Einrichten einer zentralen unternehmensinternen KI-Plattform um möglichst viele KI-Tools zentral zu verwalten und den Mitarbeitern über SSO verfügbar zu machen.
Test und Auswahl eines geeigneten Tool und LLM Stack, um aus Dokumenten strukturierte Daten KI gestützt auszulesen. Das Projekt diente zur Plausibilisierung eines Folgeprojektes.
Einführung eines neuen CRM Systems in einen Verlag, um den Prozess zur Ansprache von Leads zu unterstützen und zu optimieren.
Das Projekt enthielt:
Steuerung der Weiterentwicklung der eingeführten Community App von zwei Hubs der de:hub Initative.
Tätigkeiten
Umgesetzte Funktionen
KPI's
Betreuung und Entwicklung mehrerer Webseiten:
Beratung zu:
Schulung zu:
Ergänzen bzw. ablösen der reinen E-Mail Kommunikation durch die Einführung eines Ticketsystems.
Anbindung der OpenAI API an Ressourcespace zur automatischen Verschlagwortung der vorhandener und neuer Medien.
Anforderungserhebung, Planung, Konzeptionierung, Design und Entwicklung einer Community App zur Unterstützung aller Co-Working Prozesse und, um den Austausch in der Community zu fördern und das Community Management zu vereinfachen.
Umsetzung einer nativen App für iOS und Android sowie einer separaten Web Anwendung. Beide Lösungen werden über eine gemeinsame Administrationsoberfläche verwaltet.
Funktionen:
Entwicklung einer Web App für Ärzte und einer PWA für Patienten um die Arzt-patienten-beziehung zu unterstützen. Patienten können ihre Gesundheitsdaten tracken, Informationen einsehen, und Diagnosebezogene Follow-Ups managen. Ärzte können die Patientendaten einsehen und aufgrund dessen Empfehlungen geben, die Patienten proaktiv ansprechen, und den Patienten steuern und betreuuen.
Das Projekt enthielt:
Erstellung und Umsetzung einer Marketingstrategie um Testnutzer und Investoren zu finden. Aktive Nutzung von KI zur Content Erstellung als Bestandteil des Marketings.
Erstellung von Marketing Bildern für Marketingmaterialien von Doktrack.
IT-Consulting, Automobil, Industrie, Versicherungen, Schifffahrt, Logistik
Einrichten einer zentralen unternehmensinternen KI-Plattform um möglichst viele KI-Tools zentral zu verwalten und den Mitarbeitern über SSO verfügbar zu machen.
Test und Auswahl eines geeigneten Tool und LLM Stack, um aus Dokumenten strukturierte Daten KI gestützt auszulesen. Das Projekt diente zur Plausibilisierung eines Folgeprojektes.
Einführung eines neuen CRM Systems in einen Verlag, um den Prozess zur Ansprache von Leads zu unterstützen und zu optimieren.
Das Projekt enthielt:
Steuerung der Weiterentwicklung der eingeführten Community App von zwei Hubs der de:hub Initative.
Tätigkeiten
Umgesetzte Funktionen
KPI's
Betreuung und Entwicklung mehrerer Webseiten:
Beratung zu:
Schulung zu:
Ergänzen bzw. ablösen der reinen E-Mail Kommunikation durch die Einführung eines Ticketsystems.
Anbindung der OpenAI API an Ressourcespace zur automatischen Verschlagwortung der vorhandener und neuer Medien.
Anforderungserhebung, Planung, Konzeptionierung, Design und Entwicklung einer Community App zur Unterstützung aller Co-Working Prozesse und, um den Austausch in der Community zu fördern und das Community Management zu vereinfachen.
Umsetzung einer nativen App für iOS und Android sowie einer separaten Web Anwendung. Beide Lösungen werden über eine gemeinsame Administrationsoberfläche verwaltet.
Funktionen:
Entwicklung einer Web App für Ärzte und einer PWA für Patienten um die Arzt-patienten-beziehung zu unterstützen. Patienten können ihre Gesundheitsdaten tracken, Informationen einsehen, und Diagnosebezogene Follow-Ups managen. Ärzte können die Patientendaten einsehen und aufgrund dessen Empfehlungen geben, die Patienten proaktiv ansprechen, und den Patienten steuern und betreuuen.
Das Projekt enthielt:
Erstellung und Umsetzung einer Marketingstrategie um Testnutzer und Investoren zu finden. Aktive Nutzung von KI zur Content Erstellung als Bestandteil des Marketings.
Erstellung von Marketing Bildern für Marketingmaterialien von Doktrack.
IT-Consulting, Automobil, Industrie, Versicherungen, Schifffahrt, Logistik