Agile Coach und Scrum Master; Experte für Agilität, Management 3.0 und Teal Organisationen; Management und Produktentwicklungsberatung
Aktualisiert am 22.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Agile Coach
Scrum Master
Senior-Berater
Management 3.0
Teal Organizations
Organisationsberatung
Trainer
SAFe
Business Coach
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

1 Jahr
2022-09 - heute

Coaching und Beratung auf allen Ebenen

Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer Azure DevOps Figma MS Teams ...
Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer
Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer im Rahmen der Neuausrichtung
existierender Teams hin zu einer agilen Arbeitsweise mit Scrum im Bereich digitaler

Pflanzenschutz in einer skalierten Umgebung mit 8 Scrum Teams

  • Coaching und Beratung auf allen Ebenen bei der Transformation hin zu einer agilen Arbeitsweise mit Scrum
  • Vorbereitung und Durchführung agiler Trainings sowie von Workshops zu ausgewählten agilen Themen
  • Ad-hoc Training, Beratung und Coaching zu agilen Themen
  • Moderation auch von Großgruppen
  • Kontinuierliche Arbeit am agilen Mindset mit Fokus auf Outcome und Wertoptimierung für den Kunden
  • Kontinuierliche Arbeit am agilen Mindset mit Fokus auf den kontinuierlichem Verbesserungsprozess mit den drei Säulen Transparenz, Inspektion und Adaption
  • Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master für vier Scrum-Teams gleichzeitig
  • Einführen und Etablieren der agilen Werte und Prinzipien sowie des Scrum Frameworks
  • Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
  • Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
  • Unterstützung der Scrum-Teams beim richtigen Schnitt von User Stories, Schreiben von guten User Stories und guten Akzeptanzkriterien, Priorisierung von Backlogs und Schätzungen mit Story Points
  • Unterstützung des Managements bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
  • Die Projektsprache ist Englisch

LeSS Scrum Kanban
Azure DevOps Figma MS Teams MS Office
Chemie- und Pharmakonzern
1 Jahr 5 Monate
2021-05 - 2022-09

Coaching und Beratung bei der Organisationstransformation

Agile Coach, Berater, Trainer Miro JIRA Confluence ...
Agile Coach, Berater, Trainer

Agile Coach, Berater und Trainer bei der Organisationstransformation hin zu einer agilen Arbeitsweise für bis zu 6 Agile Release Trains (SAFe) für einen großen deutschen Haushaltsgerätehersteller mit einem Portfolio an weltweit bekannten Hausgerätemarken. 

  • Coaching und Beratung bei der Organisationstransformation hin zu einer agilen Arbeitsweise unter Nutzung von Scrum & Kanban in einer SAFe Umgebung
  • Coaching und Beratung von 3 Agile Release Trains bei der Vorbereitung für das erste Program Increment (SAFe)
  • Coaching und Beratung von 6 Release Train Engineers (SAFe) und Agile Release Trains bei der kontinuierlichen Adaption der agilen Arbeitsweise
  • Beratung der Agile Release Train übergreifenden Koordination, zum Beispiel bei der Gestaltung des Pre-PI und Post-PI Planning Events und der Etablierung eines agilen Requirements-Engineering Prozesses
  • Unterstützung von IT als auch nicht-IT Teams, letztere mit Aufgaben wie zum Beispiel Projektmanagement, Beratung und Training
  • Einsatz eines agilen Vorgehens bei der Unterstützung der Transformation: Transformationsbacklog und kontinuierliches Inspect&Adapt
  • Einbringen von Ansätzen aus dem Management 3.0 und von Teal Organisationen
  • Mitarbeit im LACE-Team der Agile Release Trains undTreiben der Umsetzung der Implementation Roadmap
  • Vorbereitung und Durchführung agiler Trainings sowie von Workshops zu unterschiedlichsten Themen wie zum Beispiel Team-Setup
  • Durchführung von Sessions zu ausgewählten agilen Themen
  • Ad-hoc Training, Beratung und Coaching zu agilen Themen im Rahmen von Regelterminen
  • Kontinuierliche Arbeit am agilen Mindset mit Fokus auf Outcome und Wertoptimierung für den Kunden, auch systemisch über den Rahmen des eigenen ART hinaus 
  • Kontinuierliche Arbeit am agilen Mindset für den kontinuierlichem Verbesserungsprozess mit den drei Säulen Transparenz, Inspektion und Adaption
  • Unterstützung auch in praktischen Themen wie zum Beispiel Schreiben von guten User Stories, hilfreiche Akzeptanzkriterien, Priorisierung von Backlogs, Schätzungen mit Story Points, Vorbereitung und Durchführen einer PI Planungskonferenz
  • Die Projektsprache ist Englisch

SAFe LeSS Scrum Kanban
Miro JIRA Confluence MS Teams MS Office
Haushaltsgerätehersteller
4 Jahre 1 Monat
2017-05 - 2021-05

Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer JIRA Confluence MS Teams ...
Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer
Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe

  • Agile Coach im Teilprojekt mit ca. 80 Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen: Scrum-Teams, Querschnittsteams, Projektleitung, Scrum Master
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen auf verschiedenen Ebenen
  • Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Programm Retrospektiven, Release Train Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
  • Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master (auch für zwei Scrum-Teams gleichzeitig) als Coach, Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
  • Mitarbeit in der Scrum-Master Community und Unterstützung der agilen Transformation des Programms
  • Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken sowie Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Scrum, SAFe und weiteren Skalierungsframeworks und Skalierungspraktiken
  • Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
  • Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
  • Unterstützung der Scrum-Teams und Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
  • Unterstützung der Projektleitung und der Programmleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
  • Durchführen von Scrum Schulungen

SAFe LeSS Scrum Kanban
JIRA Confluence MS Teams MS Office Notes
Verkehrs-Transport-Unternehmen
7 Monate
2016-11 - 2017-05

Unterstützung und Coaching

Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer Java Web-Technologien (HTML JavaScript ...
Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer

Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für bis zu ca. 40 Mitarbeiter im Rahmen der Entwicklung eines Selbsterkundungstools einer deutschen Behörde

  • Als Agile Coach Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu drei Scrum-Teams
  • Ausüben der Scrum Master Rolle für zwei Scrum-Teams gleichzeitig: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
  • Coaching der Teams, der Product Owner, der Projektleitung und anderer Scrum Master
  • Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
  • Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
  • Unterstützen von Support-Teams wie UX und DevOps beim Einsatz von Kanban
  • Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
  • Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
  • Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
  • Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
  • Unterstützung der Projektleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
  • Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
  • Durchführen von Scrum Schulungen

JIRA Confluence MS Office Scrum Kanban
Java Web-Technologien (HTML JavaScript ?) SOA Cucumber Jenkins Docker
Behörde
10 Monate
2016-02 - 2016-11

Coaching der Teams

Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer Java Web-Technologien (HTML JavaScript ...
Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer

Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für bis zu ca. 120 Mitarbeiter im Rahmen der Konsolidierung und Neugestaltung des Internetauftritts einer deutschen Behörde mit einem öffentlichkeitswirksamen Live-Gang

  • Als Agile Coach Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu sechs Scrum-Teams
  • Ausüben der Scrum Master Rolle für zwei Scrum-Teams gleichzeitig: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
  • Coaching der Teams, der Product Owner, der Projektleitung und anderer Scrum Master
  • Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
  • Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
  • Unterstützen von Support-Teams wie UX und DevOps beim Einsatz von Kanban
  • Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
  • Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
  • Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
  • Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
  • Unterstützung der Projektleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
  • Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
  • Durchführen von Scrum Schulungen

JIRA Confluence MS Office Scrum Kanban
Java Web-Technologien (HTML JavaScript ?) SOA Cucumber Jenkins Docker
Behörde
10 Monate
2015-05 - 2016-02

