Projektleiter IT, Projektmanagement, Agile, SAFE, Programmangement, Finance, Telecomunication, (Re-) Insurance
Aktualisiert am 22.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 22.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Agile Transformation
Lieferantenmanagement
IT-Einkauf
Stakeholdermanagement
PRINCE2
agiles Projektmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+50km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2022-06 - 2024-11

RAS Project

Business Project Manager
Business Project Manager
  • Projektmanagement von 9 agilen Business-Teams zur Bereitstellung von Geschäftsanalysen, Anforderungsdefinition und Testdurchführung zur Verbesserung der Prozessautomatisierung und Ersetzung der aktuarielen Planungssysteme.
  • Projektmanagement (SCRUM & PRINCE2) einschließlich Budgetierung, Planung und Steuerung sowie Kommunikation mit sämtlichen Stakeholdern.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Implementierung eines Planungstools zur Bereitstellung von mehr Granularität für Buchhalter, Aktuare und Finanzen.
  • Erhöhung der Automatisierung mehrerer Funktionen wie Abschlusskalender oder Auslösen von Batch-Ketten.
  • Ablösung von Altsystemen
GenRe (Re Insurance)
3 Jahre 3 Monate
2019-04 - 2022-06

IFRS 17

Business Project Manager
Business Project Manager
  • Projektmanagement von 7 agilen Teams zur Umsetzung der IFRS 17-Anforderungen. Verantwortlich für die agile Transformation, Systemintegration und SAS-basierte Lösung sowie Integration in SAP.
  • Projektmanagement (SCRUM & PRINCE2) einschließlich Budgetierung, Planung und Steuerung sowie Kommunikation mit sämtlichen Stakeholdern.


Erfolge:

  • Etablierung eines agilen Umfelds
  • Erfolgreiche Implementierung des IFRS 17-Standards einschließlich neuer Systemintegration und Implementierung der SAS-Lösung für IFRS 17 zur Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen.
  • Automatisierte, strukturierte Workflows zur Erfüllung regulatorischer Standards
  • Optimierung der Datenkonsistenz und Reporting-Fähigkeit
GenRe (Re Versicherung)
2 Jahre 1 Monat
2016-10 - 2018-10

IFRS 15 Implementierung

Projektmanager
Projektmanager
  • Projektmanagement (SCRUM & PRINCE2) einschließlich Budgetierung, Planung und Steuerung sowie Kommunikation mit sämtlichen Stakeholdern.
  • Verantwortlich für die IT Implementierung (Business Analysis of CRM Logic and Implementation in CRM and Billing Systems as well as SAP and others).


Erfolge:

  • Erfolgreicher Implementierung des FRS 15 Standards inklusive des externen auditor sign off (EY)
Vodafone
10 Monate
2016-01 - 2016-10

Supply Chain Management & Cost Optimzation - Hospital Group Procurement

Strategic Procurement Manager - self employed
Strategic Procurement Manager - self employed
  • Kosteneinsparung & Einkaufsstrategie
  • Cost Control als Steuerungsinstrument der Wirtschaftlichkeit
  • Umsetzung der Lieferanten Strategie und Sicherstellung von Qualitätskonzepten
  • Standardisierung & Prozesseinführung zur Einhaltung der Strategien (bspw. Inventur & Rückgabeprozesse)
Katholischer Hospitalverbund Hellweg/ Krankenhaus Porz am Rhein/ Dreifaltigkeits-Hospital GmbH
Hospital Group Procurement
2 Jahre
2013-12 - 2015-11

Build of Project Manger Unit

Team Leiter Project management - Customer Innovations
Team Leiter Project management - Customer Innovations

  • Konzeption und Aufbau einer Projektmanager-Team-Einheit einschließlich disziplinarischer Führung
  • End-2-End Verantwortung für die Kundenserviceprojekte - Digitalisierung & Prozessoptimierung zur Steigerung der Serviceeffizienz
  • Implementierung von Matrixprojekten, einschließlich: Geschäftsanalysen, Business Case, Time, Scope, Budget und volle Implementierungsverantwortung


