a Randstad company

Systemarchitektur, Automatisierung und Virtualisierung

Profil
Top-Skills
Server-Virtualisierung
Verfügbar ab
01.01.2024
Verfügbarkeit in der Zukunft - Der Experte steht erst in einiger Zeit für Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

Städte
Stuttgart (+50km) Bünde (+50km) London (+20km) Frankfurt am Main (+20km)
PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

2 Jahre

2021-03

heute

System and Solution Architect

System and Solution Architect
Rolle
System and Solution Architect
Projektinhalte
Design, Konzeptionierung und Aufbau von Virtualisierungsumgebungen für das Security Operation Center. Austausch mit den Schnittstellen im Projekt, um eine geeignete Lösung gemeinsam zu entwickeln. Zulieferung an Informationen um Dokumentationen, Ausschreibungen und Richtlinien zu definieren.
Produkte
VMware Backup bacula Checkmk Infoblox DNS IPAM HPE MSA HPE Primera Brocade SAN RHEL podman FortiGate FortiAuthenticator
Einsatzort
Frankfurt am Main
11 Monate

2020-02

2020-12

System and Solution Architect

Projektinhalte

Sicherstellung und Optimierung der Stabilität der internen Cloud Platform, Refresh des Backup- und Recovery Konzepts + Monitoring. Planung der Upgrades/Hardening/Virtualisieren von Altsystemen. Koordination von Wartungsarbeiten / Kommunikation mit Verantwortlichen an Remote-Standorten. Bestandsanalyse der Infrastruktur und Aussprechen von Verbesserungen bzw sofortige Implementation / Planung / Koordination dieser.

Produkte
PowerShell Ansible PowerCLI Checkmk Netapp e-Series HPE Synergy Linux Veeam AWS S3 Brocade SAN CodeIgniter HCIBench VMware ESXi vSAN
Einsatzort
Frankfurt am Main
5 Monate

2019-06

2019-10

Optimierung der Core Infrastruktur

Reliability Engineer
Rolle
Reliability Engineer
Projektinhalte

Sicherstellung und Optimierung der Stabilität des Core-Netzwerks, Prüfen des Backup- und Recovery Konzepts + Monitoring. Planung der Upgrades/Hardening/Virtualisieren von Altsystemen. Koordination von Wartungsarbeiten / Kommunikation mit Verantwortlichen an Remote-Standorten. Bestandsanalyse der Infrastruktur und Aussprechen von Verbesserungen bzw sofortige Implementation / Planung / Koordination dieser.

Produkte
Veeam Kaspersky VMware Hyper-V Backup Exec PRTG Synology Cisco Catalyst Fortigate Microsoft Active Directory Microsoft SQL IBM WAS
1 Jahr 2 Monate

2018-02

2019-03

Architektur und Entwicklung eines System Configuration Management Tools

System and Solution Architect
Rolle
System and Solution Architect
Projektinhalte

Problem: Bei der Fusion von HPE Software und Micro Focus mussten sämtliche Systeme umkonfiguriert werden (VMware, Hyper-V, Windows, Linux, HP-UX, Solaris, Netzwerkswitche, Storagesysteme, …). Es gab noch kein von allen Abteilungen gemeinsam genutztes Configuration Management System.
Rolle: Entscheidung über make-or-buy, gefolgt von Architektur, Planung (Roadmap, Aufwand, Ressourcen), Leitung (5-köpfiges Entwicklerteam in England, Deutschland, Australien), Entwicklung, und Dokumentation des Systems für die automatisierte Migration und Reporting der Basis-Systemkonfigurationen sämtlicher Systeme im Environment. Hierfür wurde das Entwicklerteam nach Auswahlgesprächen aufgestellt, ein Ansible/Puppet/Chef-ähnliches Framework entwickelt und in mehreren Projektphasen vom Projekt- und Analystenteam gegen ~70.000 Systeme verwendet. Kommunikation, Austausch und Abstimmung mit allen Abteilungen und dem oberen Management war Basis jeder Projektphase.

