Softwareentwickler, IT-Architekt, Trainer
Aktualisiert am 09.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Spring Boot
React
Docker
Kubernetes
Git
PostgreSQL
MongoDB
TypeScript
Angular
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend und verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Vietnamesisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+500km) Berlin (+500km) München (+500km) Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-06 - 2024-12

Travel App

Lösungsarchitekt und Softwareentwickler JavaScript TypeScript React ...
Lösungsarchitekt und Softwareentwickler
Das Projekt ist eine innovative Plattform, die durch KI-basiertes Matching Reisende miteinander verbindet und dabei hilft, passende Travelbuddies zu finden. Profile der Nutzenden werden über Algorithmen des Maschinellen Lernens miteinander verglichen und Übereinstimmungen vorgeschlagen. Zusätzlich lassen sich tagesaktuelle Informationen in die Reiseplanung einbeziehen und aus einer Community verschiedene Erfahrungen berücksichtigen.
  • Aufbau einer IT-Plattform für Dienste und Prozesse der Reisebranche
  • Entwicklung von Matching-Algorithmen zum Vernetzen von Personen
  • Entwicklung einer App für die App-Stores auf Android (Google Play) und Apple (App Store)
  • Modularisierung der Funktionen und Komponenten auf Basis der Fachlichkeit
  • UX- und UI-Design der App und Implementierung der Funktionalitäten
JavaScript TypeScript React Next.js PostgreSQL-Datenbank Milvus-Vektordatenbank OpenSearch ML Hugging Face Models OAuth2 und OpenID Connect (OIDC) Zitadel und Keycloak Identifikation und Authentifizierung DevOps und GitHub Actions Arc42 Architekturdokumentation
RoKi Travel GbR, Oldenburg
1 Jahr 4 Monate
2023-08 - 2024-11

Dozententätigkeit im Rahmen der Fakultät 73

IT-Trainer für Softwareentwicklung, DevOps, IT-Security und IT-Architektur Java Spring Boot REST API ...
IT-Trainer für Softwareentwicklung, DevOps, IT-Security und IT-Architektur
Ziel der Dozententätigkeit ist es, motivierte Teilnehmer mit Offenheit für moderne Technologien dabei zu unterstützen, fundierte IT-Kenntnisse zu entwickeln und ihre Karrierechancen zu maximieren. Dabei liegt besonderer Wert auf Teamarbeit, kreative Problemlösungen und Austausch innerhalb der Gruppe, um gemeinsam die Lernergebnisse zu erzielen. Der Erfolg jeder Unterrichtseinheit spiegelt sich in der Begeisterung der Teilnehmer und der nachhaltigen Wirkung auf ihre berufliche Zukunft wider.
  • Durchführung von Schulungen für Quereinsteiger aus dem Volkswagen-Konzern
  • Konzipierung und Erstellung neuer Schulungspläne und Schulungsunterlagen
  • Adaptierung der Schulungen an unterschiedliche Leistungs- und Lernlevel
Java Spring Boot REST API Python Flask Framework IT-Architekturen Domain Driven Design (DDD) IT-Security Role Based Access Control (RBAC) OAuth2 OpenID Connect (OIDC) Keycloak Identity and Access Management Server
Volkswagen
10 Monate
2024-01 - 2024-10

AI DMS

Lösungsarchitekt und Softwareentwickler JavaScript TypeScript Unity Engine ...
Lösungsarchitekt und Softwareentwickler
Das AI DMS ist eine Lösung für das Dokumentenmanagement unterschiedlicher fachlicher Bereiche, die Datenschutz und effiziente Suchfunktionen kombiniert. Mit KI-gestützter semantischer Suche und Filtermöglichkeiten werden relevante Dokumente und spezifische Inhalte schnell gefunden, während Zugriffsbeschränkungen die Datensicherheit gewährleisten. Eine intuitive Benutzeroberfläche unterscheidet klar zwischen Nutzergruppen unterschiedlicher Rechte. Durch die Anbindungen gängiger Dateisysteme wie bspw. SharePoint (OneDrive) ist die Software in bestehende Schnittstellen und Plattformen integrierbar.
  • Aufbau einer IT-Plattform für Dienste und Prozesse im Metaverse (3D-Welten)
  • Gewährleistung einer wartbaren und erweiterbaren Softwarearchitektur
  • Gewährleistung und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und darüber hinaus
  • Anreicherung der Dienste um KI-Methoden und Large Language Modellen (LLM)
  • Anbindung von Cloud-Diensten wie ChatGPT (OpenAI) zur Textgenerierung und ElevenLabs zur Sprachgenerierung
  • Bereitstellung lokaler LLM-Modelle und Machine-Learning-Verfahren (Regressionen und Neuronale Netze) und On-Premise-Hosting
  • Indizierung und Vektorisierung sowie Entwicklung semantischer Suchen durch firmeninterne und vertrauliche Daten und Dokumenten
  • Erfassung und Abbildung von Unternehmensdaten in der IT-Plattform
  • Darstellung und Simulation von Unternehmensprozessen im Metaverse
JavaScript TypeScript Unity Engine Babylon.js Blender Python Flask Framework PostgreSQL-Datenbank Weaviate- und Milvus-Vektordatenbank Keycloak-Server RBAC-Security Hexagonale Architektur Nextcloud Windows File Server LDAP Prompt Engineering Embedding Sprach-Transkribierung Text-to-Speech OpenAI API ElevenLabs API Hugging Face Models vLLM-Serving
WattWeiser UG, Oldenburg
5 Jahre 7 Monate
2018-06 - 2023-12

IT-Quereintstiegerausbildung in Bootcamps

IT-Trainer Java Basics Objektorientierte Programmierung (OOP) Java Collection Framework ...
IT-Trainer
Das IT-Quereinstiegsprogramm befähigt Unternehmen, ihre Mitarbeitenden durch gezielte Umschulungen auf neue, zukunftsrelevante Rollen vorzubereiten oder externe Quereinsteiger an Bord zu nehmen. In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen werden maßgeschneiderte, praxisorientierte Trainingsprogramme entwickelt, die Kompetenzen effektiv und kurzzyklisch vermitteln. Dies schließt Kompetenzlücken, steigert die Motivation und Loyalität der Belegschaft und versetzt Unternehmen in die Lage, unbesetzte Positionen mit neuen Talenten zu besetzen.
  • Analyse der Anforderungen an die Positionen der Unternehmen
  • Entwicklung von praxisorientierten Lehrplänen durch Anwendung eigener Erfahrungen
  • Durchführung von 3-monatigen Bootcamps zur Ausbildung der Quereinsteigenden
Java Basics Objektorientierte Programmierung (OOP) Java Collection Framework Generics Streams Lambdas Git GitLab und GitHub Maven HTML CSS JavaScript Basics Bootstrap Bulma Node.js TypeScript React Angular Vue.js Redux State Management HTTP/HTTPS TCP/IP Webtechnologien IT-Security SQL NoSQL Datenmodellierung MariaDB PostgreSQL MongoDB Neo4J OR-Mapper JPA Hibernate Spring Framework Spring Boot REST-Services Java EE (JEE) JavaFX Test-Driven Design (TDD) Unit-Testing JUnit Design Patterns Anti-Patterns UX-/UI-Design Scrum Master Certification Jetbrains IntelliJ IDEA Eclipse IDE HeidiSQL Postman REST-Client
Academic Work Academy Germany GmbH, München
2 Jahre 9 Monate
2020-11 - 2023-07

