SAP on i Basis Tätigkeiten wie SAP Kernel Upgrade 7.x, Systemkopie, LPAR Migration auf neue IBM POWER i, Unicode Konvertierung, Implementierung SAP Single Sign-On
Entwicklung und Implementierung einer eigens entwickelten IBM i Monitoringsoftware, die bis auf Applikationsebene prüft, inkl. Anbindung an den Supportdesk
Transition IBM i Systeme vom On-Premise Betrieb in Managed Service mittels Backup / Restore
Transition 20 IBM i LPARs POWER7 -> POWER9 mit neuer Storage mittels Backup / Restore innerhalb des Datacenters
Transition von 2x Produktiven und 4x Archiv IBM i On-Premise Systemen in Managed Service Datacenter inkl. OS-Releasewechsel von IBM i 7.2 -> IBM i 7.4
Planung, Bestellung und Inbetriebnahme neuer POWER9 Umgebung im Datacenter
Planung der Wartung und Durchführung vom Umzug der IBM POWER7 Systemlandschaft in andere Datacenter Lokation
Transition der Kunden LPAR vom On-Premise Betrieb in Managed Service mit anschließender Implementierung der BUS4i Hochverfügbarkeitslösung und Switch-Over
Koordination der LPAR Übernahme
Koordination vorbereitenden Maßnahmen und Implementierung der Hochverfügbarkeitslösung
Koordination Switch-Over
Entwicklung und Implementierung einer eigens entwickelten IBM i Applikation, um relevante KPIs für den monatlichen Service Level Report des Kundensystems zu Sammeln und Aufzubereiten
Zusammenfassung der gewünschten Systeminfos und Performancedaten
Koordination mit Applikationsverantwortlichen
Übergabe der gewünschten Funktionen zur Umsetzung ans Team Development
Koordination mit Report Team
Anbindung an CMDB
Mapping der Services, Hosts und SLA
Umzug von einer physikalischen Tape Library IBM TS3500 mit <300 Tapes auf eine Virtual Tape Library, als Backupsoftware wurde BRMS eingesetzt. Dabei wurde das Backup aller LPARs auf die VTL Lösung mit Deduplikationsfeature umgestellt und die Kompression auf 1:30 erhöht.
Inventarisierung physikalische Tapes, Sizing der VTL
Implementierung der VTL im Datacenter
Anbindung der VTL an IBM i LPARs
Anpassung der BRMS Umgebung
Duplizierung der physikalischen Tapes in virtuelle Tapes
Konvertierung bestehender 5250 Sessions, Tastaturlayout, Makros, DB Verbindungen in IBM ACS Format Ausrollen auf ca. 500 Clients via Softwaretool und Skripts
Erstellung Migrationsanleitung
Testlauf Migration der Sessions
Tastaturlayouts
Makros
Datentransfer
DB Verbindungen
Erstellung Migrationsskript
Erstellung ACS Updateskript
Planung und Durchführung Bestellung und Inbetriebnahme neuer POWER7 Umgebung im Datacenter
Kalkulation und Sizing der POWER Server und Storwize Storage
RACK Planung
Verkabelungsplanung
Koordination und Aufbau IBM POWER7 und Storwize Systemumgebung in neuer Datacenter Co Location
Weiterbildungen
Profil:
AUF EINEN BLICK:
LETZTE PROJEKTE:
Beruflicher Werdegang
01/2021 - heute
Rolle: Freiberuflicher IT-Systemberater
03/2020 - 12/2020
Rolle: Sabbatical
01/2014 - 02/2020
Rolle: Senior Technical Consultant
Kunde: All for One Group SE, Standort Weingarten
Aufgaben:
All for One Group SE Vereint als Consulting- und IT-Gruppe, Prozessberatung, Technologieberatung und Managementberatung unter einem Dach und treibt den digitalen Wandel bei mittelständischen Unternehmen voran 1.800 Mitarbeiter in D,AT,CH. 359,2 Mio. ? Umsatz.
Erfolge:
08/2011 - 12/2013
Rolle: Technical Consultant
Kunde: AMETRAS Informatik AG Baienfurt
Aufgaben:
Im Zentrum des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Baienfurt stehen Softwareprojekte. Zugeschnitten wird das Enterprise-Resource-Planning ERP auf diverse Branchen.