Produkte
PowerShell SSH Bash PowerCLI HTTP JSON git NoSQL memcached BITS HPE DataProtector SiteScope
Kunde
Micro Focus
1 Jahr 7 Monate

2016-08

2018-02

Systems Architect

Projektinhalte

Entwicklung eines Tools um VMware ESXi Server auf HPE Proliant Server vollautomatisch zu installieren, konfigurieren und einbinden in den VMware vCenter (HTTP, HP ILO, PowerShell, PowerCLI, pexpect, Python).

Architektur, Aufbau, Dokumentation und Übergabe eines verteilten, hochverfügbaren Dateiversionsverwaltungssystem mithilfe von VisualSVN Server, haproxy + keepalived + nginx, Windows+Linux Server und HPE Data Protector.

Interim Management und Beratung des Infoblox DDI IPAM Teams. Kommunikation mit dem Hersteller, Reseller, den Standortverantwortlichen und dem oberen Management waren Kern der Aufgabe neben Dokumentation, Bestandsaufnahme, Weiterentwicklung und Optimierungen zwecks Kosteneinsparung.

Beratung, Planung und Teilkonfiguration beim Austausch der Core-Netzwerk-Switche (Cisco)

Aufbau, Dokumentation und Übergabe einer globalen hochverfügbaren McAfee ePO Antivirenlösung für ~15 Standorte.

Entwicklung, Dokumentation und Rollout eines Tools für die automatisierte Konfiguration von HPE ILO Konfiguration mithilfe PowerShell.

Produkte
HTTP HP ILO PowerShell PowerCLI pexpect Python VisualSVN Server haproxy keepalived nginx Windows Linux HPE Data Protector Infoblox DDI McAfee ePO
Kunde
Hewlett Packard Enterprise
2 Jahre 2 Monate

2014-06

2016-07

Systems Architect

Projektinhalte

Bestandsaufnahme, Erweiterung und Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur um dem wachsendem Unternehmen weiterhin die Performance und Netzwerkstabilität zu garantieren. Kern des Projektes war die Fehleranalyse der Core-Netzwerks, der Informationsaustausch mit dem Hersteller, Verhandlungen mit diesem und Austausch der fehlerhaften Komponenten und Aufbau einer Core-Spine-Leaf Netzwerk-Architektur.

Weiterentwicklung der Backupinfrastruktur (Bareos, ReaR) für alle im Unternehmen vorhandenen Systeme (Server, Netzwerkkomponenten, Storage, Enduser-Systeme)

Evaluation und Machbarkeitsstudie mehrerer Lösungsansätze um zentrale Storage-Ressourcen mehreren Standorten zur Verfügung zu stellen. Testhardware wurde von Avere Systems bereitgestellt, die Machbarkeit dann sowohl vor Ort mithilfe Netzwerk-Latenz-Simulationen getestet als auch weiteren Standorten für Vor-Ort-Tests bereitgestellt. Verwendetes System: Avere Systems Edge Filer.

Evaluierung und Test-Implementation einer Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) mithilfe von Teradici PCoIP für die Designertätigkeiten welches eine geringe Latenz erforderte.

Weiterentwicklung einer Monitoringlösung mithilfe Check_MK/Nagios/git um weltweite Ressourcen zu Überwachen und um schnellere Reaktionszeiten zu ermöglichen.

Produkte
Bareos ReaR Avere Systems Edge Filer Teradici PCoIP Check_MK Nagios git
Kunde
Mackevision Medien Design GmbH
3 Jahre 10 Monate

2010-08

2014-05

IT Systems Administrator

Projektinhalte

Architektur, Leitung (3-köpfiges Entwicklerteam) und Entwicklung eines Self-Service Portals für die automatisierte Bereitstellung von VMs, Festplattenspeicher und Netzwerkressourcen. Dies wurde zu einer Private Cloud welche vom globalen Softwareentwicklungsteam verwendet wurde und löste den manuellen Bereitstellungsprozess ab. Verwendete Tools: VMware PowerCLI + PowerShell im Backend, CakePHP im Frontend, Apache als Webservice, git, HP EVA im Storage, Brocade SAN.

Skalierung der VMware Virtualisierungsplattform auf HP ProLiant und c7000 Blade Enclosures um dem globalen Team Zugriff auf die neu entwickelte Bereitstellungsplattform zu ermöglichen.

Aufbau eines hochverfügbaren Microsoft SQL Clusters welcher als Service für die internen Entwicklerteams bereitgestellt wurde.

Leitung (2-köpfiges Entwicklerteam) und Entwicklung eines Prozesses und Tools (mit PowerShell, git) um grosse Dateien (VM Templates) weltweit zu verteilen und das schnelle Synchronisieren zu ermöglichen.

Produkte
PowerCLI PowerShell CakePHP Apache git HP EVA Brocade SAN
Kunde
Hewlett Packard

02/2020-12/2020 ? Interim System and Solution Architect ? Nintendo of Europe
Projekte 4-5 Tage / Woche

Rolle: Sicherstellung und Optimierung der Stabilität der internen Cloud Platform, Refresh des Backup- und Recovery Konzepts + Monitoring. Planung der Upgrades/Hardening/Virtualisieren von Altsystemen. Koordination von Wartungsarbeiten / Kommunikation mit Verantwortlichen an Remote-Standorten. Bestandsanalyse der Infrastruktur und Aussprechen von Verbesserungen bzw sofortige Implementation / Planung / Koordination dieser.
Tools: VMware ESXi, vSAN, HCIBench, PowerShell, Ansible Tower, PowerCLI, Checkmk, Netapp e-Series, HPE Synergy, Linux, Veeam, AWS S3, Brocade SAN, CodeIgniter


11/2019-01/2020 ? Interim System and Solution Architect ? ITERGO
Projekte 4-5 Tage / Woche

Rolle: Migrationsplanung der Systeme / Services, Vorbereitung und Netzwerktests der Zielumgebung
Tools: VMware, Microsoft Windows Server, Citrix


06/2019-10/2019 ? Interim System and Solution Architect ? ***abu GmbH
Projekte 4-5 Tage / Woche

Rolle: Sicherstellung und Optimierung der Stabilität des Core-Netzwerks, Prüfen des Backup- und Recovery Konzepts + Monitoring. Planung der Upgrades/Hardening/Virtualisieren von Altsystemen. Koordination von Wartungsarbeiten / Kommunikation mit Verantwortlichen an Remote-Standorten. Bestandsanalyse der Infrastruktur und Aussprechen von Verbesserungen bzw sofortige Implementation / Planung / Koordination dieser.
Tools: Veeam, Kaspersky, VMware, Hyper-V, Backup Exec, PRTG, Synology, Cisco Catalyst, VLAN, VSS, STP (Spanning Tree), Fortinet FortiGate, Fortinet FortiMail, Microsoft Active Directory, Microsoft SQL, IBM WAS (WebSphere Application Server), Oracle Solaris


02/2018-03/2019 ? System and Solution Architect ? Micro Focus
Projekte 4-5 Tage / Woche

Problem: Bei der Fusion von HPE Software und Micro Focus mussten sämtliche Systeme umkonfiguriert werden (VMware, Hyper-V, Windows Server, Linux, HP-UX, Solaris, Netzwerkswitche, Storagesysteme, ?). Es gab noch kein von allen Abteilungen gemeinsam genutztes Configuration Management System.
Rolle: Entscheidung über make-or-buy, gefolgt von Architektur, Planung (Roadmap, Aufwand, Ressourcen), Leitung (5-köpfiges Entwicklerteam in England, Deutschland, Australien), Entwicklung, und Dokumentation des Systems für die automatisierte Migration und Reporting der Basis-Systemkonfigurationen sämtlicher Systeme im Environment. Hierfür wurde das Entwicklerteam nach Auswahlgesprächen aufgestellt, ein Ansible/Puppet/Chef-ähnliches Framework entwickelt und in mehreren Projektphasen vom Projekt- und Analystenteam gegen ~70.000 Systeme verwendet. Kommunikation, Austausch und Abstimmung mit allen Abteilungen und dem oberen Management war Basis jeder Projektphase.
Tools: PowerShell, SSH, Bash, PowerCLI, HTTP, JSON, git, NoSQL memcached, BITS, HPE DataProtector, SiteScope, Infoblox IPAM / DDI, PowerPoint, Visio, OneNote, SharePoint, Windows Server, Linux


08/2016-02/2018 ? Systems Architect ? Hewlett Packard Enterprise
Projekte 4-5 Tage / Woche

Rolle: Entwicklung eines Tools um VMware ESXi Server auf HPE Proliant Server vollautomatisch zu installieren, konfigurieren und einbinden in den VMware vCenter
Tools: VMware vCenter, HTTP, HP ILO, PowerShell, PowerCLI, pexpect, Python

Rolle: Architektur, Aufbau, Dokumentation und Übergabe eines verteilten, hochverfügbaren Dateiversionsverwaltungssystem
Tools: VisualSVN Server, SVN, haproxy, keepalived, nginx, Windows Server, Linux Server, HPE Data Protector.

Rolle: Interim Management und Beratung des internen Infoblox DDI IPAM Teams. Kommunikation mit dem Hersteller, Reseller, den Standortverantwortlichen und dem oberen Management waren Kern der Aufgabe neben Dokumentation, Bestandsaufnahme, Weiterentwicklung und Optimierungen zwecks Kosteneinsparung.
Tools: Infoblox IPAM / DDI, DNS, DHCP, Visio, PowerPoint, OneNote

Rolle: Beratung, Planung und Teilkonfiguration beim Austausch der Core-Netzwerk-Switche (Cisco)

Rolle: Aufbau, Dokumentation und Übergabe einer globalen hochverfügbaren McAfee ePO Antivirenlösung für ~15 Standorte.
Tools: McAfee ePO, Microsoft IIS, Windows Server, HP SiteScope, PowerShell, SCCM, GPO

Rolle: Entwicklung, Dokumentation und Rollout eines Tools für die automatisierte Konfiguration von HPE ILO Konfiguration mithilfe PowerShell.
Tools: HPE ILO, RIBCL, HTTP, PowerShell


06/2014-07/2016 ? Systems Architect ? Mackevision Medien Design GmbH, DE
Projekte 4-5 Tage / Woche

Rolle: Bestandsaufnahme, Erweiterung und Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur um dem wachsendem Unternehmen weiterhin die Performance und Netzwerkstabilität zu garantieren. Kern des Projektes war die Fehleranalyse des Core-Netzwerks, der Informationsaustausch mit dem Hersteller, Verhandlungen mit diesem, Austausch der fehlerhaften Komponenten und Aufbau einer Core-Spine-Leaf Netzwerk-Architektur.
Tools: Dell Network switches, VLAN, Spanning Tree (STP), LACP, Fortinet FortiGate

Rolle: Weiterentwicklung der Backupinfrastruktur für alle im Unternehmen vorhandenen Systeme wie Server, Netzwerkkomponenten, Storage und Enduser-Systeme
Tools: Bareos, ReaR, Confluence, Symantec Backup Exec, Linux, Windows Server

Rolle: Evaluation und Machbarkeitsstudie mehrerer Lösungsansätze um zentrale Storage-Ressourcen mehreren Standorten zur Verfügung zu stellen. Testhardware wurde von Avere Systems bereitgestellt, die Machbarkeit dann sowohl vor Ort mithilfe Netzwerk-Latenz-Simulationen getestet als auch weiteren Standorten für Vor-Ort-Tests bereitgestellt
Tools: Avere Systems Edge Filer, EMC Isilon

Rolle: Evaluierung und Test-Implementation einer Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) mithilfe von Teradici PCoIP für die Designertätigkeiten welches eine geringe Latenz erforderte.
Tools: VDI, Teradici PCoIP

Rolle: Weiterentwicklung einer Monitoringlösung um weltweite Ressourcen zu Überwachen und um schnellere Reaktionszeiten zu ermöglichen.
Tools: Check_MK, Nagios, git


2013-2015 ? Full Stack Developer + Consultant ? ***ON GmbH, DE
Projekte 1-2 Tage / Woche

Rolle: Leitung und Weiterentwicklung (3-köpfiges Entwicklerteam) von Onlineshops und Webauftritte
Tools: PHP, xt-Commerce, Wordpress, Joomla, git.


2012-2013 ? Full Stack Developer + Partner ? Startup: ***ico, Switzerland
Projekte 1-2 Tage / Woche

Rolle: Planung, Leitung und Entwicklung (2-köpfiges Entwicklerteam) eines Onlineshop-Marktplatzes für Händler.
Tools: CakePHP, MySQL, CentOS Linux, Email system (qmail, spamdyke, dovecot, horde), Import-Exportsystem (CSV), Gambio, git


2011-Today ? Consultant / Software Developer ? ***tac GmbH
Projekte 1-2 Tage / Monat

Rolle: Beratung zu sämtlichen Fragen bezüglich des vom Kunden verwendeten Onlineshops und den Datenverarbeitungstools. Dazu gehört die stetige Weiterentwicklung von C# Modulen für den Import/Crawlen von Produktdatenbestände und Webseiten von sämtlichen Lieferanten und Upload/Konvertierung der Produktdateninformationen zu unterschiedlichen Marktplätzen.
Tools: C#, PowerShell, batch, git, Visual Studio, nginx, ImageMagick, PHP, JTL, FlowHeater


08/2010-05/2014 ? IT Systems Administrator ? Hewlett Packard
Projekte 4-5 Tage / Woche

Rolle: Architektur, Leitung (3-köpfiges Entwicklerteam) und Entwicklung eines Self-Service Portals für die automatisierte Bereitstellung von VMs, Festplattenspeicher und Netzwerkressourcen. Dies wurde zu einer Private Cloud welche vom globalen Softwareentwicklungsteam verwendet wurde und löste den manuellen Bereitstellungsprozess ab
Tools: VMware PowerCLI + PowerShell (Backend), CakePHP (Frontend), Apache (Webservice), git, HP EVA Storage, SSSU, Brocade SAN, Windows Server, Linux

Rolle: Skalierung der VMware Virtualisierungsplattform auf HP ProLiant und c7000 Blade Enclosures um dem globalen Team Zugriff auf die neu entwickelte Bereitstellungsplattform zu ermöglichen.
Tools: VMware ESXi, HP c7000 Blade Enclosures, HP ProLiant, HP ProCurve, VLAN, LACP

Rolle: Aufbau eines hochverfügbaren Microsoft SQL Clusters welcher als Service für die internen Entwicklerteams bereitgestellt wurde.
Tools: Windows Server, MS SQL Server, VMware ESXi

Rolle: Leitung (2-köpfiges Entwicklerteam) und Entwicklung eines Prozesses und Tools um grosse Dateien (VM Templates) mit internen Teams weltweit zu Teilen und das schnelle Synchronisieren zu ermöglichen.
Tools: PowerShell, git, Windows Server


2009-2013 ? IT Network Engineer
Projekte jeweils 1-2 Wochen

Rolle: Teil-Konfiguration und Deployment der Netzwerkkomponenten (LAN, WIFI) für die HP Software Universe / HP Discover Events in Hamburg (2009), Wien (2011), Barcelona (2013), Kopenhagen (2013)

3 Jahre 1 Monat

2007-08

2010-08

Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration, Hewlett Packard GmbH, Böblingen
Abschluss
Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration
Institution, Ort
Hewlett Packard GmbH, Böblingen
Schwerpunkt

Systemintegration

Apr 2019

AWS Certified Cloud Practitioner

Aug 2009

ITIL® Foundation V3 Certification

2007 - 2011

Professional school at ?Gottlieb-Daimler-Schule 2? in Sindelfingen during 3 years apprenticeship

English fluent
German native
Russian beginner

Top Skills
Server-Virtualisierung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Ansible Apache Avere Systems Edge Filer AWS S3 Backup Exec Bareos BITS Brocade SAN CakePHP Check_MK Checkmk Cisco Catalyst CodeIgniter Fortigate git haproxy HCIBench HP EVA HP ILO HPE Data Protector HPE DataProtector HPE Synergy Hyper-V IBM WAS Infoblox DDI Kaspersky keepalived McAfee ePO Microsoft Active Directory Microsoft SQL Nagios Netapp e-Series nginx NoSQL memcached pexpect PowerCLI PRTG ReaR SiteScope SSH SVN Synology Teradici PCoIP Veeam VisualSVN Server VMware VMware ESXi vSAN
Betriebssysteme
Linux Windows
Programmiersprachen
.NET bash Batch-Skript C Sharp JavaScript JSON Perl PHP PowerShell Python
Datenkommunikation
HTTP

Datacenter automation

  • 2019: Automated OS configuration migration and reporting for Windows/Linux/HP-UX/Solaris (PowerShell, SSH, HTTP, JSON, BITS)
  • 2018: Automated OS provisioning on VMware ESXi and physical servers (HTTP, HP ILO, PowerShell, PowerCLI, pexpect, Python)
  • 2016: Scripted Antivirus software migration on Windows servers (PowerShell)
  • 2014: Automated file system creation on HP EVA storage systems and ESX servers (SSSU, PowerShell, PowerCLI, SSH)
  • 2013: Automated physical server booting from SAN, reverting to clean state (PowerShell, HP ILO, RIBCL, HTTP, Brocade FabricOS)
  • 2013: Scripted activating (licensing) Windows servers (PowerShell)
  • 2012: Scripted user account rollout on Windows/Linux/Unix/AIX/ESXi servers (PowerShell)

System administration

  • Setup High-Available Fileserver using Microsoft Hyper-V technology
  • Setup and maintain High-Available MS SQL cluster
  • Setup private cloud environments using VMware products, Microsoft Hyper-V and KVM
  • Setup, configure, troubleshoot HP EVA/D2D/VLS, EMC and BlueArc filer
  • Setup and maintain mixed-vendor device compatibility testing environments
  • Setup and document test environments including MS SharePoint and Exchange cluster
  • Plan and implement highly available LAN, SAN and Wi-Fi infrastructure
  • Setup printing and photo editing room
  • Install and troubleshoot Windows and Linux server and client OS
  • Setup and maintain system monitoring and server backup environment
  • Rack planning, assembling and cable management
  • Setup and maintain mailserver, spam filter and Exchange ActiveSync (qmail, spamdyke, dovecot, horde)
  • Architect low-budget active-active multi-ISP internet connectivity solution for small businesses (Mikrotik, RouterOS)

Software development

  • 2019: System configuration reporting/configuration/migration framework (PowerShell, SSH, Bash, PowerCLI, HTTP, JSON, git, NoSQL memcached, BITS)
  • 2019: Email-Flow-Monitoring system using Serverless functions (AWS, Azure, Google Apps Scripts, cron, dovecot, telegram push notifications)
  • 2018: IoT door opener device (ESP8266, Arduino, LUA, mobile app, NodeMCU)
  • 2017: Certificate rollout tool (WPKG package, Batch, Firefox, certutil)
  • 2016: Big Data proof-of-concept web crawler (C#, R statistics)
  • 2014: psexec-like service runner (Assembler)
  • 2013: Hardware reservation platform for automated OS deployment (PowerShell, PowerCLI)
  • 2013: Custom e-Commerce marketplace (PHP, CakePHP)
  • 2011: Product catalog data import and manipulation (C#, .NET)
  • 2009: Web crawling system for getting current spot price (Ruby, PHP)
  • 2009: Tool syncing data from Windows GUI application to Linux systems (COM, FTP)
  • 2009: Tool for managing datacenter network wiring (Mozilla XULRunner)
  • 2009: Reporting tool for sold HP Care Packs (Mozilla XULRunner)
  • 2008: Storage system benchmarking tool (C, Bash)
  • 2008: Project management platform (Perl, Catalyst)
  • 2007: Windows system clock synchronization tool (C++, SNTP)
  • 2006: Picture management and uploading tool for a social media platform (BlitzMax, HTTP)