Modulares Warnsystem (MoWaS)

System- und Lösungsarchitekt mit Teamführung Angular JavaScript TypeScript ...
System- und Lösungsarchitekt mit Teamführung
Modulares Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
  • Das Modulare Warnsystem (MoWaS) ist ein hochverfügbares und sicheres System zur Warnung der Bevölkerung in Deutschland, das über 132 Sende- und Empfangsstationen betrieben wird. Durch die Kombination von Satelliten- und kabelgebundener Übertragung gewährleistet MoWaS eine zuverlässige Verbreitung von Warnmeldungen über alle verfügbaren Kanäle, wie Sirenen, Rundfunk, Mobilfunk-Apps (z. B. NINA) und Cell Broadcast. Warnmeldungen werden GIS-basiert erstellt und zielgerichtet an die betroffenen Regionen versendet, um schnelle und präzise Informationen zu Gefahrenlagen bereitzustellen. MoWaS ist ein strategisches Instrument für den Katastrophenschutz und die öffentliche Sicherheit in Deutschland.
    • Fachliche Teamführung von 25 Entwickler und Entwicklerinnen während der Produkt- und Projektphasen/ Entwicklung für das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
    • Optimierung der Arbeitsweise mehrerer Entwicklungsteams und Etablierung eines auf die spezifische Situation angepassten Scrum Frameworks
    • Aufbau weiterer projektbezogener, interdisziplinärer Entwicklungsteams (Entwickler für Front- und Backend, DevOps-Entwicklerinnen und Automationstestern)
Angular JavaScript TypeScript Jasmine Unit Tests Karma Java 17 Spring Boot REST API MongoDB Oracle DB SQL Maven Docker Jenkins Kubernetes Jetbrains IntelliJ IDEA Mongo CLI Mongo Compass Miro-Boards TeamDrive SAP-Bestellanforderungen und Budgets
mecom Medien-Communications-Gesellschaft mbH, Hamburg
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Maschinelles Lernen

Dozent Python TensorFlow Java ...
Dozent
Das Frühwarnsystem entsteht im Rahmen der Ausarbeitung der Vortragsreihe zu Themen des Maschinellen Lernens. Hierbei werden weltweit verfügbare Luftsensoren angesprochen und deren Luftqualitätsdaten mit Verkehrs- und Wetterdaten algorithmisch verknüpft, so dass eine Vorhersage entsteht, in welchen Gebieten zu welchen Zeiten die Luftverschmutzung ein kritisches Niveau erreicht.
  • Analyse und Aufbereitung der Daten
  • Umsetzung der Algorithmen/ Neuronales Netzwerk
Python TensorFlow Java Jython REST Visual Studio Code Octave REST API Jetbrains IntelliJ IDEA MATLAB
Frühwarnsystem für Luftverschmutzung / Hamburg
Hamburg
6 Jahre 3 Monate
2016-04 - 2022-06

Carsharing für ländliche Regionen

Angular JavaScript TypeScript ...
Das Carsharing bietet in ländlichen Gebieten eine nachhaltige Alternative zum eigenen Fahrzeug, indem es eine geteilte Nutzung von Fahrzeugen ermöglicht und Kosten für Anschaffung und Unterhalt reduziert. Das beinhaltet die Nutzung von E-Fahrzeugen, von gesponserten Fahrzeugen und Privatfahrzeugen. Das System integriert sich in intermodale Plattformen und verbessert dadurch die Anschlussmobilität. Das ländliche Carsharing stellt eine zukunftsweisende Lösung zur Verfügung, um auch abseits urbaner Zentren flexible und nachhaltige Mobilitätsangebote zu etablieren.
  • Operativer Betrieb von Carsharing Standorten im ländlichen Bereich
  • Entwicklung eines Programms zur Verteilung der Fahrzeuge auf die Standorte mit maschinellem Lernen
  • Akquise von Standortkooperationen mit ÖPNV und Kommunen
  • IT-Integration der Buchungsplattform in kundeninterne Abrechnungssysteme
  • Automatisierung/ Verknüpfung von Buchhaltungsprozessen und Carsharing-Plattform
Angular JavaScript TypeScript Spring Boot GraphQL REST API JSON Docker Linux Machine Learning TensorFlow Jython BPMN2 DMN Camunda BPM Jetbrains IntelliJ IDEA MongoDB Visual Studio Code
Teilautos GmbH, Oelde
5 Monate
2019-01 - 2019-05

Dunkelverarbeitung von Kreditanträgen

Senior Softwareentwickler Java Spring Boot Camunda BPM ...
Senior Softwareentwickler
Bei dem Automationsprojekt geht es um eine Lösung, mit der sich Kunden von Autohäusern online für ein Auto entscheiden und gleichzeitig einen Kreditantrag für die Finanzierung stellen können. Der Antrag wird dunkelverarbeitet und eine Kreditzusage sofort getroffen. 
  • Automatisierung des Geschäftsprozesses zur Online-Antragstellung von Fahrzeugfinanzierungen
  • Schnittstellenfunktion zur fachlichen Abstimmung des Prozesses mit dem Business
  • Anforderungsanalyse und Erstellung der BPMN-Diagramme zur Automatisierung
  • Implementierung der IT-Prozesse mit Camunda BPM als Webanwendung (Java, Spring Boot, Camunda Engine)
  • Anbindung von externen SOAP-/REST-Schnittstellen (SCHUFA, Fraud Check, hauseigene Calculation Engine)
  • Unit-Testing der implementierten Camunda-Prozesse (Junit, Camunda Model API)
  • Deployment über Cloud Services (Host Europe) auf Linux mit relationalen Datenbanken (SQL)
Java Spring Boot Camunda BPM BPMN2 DMN SQL SOAP API REST API Camunda Suite IntelliJ IDEA
RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Neuss
8 Monate
2017-11 - 2018-06

Automatisierte Antragsprüfung für Kostenübernahmen

Senior Softwareentwickler BPMN und DMN Dependency Injection MicroServices ...
Senior Softwareentwickler
Das Projekt realisiert eine automatische Prüfung von Kostenübernahmen, die unstrukturiert und in verschiedenen Formaten bei der ADVOCARD eingehen. Die Inhalte der Anträge werden extrahiert und erkannt und in das bestehende Stammsystem eingespeist. Als Ergebnis erhalten die Antragsteller umgehend eine Zu- oder Absage, ohne dass ein manuelles Eingreifen oder Prüfen von Sachbearbeitern notwendig ist.
  • Modellierung und Entwicklung eines BPMN-Prozesses zur heuristischen Fachdatenextraktion
  • Fachliche Analyse versicherungs- und prozessrelevanter Anforderungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten
  • Entwurf und Implementierung von Testszenarien und Testfällen in Form von Unit- und Integrationstests
  • Entwicklung und Automation der Prozesse mit Anbindung verschiedener Backend-Systeme für Archiv-/Dokumentenmanagement, Heuristic Claims Management, Leistungsbereich/ Leistungserbringung, Aufgaben-Postkorb und Kernsysteme der Versicherungen
BPMN und DMN Dependency Injection MicroServices Continuous Builds and Delivery SOAP-Services REST-Services Camunda BPM Platform Camunda Modeler Jenkins OpenShift Eclipse Swagger API Documentation SoapUI Maven Spring Framework (Spring Context/ Dependency Injection/ Spring Boot)
Generali Deutschland Informatik Services GmbH, Hamburg
6 Monate
2017-05 - 2017-10

IKOL Migration und Digitalisierung

Senior Softwareentwickler, Trainer Camunda BPM BPMN DMN ...
Senior Softwareentwickler, Trainer
Die IKOL-Fachverfahren für die Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisse bieten den Sachbearbeitern sämtliche Funktionalitäten zur schnellen und reibungslosen Antragsbearbeitung. Mit dem Einsatz der i-Kfz-Softwarelösung können Kommunalverwaltungen und Kfz-Zulassungsbehörden ihren Bürgern den den Leistungsumfang des Projektes i-Kfz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Nutzung anbieten.
  • Einführung der Camunda BPM zur Automation von Geschäftsprozessen
  • Implementierung eines Java-/JUnit-Testframeworks zur Generierung von ausführbaren Testklassen aus den definierten DMN- und BPMN-Diagrammen.
  • Training und Coaching aller relevanter Stakeholder
  • Analyse und Integration bestehender Systeme und Schnittstellen
Camunda BPM BPMN DMN Java JUnit Maven WildFly Tomcat Subversion (SVN) Java Persistence API (JPA) Vaadin UI-Framework FEEL/JUEL Expression Language Groovy/JavaScript Camunda Modeler Eclipse RapidClipse
Telecomputer GmbH/ Kfz-Zulassungsstellen, Berlin
3 Jahre 1 Monat
2014-05 - 2017-05

GLOBE Weltweites Logistiksystem für Containerschifffahrt

Team- und Projektleitung Java JavaServerFaces (JSF) Gradle ...
Team- und Projektleitung
Bei GLOBE werden neue Anwendungen zur Verwaltung und Steuerung von Containern, Schiffen, Häfen und Routen entwickelt. Hierbei werden Aufträge für Containerlieferungen so optimiert, dass sie kürzeste bzw. günstigste Wege unter Berücksichtigung verschiedener Rahmenbedingungen (z.B. Anlaufzeiten oder Hafentiefen) einhalten.
  • Teamleitung eines interdisziplinären Teams für Sales- und Marketingmodule
  • Technische Projektleitung für weltweite Routen- und Fahrplanberechnung sowie Umbuchungen von Zielhäfen und Containern auf Schiffe
  • 3rd-Level Produktionskoordination für Marketing- und Salesprodukte
Java JavaServerFaces (JSF) Gradle Jenkins Git/Gerrit Eclipse IntelliJ IDEA Oracle DB Stored Procedures JIRA ClearQuest HP ALM Omnitracker Ticketsystem
Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG, Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2013-04 - 2014-04

Hauptversammlung online

Senior Software Entwickler Java EE EJB Portlets und WebSphere Portal Server 6.1 ...
Senior Software Entwickler
Die Anwendung ?Hauptversammlung online? stellt die Möglichkeit bereit, an den Hauptversammlungen führender Aktiengesellschaften teilzunehmen. Aktionäre registrieren und melden sich zu den Veranstaltungen online an und nehmen entsprechend online teil. Ton und Video werden in Echtzeit übertragen und Teilnehmende können an Abstimmungen und Gesprächen teilhaben.
  • Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung von Aktienbeständen und Hauptversammlungen für Aktiengesellschaften.
  • Anbindung eines Systems zur Verwaltung von Aktien und Aktionären über Web-Services.
  • Implementierung des Anmeldeprozesses zu den Hauptversammlungen für Aktionäre.
  • Bereitstellung eines Online-Streams zur Online-Teilnahme der Hauptversammlungen
Java EE EJB Portlets und WebSphere Portal Server 6.1 Java ServerFaces (JSF) Spring Framework (Beans und Dependency Injection) XSLT SOAP EasyMock Maven2 Eclipse 4.2 Juno SoapUI Testing JIRA Issue & Bug Tracking
Allianz Deutschland AG, München
4 Monate
2012-12 - 2013-03

Vertriebsplanungssystem

Senior Software Entwickler Java JEE Maven 2 ...
Senior Software Entwickler
Das Vertriebsplanungssystem stellt sämtliche bei Esprit bekannten Verkaufsflächen bereit und verknüpft die möglichen Lieferungen mit den aktuellen und zukünftigen Kollektionen. Dadurch können passende Mengen angeboten und bestellt und auf die Ladenflächen verteilt werden.
  • Entwicklung einer IT-Plattform für Textil-Verkaufsflächen. Definition, Implementierung und Verwaltung von Webservices zur Datenbereitstellung. Abbildung der Geschäftsprozesse in einer Serviceschicht zur Orchestrierung in einer Business Process Engine (SAP PI).
  • Definition und Entwicklung von fachlichen Regressions- und End-to-End-Tests. Aufbau einer Testautomatisierung mit Einbindung in das bestehende Software Project Management (Maven)
Java JEE Maven 2 JAX-WS API SOAP Services Tomcat 5 und 7 Linux Eclipse 3.6 Helios SoapUI Testing JIRA Issue & Bug Tracking
ESPRIT Europe GmbH, Düsseldorf
3 Monate
2012-09 - 2012-11

Qualitätssicherung von Rentenbescheiden

Senior Softwareentwickler Java EE 6 Java Server Faces 2.0 (JSF2) JBoss Applikationsserver (EAP6) ...
Senior Softwareentwickler
Das System stellt Hintergrunddienste zur Berechnung und Prüfung von Rentenbescheiden bereit. Rentenanträge und Belege werden analysiert und die manuell berechneten Renten auf Richtigkeit geprüft. Ein starker Fokus liegt auf der Integration bestehender Schnittstellen, Systeme und Verfahren.
  • Entwicklung einer Anwendung zur Qualitätssicherung von Rentenberechnungen und Bescheiden. Lösungsentwurf und Dokumentation mit Unified Modeling Language (UML)
  • Definition und Abstimmung der fachlichen und technischen Schnittstellen zur Integration in die Anwendung
  • Umsetzung nach dem Model-View-Controller-Pattern (MVC) in 3-Schichten-Architektur, Präsentations-, Business- und Datenbankschicht. 
  • Anbindung von externen Schnittstellen zur Personaldatenermittlung und zum Drucken. Anbindung des internen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems.
Java EE 6 Java Server Faces 2.0 (JSF2) JBoss Applikationsserver (EAP6) Oracle 10g DB RichFaces ICEfaces JavaScript Enterprise Java Beans (EJB3) Java Persistence API (JPA) Maven Continuous Integration JUnit XSL-Templates und Transformation (JAXB) Stylesheets (CSS)
Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
11 Monate
2011-10 - 2012-08

Vertragsmanagement und finanziellem Performance-Monitoring

Technischer Projektleiter (Extern) Java EE (JEE) Google Web Toolkit (GWT) und SmartGWT Activiti BPM Platform und Business Process Modelling and Notation (BPMN) ...
Technischer Projektleiter (Extern)
  • Entwicklung von Vertragsmanagement und finanziellem Performance-Monitoring im Bereich von Termination Rate Agreements (TRA). Neuentwicklung einer Software und Integration in die bestehende Business- und IT-Landschaft.
  • Verantwortung für das Projektbudget, die fachlichen Anforderungen und deren Umfang, sowie die Zeitplanung und Einhaltung der Termine. Erstellung der Projektstruktur, Meilensteine, Entwicklungsplanung, Projektorganisation und letztlich des Projektplans.
  • Gemeinsame Erarbeitung der Anforderungen mit internationalen Benutzergruppen und Business-Analysten im Rahmen von User-Workshops. Mitwirkung an der Erstellung von Spezifikationen und Software-Design. Moderation der Kunden-, Analysten- und Entwickler-Meetings
  • Einführung eines Test-Managements inklusive der Definition von Testplänen. Bewertung und Überwachung der Arbeitspakete und Ergebnisse, sowohl aus der Spezifikationsphase wie auch der Implementierung.
Java EE (JEE) Google Web Toolkit (GWT) und SmartGWT Activiti BPM Platform und Business Process Modelling and Notation (BPMN) Apache Tomcat 7.0 JBoss HornetQ 2.2 MS SQL Server 2008 und Transact-SQL (T-SQL)/Stored Procedures MS Project und Visio 2010 Redmine 2.0 Issue Tracking TestLink Anforderungs- und Test-Management
Ascom Deutschland GmbH/ Systems & Solutions, Aachen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2022-04 - 2022-04

Machine Learning

Stanford University
Stanford University
1 Monat
2018-08 - 2018-08

Scrum Master

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2017-02 - 2017-02

ITIL? Foundation in IT Service Management

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2015-05 - 2015-05

IPMA Level D Projektmanagement

Zertifikat,
Zertifikat
4 Jahre 6 Monate
1994-06 - 1998-11

Studium - Mathematik und Informatik

Diplom, Fachhochschule Bielefeld
Diplom
Fachhochschule Bielefeld

11 Monate
1993-08 - 1994-06

Fachhochschulreife

Fachoberschule Beckum
Fachoberschule Beckum


1 Jahr 3 Monate
1992-05 - 1993-07

Zivildienst

Fachklinik "Die Fähre" Essen, Reha-Zentrum für Drogenabhängige
Fachklinik "Die Fähre" Essen, Reha-Zentrum für Drogenabhängige
3 Jahre 6 Monate
1988-08 - 1992-01

Ausbildung - Energieelektroniker/ Fachrichtung Anlagentechnik

Haver & Boecker, Maschinenfabrik
Haver & Boecker, Maschinenfabrik

6 Jahre
1982-09 - 1988-08

Realschulgang

Städtische Realschule, Oelde (Westf.)
Städtische Realschule, Oelde (Westf.)

Position

Position

  • Java Developer
  • Project Manager
  • BPMN/DMN Coach and Trainer
  • Java-Entwickler
  • Projektleiter, Projektmanager
  • BPMN-/DMN-Coach und Trainer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot React Docker Kubernetes Git PostgreSQL MongoDB TypeScript Angular

Schwerpunkte

  • Langjährige Erfahrung in Entwicklung skalierbarer IT-Architekturen
  • Fundierte Expertise in der Integration moderner Technologien
  • Langjährige Erfahrung in der Architekturberatung und Digitalisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tätigkeitsfelder und Interessen

  • Lead-Architekt für modulare IT-Systeme
  • Trainer für unterschiedliche Bereiche der SW-Entwicklung und Betrieb
  • Automation von Business-Prozessen
  • Machine Learning / Data Science
  • Mobilität / Verkehrsplanung

Skills
  • Java 
  • Kafka 
  • Angular 
  • MongoDB
  • React 
  • Docker 
  • TypeScript 
  • Kubernetes 
  • Spring Boot 
  • Gitlab CI 
  • Linux 
  • MATLAB/Octave 
  • Python
  • TensorFlow

Meine Stärken
  • Wissbegier
  • Leistungsorientierung
  • Einfühlungsvermögen
  • Einzelwahrnehmung
  • Strategie

BERUFSERFAHRUNG

08/2022 ? heute
Position: freiberuflicher Softwareentwickler, IT-Architekt und Trainer in Hamburg und Beckum
  • Design und Entwicklung von Geschäftsanwendungen und mobiler Apps
  • Erstellung nachhaltiger und skalierbarer Softwarearchitekturen
  • Qualitätssicherung und Betrieb der Anwendungen und Architekturen
  • Schulungen für Technologien und Methoden der Softwareentwicklung

01/2021 ? 07/2022
Firma: mecom Communications-Gesellschaft mbH, Hamburg
Position: Softwareentwickler, Lösungsarchitekt und Teamführung
  • Modularisierung und Performanzverbesserung hochverfügbarer Anwendungen
  • Methodische Analyse und Optimierung von Entwicklungsprozessen
  • Migration bestehender Anwendungen hin zu skalierbaren Architekturen

10/2011 ? 12/2020
Position: selbständiger Softwareentwickler, Projektleiter, Prozessberater, Trainer in Köln und Beckum
  • Entwicklung vollautomatischer Bewilligungsprozesse von Kreditvergaben
  • Analyse, Optimierung und Automation von Prozessen zur Kostenübernahme
  • Erstellung und Durchführung von Schulungen in mehrmonatigen Bootcamps
  • Migration von Altanwendungen auf neue, prozessbasierte IT-Plattformen
  • Teamführung und Aufgabensteuerung umfangreicher Logistikanwendungen

01/2008 ? 09/2011
Position: selbständiger Softwareentwickler und Projektleiter in Zürich (Schweiz)
  • Entwicklung von Schnittstellen zur Anbindung von Altanwendungen
  • Migration der Integration von Partnersystemen
  • Aufbau und Betreuung von Offshore-Teams in Vietnam

06/2005 ? 12/2007
Firma: International Financial Data Services Ltd., London in Großbritannien
Position: Softwareentwickler
  • Entwicklung finanzmathematischer Anwendungen zur Altersvorsorge
  • Analyse und Anbindung von Partnersystemen

07/2002 ? 06/2005
Firma: Lohoff & Partner GmbH, Hannover
Position: Softwareentwickler, Prozessberater
  • Entwicklung finanzmathematischer Anwendungen zur Altersvorsorge
  • Analyse, Optimierung und Automation von Geschäftsprozessen
  • Teamführung eines kleinen Entwicklungsteams

09/1998 ? 06/2002
Firma: FSS Financial Services GmbH, Hannover
Position: Softwareentwickler
  • Entwicklung von Programmbibliotheken für Finanzprodukte
  • Integration externer Schnittstellen in die Programme
  • Migration von Altanwendungen auf neue Plattformen

Betriebssysteme

HPUX
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
OSF/Motif
PalmOS
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

Assembler
C
C#
C++
CORBA IDL
Java
JavaScript
PL/SQL
Shell
Smalltalk
TeX, LaTeX

Datenbanken

Access
DB2
JDBC
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL
Hypersonic SQL (HSQLDB)
Open Source

Datenkommunikation

CORBA
Internet, Intranet

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Behörden
  • Pharmazie

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+500km) Berlin (+500km) München (+500km) Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-06 - 2024-12

Travel App

Lösungsarchitekt und Softwareentwickler JavaScript TypeScript React ...
Lösungsarchitekt und Softwareentwickler
Das Projekt ist eine innovative Plattform, die durch KI-basiertes Matching Reisende miteinander verbindet und dabei hilft, passende Travelbuddies zu finden. Profile der Nutzenden werden über Algorithmen des Maschinellen Lernens miteinander verglichen und Übereinstimmungen vorgeschlagen. Zusätzlich lassen sich tagesaktuelle Informationen in die Reiseplanung einbeziehen und aus einer Community verschiedene Erfahrungen berücksichtigen.
  • Aufbau einer IT-Plattform für Dienste und Prozesse der Reisebranche
  • Entwicklung von Matching-Algorithmen zum Vernetzen von Personen
  • Entwicklung einer App für die App-Stores auf Android (Google Play) und Apple (App Store)
  • Modularisierung der Funktionen und Komponenten auf Basis der Fachlichkeit
  • UX- und UI-Design der App und Implementierung der Funktionalitäten
JavaScript TypeScript React Next.js PostgreSQL-Datenbank Milvus-Vektordatenbank OpenSearch ML Hugging Face Models OAuth2 und OpenID Connect (OIDC) Zitadel und Keycloak Identifikation und Authentifizierung DevOps und GitHub Actions Arc42 Architekturdokumentation
RoKi Travel GbR, Oldenburg
1 Jahr 4 Monate
2023-08 - 2024-11

Dozententätigkeit im Rahmen der Fakultät 73

IT-Trainer für Softwareentwicklung, DevOps, IT-Security und IT-Architektur Java Spring Boot REST API ...
IT-Trainer für Softwareentwicklung, DevOps, IT-Security und IT-Architektur
Ziel der Dozententätigkeit ist es, motivierte Teilnehmer mit Offenheit für moderne Technologien dabei zu unterstützen, fundierte IT-Kenntnisse zu entwickeln und ihre Karrierechancen zu maximieren. Dabei liegt besonderer Wert auf Teamarbeit, kreative Problemlösungen und Austausch innerhalb der Gruppe, um gemeinsam die Lernergebnisse zu erzielen. Der Erfolg jeder Unterrichtseinheit spiegelt sich in der Begeisterung der Teilnehmer und der nachhaltigen Wirkung auf ihre berufliche Zukunft wider.
  • Durchführung von Schulungen für Quereinsteiger aus dem Volkswagen-Konzern
  • Konzipierung und Erstellung neuer Schulungspläne und Schulungsunterlagen
  • Adaptierung der Schulungen an unterschiedliche Leistungs- und Lernlevel
Java Spring Boot REST API Python Flask Framework IT-Architekturen Domain Driven Design (DDD) IT-Security Role Based Access Control (RBAC) OAuth2 OpenID Connect (OIDC) Keycloak Identity and Access Management Server
Volkswagen
10 Monate
2024-01 - 2024-10

AI DMS

Lösungsarchitekt und Softwareentwickler JavaScript TypeScript Unity Engine ...
Lösungsarchitekt und Softwareentwickler
Das AI DMS ist eine Lösung für das Dokumentenmanagement unterschiedlicher fachlicher Bereiche, die Datenschutz und effiziente Suchfunktionen kombiniert. Mit KI-gestützter semantischer Suche und Filtermöglichkeiten werden relevante Dokumente und spezifische Inhalte schnell gefunden, während Zugriffsbeschränkungen die Datensicherheit gewährleisten. Eine intuitive Benutzeroberfläche unterscheidet klar zwischen Nutzergruppen unterschiedlicher Rechte. Durch die Anbindungen gängiger Dateisysteme wie bspw. SharePoint (OneDrive) ist die Software in bestehende Schnittstellen und Plattformen integrierbar.
  • Aufbau einer IT-Plattform für Dienste und Prozesse im Metaverse (3D-Welten)
  • Gewährleistung einer wartbaren und erweiterbaren Softwarearchitektur
  • Gewährleistung und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und darüber hinaus
  • Anreicherung der Dienste um KI-Methoden und Large Language Modellen (LLM)
  • Anbindung von Cloud-Diensten wie ChatGPT (OpenAI) zur Textgenerierung und ElevenLabs zur Sprachgenerierung
  • Bereitstellung lokaler LLM-Modelle und Machine-Learning-Verfahren (Regressionen und Neuronale Netze) und On-Premise-Hosting
  • Indizierung und Vektorisierung sowie Entwicklung semantischer Suchen durch firmeninterne und vertrauliche Daten und Dokumenten
  • Erfassung und Abbildung von Unternehmensdaten in der IT-Plattform
  • Darstellung und Simulation von Unternehmensprozessen im Metaverse
JavaScript TypeScript Unity Engine Babylon.js Blender Python Flask Framework PostgreSQL-Datenbank Weaviate- und Milvus-Vektordatenbank Keycloak-Server RBAC-Security Hexagonale Architektur Nextcloud Windows File Server LDAP Prompt Engineering Embedding Sprach-Transkribierung Text-to-Speech OpenAI API ElevenLabs API Hugging Face Models vLLM-Serving
WattWeiser UG, Oldenburg
5 Jahre 7 Monate
2018-06 - 2023-12

IT-Quereintstiegerausbildung in Bootcamps

IT-Trainer Java Basics Objektorientierte Programmierung (OOP) Java Collection Framework ...
IT-Trainer
Das IT-Quereinstiegsprogramm befähigt Unternehmen, ihre Mitarbeitenden durch gezielte Umschulungen auf neue, zukunftsrelevante Rollen vorzubereiten oder externe Quereinsteiger an Bord zu nehmen. In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen werden maßgeschneiderte, praxisorientierte Trainingsprogramme entwickelt, die Kompetenzen effektiv und kurzzyklisch vermitteln. Dies schließt Kompetenzlücken, steigert die Motivation und Loyalität der Belegschaft und versetzt Unternehmen in die Lage, unbesetzte Positionen mit neuen Talenten zu besetzen.
  • Analyse der Anforderungen an die Positionen der Unternehmen
  • Entwicklung von praxisorientierten Lehrplänen durch Anwendung eigener Erfahrungen
  • Durchführung von 3-monatigen Bootcamps zur Ausbildung der Quereinsteigenden
Java Basics Objektorientierte Programmierung (OOP) Java Collection Framework Generics Streams Lambdas Git GitLab und GitHub Maven HTML CSS JavaScript Basics Bootstrap Bulma Node.js TypeScript React Angular Vue.js Redux State Management HTTP/HTTPS TCP/IP Webtechnologien IT-Security SQL NoSQL Datenmodellierung MariaDB PostgreSQL MongoDB Neo4J OR-Mapper JPA Hibernate Spring Framework Spring Boot REST-Services Java EE (JEE) JavaFX Test-Driven Design (TDD) Unit-Testing JUnit Design Patterns Anti-Patterns UX-/UI-Design Scrum Master Certification Jetbrains IntelliJ IDEA Eclipse IDE HeidiSQL Postman REST-Client
Academic Work Academy Germany GmbH, München
2 Jahre 9 Monate
2020-11 - 2023-07

Modulares Warnsystem (MoWaS)

System- und Lösungsarchitekt mit Teamführung Angular JavaScript TypeScript ...
System- und Lösungsarchitekt mit Teamführung
Modulares Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
  • Das Modulare Warnsystem (MoWaS) ist ein hochverfügbares und sicheres System zur Warnung der Bevölkerung in Deutschland, das über 132 Sende- und Empfangsstationen betrieben wird. Durch die Kombination von Satelliten- und kabelgebundener Übertragung gewährleistet MoWaS eine zuverlässige Verbreitung von Warnmeldungen über alle verfügbaren Kanäle, wie Sirenen, Rundfunk, Mobilfunk-Apps (z. B. NINA) und Cell Broadcast. Warnmeldungen werden GIS-basiert erstellt und zielgerichtet an die betroffenen Regionen versendet, um schnelle und präzise Informationen zu Gefahrenlagen bereitzustellen. MoWaS ist ein strategisches Instrument für den Katastrophenschutz und die öffentliche Sicherheit in Deutschland.
    • Fachliche Teamführung von 25 Entwickler und Entwicklerinnen während der Produkt- und Projektphasen/ Entwicklung für das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
    • Optimierung der Arbeitsweise mehrerer Entwicklungsteams und Etablierung eines auf die spezifische Situation angepassten Scrum Frameworks
    • Aufbau weiterer projektbezogener, interdisziplinärer Entwicklungsteams (Entwickler für Front- und Backend, DevOps-Entwicklerinnen und Automationstestern)
Angular JavaScript TypeScript Jasmine Unit Tests Karma Java 17 Spring Boot REST API MongoDB Oracle DB SQL Maven Docker Jenkins Kubernetes Jetbrains IntelliJ IDEA Mongo CLI Mongo Compass Miro-Boards TeamDrive SAP-Bestellanforderungen und Budgets
mecom Medien-Communications-Gesellschaft mbH, Hamburg
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Maschinelles Lernen

Dozent Python TensorFlow Java ...
Dozent
Das Frühwarnsystem entsteht im Rahmen der Ausarbeitung der Vortragsreihe zu Themen des Maschinellen Lernens. Hierbei werden weltweit verfügbare Luftsensoren angesprochen und deren Luftqualitätsdaten mit Verkehrs- und Wetterdaten algorithmisch verknüpft, so dass eine Vorhersage entsteht, in welchen Gebieten zu welchen Zeiten die Luftverschmutzung ein kritisches Niveau erreicht.
  • Analyse und Aufbereitung der Daten
  • Umsetzung der Algorithmen/ Neuronales Netzwerk
Python TensorFlow Java Jython REST Visual Studio Code Octave REST API Jetbrains IntelliJ IDEA MATLAB
Frühwarnsystem für Luftverschmutzung / Hamburg
Hamburg
6 Jahre 3 Monate
2016-04 - 2022-06

Carsharing für ländliche Regionen

Angular JavaScript TypeScript ...
Das Carsharing bietet in ländlichen Gebieten eine nachhaltige Alternative zum eigenen Fahrzeug, indem es eine geteilte Nutzung von Fahrzeugen ermöglicht und Kosten für Anschaffung und Unterhalt reduziert. Das beinhaltet die Nutzung von E-Fahrzeugen, von gesponserten Fahrzeugen und Privatfahrzeugen. Das System integriert sich in intermodale Plattformen und verbessert dadurch die Anschlussmobilität. Das ländliche Carsharing stellt eine zukunftsweisende Lösung zur Verfügung, um auch abseits urbaner Zentren flexible und nachhaltige Mobilitätsangebote zu etablieren.
  • Operativer Betrieb von Carsharing Standorten im ländlichen Bereich
  • Entwicklung eines Programms zur Verteilung der Fahrzeuge auf die Standorte mit maschinellem Lernen
  • Akquise von Standortkooperationen mit ÖPNV und Kommunen
  • IT-Integration der Buchungsplattform in kundeninterne Abrechnungssysteme
  • Automatisierung/ Verknüpfung von Buchhaltungsprozessen und Carsharing-Plattform
Angular JavaScript TypeScript Spring Boot GraphQL REST API JSON Docker Linux Machine Learning TensorFlow Jython BPMN2 DMN Camunda BPM Jetbrains IntelliJ IDEA MongoDB Visual Studio Code
Teilautos GmbH, Oelde
5 Monate
2019-01 - 2019-05

Dunkelverarbeitung von Kreditanträgen

Senior Softwareentwickler Java Spring Boot Camunda BPM ...
Senior Softwareentwickler
Bei dem Automationsprojekt geht es um eine Lösung, mit der sich Kunden von Autohäusern online für ein Auto entscheiden und gleichzeitig einen Kreditantrag für die Finanzierung stellen können. Der Antrag wird dunkelverarbeitet und eine Kreditzusage sofort getroffen. 
  • Automatisierung des Geschäftsprozesses zur Online-Antragstellung von Fahrzeugfinanzierungen
  • Schnittstellenfunktion zur fachlichen Abstimmung des Prozesses mit dem Business
  • Anforderungsanalyse und Erstellung der BPMN-Diagramme zur Automatisierung
  • Implementierung der IT-Prozesse mit Camunda BPM als Webanwendung (Java, Spring Boot, Camunda Engine)
  • Anbindung von externen SOAP-/REST-Schnittstellen (SCHUFA, Fraud Check, hauseigene Calculation Engine)
  • Unit-Testing der implementierten Camunda-Prozesse (Junit, Camunda Model API)
  • Deployment über Cloud Services (Host Europe) auf Linux mit relationalen Datenbanken (SQL)
Java Spring Boot Camunda BPM BPMN2 DMN SQL SOAP API REST API Camunda Suite IntelliJ IDEA
RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Neuss
8 Monate
2017-11 - 2018-06

Automatisierte Antragsprüfung für Kostenübernahmen

Senior Softwareentwickler BPMN und DMN Dependency Injection MicroServices ...
Senior Softwareentwickler
Das Projekt realisiert eine automatische Prüfung von Kostenübernahmen, die unstrukturiert und in verschiedenen Formaten bei der ADVOCARD eingehen. Die Inhalte der Anträge werden extrahiert und erkannt und in das bestehende Stammsystem eingespeist. Als Ergebnis erhalten die Antragsteller umgehend eine Zu- oder Absage, ohne dass ein manuelles Eingreifen oder Prüfen von Sachbearbeitern notwendig ist.
  • Modellierung und Entwicklung eines BPMN-Prozesses zur heuristischen Fachdatenextraktion
  • Fachliche Analyse versicherungs- und prozessrelevanter Anforderungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten
  • Entwurf und Implementierung von Testszenarien und Testfällen in Form von Unit- und Integrationstests
  • Entwicklung und Automation der Prozesse mit Anbindung verschiedener Backend-Systeme für Archiv-/Dokumentenmanagement, Heuristic Claims Management, Leistungsbereich/ Leistungserbringung, Aufgaben-Postkorb und Kernsysteme der Versicherungen
BPMN und DMN Dependency Injection MicroServices Continuous Builds and Delivery SOAP-Services REST-Services Camunda BPM Platform Camunda Modeler Jenkins OpenShift Eclipse Swagger API Documentation SoapUI Maven Spring Framework (Spring Context/ Dependency Injection/ Spring Boot)
Generali Deutschland Informatik Services GmbH, Hamburg
6 Monate
2017-05 - 2017-10

IKOL Migration und Digitalisierung

Senior Softwareentwickler, Trainer Camunda BPM BPMN DMN ...
Senior Softwareentwickler, Trainer
Die IKOL-Fachverfahren für die Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisse bieten den Sachbearbeitern sämtliche Funktionalitäten zur schnellen und reibungslosen Antragsbearbeitung. Mit dem Einsatz der i-Kfz-Softwarelösung können Kommunalverwaltungen und Kfz-Zulassungsbehörden ihren Bürgern den den Leistungsumfang des Projektes i-Kfz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Nutzung anbieten.
  • Einführung der Camunda BPM zur Automation von Geschäftsprozessen
  • Implementierung eines Java-/JUnit-Testframeworks zur Generierung von ausführbaren Testklassen aus den definierten DMN- und BPMN-Diagrammen.
  • Training und Coaching aller relevanter Stakeholder
  • Analyse und Integration bestehender Systeme und Schnittstellen
Camunda BPM BPMN DMN Java JUnit Maven WildFly Tomcat Subversion (SVN) Java Persistence API (JPA) Vaadin UI-Framework FEEL/JUEL Expression Language Groovy/JavaScript Camunda Modeler Eclipse RapidClipse
Telecomputer GmbH/ Kfz-Zulassungsstellen, Berlin
3 Jahre 1 Monat
2014-05 - 2017-05

GLOBE Weltweites Logistiksystem für Containerschifffahrt

Team- und Projektleitung Java JavaServerFaces (JSF) Gradle ...
Team- und Projektleitung
Bei GLOBE werden neue Anwendungen zur Verwaltung und Steuerung von Containern, Schiffen, Häfen und Routen entwickelt. Hierbei werden Aufträge für Containerlieferungen so optimiert, dass sie kürzeste bzw. günstigste Wege unter Berücksichtigung verschiedener Rahmenbedingungen (z.B. Anlaufzeiten oder Hafentiefen) einhalten.
  • Teamleitung eines interdisziplinären Teams für Sales- und Marketingmodule
  • Technische Projektleitung für weltweite Routen- und Fahrplanberechnung sowie Umbuchungen von Zielhäfen und Containern auf Schiffe
  • 3rd-Level Produktionskoordination für Marketing- und Salesprodukte
Java JavaServerFaces (JSF) Gradle Jenkins Git/Gerrit Eclipse IntelliJ IDEA Oracle DB Stored Procedures JIRA ClearQuest HP ALM Omnitracker Ticketsystem
Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG, Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2013-04 - 2014-04

Hauptversammlung online

Senior Software Entwickler Java EE EJB Portlets und WebSphere Portal Server 6.1 ...
Senior Software Entwickler
Die Anwendung ?Hauptversammlung online? stellt die Möglichkeit bereit, an den Hauptversammlungen führender Aktiengesellschaften teilzunehmen. Aktionäre registrieren und melden sich zu den Veranstaltungen online an und nehmen entsprechend online teil. Ton und Video werden in Echtzeit übertragen und Teilnehmende können an Abstimmungen und Gesprächen teilhaben.
  • Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung von Aktienbeständen und Hauptversammlungen für Aktiengesellschaften.
  • Anbindung eines Systems zur Verwaltung von Aktien und Aktionären über Web-Services.
  • Implementierung des Anmeldeprozesses zu den Hauptversammlungen für Aktionäre.
  • Bereitstellung eines Online-Streams zur Online-Teilnahme der Hauptversammlungen
Java EE EJB Portlets und WebSphere Portal Server 6.1 Java ServerFaces (JSF) Spring Framework (Beans und Dependency Injection) XSLT SOAP EasyMock Maven2 Eclipse 4.2 Juno SoapUI Testing JIRA Issue & Bug Tracking
Allianz Deutschland AG, München
4 Monate
2012-12 - 2013-03

Vertriebsplanungssystem

Senior Software Entwickler Java JEE Maven 2 ...
Senior Software Entwickler
Das Vertriebsplanungssystem stellt sämtliche bei Esprit bekannten Verkaufsflächen bereit und verknüpft die möglichen Lieferungen mit den aktuellen und zukünftigen Kollektionen. Dadurch können passende Mengen angeboten und bestellt und auf die Ladenflächen verteilt werden.
  • Entwicklung einer IT-Plattform für Textil-Verkaufsflächen. Definition, Implementierung und Verwaltung von Webservices zur Datenbereitstellung. Abbildung der Geschäftsprozesse in einer Serviceschicht zur Orchestrierung in einer Business Process Engine (SAP PI).
  • Definition und Entwicklung von fachlichen Regressions- und End-to-End-Tests. Aufbau einer Testautomatisierung mit Einbindung in das bestehende Software Project Management (Maven)
Java JEE Maven 2 JAX-WS API SOAP Services Tomcat 5 und 7 Linux Eclipse 3.6 Helios SoapUI Testing JIRA Issue & Bug Tracking
ESPRIT Europe GmbH, Düsseldorf
3 Monate
2012-09 - 2012-11

Qualitätssicherung von Rentenbescheiden

Senior Softwareentwickler Java EE 6 Java Server Faces 2.0 (JSF2) JBoss Applikationsserver (EAP6) ...
Senior Softwareentwickler
Das System stellt Hintergrunddienste zur Berechnung und Prüfung von Rentenbescheiden bereit. Rentenanträge und Belege werden analysiert und die manuell berechneten Renten auf Richtigkeit geprüft. Ein starker Fokus liegt auf der Integration bestehender Schnittstellen, Systeme und Verfahren.
  • Entwicklung einer Anwendung zur Qualitätssicherung von Rentenberechnungen und Bescheiden. Lösungsentwurf und Dokumentation mit Unified Modeling Language (UML)
  • Definition und Abstimmung der fachlichen und technischen Schnittstellen zur Integration in die Anwendung
  • Umsetzung nach dem Model-View-Controller-Pattern (MVC) in 3-Schichten-Architektur, Präsentations-, Business- und Datenbankschicht. 
  • Anbindung von externen Schnittstellen zur Personaldatenermittlung und zum Drucken. Anbindung des internen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems.
Java EE 6 Java Server Faces 2.0 (JSF2) JBoss Applikationsserver (EAP6) Oracle 10g DB RichFaces ICEfaces JavaScript Enterprise Java Beans (EJB3) Java Persistence API (JPA) Maven Continuous Integration JUnit XSL-Templates und Transformation (JAXB) Stylesheets (CSS)
Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
11 Monate
2011-10 - 2012-08