Erfolge:
09/2007 - 09/2008
Rolle: Freiwilliges Soziales Jahr
Kunde: Integrations-Werkstätten Oberschwaben gGmbH/ EDV- Abteilung
Aufgaben:
Erfolge:
SAP on i Basis Tätigkeiten wie SAP Kernel Upgrade 7.x, Systemkopie, LPAR Migration auf neue IBM POWER i, Unicode Konvertierung, Implementierung SAP Single Sign-On
Entwicklung und Implementierung einer eigens entwickelten IBM i Monitoringsoftware, die bis auf Applikationsebene prüft, inkl. Anbindung an den Supportdesk
Transition IBM i Systeme vom On-Premise Betrieb in Managed Service mittels Backup / Restore
Transition 20 IBM i LPARs POWER7 -> POWER9 mit neuer Storage mittels Backup / Restore innerhalb des Datacenters
Transition von 2x Produktiven und 4x Archiv IBM i On-Premise Systemen in Managed Service Datacenter inkl. OS-Releasewechsel von IBM i 7.2 -> IBM i 7.4
Planung, Bestellung und Inbetriebnahme neuer POWER9 Umgebung im Datacenter
Planung der Wartung und Durchführung vom Umzug der IBM POWER7 Systemlandschaft in andere Datacenter Lokation
Transition der Kunden LPAR vom On-Premise Betrieb in Managed Service mit anschließender Implementierung der BUS4i Hochverfügbarkeitslösung und Switch-Over
Koordination der LPAR Übernahme
Koordination vorbereitenden Maßnahmen und Implementierung der Hochverfügbarkeitslösung
Koordination Switch-Over
Entwicklung und Implementierung einer eigens entwickelten IBM i Applikation, um relevante KPIs für den monatlichen Service Level Report des Kundensystems zu Sammeln und Aufzubereiten
Zusammenfassung der gewünschten Systeminfos und Performancedaten
Koordination mit Applikationsverantwortlichen
Übergabe der gewünschten Funktionen zur Umsetzung ans Team Development
Koordination mit Report Team
Anbindung an CMDB
Mapping der Services, Hosts und SLA
Umzug von einer physikalischen Tape Library IBM TS3500 mit <300 Tapes auf eine Virtual Tape Library, als Backupsoftware wurde BRMS eingesetzt. Dabei wurde das Backup aller LPARs auf die VTL Lösung mit Deduplikationsfeature umgestellt und die Kompression auf 1:30 erhöht.
Inventarisierung physikalische Tapes, Sizing der VTL
Implementierung der VTL im Datacenter
Anbindung der VTL an IBM i LPARs
Anpassung der BRMS Umgebung
Duplizierung der physikalischen Tapes in virtuelle Tapes
Konvertierung bestehender 5250 Sessions, Tastaturlayout, Makros, DB Verbindungen in IBM ACS Format Ausrollen auf ca. 500 Clients via Softwaretool und Skripts
Erstellung Migrationsanleitung
Testlauf Migration der Sessions
Tastaturlayouts
Makros
Datentransfer
DB Verbindungen
Erstellung Migrationsskript
Erstellung ACS Updateskript
Planung und Durchführung Bestellung und Inbetriebnahme neuer POWER7 Umgebung im Datacenter
Kalkulation und Sizing der POWER Server und Storwize Storage
RACK Planung
Verkabelungsplanung
Koordination und Aufbau IBM POWER7 und Storwize Systemumgebung in neuer Datacenter Co Location
Weiterbildungen
Profil:
AUF EINEN BLICK:
LETZTE PROJEKTE:
Beruflicher Werdegang
01/2021 - heute
Rolle: Freiberuflicher IT-Systemberater
03/2020 - 12/2020
Rolle: Sabbatical
01/2014 - 02/2020
Rolle: Senior Technical Consultant
Kunde: All for One Group SE, Standort Weingarten
Aufgaben:
All for One Group SE Vereint als Consulting- und IT-Gruppe, Prozessberatung, Technologieberatung und Managementberatung unter einem Dach und treibt den digitalen Wandel bei mittelständischen Unternehmen voran 1.800 Mitarbeiter in D,AT,CH. 359,2 Mio. ? Umsatz.
Erfolge:
08/2011 - 12/2013
Rolle: Technical Consultant
Kunde: AMETRAS Informatik AG Baienfurt
Aufgaben:
Im Zentrum des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Baienfurt stehen Softwareprojekte. Zugeschnitten wird das Enterprise-Resource-Planning ERP auf diverse Branchen.
Erfolge:
09/2007 - 09/2008
Rolle: Freiwilliges Soziales Jahr
Kunde: Integrations-Werkstätten Oberschwaben gGmbH/ EDV- Abteilung
Aufgaben:
Erfolge: