätigkeiten:
Das Ministerium plante den Umstieg des Intranets auf SharePoint 2013. Dabei suchte das Team aus Inhaltsverantwortlichen & Referenten nach einer passenden Einsatzmöglichkeit, die durch dieses Team flexibel wartbar ist.
Der Kunde ist eine Webagentur, die sich auf ihre ersten SharePoint-Porjekte vorbereitete. Die Agentur benötigte Wissen & Erfahrung in der Entwicklung von SharePoint-Lösungen und der Abwägung zwischen den Möglichkeiten in Bezug auf Kundenprojekte.
Der Kunde ist ein mittelständisches Ingenieurbüro, das deutschlandweit Sicherheitsprüfungen durchführt. Die Abwicklung von Prüfaufträgen, bis zum Reporting und der Nachverfolgung sollten mit Microsoft SharePoint & Office umgesetzt werden.
Tätigkeiten:
Anforderungsanalyse & Modellierung. Lösungsentwurf und Umsetzung mit Microsoft SharePoint 2010.
Der Kunde entwickelt Implantate und Wartungs- bzw. Kontrollsoftware für diese Geräte. Bisher arbeitete er auf OpenSource/Java-Basis und wollte nun auf Microsoft/.NET-Technologien mit C# und Mono wechseln. Für den schnellen Einstieg suchte der Kunde Beratung & Schulung zum Thema.
Der mittelständische Kunde plante sein Intranet mit SharePoint 2013 umzusetzen. Dabei war zu beachten, dass neben Abteilungen & Projekten auch externe Dienstleister/Zulieferer eingebunden werden können. Zudem stellt sich das Unternehmen als Gruppe dar. Die Teilung in Unternehmen der Gruppe muss deshlab ebenso beachtet werden.
Als IT-Beraterin betreue ich seit Anfang 2010 meine Kunden mit Beratung, Entwicklung und Schulungen bei ihren Projekten. Dabei sind Zusammenarbeitslösungen mit Microsoft SharePoint und Microsoft Office ein zentraler Tätigkeitsbereich. Als Beraterin gehören dabei alle wichtigen technischen Werkzeuge zu meinen Arbeitsmitteln - ob Entwurf und Modellerung mit UML, Entwicklung mit C# und VisualStudio, Skripting mit PowerShell, Weblösungen mit JavaScript, HTML5/CSS3, Workflowlösungen und weiteres.
Die technische Umsetzung nur der eine Teil: Als zertifizierte Anforderungsmanagerin habe ich dabei immer die Anforderungen der Fachabteilung im Blick.
Zertifizierung:
Kurz gefasst:
Entwicklung:
Visual Studio 2005-2019, Visual Studio Code, Microsoft SharePoint Designer 2007-2013, Nintex Workflow, Eclipse, Versionsmanagementsysteme, wie GitHub, SVN, CVS
Modellierung:
Enterprise Architect (insbes.für SysML- und UML-basierte Modelle und Dokumentationen), Microsoft Visio, Altova UModel, Altova XML Spy
Büroanwendungen:
Microsoft SharePoint (bis Version 2019), SharePoint Online, Microsoft365, Microsoft Office (bis Version 2019 ? Word, Excel, Powerpoint, Access, Infopath 2013), Nintex Workflows, Nintex Forms, OpenOffice/Libre Office
Projektmanagement:
Microsoft Project, Serena OpenProj
Kommunikation:
Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Skype/Lync, Teams
Multimedia:
Corel Paint Shop Pro, Corel Draw, versch. Werkzeuge für Videoschnitt & Flash-Authorin
Standards:
Tätigkeiten:
Branchen und Betriebsgrößen:
Betriebsgrößen:
Mittelstand, Konzern (international), Öffentliche Verwaltung.
Interne Revision
Entwicklung spezialisierter Lösungen für die Arbeit der Internen Revision (Anforderungsmanagement, Lösungsdesign, Projektleitung).
Logistik
Projekterfahrung, Beratung, Lösungsentwicklung.
Telekommunikation
Projekterfahrung in der Anwendungsentwicklung (Java) für die Netzwerkplanung.
Interne Weiterbildung, Versicherungen
Lösungsdesign Kooperationssysteme & Wissensmanagement.
Öffentliche Einrichtungen/Politische Administration
Beratung, Lösungsentwicklung (Kooperationssystem)
Weiterbildung
Arbeit als Trainerin: Firmenseminare/Mitarbeiterschulung, Entscheiderworkshops
Industrie:
Beratung, Lösungsentwicklung (Kooperationssystem)