Einführung eines Software Entwicklungs- Rahmenprozesses

Agile Coach, Scrum Master, Product Owner, Berater, Trainer JIRA Confluence Media-Wiki ...
Agile Coach, Scrum Master, Product Owner, Berater, Trainer
Agile Coach, Interims Product Owner und Interims Scrum Master im Rahmen der

organisationsweiten Scrum Einführung bei einer deutschen Behörde

  • Auf individueller Ebene Coaching von Mitarbeitern der Rolle Product Owner und Scrum Master
  • Auf Teamebene Unterstützung und Coaching von Projekten bei der agilen Transition bzw. beim Start als agiles Projekt
  • Auf Unternehmensebene Einführung eines Software Entwicklungs- Rahmenprozesses für die gesamte Behörde, speziell in Bezug zu agilen Praktiken und Prinzipien

JIRA Confluence Media-Wiki MS Office Scrum
Behörde

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2022-10 - 2022-10

Registered Scrum@Scale Practitioner

Scrum Inc.
Scrum Inc.
1 Jahr 2 Monate
2019-01 - 2020-02

Coaching Ausbildung

Systemischer Business Coach, HR Akademie München
Systemischer Business Coach
HR Akademie München


1 Monat
2019-09 - 2019-09

Professional Scrum Master II (PSM II)

Scrum.org
Scrum.org
1 Monat
2019-03 - 2019-03

Certified Agile Leadership I

Scrum Alliance
Scrum Alliance
1 Monat
2017-06 - 2017-06

Professional Scrum Master I (PSM I)

Scrum.org
Scrum.org
2 Monate
2016-10 - 2016-11

SK-Moderator ? Moderator für Systemisches Konsensieren

Institut für Systemisches Konsensieren ? Isykonsens International,
Institut für Systemisches Konsensieren ? Isykonsens International,
1 Monat
2016-02 - 2016-02

Certified Scrum Professional ? Scrum Master® (CSP-SM)

Scrum Alliance
Scrum Alliance
1 Monat
2016-02 - 2016-02

Certified Scrum Professional ? Product Owner® (CSP-PO)

Scrum Alliance
Scrum Alliance
1 Monat
2016-01 - 2016-01

Certified ScrumMaster® (CSM)

Scrum Alliance
Scrum Alliance
1 Monat
2012-12 - 2012-12

Certified Scrum Product Owner® (CSPO)

Scrum Alliance
Scrum Alliance
1 Monat
2012-10 - 2012-10

Certified Professional for Software Architecture ? Foundation Level

iSQI GmbH ? iSAQB
iSQI GmbH ? iSAQB
1 Monat
2009-10 - 2009-10

PRINCE2 Registered Practitioner

APM Group
APM Group
2 Jahre 4 Monate
2006-10 - 2009-01

?General Management?

Internationales ?Master of Business Administration?, Georg-Simon-Ohm Management-Institut, Nürnberg, Deutschland
Internationales ?Master of Business Administration?
Georg-Simon-Ohm Management-Institut, Nürnberg, Deutschland
  • Leadership in Organizations
  • Strategic Management, Top Management Issues
  • International Competence in Communications
  • International Accounting, Finance and Banking
  • International Taxation/Marketing/Business Law
  • International Sourcing and Logistics
  • Economics and Economic Policy

Thema der Masterarbeit: auf Anfrage

Prüfungsgesamtergebnis: 1,1 mit Auszeichnung

5 Monate
2004-04 - 2004-08

Einführung in die UML und OOA/D nach dem Unified Process (UP)

Fraunhofer Institut Experimentelles Software Engineering (IESE)
Fraunhofer Institut Experimentelles Software Engineering (IESE)
1 Monat
2004-05 - 2004-05

Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform 1.4

Sun Microsystems, Inc.
Sun Microsystems, Inc.
6 Jahre
1989-10 - 1995-09

Physikstudium

Diplom-Physiker, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland
Diplom-Physiker
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland

Diplomarbeit in der Astronomie

Abschlussnote: 1,7

Position


Kompetenzen

Top-Skills

Agile Coach Scrum Master Senior-Berater Management 3.0 Teal Organizations Organisationsberatung Trainer SAFe Business Coach

Aufgabenbereiche

Agile Coach und Scrum Master
Expert for Agility, Management 3.0 und Teal Organizations
Management and Product Development Consulting
Trainer für Scrum und Management 3.0, Sprecher auf Konferenzen, Organisator der Management 3.0 Gruppe Nürnberg


Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum
Experte
Kanban
Fortgeschritten
SAFe
Experte
LeSS
Fortgeschritten
Scrum@Scale
Basics
Miro, Mural
Experte
Atlassian JIRA, Atlassian Confluence
Experte
MS Office
Experte
Moderation/Facilitation
Experte
Training
Experte
Lean Management
Experte
User Story Mapping
Experte
Wertstromanalyse
Experte
Agiles Requirements Engineering
Experte
Community of Practice, Scrum-of-Scrum
Experte
(Business) Agility
Experte
Management 3.0
Experte
Projektmanagement
Experte
PRINCE2
Fortgeschritten
V-Modell
Fortgeschritten
Soziale Kompetenz
Experte
Führungskompetenz
Experte
Qualitätsorientierung
Experte
Zielorientierung
Experte
Kommunikationsstärke
Experte
Systemisches Denken
Experte
Analytisches und abstrahierendes Denkvermögen
Experte
Pragmatismus
Experte
Fließend Englisch in Schrift und Sprache
Experte
MS Teams, Zoom, Skype
Experte
eXtreme Programming
Fortgeschritten
Continuous Integration, Continuous Delivery
Experte
Test-Driven-Development
Experte
Pair-Programming
Experte
Refactoring
Experte
Eclipse
Fortgeschritten

Auf einen Blick

  • Diplom-Physiker, MBA in General Management (international, englischsprachig)
  • Professional Scrum Master (PSM I + PSM II), Certified Scrum Professional (CSP-SM + CSP-PO), Certified ScrumMaster (CSM), Certified Scrum Product Owner (CSPO), Registered Scrum@Scale Practitioner, Certified PRINCE2 Registered Practitioner
  • 13-monatige Ausbildung zum Systemischen Business Coach, Mitglied im dvct
  • Agile Coach, Berater und Trainer für mehrere Release Train Engineers (SAFe) und Agile Release Trains (SAFe) im Rahmen agiler Organisationstransformationen mit bis zu 2.500 Mitarbeitern gesamt
  • Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer in skalierten Umgebungen mit bis zu 450 Mitarbeitern unter Nutzung unterschiedlicher Skalierungsframeworks (SAFe, LeSS, ?)
  • Berater für zeitgemäßes Management, Management 3.0, Teal Organisationen, Business Agility und Agile Leadership, sowie mehrjährige Erfahrung als klassischer Projektmanager
  • Umfangreiche Erfahrung in der Moderation von Groß- und Kleingruppen auf Veranstaltungen und Workshops auf verschiedenen Organisationsebenen
  • Trainer für Agilität, Scrum und Management 3.0, Sprecher auf Konferenzen, Organisator der Management 3.0 Gruppe Nürnberg
  • Systemischer Coach für Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Methoden, Prozesse, Tools und Technologien in der Softwareentwicklung in internationalen Projekten sowie tiefgreifende Kenntnisse agiler Entwicklungsmethoden und Best Practices, u.a. CI, CD, TDD, CoP, SoS
  • Zielorientierung, Kommunikationsstärke, Analytische Stärke, Systemisches Denken, Pragmatismus
  • Fließend Englisch in Schrift und Sprache


Beruflicher Werdegang

2019-07 ? heute

Rolle: Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für agile Organisationstransformationen, modernes Management und Teal Organisationen, Trainer für Agilität, Scrum und Management 3.0

Firma: Teal Thrives GmbH ? Gründer und Geschäftsführer


Aufgaben:

  • Managementberatung und Produktentwicklungsberatung mit Fokus auf Agilität, Management 3.0 und Teal Organisationen
  • Trainer für Agilität, Scrum und Management 3.0, Sprecher auf Konferenzen, Organisator der Management 3.0 Gruppe Nürnberg
  • Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer im Rahmen der Neuausrichtung existierender Teams hin zu einer agilen Arbeitsweise mit Scrum im Bereich digitaler Pflanzenschutz in einer skalierten Umgebung mit 8 Scrum Teams
  • Agile Coach, Berater und Trainer bei der Organisationstransformation hin zu einer agilen Arbeitsweise für bis zu 6 Agile Release Trains (SAFe) für einen großen deutschen Haushaltsgerätehersteller mit einem Portfolio an weltweit bekannten Hausgerätemarken
  • Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe


2015-11 ? 2019-06

Rolle: Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für agile Organisationstransformationen, modernes Management und Teal Organisationen, Trainer für Agilität, Scrum und Management 3.0

Firma: Freiberuflich/Selbstständig


Aufgaben:

  • Managementberatung und Produktentwicklungsberatung mit Fokus auf Agilität, Management 3.0 und Teal Organisationen
  • Trainer für Scrum und Management 3.0, Sprecher auf Konferenzen, Organisator der Management 3.0 Gruppe Nürnberg
  • Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe
  • Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für bis zu 40 Mitarbeiter im Rahmen der Entwicklung eines Selbsterkundungstools einer deutschen Behörde
  • Agile Coach, Scrum Master, Berater und Trainer für bis zu 120 Mitarbeiter im Rahmen der Konsolidierung und Neugestaltung des Internetauftritts einer deutschen Behörde mit einem öffentlichkeitswirksamen Live-Gang
  • Agile Coach, Interims Product Owner und Interims Scrum Master im Rahmen der organisationsweiten Scrum Einführung bei einer deutschen Behörde


2011-08 ? 2015-10

Rolle: Agile Coach, Scrum Master, Product Owner, Scrum Softwareentwickler, Trainer

Firma: Engineering Unternehmen


Aufgaben:

  • Agile Coach, Interims Product Owner und Interims Scrum Master im Rahmen der organisationsweiten Scrum Einführung
  • Product Owner bei der Entwicklung einer ASP.NET MVC Web-Applikation zur interaktiven Wissenskontrolle für Kurse und Seminare unter Verwendung des Entity Frameworks
  • Unterstützung der Product Owner bei der Planung eines Release im Umfeld einer komplexen Produktlandschaft (großes PO-Team) für eine scannerbasierte Post-Processing Anwendung im Medizinumfeld als Systems Engineer
  • Scrum Master bei der Entwicklung eines Moduls zur Krebsbefundung
  • Weiterentwicklung einer Post-Processing Anwendung im Medizinumfeld innerhalb eines Scrum-Teams in .NET/C# unter Einhaltung von Richtlinien und Standards innerhalb einer komplexen Continuous Integration Prozesslandschaft unter TFS und Visual Studio
  • Inhouse-Trainer für V-Modell und Java EE 7 Kurse im Rahmen eines firmeneigenen Mitarbeiterfortbildungsprogramms


2011-03 ? 2011-07

Rolle: Technischer Projektleiter

Firma: IT-Dienstleister im Verlagswesen


Aufgaben:

  • Erstellen eines Fachkonzepts einer eCommerce ASP Plattform und Koordination externer Produktlieferanten zur Einbindung derer Produkte (Oxid eShop, jCatalog PIM) in die ASP Plattform


2009-08 ? 2011-02

Rolle: Internationaler Multiprojektmanager

Firma: Anbieter und Betreiber von kundenindividuellen Finanzinformationssystemen


Aufgaben:

  • Multiprojektmanagement in internationalen Projekten und Steuerung von verteilten Projektteams im Bereich Finanzdateninformationssysteme nach PRINCE2 unter PHP
  • Projektkoordination und -steuerung einer großen Anzahl von Anforderungen mit wechselnden Prioritäten in einer komplexen und dynamischen Umgebung
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Meetings und Präsentationen
  • Vertriebsunterstützung, Mitarbeit bei Ausschreibungen und Bestandskundenbetreuung


2004-11 ? 2009-09

Rolle: Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Webserver-Administrator

Firma: IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten


Aufgaben:

  • Mitarbeit am Aufbau und der Implementierung eines unternehmensweiten SoftwareFrameworks in .NET/C# für über 200 Produkte
  • Softwarearchitektur und Implementierung autonomer, integrierbarer und wieder verwendbarer Softwarekomponenten in .NET/C#
  • Web- und Applikations-Server Administration mit Apache, Tomcat und WebSphere
  • Beratung von Softwareentwicklern im Einsatz und der Verwendung der Java/J2EE/WebTechnologien
  • Von Oktober 2006 bis Januar 2009 nebenberuflich MBA Studium absolviert


1999-10 ? 2004-10

Rolle: IT-Berater, IT-Projektleiter, Softwarearchitekt, Softwareentwickler, Trainer

Firma: Marktführer im Bereich Business Intelligence und Data Warehouse


Aufgaben:

  • Beratung, Projektleitung und Implementierung von Lösungen in internationalen Business Intelligence und Data Warehouse Projekten unter Verwendung der SAS Produkte und Java/J2EE/Web-Technologien
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Meetings, Präsentationen und Trainings
  • Vertriebsunterstützung, Mitarbeit bei Ausschreibungen und Bestandskundenbetreuung
  • 2001: Mitarbeiterauszeichnung für herausragende Leistungen


1997-05 ? 1999-09

Rolle: IT-Projektleiter, Softwareentwickler

Firma: Hersteller von EDV-Systemen für die Koordination und Überwachung von Leitstellen im Bereich Strom, Gas und Wasser


Aufgaben:

  • Projektleitung eines Forschungsprojektes für ein Abwasser-Kontroll-System in Zusammenarbeit mit dem Abwasserverband Obere Iller, Sonthofen, Deutschland und weiterer externer Institutionen
  • Erstellen von Softwarespezifikationen sowie Entwicklung und Testen von Softwaremodulen in C++/Modula
  • Durchführung von Kundenschulungen und Erstellen von Projekt- und Softwaredokumentationen


1995-11 ? 1997-04

Rolle: Softwareentwickler

Firma: Gerätehersteller zur Vermessung von Materialoberflächen im Nanometer-Bereich


Aufgaben:

  • Verantwortung für die Implementierung von kundenspezifischen Softwarelösungen
  • Erstellen von Softwarespezifikationen sowie Entwicklung und Testen der Softwaremodule in C++/Delphi/Pascal
  • Durchführung von Kundenschulungen und Erstellen von Projekt- und Softwaredokumentationen
  • Vertriebsunterstützung durch Teilnahme an Pre-Sales Terminen


IT-KENNTNISSE

Prozesse und Methoden: 

Agile, Scrum, Kanban, LeSS, SAFe, PRINCE2, V-Modell, RUP, OOA/OOD, Requirements Engineering, Continuous Integration, Continuous Delivery, Test-Driven-Development, Pair-Programming, Refactoring


Tools:

Mural, Miro, JIRA, Confluence, Azure DevOps, Figma, MS Teams, Zoom, Skype, Media-Wiki, TFS, Git, SVN, Redmine, Caliber, CharmNT, ClearCase, Visio, Lotus Notes, Microsoft Office Produkte, Microsoft Project, MariaDB, Visual Studio Professional 2005/2008/2012, Eclipse (2.x / 3.x / 4.x), IntelliJ IDEA, NetBeans, Apache, Tomcat, WebSphere, Glassfish, Oxid eShop, jCatalog PIM


Technologien:

Java, JavaFX, J2EE, EJB, Servlet, JSP, Taglib, JSF, JMS, WebServices, Struts, .NET, C#, ASP.NET, Entity Framework, Bootstrap, XML, XSL(T), (X/D)HTML, JavaScript, CSS, C, C++, PHP, Modula, Python, Jython, Portal/Portlet-Technologie, LDAP, Maven, Ant, JUnit, NUnit, Moq, DB2, Oracle, SQL und JDBC für Oracle und DB2 Datenbanken, OLAP, MDDB, Business Intelligence, SAS Data Warehouse, Balanced Scorcard, Data/Text Mining


Architektur: 

UML, SOA, MDA, Design Patterns

Betriebssysteme

AIX Unix
Docker
Linux
Sun Solaris Unix
Windows
3.x, 95, 98, NT, XP, Vista, 7, 8, 10

Programmiersprachen

.Net
C
C#
C++
Java
JavaScript
PHP

Datenbanken

MariaDB
Notes

Managementerfahrung in Unternehmen

Lean Management

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.