Vertragsmanagement und finanziellem Performance-Monitoring

Technischer Projektleiter (Extern) Java EE (JEE) Google Web Toolkit (GWT) und SmartGWT Activiti BPM Platform und Business Process Modelling and Notation (BPMN) ...
Technischer Projektleiter (Extern)
  • Entwicklung von Vertragsmanagement und finanziellem Performance-Monitoring im Bereich von Termination Rate Agreements (TRA). Neuentwicklung einer Software und Integration in die bestehende Business- und IT-Landschaft.
  • Verantwortung für das Projektbudget, die fachlichen Anforderungen und deren Umfang, sowie die Zeitplanung und Einhaltung der Termine. Erstellung der Projektstruktur, Meilensteine, Entwicklungsplanung, Projektorganisation und letztlich des Projektplans.
  • Gemeinsame Erarbeitung der Anforderungen mit internationalen Benutzergruppen und Business-Analysten im Rahmen von User-Workshops. Mitwirkung an der Erstellung von Spezifikationen und Software-Design. Moderation der Kunden-, Analysten- und Entwickler-Meetings
  • Einführung eines Test-Managements inklusive der Definition von Testplänen. Bewertung und Überwachung der Arbeitspakete und Ergebnisse, sowohl aus der Spezifikationsphase wie auch der Implementierung.
Java EE (JEE) Google Web Toolkit (GWT) und SmartGWT Activiti BPM Platform und Business Process Modelling and Notation (BPMN) Apache Tomcat 7.0 JBoss HornetQ 2.2 MS SQL Server 2008 und Transact-SQL (T-SQL)/Stored Procedures MS Project und Visio 2010 Redmine 2.0 Issue Tracking TestLink Anforderungs- und Test-Management
Ascom Deutschland GmbH/ Systems & Solutions, Aachen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2022-04 - 2022-04

Machine Learning

Stanford University
Stanford University
1 Monat
2018-08 - 2018-08

Scrum Master

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2017-02 - 2017-02

ITIL? Foundation in IT Service Management

Zertifikat,
Zertifikat
1 Monat
2015-05 - 2015-05

IPMA Level D Projektmanagement

Zertifikat,
Zertifikat
4 Jahre 6 Monate
1994-06 - 1998-11

Studium - Mathematik und Informatik

Diplom, Fachhochschule Bielefeld
Diplom
Fachhochschule Bielefeld

11 Monate
1993-08 - 1994-06

Fachhochschulreife

Fachoberschule Beckum
Fachoberschule Beckum


1 Jahr 3 Monate
1992-05 - 1993-07

Zivildienst

Fachklinik "Die Fähre" Essen, Reha-Zentrum für Drogenabhängige
Fachklinik "Die Fähre" Essen, Reha-Zentrum für Drogenabhängige
3 Jahre 6 Monate
1988-08 - 1992-01

Ausbildung - Energieelektroniker/ Fachrichtung Anlagentechnik

Haver & Boecker, Maschinenfabrik
Haver & Boecker, Maschinenfabrik

6 Jahre
1982-09 - 1988-08

Realschulgang

Städtische Realschule, Oelde (Westf.)
Städtische Realschule, Oelde (Westf.)

Position

Position

  • Java Developer
  • Project Manager
  • BPMN/DMN Coach and Trainer
  • Java-Entwickler
  • Projektleiter, Projektmanager
  • BPMN-/DMN-Coach und Trainer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot React Docker Kubernetes Git PostgreSQL MongoDB TypeScript Angular

Schwerpunkte

  • Langjährige Erfahrung in Entwicklung skalierbarer IT-Architekturen
  • Fundierte Expertise in der Integration moderner Technologien
  • Langjährige Erfahrung in der Architekturberatung und Digitalisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Tätigkeitsfelder und Interessen

  • Lead-Architekt für modulare IT-Systeme
  • Trainer für unterschiedliche Bereiche der SW-Entwicklung und Betrieb
  • Automation von Business-Prozessen
  • Machine Learning / Data Science
  • Mobilität / Verkehrsplanung

Skills
  • Java 
  • Kafka 
  • Angular 
  • MongoDB
  • React 
  • Docker 
  • TypeScript 
  • Kubernetes 
  • Spring Boot 
  • Gitlab CI 
  • Linux 
  • MATLAB/Octave 
  • Python
  • TensorFlow

Meine Stärken
  • Wissbegier
  • Leistungsorientierung
  • Einfühlungsvermögen
  • Einzelwahrnehmung
  • Strategie

BERUFSERFAHRUNG

08/2022 ? heute
Position: freiberuflicher Softwareentwickler, IT-Architekt und Trainer in Hamburg und Beckum
  • Design und Entwicklung von Geschäftsanwendungen und mobiler Apps
  • Erstellung nachhaltiger und skalierbarer Softwarearchitekturen
  • Qualitätssicherung und Betrieb der Anwendungen und Architekturen
  • Schulungen für Technologien und Methoden der Softwareentwicklung

01/2021 ? 07/2022
Firma: mecom Communications-Gesellschaft mbH, Hamburg
Position: Softwareentwickler, Lösungsarchitekt und Teamführung
  • Modularisierung und Performanzverbesserung hochverfügbarer Anwendungen
  • Methodische Analyse und Optimierung von Entwicklungsprozessen
  • Migration bestehender Anwendungen hin zu skalierbaren Architekturen

10/2011 ? 12/2020
Position: selbständiger Softwareentwickler, Projektleiter, Prozessberater, Trainer in Köln und Beckum
  • Entwicklung vollautomatischer Bewilligungsprozesse von Kreditvergaben
  • Analyse, Optimierung und Automation von Prozessen zur Kostenübernahme
  • Erstellung und Durchführung von Schulungen in mehrmonatigen Bootcamps
  • Migration von Altanwendungen auf neue, prozessbasierte IT-Plattformen
  • Teamführung und Aufgabensteuerung umfangreicher Logistikanwendungen

01/2008 ? 09/2011
Position: selbständiger Softwareentwickler und Projektleiter in Zürich (Schweiz)
  • Entwicklung von Schnittstellen zur Anbindung von Altanwendungen
  • Migration der Integration von Partnersystemen
  • Aufbau und Betreuung von Offshore-Teams in Vietnam

06/2005 ? 12/2007
Firma: International Financial Data Services Ltd., London in Großbritannien
Position: Softwareentwickler
  • Entwicklung finanzmathematischer Anwendungen zur Altersvorsorge
  • Analyse und Anbindung von Partnersystemen

07/2002 ? 06/2005
Firma: Lohoff & Partner GmbH, Hannover
Position: Softwareentwickler, Prozessberater
  • Entwicklung finanzmathematischer Anwendungen zur Altersvorsorge
  • Analyse, Optimierung und Automation von Geschäftsprozessen
  • Teamführung eines kleinen Entwicklungsteams

09/1998 ? 06/2002
Firma: FSS Financial Services GmbH, Hannover
Position: Softwareentwickler
  • Entwicklung von Programmbibliotheken für Finanzprodukte
  • Integration externer Schnittstellen in die Programme
  • Migration von Altanwendungen auf neue Plattformen

Betriebssysteme

HPUX
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
OSF/Motif
PalmOS
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

Assembler
C
C#
C++
CORBA IDL
Java
JavaScript
PL/SQL
Shell
Smalltalk
TeX, LaTeX

Datenbanken

Access
DB2
JDBC
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL
Hypersonic SQL (HSQLDB)
Open Source

Datenkommunikation

CORBA
Internet, Intranet

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Behörden
  • Pharmazie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.