Strukturaufbau sowie Mitarbeiterführung & Projektverantwortung

  • Aufbau sowie disziplinarische & fachliche Führung eines
    Projektmanagement-Teams (Führungsspanne von 5 festangestellten Mitarbeitern & externen Mitarbeitern)
  • Personalführung, -entwicklung & -beschaffung
  • Umsetzungsverantwortung für Customer Service Projekte
    (Digitalisierung & Prozessverbesserung zur Steigerung der Service Effizienz) mit agilen & klassischen Projektmethoden
  • Steuerung von Matrix-Projekten über den gesamten Projekt
    Lebenszyklus; beginnend bei der Businessanalyse & der Erstellung von Business Cases, Projektplanung, Budget Beschaffung sowie die Einhaltung von Scope, Budget & Time

Erfolge:

  • Einführung eines führenden Customer Service Quality Management Tools, inklusive automatisierter Kontaktgrunderfassung, Qualitätsmanagement, Coaching, Automatisierung des Insight Processes & individueller Kundenzufriedenheitserfassung
  • Konzeption & Prototyperstellung eines web-based
  • Ticketerfassungstool zur Reduktion der Kontaktquote durch die Synchronisation der Informationen zwischen Customer Service & Kunden
  • Einführung eines virtuellen Agenten zur web gesteuerten Kundenbindung
  • Implementierung eines Qualitätsmanagement-Tools für den Kundenservice mit künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Sprachsteuerung (IVR) umfasst
  • Einführung eines webbasierten Ideenmanagement-Tools, das auf Crowdsourcing basiert
  • POC-Implementierung eines webbasierten Ticketing-Tools zur Reduzierung von Kundenanfragen
  • Implementierung eines virtuellen Agenten, um den Kunden ein besseres Selbstbedienungserlebnis zu bieten
E-Plus Mobilfunk
5 Jahre 10 Monate
2010-01 - 2015-10

Project Manager - Telecommunication

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Mobilfunk Netzbetreiber
3,2 Mrd. ? Umsatz / 4.000 Mitarbeiter/ 25 Mio. Kunden

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
2 Jahre 4 Monate
2011-09 - 2013-12

Projekt Manager - Produktmanagement

Projekt Management

  • Eigenständige Gesamtsteuerung von kommerziellen Business- & Matrixprojekten mit bis zu 20 Projektmitgliedern
  • Ressource Management & - Planung
  • Scope Management, Anforderungsanalyse & strategische Konzeption
  • Budgetplanung & Businesscase Erstellung & Umsetzung
  • Stakeholder Management & Milestonetracking und
    Umsetzungsverantwortung
  • Expertin im „Columbus“ Program Design Office mit der Zielsetzung der Ablösung der E-Plus Business Support Systeme & Prozesse
    • Zusammenarbeit & Steuerung von bis zu 130
      Projektmitgliedern in interdisziplinären Teams aus über 20 Nationen sowie Team Lead & Single Point of contact
    • Design & Spezifikation der kundenrelevanten Anforderungen & Prozesse bis hin zur Business Readiness sowie Teilrealisierung 

Process Management

  • Ist-Analyse & Ableitung von Soll-Prozessen
  • Modellierung von Soll Prozessen mittels ARIS Methode

Erfolge

  • Umsetzung des Projekts „Asynchrone Prozesse“ zur Automatisierung manueller Vorgänge zur Kostenreduzierung (Savings > 1 Mio. p.a.)
  • Konzeptionierung des CRM Projektes zur Anpassung der Customer Service Fees zur Umsatzerhöhung
  • Erstellung eines geschäftsmodellübergreifenden Markenwechsel Prozesses zwischen unterschiedlichen IT Plattfo
1 Jahr 8 Monate
2010-01 - 2011-08

Internationaler Strategischer Einkauf im IT Bereich (Belgien & Deutschland)

Lieferantenmanagement

  • Lieferantenbewertung & -Entwicklung
  • Category Dossier & Claim Management
  • Lieferantenkonsolidierung

Projektarbeit & Vertragsgestaltung

  • Erstellung Ausschreibungsunterlagen & Lieferantenbewertung
  • Gestaltung & Abschluss von Lieferantenvereinbarungen
  • Entwicklung von Management Reports & Stakeholder Management

Single Point of Contact für sämtliche Projekte & Einkaufsthemen der KPN GB

Erfolge:

  • Länderübergreifende Harmonisierung der Einkaufsprozesse
  • Claim Management des Lieferanten Microsofts mit einem Saving von > 3 Mio. €

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
2001-10 - 2005-07

Studium: Medienmanagement

Diplom-Medien-Ökonomin, Business Information Technology School Iserlohn
Diplom-Medien-Ökonomin
Business Information Technology School Iserlohn

Abschlussnote: 1,8

Diplomarbeit: Konsumentenverhalten unter Unsicherheit & Implikationen für das Marketing risikobehafteter Dienstleistungen (Note 1,3)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Agile Transformation Lieferantenmanagement IT-Einkauf Stakeholdermanagement PRINCE2 agiles Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliches Profil:

  • Über 19 Jahre Erfahrung im internationalen IT- und Business-Projektmanagement, mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und komplexe IT-Transformationen.
  • Erfolgreiches Management von Einzel- und Multiprojekten in regulierten und globalen Matrixstrukturen, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Logistik, Finance & BI, Marketing sowie Workplace IT.
  • Fundierte Erfahrung im hybriden Projektmanagement (SCRUM, PRINCE2, SAFe) sowie in der disziplinarischen und fachlichen Führung großer Projektteams (>130 Mitarbeitende, >20 Nationen).
  • Routiniert im Umgang mit Projektbudgets im hohen 6- bis 7-stelligen Bereich und in der Kommunikation mit dem C-Level-Management.


Industry Know-How Focus:

  • Rückversicherung:
    • IT-Transformation & Umsetzung regulatorischer Anforderungen (IFRS 17, LDTI)
    • Technische Buchhaltung, Finanzabschluss, aktuarielles Berichtswesen
    • Projektleitung & agile Umsetzung komplexer Businessanforderungen
  • Telekommunikation:
    • IT- & Finanzsysteme, CRM-Optimierung, KI-basierte Kundenservices, Prozessautomatisierung
    • Implementierung von IFRS 15, digitale Self-Service-Plattformen
  • Bereichsübergreifend:
    • Strategische Beschaffung, Workplace-Konzepte, Prozessstandardisierung, Business Intelligence (BI)
    • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Einkauf, Logistik, Marketing, Fachbereichen und IT


Professional Career:

04/2019 - 11/2024

Kunde: Auf Anfrage


Aufgaben:

  • Leitung hochkomplexer IT-Transformationsprojekte mit Fokus auf Digitalisierung, Regulatorik und Effizienzsteigerung
  • Verantwortlich für Time-, Scope- und Budgetplanung ? inkl. Statusverfolgung, Reporting und Eskalationsmanagement
  • Moderation aller projektbezogenen Meetings (Teams, Leads, Governance, C-Level)
  • Etablierung agiler Arbeitsmethoden (Way of Working), Aufbau teamgerechter Projektstruktur und operativer Umsetzung
  • Aufbau und Einsatz von Tools zur Fortschrittsmessung, Status-Tracking und Qualitätssicherung
  • Schnittstellenfunktion zwischen Business, IT, Auditor und operativem Management
  • 1. Business Project Manager IFRS 17
    • Strategieentwicklung und Übersetzung in operative Projektpläne
    • Agile Transformation von Arbeitsabläufen im regulierten Umfeld
    • Planung und Ressourcensteuerung mit Fokus auf Time & Budget
  • 2. Business Project Manager LDTI
    • Projektplanung und Ressourcensteuerung (Time, Scope, Budget)
    • Steuerung der Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie umfassende Testplanung & Umsetzung
  • 3. Business Project Manager IT Transformation
    • Verantwortung für Projektpriorisierung, Scope Management und Portfolioplanung
    • Fokus auf Cost Controlling, Projektrisiken und Entscheidungsvorlagen


10/2016 - 10/2018

Kunde: Auf Anfrage

Rolle: Project Manager IFRS 15


01/2016 - 10/2016

Kunde: Auf Anfrage


Aufgaben:

  • Strategic Procurement & Cost Optimization


01/2010 - 10/2015

Kunde: Telecommunication: E-Plus KPN: Belgium


Aufgaben:

  • Supply Chain Manager -Strategic Procurement
  • Department Manager - International Project Management


11/2005 - 04/2009

Kunde: Procurement Consulting - Kloepfel


Aufgaben:

  • Strategic Procurement & Cost Optimization


EDV Kenntnisse:

  • Windows & Microsoft Office Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint, MS Project, Outlook, Access
  • SAP
  • ARIS
  • JIRA

Branchen

Branchen

  • Rückversicherung
  • Telekommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Logistik
  • Automobilzulieferer
  • Lebensmittel & Sportbranche

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+50km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2022-06 - 2024-11

RAS Project

Business Project Manager
Business Project Manager
  • Projektmanagement von 9 agilen Business-Teams zur Bereitstellung von Geschäftsanalysen, Anforderungsdefinition und Testdurchführung zur Verbesserung der Prozessautomatisierung und Ersetzung der aktuarielen Planungssysteme.
  • Projektmanagement (SCRUM & PRINCE2) einschließlich Budgetierung, Planung und Steuerung sowie Kommunikation mit sämtlichen Stakeholdern.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Implementierung eines Planungstools zur Bereitstellung von mehr Granularität für Buchhalter, Aktuare und Finanzen.
  • Erhöhung der Automatisierung mehrerer Funktionen wie Abschlusskalender oder Auslösen von Batch-Ketten.
  • Ablösung von Altsystemen
GenRe (Re Insurance)
3 Jahre 3 Monate
2019-04 - 2022-06

IFRS 17

Business Project Manager
Business Project Manager
  • Projektmanagement von 7 agilen Teams zur Umsetzung der IFRS 17-Anforderungen. Verantwortlich für die agile Transformation, Systemintegration und SAS-basierte Lösung sowie Integration in SAP.
  • Projektmanagement (SCRUM & PRINCE2) einschließlich Budgetierung, Planung und Steuerung sowie Kommunikation mit sämtlichen Stakeholdern.


Erfolge:

  • Etablierung eines agilen Umfelds
  • Erfolgreiche Implementierung des IFRS 17-Standards einschließlich neuer Systemintegration und Implementierung der SAS-Lösung für IFRS 17 zur Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen.
  • Automatisierte, strukturierte Workflows zur Erfüllung regulatorischer Standards
  • Optimierung der Datenkonsistenz und Reporting-Fähigkeit
GenRe (Re Versicherung)
2 Jahre 1 Monat
2016-10 - 2018-10

IFRS 15 Implementierung

Projektmanager
Projektmanager
  • Projektmanagement (SCRUM & PRINCE2) einschließlich Budgetierung, Planung und Steuerung sowie Kommunikation mit sämtlichen Stakeholdern.
  • Verantwortlich für die IT Implementierung (Business Analysis of CRM Logic and Implementation in CRM and Billing Systems as well as SAP and others).


Erfolge:

  • Erfolgreicher Implementierung des FRS 15 Standards inklusive des externen auditor sign off (EY)
Vodafone
10 Monate
2016-01 - 2016-10

Supply Chain Management & Cost Optimzation - Hospital Group Procurement

Strategic Procurement Manager - self employed
Strategic Procurement Manager - self employed
  • Kosteneinsparung & Einkaufsstrategie
  • Cost Control als Steuerungsinstrument der Wirtschaftlichkeit
  • Umsetzung der Lieferanten Strategie und Sicherstellung von Qualitätskonzepten
  • Standardisierung & Prozesseinführung zur Einhaltung der Strategien (bspw. Inventur & Rückgabeprozesse)
Katholischer Hospitalverbund Hellweg/ Krankenhaus Porz am Rhein/ Dreifaltigkeits-Hospital GmbH
Hospital Group Procurement
2 Jahre
2013-12 - 2015-11

Build of Project Manger Unit

Team Leiter Project management - Customer Innovations
Team Leiter Project management - Customer Innovations

  • Konzeption und Aufbau einer Projektmanager-Team-Einheit einschließlich disziplinarischer Führung
  • End-2-End Verantwortung für die Kundenserviceprojekte - Digitalisierung & Prozessoptimierung zur Steigerung der Serviceeffizienz
  • Implementierung von Matrixprojekten, einschließlich: Geschäftsanalysen, Business Case, Time, Scope, Budget und volle Implementierungsverantwortung


Strukturaufbau sowie Mitarbeiterführung & Projektverantwortung

  • Aufbau sowie disziplinarische & fachliche Führung eines
    Projektmanagement-Teams (Führungsspanne von 5 festangestellten Mitarbeitern & externen Mitarbeitern)
  • Personalführung, -entwicklung & -beschaffung
  • Umsetzungsverantwortung für Customer Service Projekte
    (Digitalisierung & Prozessverbesserung zur Steigerung der Service Effizienz) mit agilen & klassischen Projektmethoden
  • Steuerung von Matrix-Projekten über den gesamten Projekt
    Lebenszyklus; beginnend bei der Businessanalyse & der Erstellung von Business Cases, Projektplanung, Budget Beschaffung sowie die Einhaltung von Scope, Budget & Time

Erfolge:

  • Einführung eines führenden Customer Service Quality Management Tools, inklusive automatisierter Kontaktgrunderfassung, Qualitätsmanagement, Coaching, Automatisierung des Insight Processes & individueller Kundenzufriedenheitserfassung
  • Konzeption & Prototyperstellung eines web-based
  • Ticketerfassungstool zur Reduktion der Kontaktquote durch die Synchronisation der Informationen zwischen Customer Service & Kunden
  • Einführung eines virtuellen Agenten zur web gesteuerten Kundenbindung
  • Implementierung eines Qualitätsmanagement-Tools für den Kundenservice mit künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Sprachsteuerung (IVR) umfasst
  • Einführung eines webbasierten Ideenmanagement-Tools, das auf Crowdsourcing basiert
  • POC-Implementierung eines webbasierten Ticketing-Tools zur Reduzierung von Kundenanfragen
  • Implementierung eines virtuellen Agenten, um den Kunden ein besseres Selbstbedienungserlebnis zu bieten
E-Plus Mobilfunk
5 Jahre 10 Monate
2010-01 - 2015-10

Project Manager - Telecommunication

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Mobilfunk Netzbetreiber
3,2 Mrd. ? Umsatz / 4.000 Mitarbeiter/ 25 Mio. Kunden

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
2 Jahre 4 Monate
2011-09 - 2013-12

Projekt Manager - Produktmanagement

Projekt Management

  • Eigenständige Gesamtsteuerung von kommerziellen Business- & Matrixprojekten mit bis zu 20 Projektmitgliedern
  • Ressource Management & - Planung
  • Scope Management, Anforderungsanalyse & strategische Konzeption
  • Budgetplanung & Businesscase Erstellung & Umsetzung
  • Stakeholder Management & Milestonetracking und
    Umsetzungsverantwortung
  • Expertin im „Columbus“ Program Design Office mit der Zielsetzung der Ablösung der E-Plus Business Support Systeme & Prozesse
    • Zusammenarbeit & Steuerung von bis zu 130
      Projektmitgliedern in interdisziplinären Teams aus über 20 Nationen sowie Team Lead & Single Point of contact
    • Design & Spezifikation der kundenrelevanten Anforderungen & Prozesse bis hin zur Business Readiness sowie Teilrealisierung 

Process Management

  • Ist-Analyse & Ableitung von Soll-Prozessen
  • Modellierung von Soll Prozessen mittels ARIS Methode

Erfolge

  • Umsetzung des Projekts „Asynchrone Prozesse“ zur Automatisierung manueller Vorgänge zur Kostenreduzierung (Savings > 1 Mio. p.a.)
  • Konzeptionierung des CRM Projektes zur Anpassung der Customer Service Fees zur Umsatzerhöhung
  • Erstellung eines geschäftsmodellübergreifenden Markenwechsel Prozesses zwischen unterschiedlichen IT Plattfo
1 Jahr 8 Monate
2010-01 - 2011-08

Internationaler Strategischer Einkauf im IT Bereich (Belgien & Deutschland)

Lieferantenmanagement

  • Lieferantenbewertung & -Entwicklung
  • Category Dossier & Claim Management
  • Lieferantenkonsolidierung

Projektarbeit & Vertragsgestaltung

  • Erstellung Ausschreibungsunterlagen & Lieferantenbewertung
  • Gestaltung & Abschluss von Lieferantenvereinbarungen
  • Entwicklung von Management Reports & Stakeholder Management

Single Point of Contact für sämtliche Projekte & Einkaufsthemen der KPN GB

Erfolge:

  • Länderübergreifende Harmonisierung der Einkaufsprozesse
  • Claim Management des Lieferanten Microsofts mit einem Saving von > 3 Mio. €

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
2001-10 - 2005-07

Studium: Medienmanagement

Diplom-Medien-Ökonomin, Business Information Technology School Iserlohn
Diplom-Medien-Ökonomin
Business Information Technology School Iserlohn

Abschlussnote: 1,8

Diplomarbeit: Konsumentenverhalten unter Unsicherheit & Implikationen für das Marketing risikobehafteter Dienstleistungen (Note 1,3)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Agile Transformation Lieferantenmanagement IT-Einkauf Stakeholdermanagement PRINCE2 agiles Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliches Profil:

  • Über 19 Jahre Erfahrung im internationalen IT- und Business-Projektmanagement, mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und komplexe IT-Transformationen.
  • Erfolgreiches Management von Einzel- und Multiprojekten in regulierten und globalen Matrixstrukturen, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Logistik, Finance & BI, Marketing sowie Workplace IT.
  • Fundierte Erfahrung im hybriden Projektmanagement (SCRUM, PRINCE2, SAFe) sowie in der disziplinarischen und fachlichen Führung großer Projektteams (>130 Mitarbeitende, >20 Nationen).
  • Routiniert im Umgang mit Projektbudgets im hohen 6- bis 7-stelligen Bereich und in der Kommunikation mit dem C-Level-Management.


Industry Know-How Focus:

  • Rückversicherung:
    • IT-Transformation & Umsetzung regulatorischer Anforderungen (IFRS 17, LDTI)
    • Technische Buchhaltung, Finanzabschluss, aktuarielles Berichtswesen
    • Projektleitung & agile Umsetzung komplexer Businessanforderungen
  • Telekommunikation:
    • IT- & Finanzsysteme, CRM-Optimierung, KI-basierte Kundenservices, Prozessautomatisierung
    • Implementierung von IFRS 15, digitale Self-Service-Plattformen
  • Bereichsübergreifend:
    • Strategische Beschaffung, Workplace-Konzepte, Prozessstandardisierung, Business Intelligence (BI)
    • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Einkauf, Logistik, Marketing, Fachbereichen und IT


Professional Career:

04/2019 - 11/2024

Kunde: Auf Anfrage


Aufgaben:

  • Leitung hochkomplexer IT-Transformationsprojekte mit Fokus auf Digitalisierung, Regulatorik und Effizienzsteigerung
  • Verantwortlich für Time-, Scope- und Budgetplanung ? inkl. Statusverfolgung, Reporting und Eskalationsmanagement
  • Moderation aller projektbezogenen Meetings (Teams, Leads, Governance, C-Level)
  • Etablierung agiler Arbeitsmethoden (Way of Working), Aufbau teamgerechter Projektstruktur und operativer Umsetzung
  • Aufbau und Einsatz von Tools zur Fortschrittsmessung, Status-Tracking und Qualitätssicherung
  • Schnittstellenfunktion zwischen Business, IT, Auditor und operativem Management
  • 1. Business Project Manager IFRS 17
    • Strategieentwicklung und Übersetzung in operative Projektpläne
    • Agile Transformation von Arbeitsabläufen im regulierten Umfeld
    • Planung und Ressourcensteuerung mit Fokus auf Time & Budget
  • 2. Business Project Manager LDTI
    • Projektplanung und Ressourcensteuerung (Time, Scope, Budget)
    • Steuerung der Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie umfassende Testplanung & Umsetzung
  • 3. Business Project Manager IT Transformation
    • Verantwortung für Projektpriorisierung, Scope Management und Portfolioplanung
    • Fokus auf Cost Controlling, Projektrisiken und Entscheidungsvorlagen


10/2016 - 10/2018

Kunde: Auf Anfrage

Rolle: Project Manager IFRS 15


01/2016 - 10/2016

Kunde: Auf Anfrage


Aufgaben:

  • Strategic Procurement & Cost Optimization


01/2010 - 10/2015

Kunde: Telecommunication: E-Plus KPN: Belgium


Aufgaben:

  • Supply Chain Manager -Strategic Procurement
  • Department Manager - International Project Management


11/2005 - 04/2009

Kunde: Procurement Consulting - Kloepfel


Aufgaben:

  • Strategic Procurement & Cost Optimization


EDV Kenntnisse:

  • Windows & Microsoft Office Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint, MS Project, Outlook, Access
  • SAP
  • ARIS
  • JIRA

Branchen

Branchen

  • Rückversicherung
  • Telekommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Logistik
  • Automobilzulieferer
  • Lebensmittel & Sportbranche

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.