Skillset

  • Datacenter Virtualization automation and implementation: VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Proxmox, Linux KVM
  • Software development/forking of tools, web, client and server software to improve productivity using common programming and scripting languages: C#, Perl, Ruby, PHP, TypeScript, JavaScript, Bash, Batch, PowerShell, Python, ?
  • SQL database cluster setup and administration: MS SQL, MySQL
  • Webserver configuration, load balancing and caching technologies for distributed and high-performance systems: Apache, nginx, haproxy, IIS, IBM WAS
  • Server/hardware installation and troubleshooting: HPE ProLiant / BladeSystem / Synergy, Dell PowerEdge, IBM Power / System x, Sun, Oracle
  • Storage Systems configuration and administration: HPE EVA / 3Par / D2D, NetApp, EMC Isilon, BlueArc, Synology, VMware vSAN
  • Monitoring infrastructure implementation: Micro Focus SiteScope, Check_MK, Paessler PRTG
  • Network infrastructure planning and implementation: HP ProCurve, HP IMC, Cisco Catalyst, Dell Networking, Mikrotik RouterOS, Fortinet Fortigate
  • Storage infrastructure administration: Brocade FabricOS Fiber Channel, iSCSI, HP SANXpert
  • Backup tools implementation and administration: HP Data Protector, Bareos, ReaR, Synology Hyper Backup, Symantec / Veritas Backup Exec, Veeam
  • IP Address Management and Design (IPAM): Infoblox DDI, Microsoft DHCP, Microsoft DNS
  • Cloud Computing: Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), Google Apps Scripts, Scaleway Cloud Platform, Lambda Functions, Serverless, Mailjet, Amazon SES
  • Email system setup, administration, troubleshooting: Exchange ActiveSync (EAS), qmail, dovecot, spamdyke, IMAP, SRS, SPF, DMARC, DKIM, horde webmail, Mailjet, Amazon SES

Tools

Ansible Tower, Apache (Webservice), Avere Systems Edge Filer, AWS S3, Backup Exec, Bareos, Bash, batch, BITS, Brocade SAN, C#, CakePHP, CakePHP (Frontend), CentOS Linux, Check_MK, Checkmk, Cisco Catalyst, Citrix, CodeIgniter, Confluence, Dell Network switches, DHCP, DNS, dovecot, Email system (qmail, EMC Isilon, FlowHeater, Fortinet FortiGate, Fortinet FortiMail, Gambio, git, GPO, haproxy, HCIBench, horde), HP c7000 Blade Enclosures, HP EVA Storage, HP ILO, HP ProCurve, HP ProLiant, HP SiteScope, HPE Data Protector., HPE DataProtector, HPE ILO, HPE Synergy, HTTP, Hyper-V, IBM WAS (WebSphere Application Server), ImageMagick, Import-Exportsystem (CSV), Infoblox IPAM / DDI, Joomla, JSON, JTL, Kaspersky, keepalived, LACP, Linux, Linux Server, McAfee ePO, Microsoft Active Directory, Microsoft IIS, Microsoft SQL, Microsoft Windows Server, MS SQL Server, MySQL, Nagios, Netapp e-Series, nginx, NoSQL memcached, OneNote, Oracle Solaris, pexpect, PHP, PowerCLI, PowerPoint, PowerShell, PRTG, Python, ReaR, RIBCL, SCCM, SharePoint, SiteScope, spamdyke, Spanning Tree (STP), SSH, SSSU, STP (Spanning Tree), SVN, Symantec Backup Exec, Synology, Teradici PCoIP, VDI, Veeam, Visio, Visual Studio, VisualSVN Server, VLAN, VMware, VMware ESXi, VMware PowerCLI + PowerShell (Backend), VMware vCenter, vSAN, VSS, Windows Server, Wordpress, xt-Commerce

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren